![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 286 ..1/2857 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dominion Seaside ( 1. Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Vaccarino Donald X. | |||||
Grafik | Catrein Matthias Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Dominion Seaside 1. Erweiterung
Spielziel ist, ein Deck aus Aktionskarten, Schatz-, Sieg-, Fluch-, Reaktions- und Angriffskarten zusammenzustellen und mit den meisten Siegpunkten im Deck zu gewinnen. Die Spieler starten mit identischen Handkarten, 7 Kupfer und 3 Besitz. Man legt 10 von 25 Sätzen offen aus. Ein Grundzug besteht aus Aktion und Kauf, modifiziert durch die gespielte(n) Karte(n). Seaside ist eine Erweiterung für Dominion Basisspiel und Dominion Intrige mit Schiffs- und Piratenthema und bringt nur neue Reichskarten. Manche dieser Karten beeinflussen den aktuellen und den nächsten Zug, manche legen den nächsten Zug des Spielers fest.
Erweiterung zum Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Donald X. Vaccarino * Gestaltung: Matthias Catrein, Franz Vohwinkel * 48200, HiG, Deutschland, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 286 ..2/2857 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dominion Special Edition | ||||||
Verlag | Rio Grande Games | |||||
Autor | Vaccarino Donald X. | |||||
Grafik | Catrein Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 13+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dominion Special Edition
Als Monarch will man sein Reich ausbauen und baut dazu sein Kartendeck aus Aktions-, Schatz-, Sieg-, Fluch-, Reaktions- und Angriffskarten aus. Es enthält Ressourcen, Siegpunkte und Aktionen. Alle starten mit identischen Handkarten, 7 Kupfer und 3 Besitz. Aus 25 Kartensätzen werden 10 gewählt und ausgelegt. Man spielt eine Aktion, kann eine Karte kaufen, wirft Karten ab und zieht 5 neue. Gespielte Aktionen können weitere Aktionen und Käufe bringen. Sind 3 Sätze aufgebraucht, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten im gesamten Deck einschließlich Hand und Abwurfstapel. Neuauflage inklusive der Sonderkarte Schwarzmarkt, mit neuem Design für Cover und Basiskarten.
Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Rio Grande Games 2013 Autor: Donald X. Vaccarino Grafiker: Matthias Catrein Web: www.spielkartenfabrik.de Art. 225 01401
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en + 14 Sprachen * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 286 ..3/2857 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domino Im Einsatz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dittmann Kristin | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | Hüpper Christiane | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3-8 | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Auf 28 zweigeteilten Dominoplättchen sind Einsatzkräfte und deren Fahrzeuge abgebildet. Ein Plättchen liegt als Startplättchen aus. Der aktive Spieler deckt ein Plättchen aus und legt es an, wenn eines der Motive mit einem der Motive am Startplättchen oder einem der beiden Endmotive der Reihe übereinstimmt. Passt es nicht, legt man es vor sich ab. Passt es und sind auf dem angelegten Plättchen Blaulichter abgebildet, bekommt man diese aus dem Vorrat. Später im Spiel prüft man zuerst vor sich ausliegende Plättchen, bevor man eines zieht. Kann niemand mehr anlegen, gewinnt man mit den meisten Blaulichtern.
Domino Version für 2-6 Spieler von 3-8 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Kristin Dittmann Gestaltung: Joachim Krause Web: www.haba.de Art.Nr.: 304195
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 286 ..4/2857 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Domus Domini | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | Thiemann Heinz-Georg | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 150 min | 10+ | de en fr nl | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Domus Domini
Der Abt von Cluny braucht Hilfe anderer Klöster und vergibt dafür Ablassbriefe oder Geld. Pro Runde ist viel zu tun: man ermittelt aktuell günstige Ware für Produktion, vergibt Viehhirte, Trunkenbold und Gemüsekarren, zahlt Zinsen und Feldarbeit, stellt Cellerar ein und kauft Gemüse, baut an Kloster für Produktion und Kapelle für Ablassbriefe, beschäftigt Laienbrüder, kauft Hunde/Hütten zur Abwehr von Trunkenbold oder Laienbruder, spart Geld und liefert Nahrung, nutzt Trunkenbold/ Laienbrüder zum Betteln, nutzt Gemüse-Chips und Gemüsekarren, ernährt Laienbrüder und wertet die Runde. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Ablassbriefen.
Worker Placement Spiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: franjos Spieleverlag 2015 Autor: Hans-Georg Thiemann Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.franjos.de Art.Nr. 15204501
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 286 ..5/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Don Drago ( … für kühne Schatzjäger ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Cantzler Christoph Wrede Anja | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_mittel deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6-99 | de en fr it nl | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Don Drago
Die Spieler versuchen möglichst viele Schatzkarten mit dem gleichen Motiv zu sammeln, Drache Don Drago blockiert eigene und fremde Karten. Man hat sechs Handkarten, der Rest ist Vorrat. Wer dran ist kann 2,3 oder 4 gleiche Schatzkarten ablegen, wenn man mit diesem Schatz der erste ist oder mehr Schatzkarten ablegen kann als von dieser Art bei einem Spieler liegen. Dieser Spieler muss dann seine Karten an den neuen Mehrheitsbesitzer abgeben. Man kann auch bis zu 4 Karten verdeckt ablegen und Don Drago draufstellen. Dann ergänzt man die Hand vom Nachziehstapel oder den Kartenstapeln in der Tischmitte ohne Don Drago.
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede * Grafik: Thies Schwarz * 4710, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 286 ..6/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Don Peperoni | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Cullmann Volker | |||||
Grafik | Thiel Tom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 8+ | 2006 | |||
Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Don Peperoni Im Dörfchen
Peperoni steht die Wahl des Bürgermeisters an und honorige Bürger werfen sich
in die Wahlschlacht. In den Tagen vor der Wahl verteilen die Helfer
Geldgeschenke und versuchen für die Spieler Stimmen aus mehr Häusern zu
gewinnen als die Mitspieler. Für gewonnene Häuser bekommt man Punkte, von den
Mitspielern gewonnene Häuser kann man durch Ausspielen von Agenten noch für
sich beanspruchen. Pro Runde bewegen alle ihre Wahlhelfer, nach 8 Runden
gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Für mehr Abwechslung werden noch
Optionen angegeben, für Agenten in Familiensitzen und Aufteilung der Bewegung. Bluff-Spiel * 3-6
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Volker Cullmann *
Illustration: Tom Thiel * 51300G, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 286 ..7/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Don Q. und der Dreh mit den Windmühlen | ||||||
Verlag | Edition Perlhuhn | |||||
Autor | Schmitt Matthias | |||||
Grafik | Wittig Reinhold | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 8+ | de | 2009 | ||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 286 ..8/2857 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Donna Leon Gefährliches Spiel ( Commissario Brunetti ermittelt ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Krause Joachim Freytag Eckhard KniffDesign DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Sprick Philipp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2009 | ||
Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion - Merk | ||||||
Donna Leon Gefährliches Spiel Commissario Brunetti ermittelt
Vier Ermittler sind in Venedig unterwegs, um Zeugen zu befragen und Verdächtige zu verhören. Diese liegen verdeckt als Chip in den Straßen und offen in der Auslage. Man wählt eine Figur, zieht die vom Würfel bestimmte Anzahl Karten, bewegt die Figur zum nächsten Chip und dreht ihn um. Findet man dabei mit der passenden Figur eine Person aus der Auslage, bekommt man Plättchen und Karte. Ist eine Reihe Zeugen befragt, wird die Auslage der Verdächtigen ergänzt. Festgenommene Verdächtige bringen Punktechips. Ist der Täter ermittelt, gewinnt man mit der höchsten Summe aus Personenchips und Punktechips.
Merkspiel mit Literaturthema * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Leo Colovini * Gestaltung: Joachim Krause, DE Ravensburger, KniffDesign, Eckhard Freytag * 26 510 7, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 286 ..9/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Donna Leon Gefährliches Spiel Neue Aktionskarten ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Österreichisches Spiele Museum | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Krause Joachim Freytag Eckhard KniffDesign DE Ravensburger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2009 | ||
Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion - Merk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 286 ..10/2857 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Don't Mess With Cthulhu ( deluxe ) | ||||||
Verlag | Indie Boards & Cards | |||||
Autor | Sato Yusuke Vasiliauskas Pete Worthington Travis | |||||
Grafik | Peters Brandt Francisco Luis Gustafsson Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 20 min | 14+ | en | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Don’t Mess with Cthulhu Deluxe
Deduktion um geheime Identitäten; man ist Ermittler und versucht Cthulhu am Erwachen zu hindern oder Kultist, der die Übernahme der Weltherrschaft durch Cthulhu erreichen möchte. Die Spieler können im Verlauf des Spiels alles behaupten, es muss nichts wahr sein. Jede Runde hat so viele Aktionen wie es Spieler gibt, nicht unbedingt für jeden Spieler; der aktive Spieler wählt eine Ermittlungskarte eines anderen Spielers; für diese Wahl können alle mitsprechen, der aktive Spieler entscheidet, dann wird die Karte aufgedeckt und abgewickelt. Im Verlauf von vier Runden müssen die Ermittler alle Ältesten Zeichen aufdecken, um zu gewinnen; die Kultisten gewinnen, wenn Cthulhu aufgedeckt wird oder das Spiel endet bevor alle Ältesten Zeichen aufgedeckt sind. Mit Necronomicon und Objects of Power zum Spiel mit bis zu acht Spielern.
Deduktionsspiel für 4-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Indie Boards & Cards 2018 Autor: Yusuke Sato, Travis Worthington, Pete Vasiliauskas Gestaltung: Brandt Peters Web: www.indieboardsandcards.com Art.Nr.: IBCDMWC2
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |