vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 284 ..1/2835
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alice in Wonderland Parade
  Verlag Grimpeur
  Autor Homma Naoki
  Grafik Saitoh Yuka Fushimi Kenji
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ jp 2009
  Karten - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 284 ..2/2835
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alicematic Heroes
  Verlag Japanime Games
  Autor Kuro= Kuroda Yasushi
  Grafik Fuji Aoharu Bou-kun
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ en 2017
  Karten - Mehrheiten - Setz-/Position
Alicematic Heroes

Alicematic Heroes

 

Wunderland ist in Gefahr! Das Nichts ist in Wunderland eingefallen und vernichtet Träume, die Herzkönigin ruft Alice zur Verteidigung, doch zu viele sind gekommen und streiten nun um ihren Teil von Wunderland. In seinem Zug spielt man eine Karte als Alice - für genügend Traumstärke - oder Commoner auf eine der Spalten, eine Alice wird sofort wirksam. Dann kann man sich eine Region auf einem Landplättchen aussuchen und dort einfallen, dazu braucht man Militärstärke und, falls man auf dem Plättchen keine Stadt hat, auch Nahrung. Nach 14 Runden punktet man für Mehrheiten an kontrollierten Regionen und Alices in Spalten sowie Alice Effekte.

 

Gebietskontroll-Spiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Japanime Games / Manifest Destiny 2017

Autor: Kuro

Grafiker: Fuji, Aoharu, Bou-kun

Web: www.ggdistribution.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 284 ..3/2835
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Alien on Board
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Spaan Mathias Havighorst Henrik
  Grafik Wermke Felix
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 10+ de 2021
  Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker - Detektiv-/Deduktion - Party
Aliens on Board

Alien on Board

 

Als Crew-Mitglied soll man das Alien durch Kombinieren, Fragen beantworten und Zuhören enttarnen oder als Alien die Crew Mitglieder in die Irre führen, beides für Punkte. Der Commander der Runde verteilt verdeckt die Decoder - einen für das Alien, und je einen Decoder für die restliche Crew - und zieht dann eine Karte und schiebt sie in den Decoder. Er liest still für sich die Fragestellung und gibt laut eine kurze Antwort. Dann geht die Karte an den nächsten Spieler für dieselbe Aktion usw., bis jeder Spieler die Karte gesehen hat. Der Alien Decoder zeigt das Thema an, der Crew Decoder die Fragestellung. Antworten dürfen  maximal 2 Wörter haben und alle Antworten müssen verschieden sein. Waren alle an der Reihe, tippen alle auf die Identität des Alien, es selbst tippt auf irgendein Crew-Mitglied. Danach enttarnt sich das Alien - Crew Mitglieder punkten für richtige Tipps auf das Alien, das Alien punktet, wenn die Mehrheit der Crew-Mitglieder nicht auf es getippt hat.

 

Kommunikations- und Ratespiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2021

Autor: Mathias Spaan, Henrik Havighorst

Gestaltung: Felix Wermke

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 666766

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 284 ..4/2835
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  All Green
  Verlag Shinojo
  Autor Shinozaki Takahiro
  Grafik Shinozaki Takahiro Oyama Takeshi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ jp 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
All Green

All Green

 

Mahjong mit Karten einer Farbe und ohne Sondersymbole. Man hat vier Karten, eine Karte liegt aus, deren nächsthöherer Wert heißt Dora. Man zieht eine Karte und legt eine Karte vor sich aus. Dann kann man mit dieser Karte oder mit der vom Vorgänger abgelegten Karte die Runde mit Paar + Dreier in seiner Auslage beenden und werten. Hat man die Runde mit Tsumo = mit einer Karte vom Stapel beendet, wird die Punktesumme durch die Spieleranzahl geteilt und das Ergebnis von jedem Spieler an den Gewinner bezahlt. Bei Rundenende mit Ron = Karte von einem anderen Spieler bekommt man alle Punkte von diesem Spieler. Dora-Karten bringen Zusatzpunkte.

 

Set-Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Shinojo / Japon Brand 2016

Autor: Takahiro Shinozaki

Gestaltung: Takahiro Shinozaki, Takeshi Oyama

Web: http://shinojo.web.fc2.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en jp + de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 284 ..5/2835
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alle meine Fahrzeuge ( Wo hat sich der Bagger versteckt? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Teubner Marco
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion Görres Helena
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 10 min 1,5+ de 2017
  Lernen - Kleinstkinder
Alle meine Fahrzeuge

Alle meine Fahrzeuge

 

Fahrzeuge mit „Rädern“ stehen stabil am Tisch und können zu Zielen „gefahren“ sprich geschoben werden. Man legt entweder Kärtchen mit Fahrzeugen aus, stellt ein Fahrzeug hin und lässt das Kind das Fahrzeug zum Kärtchen fahren oder stellt alle Fahrzeuge auf und legt eine Situation aus, das passende Fahrzeug muss zum Kärtchen gefahren werden. Später kann man dann die Fahrzeuge hinter die Häuser fahren, ein Fahrzeugkärtchen aufdecken und raten lassen, hinter welchem Haus sich das Fahrzeug versteckt.

Serie: spielend Neues lernen

 

Zuordnungsspiel für 1-3 Kinder ab 1½ Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Marco Teubner

Grafiker: Joachim Krause

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 24 722 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 284 ..6/2835
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Allegra Grande
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Kappler Kathi Rüttinger Johann
  Grafik Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en 2024
  Karten - Merk
Allegra Grande

Allegra Grande

 

Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele und Variante von Allegra; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach Ende der Runde die niedrigste Summe vor sich zu haben. Die Unterschiede zu Allegra sind: Keine Spalte mehr, man kann nicht in die Auslage eines anderen eingreifen oder eine Karte eines anderen erklopfen; die Auslage ist 4x4 Karten groß und man zieht zwei Karten und spielt zwei Karten pro Zug und statt zwei Karten zu nehmen darf man in der eigenen Auslage zwei Karten vertauschen und danach eine aufdecken. Neu sind auch drei Aktionskarten mit Sonderfunktion, die aber auch als normale Karten genutzt werden können. Als Aktionskarte muss die Karte gezogen und danach abgeworfen werden: -2 – verdeckte Karten einer Reihe oder Spalte anschauen, dann eine Karte aufdecken; 5 – eine Karte anschauen und dann eine verdeckte Karte aufdecken; 13 – offene Karte abwerfen und die oberste vom Nachziehstapel hinlegen, es muss danach KEINE Karte aufgedeckt werden. Drei Joker stehen für jede Zahl, haben aber keine Zusatzfunktion.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2024

Autor: Kathi Kappler, Johann Rüttinger

Gestaltung: Johann Rüttinger

Web: www.dreihasenspiele.de

Art. Nr.: 044

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 284 ..7/2835
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Allerley Zauberey
  Verlag Mirakulus
  Autor Simpson Clarence
  Grafik Simons T. L. Stanisic Boris Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Gnade Mike Thiel Yara Lal Besteher Rico Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Haun Felina Jost Mar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 60 min 10+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Ressourcenmanagement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Allerley Zauberey

Allerley Zauberey

 

In seiner Manufaktur für magische Gegenstände versucht man, is zum Ende der 10. Runde am erfolgreichsten zu sein.

Die vier Phasen einer Runde sind: 1. Ressourcen – die Ergebnisse von vier Würfeln werden in die Werkstatt-Blätter eingetragen. 2. Herstellung und Studium – man wählt zwei Würfelergebnisse und stellt links in der Werkstatt daraus neue Gegenstände her oder studiert Energie auf der rechten Seite. Zur Herstellung eines Gegenstands müssen alle Kreise einer Zeile markiert sind, er darf dann für alle Aufträge, die man im Verlauf des Spiels besitzt, verwendet werden. Studium bringt Verzauberung von normalen zu magischen Gegenständen und Namenszusätze zur Verbesserung des Rufs und mehr Münzen. Erfüllte Aufträge legt man aus oder markiert die Werkstatt für Aufträge der Stammkundschaft. 3. Urkunden - man erhält sie für Markierungen bei Material oder Energie. 4. Kundschaft – unerfüllte Aufträge werden verschoben. Nach Phase 3 der 10. Runde addiert man seine Münzen aus fertigen Gegenständen, Materialurkunde, Studium, Magierurkunde, erfüllte Aufträge, Namenszusätze und Stammkundschaft

 

Würfel- und Ressourcenmanagement-Spiel für 1-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2024

Lizenz: Rock Manor Games © 2021-2023

Autor: Clarence Simpson

Entwicklung, Redaktion: Gnade Mike, Yara Lal Thiel, Rico Besteher, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Felina Haun, Markus Jost

Gestaltung: T. L. Simons, Boris Stanisic, Katarzyna Kosobucka

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029854

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 284 ..8/2835
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Alles lacht! ( Lustige Fragen und Antworten )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kahlert Elke
  Grafik THIEL RENA
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 20 min 7-12 1998
  Kinder - Quiz - Party
Alles lacht!

Alles lacht!

 

Es werden Fragen und Antworten hintereinander vorgelesen und die Spieler sollen sich darüber amüsieren, z.B. "Nimmst du gerne Maikäfer mit ins Bett?", "Ja aber nur als Indianer verkleidet!" Eine Neuauflage eines Spielprinzips aus den 50er-Jahren. Für die angegebene Altersgruppe oder eine sehr angeheiterte Runde zu vorgerückter Stunde gut geeignet. Man kann das Spiel noch ausweiten, indem die Spieler versuchen, die Antwort zu erraten.

 

Frage- und Antwortspiel * 2-10 Spieler von 7 bis 12 Jahren * Autor: Elke Kahlert * 23 074 7,  Ravensburger, Deutschland, 1998 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 284 ..9/2835
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  American Megafauna
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Phil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min ohne 1997
  Entwicklung/Aufbau
American Megafauna

American Megafauna

 

Geheftet im Ziplock, Thema Entwicklung prähistorischer Tiere

 

Spiel um Fabelwesen der Urzeit * 1-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Phil Eklund * SMG20, USA,1997 *** Sierra Madre Games Co.

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 284 ..10/2835
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ananda
  Verlag Simba Toys
  Autor Barsuhn Dirk
  Grafik Holländer Matthias Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr it 2024
  Bau Spiel - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement
Ananda

Ananda

 

Man baut einen Tempel, in dem die eigenen Mönche meditieren sollen, um Karma zu sammeln ohne die Orientierung im Bau zu verlieren. Ein zufälliger Stein in der Planmitte beginnt den Bau, jeder Spieler hat einen Satz Meditationskarten und fünf Bausteine. Ein Zug hat fünf Phasen: 1) Farbe wählen und Figur auf ein Feld dieser Farbe setzen; 2) Tempelbau, man legt beliebig viele Bausteine einzeln an die Fläche mit der Figur an, entweder auf den Plan oder auf genau zwei Steine in gleicher Ebene; dann zählt man die Felder der Fläche für den Flächenwert. Kann man 1) oder 2) nicht ausführen, erhält man einen Baustein. 3) Meditieren – man spielt Karten der soeben gebildeten Fläche und summiert die Werte zum Meditationswert, kleiner oder gleich dem Flächenwert, die gespielten Karten sind die Karmapunkte. 4) Bausteine – man nimmt Bausteine gleich Flächenwert minus Meditationswert. 5) Gleichgewicht – Hat man mehr Steine als Handkarten, zieht man Karten bis Anzahl Steine = Anzahl Karten. Ist der Steine-Vorrat leer und jemand hat keine Steine mehr, addiert man seine Karmapunkte.

 

Bau und Flächenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2024

Autor: Dirk Barsuhn

Gestaltung: Matthias Holländer, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5197

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite