![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 286 ..1/2857 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diego Drachenzahn Vulkanwettkampf ( ein feuriges Geschicklichkeitsspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Nishitani Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5-99 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Diego Drachenzahn Vulkanwettkampf
Feuerkugel-Zielspucken im Drachental! Der aktive Drachenspieler wählt geheim eine der Feuerkugeln und legt das entsprechende Plättchen verdeckt aus. Dann legt er die vier Kugeln in die jeweilige Ecke und versucht dann, die gewählte Kugel in den Krater rollen zu lassen. Die anderen Spieler beobachten ihn genau und tippen, sobald eine Kugel im Krater gelandet ist, welche hineinrollen sollte. Dann wird aufgedeckt. Hat der Drachenspieler die richtige Kugel in den Krater gerollt, bekommt er zwei Punkte; wer gleich tippte wie der Drachenspieler, egal ob die richtige Kugel im Krater liegt oder nicht, bekommt einen Punkt; wer zuerst 10 Punkte hat, gewinnt.
Bluff- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2011 Autor: Manfred Ludwig Web: www.haba.de Art.Nr.: 4914
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 286 ..2/2857 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Difference | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Boelinger Christophe | |||||
Grafik | Hinder Carine Paquet Line | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 18 Sprachen | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
Difference
Im Spiel sind zweimal 25 doppelseitige Karten mit vier Motiven - Zirkus, See, Drache oder Schloss. Man wählt ein Motiv, und verteilt die Karten - gewähltes Motiv nach unten - gleichmäßig an alle, an die Spieler, eine Karte wird gewähltes Motiv nach oben ausgelegt. Alle spielen gleichzeitig, drehen die oberste Karte um und suchen nach den zwei Unterschieden zwischen eigener Karte und Vorlage. Wer sie findet, sagt stopp. Hat man recht, legt man die Karte als neue Vorlage über die die Karte am Tisch und dreht seine nächste Karte um, alle suchen wieder die Unterschiede. Wer zuerst keine Karten mehr hat, gewinnt. Neuauflage von What’s missing?
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Gigamic 2014 Autor: Christophe Boelinger Grafiker: Carine Hinder, Line Paquet Web: www.gigamic.com Art.Nr.: 40151 3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: 18 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 286 ..3/2857 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dig Mars | ||||||
Verlag | Brain Games | |||||
Autor | Sihiveer Oliver | |||||
Grafik | Petersons Reinis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en + 7 weitere | 2013 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Dig Mars
Auf dem Mars werden Gegenstände unbekannter Herkunft vermutet, sie sollen ausgegraben werden. Man hat drei Ausrüstungskarten plus Marker für Stationen und Ausrüstung, die Entdeckungskarten werden gemischt im Raster 4x, 3 Karten pro Stapel, ausgelegt. Pro Zug hat man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und Kombination, auch mehr als einmal - Graben, Bergen, Versetzen oder Aufrüsten. Es gibt Karten, die Einmal-Bonus-Aktionen liefern: Extra Graben, Extra Bergen, Station versetzen, zusätzlichen Schatzpunkt oder Tiefenradar. Mit 20, 30 oder 40 Vermögenspunkten bei 4, 3 oder 2 Spielern gewinnt man in seinem Zug.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Brain Games 2013 Autor: Oliver Sihiveer Gestaltung: Reinis Petersons Web: www.brain-games.com Art.Nr.: 90510 6
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en + 7 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 286 ..4/2857 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dino-Alarm! ( … ein dinostarkes Memospiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Karten - Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Dino-Alarm!
Dinos müssen vor Tyrannosaurus Rex gerettet werden. Neun Karten werden für 30 Sekunden aufgedeckt und liegen danach im Raster verdeckt aus. Der aktive Spieler deckt eine Karte vom Stapel auf und versucht dann, im Raster eine Karte mit demselben Dino oder einem Dino mit gleicher Farbe aufzudecken; gelingt es, bekommt man die Karte aus dem Raster, die Karte vom Stapel wird verdeckt ins Raster gelegt, und der Spieler hat einen weiteren Versuch. Wird kein passender Dino gefunden, geht die Karte aus dem Raster aus dem Spiel und die Karte vom Stapel ins Raster. Wer drei Karten in einem Zug gewinnt, nimmt sich die T-Rex-Figur. Wird dann eine T-Rex Karte aufgedeckt, muss der Inhaber des T-Rex eine Karte abgeben, der T-Rex geht zurück in die Mitte; wer die Karte aufdeckte, behält sie. Ist der Suchstapel leer, gewinnt man mit den meisten Karten.
Merkspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Maureen Hiron Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 286 ..5/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dinosaur King ( Starter Set ) | ||||||
Verlag | Upper Deck Company LLC | |||||
Autor | Reilly Justin Whitmont Morgan Scheidegger Dan Bess Eric | |||||
Grafik | Sipriaso Marco Mejia Michelle Llorin Glen Olarte George Lomeli David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2008 | ||
Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Merchandising / Lizenz Thema - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 286 ..6/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dinosaur King ( Booster ) | ||||||
Verlag | Upper Deck Company LLC | |||||
Autor | Reilly Justin Whitmont Morgan Scheidegger Dan Bess Eric | |||||
Grafik | Sipriaso Marco Mejia Michelle Llorin Glen Olarte George Lomeli David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2008 | ||
Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Merchandising / Lizenz Thema - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 286 ..7/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Handy Manny Fleißige Handwerker | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 3-6 | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Action | ||||||
Disney Handy Manny Fleißige Handwerker
Manny und seine sprechenden Werkzeuge helfen bei Reparaturen, die Spieler sollen die meisten Reparaturkarten gewinnen. Wer dran ist nimmt die oberste Reparaturkarte, sie zeigt die drei Werkzeuge für die Reparatur. Die Reparaturkiste wird ausgeleert – sind die drei nötigen Werkzeuge auf den Chips zu sehen, darf man die Karte nehmen, wenn nicht, kommen die Chips zurück in die Kiste und der nächste darf sie ausleeren. Sind alle Karten verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.
Geschicklichkeits- und Sammelspiel * Serie: Disney Handy Manny * 1-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Design: Vitamin_be.de * 23 309 0, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 286 ..8/2857 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Jake and the Neverland Pirates Auf Schatzjagd | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de fr it nl | 2013 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Disney Jake and the Neverland Pirates Auf Schatzjagd
Jake, Izzy und Cubby erleben Abenteuer und bekommen zur Belohnung Dublonen, Käpt’n Hook versucht das zu verhindern. Die Abenteuerkarten werden ausgelegt und die Dublonen Münzenseite nach oben gemischt. Man dreht immer eine Dublone um – für ein Piratenkind darf man weitermachen, bis zwei gleiche offen liegen; die aufgedeckten Kinder kommen auf Abenteuerkarten, volle Karten bringen die auf der Rückseite abgebildeten Dublonen. Deckt man Hook auf, muss man alle Kinder wieder umdrehen. Sind 10 Dublonen in der Truhe, wenn die Spieler das ankündigen oder wenn Hook zum sechsten Mal aufgedeckt wird, gewinnen alle gemeinsam.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Thilo Hutzler Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 358 8
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 286 ..9/2857 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Labyrinth | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max j. | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7-99 | 2004 | |||
Denk | ||||||
Disney Labyrinth Labyrinth und Disney-Figuren, eine neue und zauberhafte
Kombination, jeder Spieler bekommt Karten mit Disney-Figuren und versucht dann,
durch Einschieben eines Plättchens am Spielfeldrand das Labyrinth so zu
verschieben, dass er für seine Figur einen Weg zur gesuchten Figur freimacht
oder ihr möglichst nahe kommt. Die Regeln sind nicht verändert, nur die Grafik
hat sich geändert, alle Lieblinge von 3D-Schiebe-Suchspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Max J. |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 286 ..10/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Rapunzel Haar-Malerei | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de fr it nl | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Disney Rapunzel Haar-Malerei
Rapunzel kehrt zurück in ihren Turm und will von ihren Abenteuern erzählen, hat sie etwas vergessen, wie etwas heißt, zeichnet sie es einfach mit ihren Haaren nach. Jeder Spieler bekommt einen Turm. Wer dran ist, schaut sich geheim ein Haar-Kärtchen an und legt mit der Schnur den Umriss des gesuchten Gegenstands nach. Die anderen raten – wer zuerst den richtigen Begriff nennt, bekommt das Haarkärtchen und legt es an seinen Turm. Sonderkarten bringen oder kosten Kärtchen. Wer zuerst vier Kärtchen angelegt hat, gewinnt.
Mitbringgröße
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Kreativ- und Legespiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Idee: Thilo Hutzler * Design: Paul Windle * 23 319 9, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |