vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 286 ..1/2857
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Die Verschollenen Legenden Alte Geister Die Vierte Statue
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Michels Dorothea Miller Matthias
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2018
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor Die verschollenen Legenden "Alte Geister" Die Vierte Statue

Die Legenden von Andor Die verschollenen Legenden

 

„Alte Geister“ - eine Erweiterung von Fans für Fans - mit drei neuen umfangreichen Legenden, eine davon für den Minen-Spielplan. Es gelten die Regeln des Grundspiels, dazu kommen viele Sonderregeln und auch viel neues Material. In Die Spur des Drachen baut man mit Hilfe des Volkes aus dem Westen abgebrannte Gehöfte auf und begegnet Arbaks, den andorischen Waldgeistern. In Der Hexer aus Andor kommt es zur Konfrontation mit unbekannten Feinden - einer Eisdämonin, einem Erdgeist und dem Häuptling der Skrale. Ein langgehütetes Geheimnis enthüllt sich in Die steinernen Drei im Inneren des Grauen Gebirges.

Die Vierte Statue ist eine weitere Legende bestehend aus 12 Karten. Nur mit Die Legenden von Andor plus Die Verschollenen Legenden spielbar

Promo Essen 2018

 

Erweiterung zu Legenden von Andor für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2018

Autor: Dorothea Michels, Matthias Miller

Gestaltung: Michael Menzel, Michaele Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 286 ..2/2857
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Legenden von Andor Magische Helden
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Miller Matthias Michels Dorothea Kälber Andreas Kling Christoph
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2021
  Kooperativ - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Die Legenden von Andor Magische Helden

Die Legenden von Andor Magische Helden

 

Die Magischen Helden - Aćh, die Takuri-Hüter mit ihrem Feuertakuri, Barz der Steppennomade mit Steppenechse Sabri, Iril die Runenmeisterin und Isdur, der Eis-Dämon - erweitern das Spiel um einen fünften und sechsten Spieler; es gibt für die vier Helden die entsprechenden Heldentafeln mit jeweils männlicher und weiblicher Seite. Es gelten genaue Regeln für die Verwendung der Magischen Helden im Grundspiel und in der Ausgabe „Die Letzte Hoffnung“. Die Karte „Der Bannkreis von Choronat“ erlaubt im Spiel zu fünft und sechst die Anpassung des Schwierigkeitsgrads an die Spieleranzahl. Mit Mondbeeren kann man die Schwierigkeit des Spiels in jeder Legende und mit jeder Spieler/Heldenanzahl verringern.

 

Ergänzung zum Grundspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Matthias Miller, Dorothea Michels, Andreas Kälber, Christoph Kling

Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682149

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 286 ..3/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Olchis auf Geburtstagsreise ( Das rasante Rate-Reisespiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik www.summerer-thiele.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2008
  Wett / Rate / Zocker - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Die Olchis auf Geburtstagsreise

Die Olchis auf Geburtstagsreise

 

Die Spieler versuchen, Opa Olchis geheime Reisewünsche zu erraten. Die Streifen mit den Reisezielen werden als Strecke ausgelegt, man spielt 12 Runden, pro Runde wählt Opa Olche geheim ein Ziel. Die Mitspieler müssen nun, raten was er ausgesucht hat, sie wählen eine Karte und decken auf Kommando auf. Wer das gleiche Ziel gelegt hat wie der Opa Olchi-Spieler, zieht seine Figur bis zum nächsten Feld mit diesem Ort weiter. Wer Opa Olchi erreicht oder nach 12 Runden am weitesten vorne steht, gewinnt.

 

Ratespiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp *  Grafik: www.summerer-thiele.de * 680640, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 286 ..4/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Olchis sind da! ( Das muffel-furt-teuflige Kartenspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Koch Francois
  Grafik Dietl Erhard www.summerer-thiele.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de 2008
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Die Olchis sind da!

Die Olchis sind da!

Das muffel-furz-teuflige Kartenspiel

 

Man muss als Olchi seine Karten loswerden. Es gibt insgesamt 9 verschiedene Motive im Spiel, jedes stellt eine Handlung dar, die man ausführen muss, um die Karte loszuwerden. Pro Spieler ist ein Satz solcher Karten im Spiel und wird gemischt, jeder Spieler bekommt danach 9 Karten. Wer dran ist legt seine oberste Karte verdeckt in die Tischmitte und deckt sie auf. Sind auf der Karte Olchis zu sehen, muss man sofort die Reaktion ausführen. Ist ein Spieler wesentlich später dran oder macht was Falsches  oder tut was bei einer Karte, bei der es keine Aktion auszuführen gibt, muss er alle Karten aus der Tischmitte nehmen und eine neue Karte aufdecken. Beim Stinkenden Müll legen alle eine Hand auf die Karte, der Spieler dem die oberste Hand gehört, nimmt alle Karten. Wer als erster keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * Serie: Die Olchis * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Francois Koch * Gestaltung: Erhard Dietl, www.summerer-thiele.de * 741143, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 286 ..5/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Olchis werden Fußballmeister ( Das spannende Fußball-Würfelspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik www.summerer-thiele.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2008
  Würfel - Sport - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Die Olchis werden Fußballmeister

Die Olchis werden Fußballmeister

 

Der Platzregen verwandelt das Fußballfeld in eine Schmuddelwiese und nun fühlen sich die Olchis wohl und können Tore schießen. Wer dran ist darf bis zu dreimal würfeln, wählt ein Zielfeld für den Ball, zeigt einer der Würfel die gewählte Pfeilfarbe darf er weiterwürfeln oder aufhören, würfelt er weiter nimmt er zwei Würfel usw. Hört er auf, zieht er die Figur zum Ball und der nächste ist dran. Wer ein Tor schießt bekommt einen Chip, wer drei Chips besitzt gewinnt.

Nach den Büchern von Erhard Dietl

 

Würfelspiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren *  Autor: Kai Haferkamp *  Grafik: www.summerer-thiele.de * 680626, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 286 ..6/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Olchis ziehen um ( Das spannende Memo-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik www.summerer-thiele.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Die Olchis ziehen um

Die Olchis ziehen um

 

Die Müllkippe wird abgebaut und die Olchis müssen umziehen und suchen ihre Sachen im Müll. Die Spieler helfen beim Suchen und dürfen zur Belohnung Opa-Olchi-Chips ablegen, wer die meisten legt gewinnt. Wer dran ist würfelt und dreht den Schachtelrand mit der erwürfelten Farbe zu sich, für einen Bagger zieht er mit der Olchizange ein Müllkärtchen heraus, für einen Gegenstand legt er einen Chip, für ein Ölfass steckt er das Kärtchen zurück und legt einen Bagger-Chip. Wer ein Fass würfelt muss ein Fass finden, um einen Opa-Chip zu legen. Sind alle Baggerchips gelegt oder alle Gegenstände gefunden, endet das Spiel.

 

Würfel- und Suchspiel * Serie: Die Olchis * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp *  Grafik: www.summerer-thiele.de * 680633, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 286 ..7/2857
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Pinguine aus Madagascar Auf und Davon
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Prinz Matthias
  Grafik Dreamworks
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 12+ de 2013
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Die Pinguine aus Madagascar Auf und Davon!

Die Pinguine aus Madagascar Auf und Davon!

 

Die Pinguine sind aus dem New Yorker Zoo entflohen, doch überall hängen ihre Bilder aus - daher müssen sie so schnell wie möglich die Bilder einsammeln um ihre Mission zu retten. Alle Karten liegen wild gehäuft verdeckt aus - alle decken gleichzeitig und schnellstens Karten auf und entscheiden ob sie es behalten oder zurücklegen. Auf zwei Fotos im Stapel darf nie derselbe Pinguin oder dieselbe Hintergrundfarbe zu sehen sein. Sind alle Fotos genommen oder niemand will nehmen, wird überprüft - wer die längste fehlerfreie Reihe hat, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos

Autor: Matthias Prinz

Gestaltung: Dreamworks

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 741600

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 286 ..8/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Pyramide des Krimsutep
  Verlag Krimsus Krimskramskiste
  Autor Sandfuchs Ralf
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 10+ 2005
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 286 ..9/2857
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Ratten von Wistar
  Verlag PD Verlag
  Autor Sabia Danilo Luciani Simone
  Grafik Corsi Candida Valentino Sara Santini Adrianna
  Redaktion AcquatiGiuliano NiccoliniStefania Sommerlade Jan Philipp Pryk Karol Lamprecht Frank Barmbold Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 13+ de 2025
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement
Die Ratten von Wistar

Die Ratten von Wistar

 

Man verkörpert eine von vier Ratten, die die Flucht aus dem Wistar Institut organisierten, und muss sich als würdig für die Führung der Kolonie erweisen.

Man erforscht die Farm bis zur Speisekammer mit dem Käse, nutzt zurückgelassene Artefakte am Waldrand, macht Erfindungen und erweitert den Bau unter den Bäumen durch neue Räume und Bau neuer Betten. Lokale Mäuse werden in die Familie aufgenommen und von Besuchen bei der Alchemisten-Maus erwirbt man Vorteile. In der Neue Runde Phas einer Runde wird die Zugreihenfolge angepasst, man nimmt die drei Chef-Ratten zurück und erhält Einkommen und das Aktionsrad wird um 60 Grad gedreht sowie zwei Karten Basis-Erfindungen entfernt. In der Aktionsphase einer Runde setzt man einen Chef ins Aktionsrad oder die Alchemisten-Hütte und kann zusätzlich Schnell-Aktionen ohne Chef ausführen. Aktionen sind Holz sammeln und Räume graben im Wald, Metall sammeln und Betten bauen im Bau und Projekte entwickeln und erkunden auf der Farm, die Anzahl Arbeiter in der Region bestimmt die Stärke der Aktion. Missionen in Farm-Räumen kann man erfüllen, auf dem Spieler-Plan kann man Fähigkeiten entsperren. Nach fünf Runden summiert man nach Anpassen der Zugreihenfolge seine Siegpunkte.

 

Aufbauspiel mit Aktionsrad für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: PD-Verlag 2025

Lizenz: Cranio Creations © 2024

Autor: Danilo Sabia, Simone Luciani

Solo-Regeln: Mauro Gibertoni

Redaktion: Giuliano Acquati, Stefania Niccolini

Deutsche Bearbeitung: Jan Philipp Sommerlade, Karol Pryk, Frank Lamprecht, Claudia Barmbold

Gestaltung: Candida Corsi, Sara Valentino, Arianna Santini

Web: www.pd-verlag.de

Art. Nr.: 5009

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it nl pl ru zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 56 von 286 ..10/2857
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Die Reisbauern ( Das Auf und Ab am Tonle Sap )
  Verlag Frosted Games
  Autor Damey Corry
  Grafik Jerome Damey Corry Damey atelier198
  Redaktion Witter Josephine Schönheiter Benjamin Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de 2022
  Karten - Lege
Die Reisbauern

Die Reisbauern

Das auf und Ab am Tonle Sap

 

Reisbauern in Kambodscha wollen möglichst reiche Ernte einfahren. Man beginnt mit zwei zufällig gezogenen Karten und wählt eine als Vorfahre mit besonderen Fähigkeiten und die andere als Beginn der Reisfarm; dann zieht man sieben Karten auf die Hand. Drei Phasen des Spiels umfassen Regenzeit, Trockenzeit und Endwertung. In jedem Zug der Regenzeit wählen die Spieler gleichzeitig zwei Karten aus der Hand, eine offen in die Reisfarm entsprechend der Bauregeln, eine offen in die Trockenzeit-Auslage. Dann tauschen die Spieler ihre Handkarten. Abgeschlossene Reisfelder werden sofort gewertet, für Parzellen, Hütten, Bauern und Büffel. In der Trockenzeit spielt man abwechselnd und legt eine Karte aus der Trockenzeit-Auslage in die Reisfarm. In der Endwertung punktet man noch für abgeschlossene Reisfelder und Vorfahren mit passendem Symbolen, und verliert Punkte für Büffel in offenen Parzellen. Enthält die Erweiterungen Das Wasserfestival und Jasmin & Ingwer.

 

Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

Verlag: Frosted Games 2022

Lizenz: Button Shy Games

Autor: Corry Damey

Gestaltung: Jerome Damey, Corry Damey, atelier198

Web: www.frosted-games.de

Art. Nr.: EAN 0 719896 46313 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite