![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..1/2855 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deukalion Strudel der Charybdis ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Österreichisches Spiele Museum | |||||
Autor | Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..2/2855 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deukalion Theseus Bezwinger des Minotaurus ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Österreichisches Spiele Museum | |||||
Autor | Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2008 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..3/2855 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diabolo ( Das teuflisch schnelle Wortspiel ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | 1999 | |||
Familie - Wort | ||||||
Diabolo Die Karten mit Buchstaben oder
Kombinationen werden der Reihe nach umgedreht hingelegt, wer im Gemisch ein
Wort sieht, ruft es und nimmt sich, falls alle Buchstaben vorhanden sind, die
entsprechenden Karten. Wer am Ende die meisten Karten hat, hat gewonnen, wer
sich irrt, verliert einen Teil seiner gewonnenen Buchstaben.
Buchstaben-Kombinationen müssen in der vorgegebenen Reihenfolge verwendet
werden, ein “ie” darf nicht als “ei” verwendet
werden. Wortspiel * Serie: Die kleine Spielegalerie
* 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..4/2855 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DIAMOND HEAD | ||||||
Verlag | GAMUT OF GAMES | |||||
Autor | Orbanes Phil | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | 1974 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..5/2855 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dice Run | ||||||
Verlag | Kaleidos Games | |||||
Autor | Albertarelli Spartaco | |||||
Grafik | Vercesi Chiara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 14+ | de en fr it | 2013 | ||
Würfel - Rennspiel | ||||||
Dice Run
Ein Wettrennen von 30 Würfeln! Die Spieler sollen in vier Etappen je eine geheime Vorgabe erfüllen. Alle Würfel werden geworfen und in die Tischmitte gelegt. Man spielt eine Karte aus, zieht nach und bewegt Würfel wie angegeben oder dreht sie oder vertauscht sie, usw. Wer z.B. "Rot nach vorne" spielt, nimmt mit der ersten Gruppe beginnend nacheinander alle roten Würfel einer Gruppe und setzt sie um eine Position nach vorne. Die Etappen-Karte löst eine Wertung aus - 1 Punkt für jede Farbe und Augenzahl in der Spitzengruppe entsprechend Vorgabe - und es gibt neue Vorgaben. Wer nach der letzten Etappen-Karte die meisten Punkte hat, gewinnt.
Rennspiel mit Würfeln für 3-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kaleidos Games 2013 Autor: Spartaco Albertarelli Gestaltung: Chiara Vercesi Art.Nr.: 001
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 14
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..6/2855 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dicium ( Crazy Cup, Donjon, Civilisation, Shogun ) | ||||||
Verlag | Geek Attitude Game | |||||
Autor | Thome Joachim | |||||
Grafik | Quidault Pascal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10/12+ | fr | 2018 | ||
Würfel - Setz-/Position - Spielesammlung | ||||||
Dicium
Kernmechanismus von vier Spielen ist das Bilden von Würfelkombinationen auf Basis der Poker-Kombinationen. Die Würfelseiten repräsentieren Zahl und Farbe, Würfelkombinationen werden für Aktionen genutzt. Crazy Cup - kompetitives Rennspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren. Dungeon - kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren. Civilization - kompetitives Eroberungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren. Shogun - asymmetrisches Konfliktspiel für 2 oder 4 Spieler ab 12 Jahren. Jedes der Spiele nutzt neben den Würfeln noch Spielerpläne und einen zentralen Plan sowie verschiedene Marker und Karten.
Spielesammlung zu Würfelkombinationen für 1-4 Spieler ab 8/10/12 Jahren
Verlag: Geek Attitude Games 2018 Autor: Joachim Thôme Gestaltung: Pascal Quidault Web: www.geekattitudegames.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..7/2855 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DI-CROSS ( The Games Collection 2 ) | ||||||
Verlag | Pin International Co. Ltd. | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | 2001 | |||
Würfel - Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..8/2855 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die 100 Spiele | ||||||
Verlag | Mizrahi Schlomo | |||||
Autor | Mizrahi Schlomo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 5+ | 2006 | |||
Karten - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..9/2855 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Alchemisten | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kotry Matus | |||||
Grafik | Cochard David Politzer Jakub Murmak Philipp Horalek Frantisek | |||||
Redaktion | Reinartz Markus Dillingerová Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2014 | ||
Electronic - Such/Sammel/schauen - Denk | ||||||
Die Alchemisten
Als Alchemist versucht man hinter die Geheimnisse seiner Kunst zu kommen. Zu Beginn der Runde wird die Spielreihenfolge festgelegt, dann wählt man Aktionen durch Einsetzen von Markern und danach werden diese Aktionsflächen getrennt ausgewertet. Durch Mixen der Zutaten erwirbt man Wissen und kann die Mischungsergebnisse über eine Smartphone App prüfen. Diese App legt zufällig die Mischregeln für ein Spiel fest. Mit magischen Artefakten, auch in jedem Spiel anders, kann man seine Ergebnisse verbessern. Mit seinen Tränken verdient man Reputation, die nach sechs Runden in Punkte umgewandelt wird. Zum Schluss punktet man noch für korrekte Theorien.
Deduktionsspiel mit App für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE 2014 Autor: Matúš Kotry Gestaltung: David Cochard, Jakub Politzer, Philipp Murmak, Frantisek Horalek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. CZ034 / 03314 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..10/2855 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Alchemisten Der Golem des Königs | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Kotry Matus | |||||
Grafik | Cochard David Politzer Jakub Murmak Philipp Horalek Frantisek | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Electronic - Such/Sammel/schauen - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Alchemisten: Der Golem des Königs
Der Golem des Königs, die erste Erweiterung zu Die Alchemisten, stellt eine neue Aufgabe: Kann man einen Golem animieren? Kann man den König überzeugen, dass man Fortschritte macht? Alles in allem enthält die Erweiterung vier Module: Startup Funding gibt den Spielern die Möglichkeit, die Anfangsressourcen in den Laboratorien dem Bedarf anzupassen. Busy Days verändert jede Runde durch das Anbieten neuer Belohnungen, aber auch Kosten, auf den Order-Flächen. The Royal Encyclopedia ist eine neue Möglichkeit, Forschungsergebnisse zu publizieren und The Golem Project verlangt Animieren einer Kreatur aus Lehm und Magie.
Erweiterung zu Die Alchemisten für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Czech Games Edition / Heidelberger Spieleverlag 2016 Autor: Matúš Kotry Gestaltung: David Cochard, Jakub Politzer, Philipp Murmak, Frantisek Horalek Web: www.czechgames.com Art. Nr. 16CG041
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr it kr pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |