![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 285 ..1/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Contrario Cinema ( Edition Spéciale Festival International des Jeux 2018 ) | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | d'Epenoux Matthieu l'Homer Odette Fraga Roberto | |||||
Grafik | Gantiez Stéphane Escapa Stéphane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 20 min | 12+ | fr | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Contrario Cinema
Wortspiel um Phrasen und Redewendungen. Ausgehend von einem Begriff, der abgewandelt wurde und Contrario genannt wird, muss man mit einem Hinweis den Originalbegriff finden. Abwandlungen können auf drei Arten passieren: Gegensätze - Wasser löschen / Feuer anzünden, Synonyme - Krokodilstränen / Alligatorgeheul oder ähnliche Worte aus der gleichen Gruppe - Das kleine Schwarze / Das große Blaue. Sonderausgabe für das Festival International des Jeux Cannes 2018
Wortspiel für 3-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2018 Autor: Matthieu d’Epenoux, Odette l’Homer, Roberto Fraga Grafiker: Stéphane Gantiez, Stéphane Escapa Web: www.cocktailgames.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 285 ..2/2850 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cooper Island | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Odendahl Andreas | |||||
Grafik | Cava Javier Gonzáles | |||||
Redaktion | Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2019 | ||
Lege - Worker Placement - Setz-/Position - Ressourcenmanagement | ||||||
Cooper Island
Eine Insel im Atlantik, wir landen auf ihren Halbinseln und nutzen Arbeiter, um sie zu erkunden, zu kultivieren und besiedeln. Die Möglichkeiten sind vielfältig - man kann in die Breite für mehr Land gehen oder in die Höhe, um wertvollere Rohstoffe auf höheren Kultivierungsebenen zu erreichen. Siegpunkte kann man mit Gebäuden, Booten oder Statuen machen, man kann in die Gewässer anderer Spieler vorstoßen und Aktionen vorgelagerter Inseln nutzen. Vielfältige Strategien und Mechanismen liefern ein Aktionspuzzle für das tatsächliche Aneinander- und Aufeinanderlegen von Landschaftsplättchen für Wald, Wiese, Gebirge und Siedlung.
Worker Placement / Legespiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2019 Autor: Andreas Odendahl Gestaltung: Javier González Cava Web: www.pegasus.de Art. Nr. 57311G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 285 ..3/2850 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Corda ( Das schlimme ombagassische Schlingpflanzenspiel ) | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 8+ | 1986 | |||
Lege - Solitär | ||||||
Corda Auch Corda gehört zur
Spielwelt von Ombagassa, es hat den Untertitel 'Das
schlimme ombagassische Schlingpflanzenspiel' und
bietet Spielmöglichkeiten sowohl als Solitärspiel als auch als
Mehrpersonenspiel. Grundprinzip ist immer, mit den 48 Karten mit oder ohne Legespiel* Serie: Edition Perlhuhn * 1-6 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Reinhold Wittig * 68 15 17, Franckh |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 285 ..4/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coup ( City State ) | ||||||
Verlag | La Mame Games | |||||
Autor | Tahta Rikki | |||||
Grafik | Higgins Andrew Lam Trista | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 10+ | en | 2012 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Coup: City State
Italien zur Zeit der Stadtstaaten, jeder Spieler ist Oberhaupt einer Familie in solch einem Stadtstaat, der von einem schwachen, korrupten Hof regiert wird. Für jede der fünf Rollen – Herzog für Einkommen, Attentäter für Angriff, Hauptmann für Geld, Botschafter für neue Karten und Gräfin zur Abwehr des Attentäters - gibt es drei Karten und man bekommt zwei Karten zugeteilt. Karten vor den Spielern repräsentieren Einfluss, wenn sie verdeckt sind; verliert man Einfluss, muss man eine Karte seiner Wahl aufdecken, musste man beide aufdecken, scheidet man aus. Pro Runde wählt man eine einzige Aktion, wird sie nicht angefochten oder abgewehrt, ist sie automatisch erfolgreich. Man kann jede Aktion wählen, die man will und sich leisten kann. Wer zuletzt im Spiel ist, gewinnt. Verhandlungen sind erlaubt, Abmachungen aber nicht bindend.
Bluff- und Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: La Mame Games 2012 Autor: Rikki Tahta Grafik: Andrew Higgins, Trista Lam Web: www.lamamegames.com Art.Nr.: LMG0001
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 285 ..5/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coup Royal ( Die Krone des Verbrechens ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvatil Vlaada | |||||
Grafik | Vavron Milan Murmak Philipp | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 9+ | de | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Coup Royal Die Krone des Verbrechens
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / CGE
Als Mastermind koordiniert man Gentlemen-Diebe auf Beutezug nach Kunstwerken, Gold, Technologie oder Juwelen. An den Orten A bis G liegt pro Runde eine Beutekarte. Man setzt an zwei Orten Diebe ein, einmal für Beute, einmal zum Bewachen. Dann wird aufgedeckt und angelegt, zuerst der Dieb, dann der Bewacher. An bewachten Orten passiert nichts, die Beute bleibt liegen. Ein Dieb allein macht Beute. Mehrere Diebe verscheuchen einander, bekommen aber eine Versteckkarte zur Belohnung, die Beute bleibt liegen. Beute wird in Marker umgetauscht, die am Ende in Siegpunkte für Mehrheiten umgewandelt werden. Koproduktion Czech Games Edition und Heidelberger Spieleverlag
Legespiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Vlaada Chvatil Gestaltung: Milan Vavron, Filip Murmak * 030565, CGE, 2010 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelbaer.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 285 ..6/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coup: Guatemala 1954 | ||||||
Verlag | La Mame Games | |||||
Autor | Tahta Rikki | |||||
Grafik | Higgins Andrew Kelly Stacy Jay | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 12+ | de en fr pt | 2014 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Coup: Guatemala 1954
Man ist als Abenteurer in Guatemala unterwegs und will Präsident werden; auf Basis des Mechanismus von Coup versucht man Unterstützung zu gewinnen und seine Rivalen zu eliminieren. Karten vor den Spielern repräsentieren Einfluss, wenn sie verdeckt sind; verliert man Einfluss, muss man eine Karte seiner Wahl aufdecken, musste man beide aufdecken, scheidet man aus. Pro Runde wählt man eine einzige Aktion, wird sie nicht angefochten oder abgewehrt, ist sie automatisch erfolgreich. Man kann jede Aktion wählen, die man will und sich leisten kann. Wer zuletzt im Spiel ist, gewinnt. Verhandlungen sind erlaubt, Abmachungen aber nicht bindend.
Bluff- und Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: La Mame Games 2014 Autor: Rikki Tahta Grafiker: Andrew Higgins, Stacey Jay Kelly Web: www.lamamegames.com Art.Nr.: LMG0002
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 285 ..7/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coup: Guatemala 1954 Expansion | ||||||
Verlag | La Mame Games | |||||
Autor | Tahta Rikki | |||||
Grafik | Higgins Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 14+ | de | 2015 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Coup: Guatemala 1954 Anarchy Expansion
Man ist als Abenteurer in Guatemala unterwegs und will Präsident werden; auf Basis des Mechanismus von Coup versucht man Unterstützung zu gewinnen und seine Rivalen zu eliminieren. Karten vor den Spielern repräsentieren Einfluss, wenn sie verdeckt sind; verliert man Einfluss, muss man eine Karte seiner Wahl aufdecken, musste man beide aufdecken, scheidet man aus. Pro Runde wählt man eine einzige Aktion, wird sie nicht angefochten oder abgewehrt, ist sie automatisch erfolgreich. Man kann jede Aktion wählen, die man will und sich leisten kann. Wer zuletzt im Spiel ist, gewinnt. Verhandlungen sind erlaubt, Abmachungen aber nicht bindend. Die Erweiterung bringt 33 neue Karten - Einfluss, Referenz, allgemeine Aktion und Rollen - Anarchist, Paramilitär, Waffenhändler, Pressefreiheit, Weltbank, Plantagenbesitzer und Sozialisten.
Erweiterung zum Bluff- und Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: La Mame Games 2015 Autor: Rikki Tahta Grafiker: Andrew Higgins Web: www.lamamegames.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 285 ..8/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Coup: Reformation | ||||||
Verlag | La Mame Games | |||||
Autor | Tahta Rikki | |||||
Grafik | Higgins Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 15 min | 14+ | de | 2013 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Coup: Reformation
Italien zur Zeit der Stadtstaaten, jeder Spieler ist Oberhaupt einer Familie in solch einem Stadtstaat, der von einem schwachen, korrupten Hof regiert wird. Für jede der fünf Rollen – Herzog für Einkommen, Attentäter für Angriff, Hauptmann für Geld, Botschafter für neue Karten und Gräfin zur Abwehr des Attentäters - gibt es drei Karten und man bekommt zwei Karten zugeteilt. Karten vor den Spielern repräsentieren Einfluss, wenn sie verdeckt sind; verliert man Einfluss, muss man eine Karte seiner Wahl aufdecken, musste man beide aufdecken, scheidet man aus. Pro Runde wählt man eine einzige Aktion, wird sie nicht angefochten oder abgewehrt, ist sie automatisch erfolgreich. Man kann jede Aktion wählen, die man will und sich leisten kann. Wer zuletzt im Spiel ist, gewinnt. Verhandlungen sind erlaubt, Abmachungen aber nicht bindend. Erweiterung zu Coup City State, neue Karten und Regeln für Fraktionen und Team-Spiel. Man muss sich als Katholik oder Protestant erklären ( bzw. Loyalist/Reformist) und kann nur Angehörige der jeweils anderen Fraktion angreifen; konvertieren ist möglich. Ziploc-Ausgabe ohne Verlagsangabe, Jahreszahl, Artikelnummer, etc.
Erweiterung zu Coup: City State für 2-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag:La Mame Games 2013 Autor: Rikki Tahta Grafik: Andrew Higgins Web: - Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 285 ..9/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Courtier ( Tempest ) | ||||||
Verlag | Alderac Entertainment Group | |||||
Autor | duBarry Philip | |||||
Grafik | Hepworth Andrew Himmelman Jeff | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | en | 2012 | ||
Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Tempest Courtier
Der Stadtstaat Tempest ist der Hintergrund für eine epische Geschichte mit wiederkehrenden Charakteren, die sich verändern und entwickeln, kommen und gehen. Jedes Spiel erzählt einen Teil der Saga. In Courtier manipulieren wir Einfluss und Gunst am Hof und versuchen Höflinge oder Gruppierungen zu kontrollieren. Man spielt eine Einfluss- oder eine Machtkarte und führt sie aus, wirft Karten ab und nimmt einen Einflussmarker aus der Reserve; dann kann man noch eine Petition komplettieren. Das Spiel endet mit der Verhaftung der Königin, man punktet für erledigte Petitionskarten und bekommen Boni aus Karten und Fähigkeiten.
Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Alderac Entertainment 2012 Autor: Philippe duBarry Gestaltung: Andrew Hepworth, Jeff Himmelman Web: www.alderac.com Art.Nr. AEG 5101
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 34 von 285 ..10/2850 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Courtisans of Versailles ( Intrigue and conspiracy in the Court of Louis XIV ) | ||||||
Verlag | TILSIT EDITIONS | |||||
Autor | Mouchebeuf Philippe | |||||
Grafik | FRANCK DION | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
26 | ca. 90 min | 12+ | 1998 | |||
Entwicklung/Aufbau - Intrige/Politik/Wahl | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |