vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 285 ..1/2850
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Conjurers
  Verlag Wonder Games
  Autor Wonsyld Niels
  Grafik Grunnet Sophie Sandal Joakim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 210 min 12+ en 2013
  Worker Placement - Deckbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror
Conjurers

Conjurers

 

Der Bürgermeister der Stadt braucht Hilfe gegen benachbarte Städte, man versucht als bester Beschwörer die mächtigste Armee mythologischer Kreaturen zu versammeln. Auf Basis von fünf Mythologien - biblisch, ägyptisch, griechisch, japanisch und nordisch - sammelt man Punkte über Kreaturen, Artefakte und Ressourcen und gewinnt nach zwölf Runden mit den meisten Punkten. Vier Abschnitte des Spiels bestehen aus je drei Runden, in jedem Abschnitt kommen neue Aktionen dazu - Ressourcen sammeln, Gegenstände und Artefakte kaufen, Assistenten anheuern, Kreatur für dessen Kontrolle besiegen, Futter für Kreaturen sammeln, Kreaturen für Ressourcen und Armeeoptimierung opfern, Duell mit anderen Beschwörern.

Erstlingsspiel im Eigenverlag

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Wonder Games 2013

Autor: Niels Wonsyld

Gestaltung: Sophie Grunnet, Joakim SAndal

Web: www.conjurers.wordpress.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 285 ..2/2850
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Conquest of Pangea ( Dominate Earth before the Continents Break Apart )
  Verlag Winning Moves
  Autor Orbanes Phil E.
  Grafik Kovacs Doug Carpenter Hope
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 2006
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Conquest of Pangea

Conquest of Pangea

 

Pangea, der Superkontinent, wird von verschiedenen Arten bevölkert, als die Kontinente beginnen sich abzuspalten. Jeder Spieler führt eine Art und das Spiel wird vorbereitet, dann spielt man reihum, zuerst wächst die eigene Spezies, dann wird die Mehrheit kontrolliert, Power-Karten werden eingesetzt, gelbe geben permanente Vorteile, weiße nur temporäre. Wer drei oder mehr benachbarte Gegenden dominiert, bekommt einen Anführer, der dann Konflikte beeinflusst. In Gegenden, die das Populationslimit erreicht haben, kann man nur durch Kampf und Invasion neue Marker setzen. Überschreiten die aufgedeckten Zeitkarten 25 Millionen Jahre, zerbricht Pangea, einzelne Kontinente spalten sich ab, danach gibt es auch Ozean-Querungen. Nach Abspaltung des letzten Kontinents gewinnt der Spieler mit den meisten Dominanz-Punkten.

 

Positions- und Aufbauspiel * Serie: Immortal Eyes Games * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Phil E. Orbanes * Design: Doug Kovacs, Hope Carpenter * ca. 90 min * 7002, Winning Moves, USA, 2006 *** Winning Moves Games * www.winning-moves.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 285 ..3/2850
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Construction Zone
  Verlag Brain Games
  Autor Sihiveer Oliver
  Grafik Rudzitis Gints Rocens Aldis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2012
  Karten - Lege
Construction Zone

Construction Zone

 

Man will der schnellste Baumeister sein! In jedem Zug bekommt man alle notwendigen Ressourcen und verbraucht sie um Gebäude zu errichten. Man beginnt mit vier Karten aus dem Grundmaterial-Stapel. In seinem Zug zieht man zwei Karten aus der Auslage und ergänzt die Auslage vom Stapel; dann darf man zwei Karten nach Wahl gegen eine Bau-Karte tauschen und darf danach ein Gebäude errichten, eines der drei obersten von den Gebäudestapeln. Dazu legt man die auf der Gebäude-Karte abgebildete Kartenkombination aus. Überzahlung ist möglich, wechseln nicht! Später tauchen Gebäude dann auch im Zugstapel auf, da der gemeinsame Ablagestapel dafür neu gemischt wird. Wer zuerst 5, 7 oder 10 Gebäude bei 4, 3 und 2 Spielern gebaut hat, gewinnt.

 

Verlag: Brain Games 2012

Autor: Oliver Sihiveer

Gestaltung: Gints Rudzītis, Aldis Rocēns

Web: www.brain-games.com

Art.Nr.: 19504 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 285 ..4/2850
  FREUNDE
Empfohlen für zwei Spieler
  Contigo ( Strategic Game of Programmed Moves )
  Verlag Minnesota Mining & Manufacturing Company
  Autor Thibault Frank
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min en 1974
  Setz-/Position
Contigo

Contigo

 

Eine Mischung aus Mancala und Dame; Zwei Varianten:

Alignment game, 2 Spieler – vier eigene Figuren in einer beliebigen Reihe aus sechs Feldern anordnen, ohne gegnerische Figuren dazwischen. Bewegung einer Figur wird durch die Anzahl Kiesel in der Mulde bestimmt, die in gerader Linie der Bewegungsrichtung einer Figur gegenüberliegt. Dann nimmt man aus einer beliebigen Mulde alle oder einige Kiesel und legt sie in die benachbarten Mulden in Reichweite, Reichweite = Kieselanzahl der gewählten Mulde. Verteilung nur in eine Richtung und nicht mehr als sechs Kiesel in einer Mulde.

Capture Game, 4 Spieler - Spielziel: Die Schlüsselfigur jedes Gegners durch Aufsetzen einer eigenen Figur zu schlagen. Bewegung der Figuren und Kiesel analog zu Alignment game, die Schlüsselfiguren bewegen sich wie alle anderen Figuren, mehrfaches Schlagen ist möglich, dabei kann bei weiterem Schlagen jeweils die Richtung wechseln.

Serie: 3M Bookshelf Game

 

Taktisches Positionsspiel für 2–4 Spieler, Altersangabe „teens to adults“ auf Schachtelrückseite

 

Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1974

Autor: Frank Thibault

Art. Nr. 105

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 285 ..5/2850
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Continuo ( Einfach genial einfach! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 30 min 7+ 2001
  Lege - Abstraktes Spiel
Continuo

Continuo

 

Hauptsache lang – egal ob in Rot, Gelb, Blau oder Grün. Jeder Spieler hat Plättchen mit 16 Quadraten drauf, in vier Farben willkürlicher Zusammensetzung, und nun muss man versuchen, die eigenen Plättchen so geschickt anzulegen, dass möglichst lange Farbketten entstehen. Je längere Ketten, desto mehr Punkte, und wer am Ende die meisten hat, gewinnt.

 

Legespiel * 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Maureen Hiron * ca. 45 min * Serie: Bring-mich-mit-Spiele * 51077, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de *

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 285 ..6/2850
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Continuo ( Einfach begonnen, schnell gewonnen! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 30 min 7+ de 2008
  Lege - Abstraktes Spiel
Continuo

Continuo

 

Hauptsache lang Farbreihen – egal ob in Rot, Gelb, Blau oder Grün. Jeder Spieler hat Plättchen mit 16 Quadraten drauf, jedes Zeigt drei der vier Farben in willkürlicher Zusammensetzung, und nun muss man versuchen, die eigenen Plättchen so geschickt anzulegen, dass möglichst lange Farbketten entstehen. Je längere Ketten, desto mehr Punkte, und wer am Ende die meisten hat, gewinnt.

Neuauflage, frühere Auflage no. 51077, 2001

 

Legespiel * 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Maureen Hiron * ca. 45 min * 51152, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 285 ..7/2850
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Continuo
  Verlag FM
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  -5
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 285 ..8/2850
  FAMILIE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Continuo
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 45 min 7+ 1987
  Lege - Such/Sammel/schauen
Continuo

Continuo

 

Hauptsache lang – egal ob in Rot, Gelb, Blau oder Grün. Jeder Spieler hat Plättchen mit 16 Quadraten drauf, in vier Farben willkürlicher Zusammensetzung, und nun muss man versuchen, die eigenen Plättchen so geschickt anzulegen, dass möglichst lange Farbketten entstehen. Je längere Ketten, desto mehr Punkte, und wer am Ende die meisten hat, gewinnt.

 

Verhandlungsspiel * 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Maureen Hiron * ca. 45 min * 0655, Amigo, Deutschland, 1987 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 33 von 285 ..9/2850
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Continuo ( Maureen Hiron's Original )
  Verlag Game Factory
  Autor Hiron Maureen
  Grafik Carletto
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5+ de en fr it 2014
  Lege - Familie
Continuo

Continuo

 

Lange Farbketten aus farbigen Quadraten bilden und für jede Verlängerung punkten! 42 Plättchen bestehen jeweils aus 16 Quadraten, in den Farben Rot, Grün, Gelb und Blau: 4 L-Formationen in zwei Farben, die Eckfelder sind irgendwie gefärbt. Man nimmt sich das oberste Plättchen und legt es irgendwo an eines der schon vorhandenen Plättchen an, nicht überlappend! Neues und schon vorhandenes Plättchen müssen einander in mindestens einem Quadrat berühren. Man punktet für alle Quadrate in den Farben, bei denen Ketten durch das neue Plättchen verlängert wurde. Sind alle Plättchen gelegt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 1-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2014

Autor: Maureen Hiron

Gestaltung: Carletto

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art.Nr. 646123

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 33 von 285 ..10/2850
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Contrario
  Verlag Cocktail Games
  Autor d'Epenoux Matthieu l'Homer Odette Fraga Roberto
  Grafik Gantiez Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 20 min 12+ fr 2013
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Contrario

Contrario

 

Wortspiel um Phrasen und Redewendungen. Ausgehend von einem Begriff, der abgewandelt wurde und Contrario genannt wird, muss man mit einem Hinweis den Originalbegriff finden. Abwandlungen können auf drei Arten passieren: Gegensätze - Wasser löschen / Feuer anzünden, Synonyme - Krokodilstränen / Alligatorgeheul oder ähnliche Worte aus der gleichen Gruppe - Das kleine Schwarze / Das große Blaue.

 

Wortspiel für 3-10 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2013

Autor: Matthieu d’Epenoux, Odette l’Homer, Roberto Fraga

Grafiker: Stéphane Gantiez

Web: www.cocktailgames.com

Art.Nr.: 2012-1/CONTR03/CAR001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite