vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 285 ..1/2850
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Celtic Quest
  Verlag jklm Games
  Autor Buckle Nigel
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 10+ 2005
  Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 285 ..2/2850
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CENTRE COURT
  Verlag LAMBOURNE GAMES
  Autor Goodchild Terry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 8+ 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 285 ..3/2850
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Century Die Gewürzstraße
  Verlag Plan B Games
  Autor Matsuuchi Emerson
  Grafik Suaréz Fernanda
  Redaktion Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen - Tauschspiel
Century Die Gewürzstraße

Century Die Gewürzstraße

 

Teil I einer Trilogie zu Handelsstraßen vom 15. bis 17. Jahrhundert. Ausgehend von zwei Startkarten für Kurkuma nehmen und Gewürze aufwerten - Kurkuma -> Safran -> Kardamom -> Zimt - und einigen Gewürz-Kuben kann man 1. Karte spielen und damit Gewürze erwerben, umwandeln oder tauschen. Oder 2. Karte erwerben - die erste der Reihe gratis, alle weiteren für je ein Gewürz pro Karte davor in der Reihe. 3. Rasten und alle gespielten Karten auf die Hand nehmen. 4. Gewürze abgeben und die entsprechende Punktekarte, eventuell mit Münze, nehmen. Hat jemand fünf Punktekarten, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Karten und Münzen.  

 

Kartenspiel mit Deckbau und Tausch für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Plan B Games / Abacusspiele 2017

Autor: Emerson Matsuuchi

Grafiker: Fernanda Suaréz

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: PBG 40000DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr hu it kr nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 285 ..4/2850
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Century Eine neue Welt
  Verlag Plan B Games
  Autor Matsuuchi Emerson
  Grafik Quilliams Chris Kanaani Atha
  Redaktion Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2019
  Such/Sammel/schauen - Lege - Setz-/Position - Worker Placement
Century Eine neue Welt

Century Eine neue Welt

 

Teil III der Trilogie nach Die Gewürzstraße und Fernöstliche Wunder; Als Händler zu Beginn des 17. Jahrhunderts erkundet man die Neue Welt, man jagt, sammelt, handelt und erkundet. Das Material wird auf Basis der Spieleranzahl vorbereitet. Man hat Siedler und Waren, Erkundungsplättchen liegen aus. Der aktive Spieler hat eine von zwei Optionen: Arbeiten = Siedler setzen und entsprechende Aktion - Produktion, Aufwertung, Handeln oder Fort für Punktekarten über abgegebene Waren erwerben - ausführen, oder Ausruhen - alle Siedler gehen auf die Spielerablage zurück. Waren als Überschuss der Lagerkapazität werden abgeworfen. Gewinnt jemand die 8. Punktekarte, wertet man am Ende der Runde Punktekarten, Boni, Erkundungsplättchen und nicht-gelbe Würfel.

 

Set sammeln mit Worker Placement für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag:  Plan B Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Emerson Matsuuchi

Gestaltung: Chris Quilliams, Kanaani Atha

Web: www.planbgames.com

Art. Nr.: PBG 40040DE, 54904G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln:de en fr it kr nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 285 ..5/2850
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CHAMPIONSHIP BOXING
  Verlag LAMBOURNE GAMES
  Autor Goodchild Terry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 9+ 1985
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 285 ..6/2850
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Change Horses
  Verlag Eggertspiele
  Autor Whitehill Bruce
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 8+ de 2008
  Rennspiel - Sport - Familie
Change Horses

Change Horses

 

Ein Pferderennspiel der etwas anderen Art, man soll das einem zufällig zugeloste eigene Pferd als letztes ins Ziel bringen. Dazu hat man einen Satz von 15 Karten mit jeweils zwei Pferdefarben, es spielen immer alle Pferde mit. Pro Runde werden drei der 15 Karten gewählt und ausgelegt, dann davon 2 in zwei Runden gespielt und gewertet – bei geraden Zahlen der in der Auslage vertretenen Farben bleibt das entsprechende Pferd stehen, bei ungerader Zahl zieht es so viele Felder weiter, mit insgesamt 2 Jokern kann man Pferde die Bahn wechseln lassen, sein Pferd wechseln, die hinteren Pferde nach vorne bewegen oder eine Bewegungskarte abdecken.

 

Pferderennspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bruce Whitehill * Grafik: Alexander Jung * 35017 7, Eggert, Deutschland, 2008 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 285 ..7/2850
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chemix
  Verlag Murmel Spielwerkstatt und Verlag
  Autor Götschi Jan
  Grafik Götschi Jan Svezdov Andrej Brun Pascal
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 50 min 10+ de 2011
  Lege - Karten - Such/Sammel/schauen - Lernen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 285 ..8/2850
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chez Guevara ( Das Spiel der rumlungernden Revoluzzer )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Darbro Jon Jackson Steve
  Grafik Hyland Greg
  Redaktion Schildt Giles
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de 2009
  Karten - Satire, Schwarzer Humor
Ghez Guevara Das Spiel der rumlungernden Revoluzzer

Chez Guevara

 

Chez Guevara ist die neueste Ausgabe zum Spielprinzip von  Chez Geek. Diesmal sind die Revoluzzer, die im Dschungel herumlungern und versuchen 20 Slacks zu verdienen, um aus dem Dschungel herauszukommen und den Rest der Bande zu verpfeifen. Im Dschungel gibt’s nicht viel zu tun, also ist Schlafen eine Aktivität, oder man staubt Dinge wie Alkohol oder eine Waffe ab und bekommt Besuch von anderen Geeks. Ein Zug besteht aus Ziehen, Würfeln um Personen loszuwerden oder Karten zu nutzen, Personen rufen, Freizeit nutzen durch Abstauben oder Aktivitäten, Ablegen, Heilen durch Nichts tun. Natürlich kommen dann auch noch Überfälle, Denunzieren, Dienstgrade und Beförderungen ins Spiel, auch Revoluzzer wollen eine Epaulette mehr und ein paar Privilegien.

Nicht mit Chez Geek zu kombinieren.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Jon Darbro, Steve Jackson, Giles Schildt * Grafik: Greg Hyland * 17350G, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 28 von 285 ..9/2850
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chicago
  Verlag Show Enterprise
  Autor Suzuki Gin’ichiro
  Grafik Suzuki Takumi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 60 min 12+ jp 2012
  Setz-/Position
Chicago

Chicago

 

Als Bandenchef in Chicago macht man Geld mit Casinos und Fusel. Pro Runde hat man einen Zug, danach wird der ärmste Spieler Informant. Ein Zug besteht aus Handlanger freikaufen, drei Punkte aufwenden für Handlanger rekrutieren, einsetzen oder bewegen; Konflikt, Einkommen, Casino oder Brennerei bauen oder Spenden. Normale Polizisten als Spitzelkontakte kann man bestechen, ein Untouchable kostet einen anderen Spieler alle Casinos, Brennereien und Handlanger und entfernt einen Polizisten. Nach 12 Runden endet die Prohibition, der Reichste wird verhaftet und verliert die Hälfte seines Vermögens, der nun Reichste gewinnt.

 

Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Show Enterprises / Japon Brand 2012

Autor: Gin’ichiro Suzuki

Gestaltung: Takumi Suzuki

Web: http://www.gamers-jp.com/japonbrand

Art.Nr.: 0024000

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 28 von 285 ..10/2850
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Chicken out!
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Parlett David
  Grafik Bayer Robert xl-graphics
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ de + 6 Sprachen 2017
  Karten
Chicken out!

Chicken out!

 

Die Hühner sind los, sollen aber gezählt werden! Karten mit schwarzen Hühnern - werden immer addiert - und roten Hühnern - werden manchmal subtrahiert - sowie Füchsen, die die Summe auf 0 oder 20 setzen oder verdoppeln oder gleich der letzten Hühnerkarte sind, werden gleichmäßig verteilt. Von seinem verdeckten Stapel spielt man eine Karte und summiert. Übertrifft man 21 oder steigt mit Chicken out! aus, nimmt man alle Karten; erreicht man genau 21, gehen gespielte Karten aus dem Spiel und man kann Karten ausspielen. Ist jemand ohne Karten, wird nach dem nächsten Karten Nehmen oder Weglegen jede Hühnerkarte mit 1 und jeder Fuchs mit 10 gewertet.

 

Kartensummierspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: David Parlett

Gestaltung: Robert Bayer, xl-graphics

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 613104

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite