vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 285 ..1/2849
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Blitzkrieg 1940 Hannut and Stonne ( Command & Strategy 7 A Vae Victis compilation )
  Verlag Udo Grebe Gamedesign
  Autor Naud Philippe Stratigos Nicolas Grebe Udo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Fager Anders Korting Hans
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min ohne en 2009
  Experten, komplex - Konflikt/Simulation - 2-Personen - Geschichte
Blitzkrieg 1940: Hannut and Stonne / Pearl Harbour Command & Strategy 7

Blitzkrieg 1940: Hannut and Stonne / Pearl Harbour

Command & Strategy 7

 

Command & Strategy 7 ist die 7. Ausgabe einer Spezialzeitschrift für Konfliktsimulation; diese Ausgabe enthält neben Rezensionen und Artikeln zum Thema auch

1.    Blitzkrieg 1950: Hannut and Stonne, ein komplettes Spiel mit Material für 2 Spieler - einer kontrolliert die französischen, der andere die deutschen Streitkräfte; ein Zug entspricht einer Stunde Realzeit; Terrain und die Auswirkungen auf Bewegung und Kampf werden berücksichtigt. Das Spiel wurde erstmals 2005 in der französischen Zeitschrift Vae Victis veröffentlicht.

2.    Pearl Harbour Teil 7 - diese Ausgabe enthält Szenarien, Regeln für die Pazifik-Karte, eine Quickstart Card und das Counter Sheet #5. Weitere Regeln, Spielhilfen  für das Spiel und weiteres Material waren in allen bisherigen Ausgaben von Command & Strategy enthalten.

 

Spielbeilagen für 2 Spieler

 

Verlag: UGG Udo Grebe Gamedesign 2009

Autor: Philippe Naud, Nicolas Stratigos, Udo Grebe

Redaktion: Anders Fager, Hans Korting

Web: www.ugg.de

Art. Nr.: 4 260105 83104 6

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 285 ..2/2849
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blooming Gardens ( a card game for the young … and the not so young )
  Verlag Ragnar Brothers
  Autor Kendall Steve Kendall Phil
  Grafik Redoute Perre-Joseph
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 7+ en 2002
  Karten - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 285 ..3/2849
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blox ( Das turmulente Auf- und Abbauspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Buch Heiner Pepperle Walter Schwarzschild
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2008
  Bau Spiel - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Blox

Blox

 

Die Spieler bauen in vier Spielphasen immer höhere Türme und bauen sie wieder ab, dazu schlagen sie gegnerische Figuren und bekommen dafür Chips, wer bei Spielende die meisten Chips hat gewinnt. Wer dran ist entscheidet sich für eine Aktion, legt die dafür benötigten Farbkarten ab, führt die Aktion aus und zieht auf fünf Karten nach. Aktionen sind: Figur einsetzen, Figur ziehen, Turm abräumen, Turm bauen, Figur schlagen und Karten tauschen. Figuren und Türme sind Hindernisse und können nicht übersprungen werden, pro Feld kann 1 Figur oder 1 Turm stehen.

 

Abstraktes Bau- und Setzspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Krag Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P. K. Grunau * Grafik: Heiner Buck, Walter Pepperle, Schwarzschild * 26 485 8, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 285 ..4/2849
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blue Max ( Luftkampf im I. Weltkrieg )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Hall Phil
  Grafik Miller Kurt d'Amico Alan Sanpietro Gianluca Carey Fiona Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 12+ de 2014
  Konflikt/Simulation - Geschichte
Blue Max

Blue Max

 

In dieser Simulation der Luftkämpfe im 1. Weltkrieg versucht man als Pilot für Entente oder Mittelmächte möglichst viele Treffer zu erzielen. Die Phasen einer Runde – bis zu acht mit optionalen Regeln - sind: Verfolgung, Planung der Manöver, Bewegung, optional Treibstoff, Kampf (optional mit Lewis Gun und Munitionsvorrat), Schaden und Spezialeffekte für Flugzeug (optional mit Flughöhe), Erholen und Unfälle. Eine Maschine ist getroffen, wenn der Treibstofftank explodiert, es die Karte verlässt oder Trudeln nicht abfangen kann. Sind alle Flugzeuge einer Seite getroffen, gewinnt man als Angehöriger der anderen Seite mit den meisten Treffern.

 

Kampfsimulation für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Phil Hall

Gestaltung: Kurt Miller, Alan d'Amico, Gianluca, Sanpietro, Fiona Carey, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Artikel #: HE 485, 03265 1

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 285 ..5/2849
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Blue Moon Völkerset Die Pillar
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Philippi Michael L.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ 2005
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Blue Moon Völkerset Die Pillar

Blue Moon Völkerset Die Pillar

 

Die Spieler stellen sich auf die Seite eines der rivalisierenden Thronfolger von Blue Moon, wer im Kampf siegreich ist, zieht die Drachen auf seine Seite und wird mit Teilen des Heiligen Kristall belohnt. Jeder Spieler hat ein Deck eines Volkes, hier die Vulca oder die Hoax, weitere Völker sind in Ergänzungspackungen erhältlich. Die Spieler legen Karten aus, dabei werden die Karten ihrer Art nach platziert und die Werte der gewählten Kampfart entsprechend verglichen. Wer einen Kampf gewinnt, erhält einen Drachen, der Sieg hängt davon ab, wo wie viele Drachen stehen. Normalerweise gewinnt, wer mehr Drachen vor sich stehen hat, stehen alle Drachen im Neutralbereich, gewinnt, wer zuletzt noch Karten hatte.

Zusatzpackung, 31 Karten, die geheimnisvollen Pillar sind eigenwillige Einzelgänger. Auf ihren weiten Reisen erleben sie viel, doch sie verraten wenig, sie verfügen über besonders viele Verstärkungen in Form gewaltiger Raupen und machtvoller Zaubertränke.

 

Ergänzung zum Fantasy-Kartenspiel * Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 690946, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 285 ..6/2849
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blumen finden
  Verlag Noris Spiele
  Autor Liesching Thomas
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en fr it 2012
  Such/Sammel/schauen - Kinder - Würfel
Blumen finden

Blumen finden

 

Die Käfer verstecken sich zwischen den Blumen, aber man will nur die Blumengesichter finden. Die Blumen werden verdeckt ausgelegt. Man würfelt und darf eine Blume aufdecken - passen Würfelfarbe und Blumenfarbe zusammen, bekommt man die Blume. Wenn nicht oder wenn ein Käfer auftaucht, wird die Blume wieder umgedreht. Jede Blumenform gibt es einmal pro Farbe und einmal mit Käfer. Aus den Formen gewonnener Blumen kann man sehen, welche Farbe noch wo versteckt sein könnte. Sind nur mehr die Käfer übrig, gewinnt man mit 3-6 Blumen je nach Spieleranzahl.

 

Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2012

Autor: Thomas Liesching

Grafik: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 601 1073

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 285 ..7/2849
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  B-Movie
  Verlag Mario Truant Verlag
  Autor Ernest James Fish Rick
  Grafik Foglio Phil
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min ohne de 2001
  Satire, Schwarzer Humor - Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 285 ..8/2849
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bomb Busters
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik DOM2D Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 10+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Bomb Busters

Bomb Busters

 

Als Bombenentschärfungskommando müssen wir die richtigen Drähte durchtrennen, aber die Kommunikation ist eingeschränkt und die Zeit ebenso! 66 Missionen haben ansteigende Schwierigkeitsgrade und führen nach und nach weitere Spielkonzepte ein; man wählt eine Mission, ein Spieler ist Captain, die anderen erhalten zufällige Charaktere mit persönlicher Ausrüstung. Die Missionskarte zeigt spezifische Spielvorbereitungen und spezifische Regeln für die Mission, die nötigen Kabel werden vorbereitet und Werte markiert. Jeder Wert von 1-12 ist viermal vorhanden und Kabel werden aufsteigend auf der Hand“ in den Kabelhaltern sortiert. In seinem Zug hat man eine von drei Aktionen:  1) Duo-Schnitt zum Durchschneiden zweier Kabel mit demselben Wert, bei sich und einem anderen Teammitglied, die gewählten Kabelteile werden offen ausgelegt – 2) Solo-Schnitt; Durchschneiden blauer Kabel bei sich nach Vorgabe – 3) rote Kabel sichern, bei sich, wenn man nur noch rote Kabel hat. Für ein falsches nicht-rotes durchschnittenes Kabel geht der Zeitmarker vorwärts. Sind vier Kabel desselben Werts durchschnitten, wird der Wert auf der Prüfleiste markiert. Wird im Spielverlauf ein rotes Kabel durchschnitten, explodiert die Bombe und das Spiel ist verloren. Ausrüstungskarten kommen nach Durchschneiden von Kabeln dieses Werts in Spiel, Die Mission ist erfolgreich, wenn alle Kabel ausliegen. Wird ein rotes Kabel durchschnitten oder die Zeit läuft ab, ist sie verloren. Überraschungsboxen liefern neue Missionen nach Absolvieren der vorhergegangenen.

 

Kooperatives Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag:  Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Cocktail Games © 2024

Autor: Hisashi Hayashi

Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach

Übersetzung: Ronja Lauterbach

Gestaltung: DOM2D, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51280G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr ru zh * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 285 ..9/2849
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bonbons
  Verlag GameWorks
  Autor André Marc
  Grafik Leysenne Matthieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ de fr en 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 22 von 285 ..10/2849
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bonsai
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Battiato Rosaria Borzi Massimo Chiacchiera Martino
  Grafik Moghaddami Davood Brustenghi Matteo Bernacchia Lisa Solfrini Daniele
  Redaktion Gayer Tobias Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 10+ de 2024
  Lege - Such/Sammel/schauen
Bonsai

Bonsai

 

Den schönsten Bonsai kreieren und im Kaiserlichen Garten ausstellen! Man beginnt mit einer Pflanzschale, einem Seishi-Plättchen und Bonsai-Plättchen je nach Spieleranzahl für Stamm, Blätter, Blüte oder Frucht. 4 Zen-Karten liegen aus – es gibt sie für Wachstum, Werkzeug, Helfer, Meister und Punkte. In einem Zug wählt man meditieren für neue Karten und Plättchen nehmen ODER kultivieren, um eigene Bonsai-Plättchen an den eigenen Bonsai anzulegen. Genommene Helfer- oder Meister-Karten führt man sofort aus, Punkte-Karten wirken bei Spielende. Werkzeug- und Wachstum-Karten legt man links und rechts an sein Seishi-Plättchen. Man kann so viele Plättchen an den Bonsai legen wie man Symbole auf Seishi-Plättchen und Wachstumskarten hat; kann man en Zielplättchen erfüllen, kann man es nehmen oder verzichten, man kann allerdings nur ein Zielplättchen pro Farbe erfüllen und nur in dem Zug, in dem man die Vorgabe erfüllt. Am Ende wertet man Plättchen am Bonsai, erfüllte Zielkarten und Punktekarten. Mit Fortgeschrittenen-Variante Tokonoma und Solo-Modus plus acht Solo-Szenarien.

 

Lege-Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: daVinci Editrice © 2022

Autor: Rosaria Battiato, Massimo Borzi, Martino Chiacchiera

Entwicklung, Redaktion: Tobias Gayer, Sebastian Wenzlaff

Gestaltung: Davood Moghaddami, Matteo Brustenghi, Lisa Bernacchia, Daniele Solfrini

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684259

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu it nl pl ru uk zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite