vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 285 ..1/2843
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bei dir piept's wohl
  Verlag EMF Edition Michael Fischer
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ de 2025
  Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Bei dir piept's wohl

Bei dir piept's wohl

 

Vogelkarten und Sonderkarten werden verdeckt gestapelt, jeder hat zwei Karten. Der aktive Spieler zieht die oberste Karte vom Stapel und legt eine seiner Karten aus. Zeigt die oberste Karte am Zugstapel einen offenen Käfig, legt man die Karte offen an, zeigt sie einen geschlossenen Käfig, wird sie verdeckt angelegt. Glaubt man aber, dass zu viele Vögel in der Reihe sind - je nach Spieleranzahl - legt man keine Karte an, sondern spielt seine rote Tippkarte, der linke Nachbar MUSS die grüne legen, die anderen legen nach ihrer Meinung zu Menge. Alle die recht haben, teilen sich die Karten der Reihe. Ist der Zugstapel leer, punktet man für seine Vögel.

Neuauflage von Flip a Bird

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: EMF Edition Michael Fischer 2025

Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz

Gestaltung: Klemens Franz

Web: emf-verlag.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 285 ..2/2843
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BELLS OF WAR
  Verlag SILLY SPACE CORPORATION
  Autor Duval Remi Fournie Marc Lamontagne Philippe
  Grafik PINARD PAMELA
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 60 min 12+ 1998
  Konflikt/Simulation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 285 ..3/2843
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beluga
  Verlag Hitoiki: I Cannot Live By Myself
  Autor Takai Kyu
  Grafik Kawano Nobuhiro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 9+ jp 2019
  Lege - Karten - Kooperativ - Merk
Beluga

Beluga

 

Als Beluga Wal Mutter suchen wir unsere Töchter, da unsere Echo-Funktion defekt ist. In der „Journey“ Phase sammeln wir Schollenkarten, ohne vom Eisbären gefunden zu werden. Überschreitet die Anzahl der von allen Spielern geheim gewählten Karten den Wert des Eisbären, sind wir gefunden und nach dem zweiten Mal ist das Spiel verloren. Wenn nicht, erhält jeder seine Karten. In der „Reunion“ Phase nützt man die in der Journey Phase gesammelten Karten; man kann so viele Karten checken wie man in der Journey Phase bekommen hat. Karten für Elstern, Alte Haie und Geräusche helfen bei der Suche, wieder muss eine Begegnung mit dem Eisbären vermieden werden.

 

Kooperativspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Hitoiki / Japon Brand 2019

Autor: Kyu Takai

Gestaltung: Nobuhiro Kawano

Web: www.japenbrand.com

Art. Nr. 4 580683 79005 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 285 ..4/2843
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bengali
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Mulzer-Adam Monika
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2006
  Kinder - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
Bengali

Bengali

 

Die Elefanten laufen immer weg und verstecken sich im Urwald, also sollen sie alle ein eigenes Gehege bekommen, die Spieler müssen zuerst das Gehege bauen und dann die Elefanten suchen und hinbringen. Die Elefanten stehen auf dem Weg, die Pfleger auf dem Mittelkreis, wer dran ist dreht den Zeiger, darf seine Figur nach rechts oder links versetzen und bekommt so viele Stäbchen für das Gehege wie das erreichte Palmblatt zeigt. Wer einen Mitspieler trifft, bekommt von diesem die Stäbchen, außer dessen Gehege ist fertig. Wer das Gehege fertig hat, geht aus dem Mittelkreis auf Elefantenfang. Wer einen Elefanten erreicht, reitet auf diesem ins Gehege, wer das zuerst schafft hat gewonnen.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kirsten Hiese * Grafik: Monika Mulzer-Adam * ca. 15 Minuten * 22388, Beleduc, Deutschland, 2006 ***  Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 285 ..5/2843
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beowulf Das Spiel zum Film ( Jede Legende braucht einen wahren Helden )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Childress Kevin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 10+ 2007
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position
Beowulf

Beowulf

Das Spiel zum Film

 

In drei Kapiteln führen die Spieler Beowulf und seine Gefährten in den Kampf gegen Grendel, Grendels Mutter und den Goldenen Drachen. Wer dran ist setzt eine Figur auf den Plan oder nimmt ein Plättchen auf und spielt ein Plättchen aus der Hand – die meisten werden platziert, jene mit Sondereigenschaften entsprechend eingesetzt. Die Figuren der Spieler sollen in Reihen mit möglichst vielen Segnungen stehen und solche mit Gefahren vermeiden. Sind alle Felder belegt, werden die Figuren gewertet, nach Plättchen in Reihe und Spalte mal Anzahl der Diamanten auf der Basis der Figur. Langschiffe bleiben danach beim Spieler, andere Figuren gehen aus dem Spiel.

Nach drei analog gespielten Kapiteln gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Fantasy-Abenteuer-Spiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Kevin Childress * ca. 4 Stunden * 01026 0, Heidelberger, 2007 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 285 ..6/2843
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beowulf The Movie Board Game ( Every Legend Has a King )
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Childress Kevin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2007
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Beowulf

Beowulf

The Movie Board Game

 

In drei Kapiteln führen die Spieler Beowulf und seine Gefährten in den Kampf gegen Grendel, Grendels Mutter und den Goldenen Drachen. Wer dran ist setzt eine Figur auf den Plan oder nimmt ein Plättchen auf und spielt ein Plättchen aus der Hand – die meisten werden platziert, jene mit Sondereigenschaften entsprechend eingesetzt. Die Figuren der Spieler sollen in Reihen mit möglichst vielen Segnungen stehen und solche mit Gefahren vermeiden. Sind alle Felder belegt, werden die Figuren gewertet, nach Plättchen in Reihe und Spalte mal Anzahl der Diamanten auf der Basis der Figur. Langschiffe bleiben danach beim Spieler, andere Figuren gehen aus dem Spiel.

Nach drei analog gespielten Kapiteln gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Ausgabe in englischer Sprache

 

Fantasy-Abenteuer-Spiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Kevin Childress * ca. 4 Stunden * KN18, 10962 5, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 285 ..7/2843
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bermuda!
  Verlag Huch & Friends
  Autor Lanzavecchia Carlo Emanuele
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 10+ de en fr nl 2015
  Karten - Reaktion
Bermuda

Bermuda

 

Die Spieler tauchen um die von einer bösen Hexe bewachten Schätze. Alle spielen gleichzeitig und legen Karten an die Schätze, höchstens so viele wie der Tauchtiefe entspricht; jede Karte muss einen Wert um eins höher oder niedriger haben als die zuvor gelegte Karte. Die Spieler selbst sind die Timer, sie halten die Luft an während sie Karten ausspielen. Muss ein Spieler Luft holen, endet der Tauchgang und es wird gewertet. Schätze in korrekten Reihen gehen an die Spieler, die anderen an die Hexe. Nach fünf Runden gewinnen die Spieler wenn die Anzahl ihrer Schatzkarten höher ist als die Punktesumme auf den Schatzkarten der Hexe.

 

Kooperatives Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2015

Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia

Grafiker: Oliver und Sandra Freudenreich

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 878892

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 285 ..8/2843
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Beyond the Horizon
  Verlag PD Verlag
  Autor Chan Dennis K. Hill Adam. Pinchback Ben Riddle Matt
  Grafik Dabrowiecka Agnieszka Franz Klemens Santini Adrianna
  Redaktion Acquati Giuliano Luciani Simone Sommerlade Jan Philipp Pryk Karol Lamprecht Frank Barmbold Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2025
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Flächenmanagement - Worker Placement
Beyond the Horizon

Beyond the Horizon

 

Rivalität um die erfolgreichste Zivilisation der Menschheitsgeschichte, man nutzt Entdeckung, Expansion, Entwicklung, Produktion und Forschung.

Pro Runde hat man einen Zug, bis das Spielende ausgelöst wird. Die vier Phasen eines Zugs sind: 1) Aktion – mit Bewegen auf Aktionsfeld und Ausführen der Aktion – Basisaktion oder fortgeschrittene Aktion -, eventuell mit Bezahlen der Kosten; 2) Expansion mit Gebäude bauen ODER Dorf besiedeln ODER Stadt gründen ODER Gebäude ausbauen; 3) Produktion mit inaktiven Bevölkerungsstein nehmen ODER Münzen nehmen ODER Ressourcen tauschen ODER Münzen für Bevölkerungsstein aktivieren ODER Siedler/Soldaten ausmustern ODER aktiven Bevölkerungsstein erschöpfen; 4) Zielphase mit Ziel beanspruchen. Sind vier Ziele erfüllt, werden die laufende und noch eine weitere Runde gespielt und dann Siegpunkte aus Zielkarten, Technologie, Stufe IV Technologien, Spielfeld, Investitionsleiste, Persönlichkeitskarten und Regierungskarte summiert.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: PD-Verlag 2025

Lizenz: Cranio Creations © 2024

Autor: Adam Hill, Matt Riddle, Ben Pinchback, Dennis K. Chan

Entwicklung: Simone Luciani

Redaktion: Giuliano Acquati

Deutsche Bearbeitung: Jan Philipp Sommerlade, Karol Pryk, Frank Lamprecht, Claudia Barmbold

Gestaltung: Agnieszka Dabrowiecka, Klemens Franz, Arianna Santini

Web: www.pd-verlag.de

Art. Nr.: 5013

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it ko pl ru zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 18 von 285 ..9/2843
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Beyond the Horizon Mini-Erweiterung
  Verlag PD Verlag
  Autor Chan Dennis K. Hill Adam. Pinchback Ben Riddle Matt
  Grafik Dabrowiecka Agnieszka Franz Klemens Santini Adrianna
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2025
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Flächenmanagement - Worker Placement - Erweiterung ohne Basisspiel
Beyond the Horizon Mini-Erweiterung

Beyond the Horizon Mini-Erweiterung

 

Rivalität um die erfolgreichste Zivilisation der Menschheitsgeschichte, man nutzt Entdeckung, Expansion, Entwicklung, Produktion und Forschung.

Pro Runde hat man einen Zug, bis das Spielende ausgelöst wird. Die vier Phasen eines Zugs sind: 1) Aktion – mit Bewegen auf Aktionsfeld und Ausführen der Aktion – Basisaktion oder fortgeschrittene Aktion -, eventuell mit Bezahlen der Kosten; 2) Expansion mit Gebäude bauen ODER Dorf besiedeln ODER Stadt gründen ODER Gebäude ausbauen; 3) Produktion mit inaktiven Bevölkerungsstein nehmen ODER Münzen nehmen ODER Ressourcen tauschen ODER Münzen für Bevölkerungsstein aktivieren ODER Siedler/Soldaten ausmustern ODER aktiven Bevölkerungsstein erschöpfen; 4) Zielphase mit Ziel beanspruchen. Sind vier Ziele erfüllt, werden die laufende und noch eine weitere Runde gespielt und dann Siegpunkte aus Zielkarten, Technologie, Stufe IV Technologien, Spielfeld, Investitionsleiste, Persönlichkeitskarten und Regierungskarte summiert.

Die Erweiterung bringt 3 neue Persönlichkeitskarten, 3 neue Zielkarten und 3 neue Geäudeplättchen

 

Erweiterung zu Beyond the Horizon für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: PD-Verlag 2025

Lizenz: Cranio Creations © 2024

Autor: Adam Hill, Matt Riddle, Ben Pinchback, Dennis K. Chan

Entwicklung: Simone Luciani

Redaktion: Giuliano Acquati

Deutsche Bearbeitung: Jan Philipp Sommerlade, Karol Pryk, Frank Lamprecht, Claudia Barmbold

Gestaltung: Agnieszka Dabrowiecka, Klemens Franz, Arianna Santini

Web: www.pd-verlag.de

Art. Nr.: 5018

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en it ko zh * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 18 von 285 ..10/2843
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Beziehungs Kiste
  Verlag Edition Hirschi+Troxler bei Pendo
  Autor Hirschi Frederic Troxler Werner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 18+ de
  Psychologie - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite