vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 287 ..1/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Origins ( Die Entstehung der Menschheit - How We Became Human )
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Eklund Phil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 10+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Geschichte - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 287 ..2/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Origins The Age of Reason Expansion ( How We Became Human )
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Eklund Phil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 10+ en de 2008
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Geschichte - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 287 ..3/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Oscar ( 100 Jahre Hollywood )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Thiel Reinhard Cobanli Hassan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ 1989
  Quiz - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 287 ..4/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Otter Nonsense
  Verlag Flatlined Games
  Autor Hanuise Eric
  Grafik Hanchir Elisabeth
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de en fr nl 2015
  Karten - Ablegen - Such/Sammel/schauen
Otter Nonsense

Otter Nonsense!

 

Kartensätze 1-13 + 2 Spezialkarten werden vorbereitet, drei Karten liegen offen aus; der Rest wird an alle Spieler verteilt, ein Rest geht aus dem Spiel. In seinem Zug legt man eine Karte, nimmt eine Spalte oder spielt seine letzte Karte. Legt man eine Karte, muss sie aufsteigend oder absteigend passen oder gleich der letzten Karte sein. Kann man keine Karte spielen, nimmt man eine Spalte und gibt eine Karte davon dem vorherigen Spieler als Punktekarte gleich Anzahl Otterköpfe darauf. Die restlichen Karten nimmt man auf die Hand und legt eine als Beginn einer neuen Spalte aus. Wer seine letzte Karte spielt, muss die längste Spalte nehmen und erhält selbst eine Karte als Punkte; sind nur 2 oder weniger Karten in allen Spalten, gewinnt man sofort. Die Spezialkarten für Richtungswechsel oder nächsten Spieler wählen können immer gespielt werden. Wer sieben Punkte hat gewinnt.

Essen 2015 Limited Preview Edition

 

Kartenlege- und Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Flatlined Games 2015

Autor: Eric Hanuise

Gestaltung: Elisabeth Hachir

Web: www.flatlinedgames.com

Art. Nr.: FLG-E15-02

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 287 ..5/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Otys
  Verlag Pearl Games
  Autor Lucchini Claude
  Grafik Mafayon Paul
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex

Otys

 

In einer überschwemmten Welt suchen Taucher der Otys Kolonie nach nützlichen Ressourcen. Taucher haben Spezialfähigkeiten, die man Vorteilen für die Kolonie zuordnen muss, Sauerstoff ist limitiert und Ausrüstung muss aufgewertet werden. Mit gesammelten Ressourcen erfüllt man Verträge, alles für Prestige. In seinem Zug bewegt man einen Schlüsselmarker für Effekte von Sponsorkärtchen und Aktivieren von Tauchern und legt ihn dann umgedreht weg, der Taucher taucht auf. Man kann auch Propeller aktivieren und Taucher bewegen oder mit Sauerstoffreserven Auftauchen verhindern. Hat jemand 18 Prestige, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Prestige.

 

Sammel- und Logistikspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pearl Games / Libellud / Asmodee 2017

Autor: Claude Lucchini

Gestaltung: Paul Mafayon

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. LUP0001

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it jp nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 287 ..6/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Outfox ( The Games Collection Selection Number 10 The Heirloom Collection of Orinigal Games )
  Verlag Pin International Co. Ltd.
  Autor Mainini Andrea Hiron Maureen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 35 min 10+ 2004
  2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 287 ..7/2861
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Overload
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Riedl Wolfgang
  Grafik Schiffer Leon designstudio1.de
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ de en fr it 2019
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Overload

Overload

 

Figuren möglichst hoch beladen, aber nicht überladen! Die Figuren stehen am Start der Laufstrecke und man entscheidet, mit wie vielen Ringen man sie belädt. Man würfelt und zieht eine seiner Figuren - überholt man eine eigene oder fremde Figur, erhält jede einen Ring aus dem Vorrat; bei Begegnungen auf demselben Feld entscheidet man, ob man einen Ring von der anderen Figur nimmt oder ihr gibt. Müsste eine Figur die neunte Scheibe nehmen, geht sie ohne Wertung zurück an den Start und beginnt neu. Für Überladen fremder Figuren und jede Scheibe im Ziel erhält man 1 Punkt, die Figur beginnt wieder am Start. Wer als Erster 40, 35 oder 30 Punkte bei 3, 4 oder 5 Spielern erzielt, gewinnt. Auf den Rückseiten der Streckenteile finden sich Felder mit Sonderaktionen.

 

Laufspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Wolfgang Riedl

Gestaltung: Leon Schiffer, designstudio1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 49350

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 287 ..8/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Overseers
  Verlag Thundergryph Games
  Autor Huang Guan Chih
  Grafik not named
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 14+ en 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Overseers

Overseers

 

Zwei widerstreitende Mächte existieren im ewigen Gleichgewicht, von der Göttin eingesetzte Aufseher können das Gleichgewicht zwischen Tugend und Laster der Menschheit finden oder zerstören. Pro Runde spielt man Phasen und kann vor jeder Phase die Fähigkeiten bestimmter Figuren nutzen: Austeilen, Auswählen, Auslegen, Abstimmen, Urteil, Aufdecken, Habgier und Wertung. Man draftet Karten, legt einige aus, diskutiert mögliche Punktewerte und stimmt ab, wer die meisten Punkte hat. Dieser Spieler kann zugeben und Karten abgeben oder leugnen. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Draft- und Bluffspiel für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Thundergryph Games 2017

Autor: Guan Chih Huang

Grafiker: Daniel Oswaldo Tosco, Studio Amatiz

Web: www.thundergryph.com

Art #: TGOS01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: cn de en es fr it pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 154 von 287 ..9/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  OX'N TOUR
  Verlag Holger Thiesen Eigenverlag
  Autor Thiesen Holger Schau Cordula Schröder Olaf
  Grafik Bach Rainer
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min ohne 2001
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 154 von 287 ..10/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Paartie ( Plauderspiel für Partner )
  Verlag Aktuell Spiele Verlag
  Autor Scholles Franz Scholles Uschi
  Grafik Pulido Justo G.
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 18+ 2007
  Kreativ/Kommunikation - 2-Personen
Paartie

Paartie

 

Kommunikation ist immer ein attraktives Thema, Paartie ist ein Plauderspiel für Paare, nach an sich bekanntem Prinzip, ein Partner stellt eine Frage oder macht eine Äußerung und der andere muss dazu eine Einschätzung abgeben. Interessant wird das Ganze durch die Karten, es gibt Partnerschaft mit Komplimente, Beziehung und Talente, Plauderei mit Ansichtssachen und Gedankenspiel, Eigenschaft, aber auch Glückskarten und Pechkarten, die Aufgaben stellen, z.B. Lieblingsessen kochen. Wie alle diese Spiele lebt das Spiel von den Teilnehmern, dieses fällt auch durch eine attraktive Regel für jeden Spieler auf.

 

Plauderspiel * 2 Spieler ab 18 Jahren * Autor: Uschi und Franz Scholles * Grafik: Justo G. Pulido * 30060 1, Aktuell, Deutschland, 2007 *** Aktuell Spiele Verlag * www.aktuell-spiele-verlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite