![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 287 ..1/2861 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nichtlustig Noch mehr Labor Chaos | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Dekoning Ivo | |||||
Grafik | Sauer Joscha Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Nichtlustig Noch mehr Labor Chaos
Spielziel ist, möglichst schnell alle Handkarten loszuwerden – außer natürlich eine Karte verändert diese Siegbedingung…. 7 Handkarten hält man auf der Hand, reihum wählen die Spieler eine Karte und legen sie vorerst aus, bis die Karte umgesetzt ist. Manche Karten erfordern Bedingungen um sie ausspielen zu können. Sind die Auswirkungen einer Karte abgehandelt, kommt sie auf den Ablagestapel, außer natürlich der Kartentext schreibt etwas anderes vor. Man muss aber am Zug sein, um durch Ablegen der letzten Handkarte zu gewinnen. Die Fortsetzung bring neue Karten und kann mit Nichtlustig Labor Chaos kombiniert werden, man kann alle Karten zusammenmischen oder ein Lieblingsdeck zusammenstellen.
Fortsetzung zu Nichtlustig Labor Chaos für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Ivo Dekoning Gestaltung: Joscha Sauer, Pohl & Rick Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 74161 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 287 ..2/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nightmare House ( A GOTHIC HORROR BOARDGAME ) | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Marshall David Ritchie David James Ritchie Deborah Campbell | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
12+ | 1983 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 287 ..3/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Night's Dark Terror ( Special Basic/Expert Transition Module for Levels 2-4 ) | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Bambra Jim Morris Graeme Gallagher Phil | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 180 min | 12+ | 1986 | |||
Rollen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 287 ..4/2861 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nile Artifacts | ||||||
Verlag | Boardgame Box | |||||
Autor | Dunstan Matthew Gilbert Brett J. | |||||
Grafik | Asenjo Iosu Palacios Libersa Romain | |||||
Redaktion | Gaciarz Matthis | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en fr | 2021 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Religion | ||||||
Nile Artifacts
Auf Reisen entlang des Nils, flussaufwärts und flussabwärts, sammelt man Artefakte und hinterlässt sie als Opfergaben in den Tempeln verschiedener Götter um deren Gunst zu gewinnen. In einer Runde wickelt man vier Schritte ab: Rundenvorbereitung – Reihum für jeden Spieler: Reisen mit Sammeln von Artefakten und Münzen – Opfer bringen – Belohnungen für vollendete Monumente. Mit Münzen bezahlt man für Wenden des Boots oder Artefakt vom Zugstapel kaufen. Die Reisephase endet, wenn alle Spieler einen Hafen erreicht haben. Entspricht ein Opfer eines Spielers den Bedingungen, wird der Gläubige des Spielers einen Level höher in den entsprechenden Monument bewegt. Hat ein Spieler den höchsten Level eines Monuments erreicht, erhalten alle Spieler Punkte für ihren erreichten Level im Monument. Sind die Monumentkarten verbraucht, werden am Ende der Runde noch unvollendete Monumente gewertet.
Set Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Boardgame Box 2021 Lizenz: Ankama © 2021 Autor: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert Entwicklung, Redaktion: Matthis Gaciarz Gestaltung: Iosu Palacios Asenjo, Romain Libersa Web: www.boardgamebox.shop Art. Nr.: -
Zielgruppe: Familie und Freunde
Version: de en fr* Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 287 ..5/2861 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nina & Pinta ( The first Quantum Game ) | ||||||
Verlag | Ragnar Brothers | |||||
Autor | Kendall Steve Kendall Phil Dicken Gary | |||||
Grafik | Primo Marco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de en | 2016 | ||
Bau Spiel - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement - Deckbau - Worker Placement | ||||||
Niña & Pinta
Quantum Game #1, zur Eroberung der Neuen Welt. Spanien, England, Frankreich und Portugal schicken Schiffe aus. Man erkundet, siedelt, kämpft und entwickelt Kultur, Wissenschaft, Religion und Militär seiner Nation. Man erforscht neues Land durch Flippen mit den Kapitänen, setzt Siedler für Gold-Einkommen und baut Städte, wenn bestimmte Terrain-Kombinationen besetzt sind. Gold kauft in der Alten Welt Entwicklungen oder Siegpunkte. Jede Nation hat Spezialeigenschaften; in sechs Zeitaltern aus je sechs Phasen spielt man Serien von Aktionen, manche simultan manche in mehreren Runden, Spieler für Spieler - Neue Era einläuten - Beladen - Segeln und bevölkern - Regieren mit Spieleraktionen für Einkommen, Städtebau und Rückkehr - Belohnungen wählen - Zeitalter komplettieren. Am Ende punktet man für Siedlungen, Fortschrittsbelohnungen und Gold. Mit Solo-Variante
Aufbausimulation für 1-4 Spieler ab 14 Jahren Verlag: Ragnar Brothers 2016 Autor: Steve & Phil Kendall, Gary Dicken Gestaltung: Mario Primo Web: www.ragnarbrothers.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 287 ..6/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
NINE TAC TOE | ||||||
Verlag | GAMES MAGAZINE | |||||
Autor | Orbanes Phil | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1979 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 287 ..7/2861 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ninja Chess | ||||||
Verlag | Saikikaku | |||||
Autor | Itsubaki Yoshihisa | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Ninja Chess
Aus Japan kommt eine Mini-Schach-Variante namens Ninja Chess. Man spielt sie auf einem 6 x 6 Brett und die Startpositionen jeder Figur sind auf dem Brett aufgedruckt. Der König heißt Tonosama, die Dame Okugata, der Bauer Ashigaro, der Turm Samurai und der Springer Ninja. Erreicht ein Bauer die gegnerische Grundlinie wird er zur Dame oder zum Turm, auch wenn beide diese Figuren noch am Brett sind, dann kann man ihn zusätzlich nutzen. Rochade ist nicht erlaube, aber die en-passant-Regel ist in dieser Version gültig und man gewinnt mit dem Schlagen des gegnerischen Königs.
Schachvariante für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Saikikaku / Japon Brand 2012 Autor: Yoshihisa Itsubaki
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 287 ..8/2861 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
NInja Taisen | ||||||
Verlag | Table Cross | |||||
Autor | Tomioka Katsumasa | |||||
Grafik | Murata Shigeto | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | jp | 2014 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Ninja Taisen
Ein 100-jähriger Frieden endet und man will das versteckte feindliche Dorf finden. Man kontrolliert 10 Ninjas und gewinnt mit Erreichen des feindlichen Dorfs oder Eliminieren der gegnerischen Kräfte. Die Auslage aus Konfliktorten, verstecktem Dorf, Anführer und Ninjas wird vorbereitet. Man würfelt und bewegt Ninjas Richtung feindliches Dorf; treffen sie auf feindliche Ninjas, kämpfen die jeweils obersten Karten: Kenjutsu schlägt Ninjutsu schlägt Youjutsu schlägt Kenjutsu. Bei gleichen Karten gewinnt die höhere Zahl. Der Verlierer wird abgeworfen, und der Kampf wiederholt, wenn auf beiden Seiten noch Karten ausliegen.
Kartenduell mit Würfeln für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Table Cross / MinimalGames 2014 Autor: Katsumasa Tomioka Grafiker: Shigeto Murata Web: www.penta-merone.strikingly.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 287 ..9/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
NINJA WARS ( A NON-COLLECTIBLE CARD GAME ) | ||||||
Verlag | EXCELSIOR GAMES INC. | |||||
Autor | Kukla Robert A. | |||||
Grafik | JUN TERRY TAKEDA SHIN | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | 1999 | |||
Karten - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 287 ..10/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ni-Shi-Ki ( Sliding Samurai Card Chess ) | ||||||
Verlag | c-Toys | |||||
Autor | Shiino Takaaki | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |