vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 287 ..1/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nations Das Würfelspiel Der Aufstand ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Håkansson Nina Håkansson Rustan
  Grafik Hiekkala Ossi Kasanen Jere Lögdberg Frida Laane Paul Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2017
  Würfel - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Nations Das Würfelspiel Der Aufstand

Nations Das Würfelspiel Der Aufstand

 

Die erste Erweiterung zu Nations Das Würfelspiel bringt acht neue Nationen über vier doppelseitige Spieler-Pläne. Dazu kommen neue Mechanismen: Grüne Würfel tragen ein Aufruhr-Symbol, wird es gewürfelt, muss man die Aktion zum neu Würfeln verwenden oder alle Würfel mit dem Symbol weglegen - Neu Würfeln mit Stern funktioniert wie Standard Neu Würfeln - Bonuskärtchen als neue Rundenziele - Erstes Kärtchen weitergeben für mehr Vorteile. Weiters gibt es noch acht Ereignis- und 20 Fortschrittskärtchen. Ansonsten gelten die Mechanismen des Grundspiels. Für die Solo-Variante gilt eine neue Hall of Fame.

 

Erweiterung zu Nations Das Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Nina und Rustan Håkansson

Gestaltung: Ossi Hiekkala, Jere Kasanen, Frida Lögdberg, Paul Laane, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51806G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 287 ..2/2861
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nations The Dice Game
  Verlag Lautapelit
  Autor Håkansson Rustan
  Grafik Hiekkala Ossi Kasanen Jere Lögdberg Frida
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2015
  Würfel - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Nations Das Würfelspiel

Nations Das Würfelspiel

 

In vier Runden Menschheitsgeschichte entwickelt man seine Nation. Aus Entwicklung und Militär bekommt man neue Würfel, man baut Wunder und Kolonien für Siegpunkte und Ressourcen. Zu Beginn jeder Runde werden Fortschrittsplättchen und Ereignisse des aktuellen Zeitalters ausgelegt. In seinem Zug würfelt man und führt dann Aktionen aus - Wurfwiederholung, Fortschrittsplättchen kaufen oder Wunder bauen. Haben alle gepasst, sammelt und wertet man Bücher, Hungersnot und Krieg und bestimmt durch Stärkesymbole die Zugreihenfolge der nächsten Runde. Nach vier Runden punktet man für Kolonien, Entwicklungen, Berater und fertige Wunder.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Lautapelit / Asmodee

Autor: Rustan Håkansson

Gestaltung: Ossi Hiekkala, Jere Kasanen, Frida Lögdberg

Web: www.lautapelit.fi

Art. Nr. LPFI041

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 287 ..3/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  'ne Tüte Chips
  Verlag mixlore / Asmodee Group
  Autor Aubert Mathieu Rivière Théo
  Grafik Lidon Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Karten
‚ne Tüte Chips

‚ne Tüte Chips

 

25 Chips in fünf Farben stecken in der Tüte, 4 Auslagekarten liegen bereit und jeder hat sechs Wertungskarten auf der Hand. Dann werden nacheinander 5 Chips aus der Tüte gezogen und jeder legt zwei Wertungskarten weg, dann kommen 4 Chips auf Auslagekarte 2 und danach 3 Chips auf Auslagekarte 3 und jeder legt eine Karte weg; von den verbliebenen Karten legt man 2 nach rechts und 2 nach links und deckt sie auf; die Karten rechts werden für Pluspunkte gewertet, die Karten links für Minuspunkte, jeweils für Erfüllen der Bedingungen auf den Wertungskarten durch die Chips auf den Auslagekarten. Wer die meisten Punkte erzielt, erhält 2 Belohnungplättchen, für die zweitmeisten Punkte gibt es 1 Plättchen. Wer vier oder mehr Plättchen hat, gewinnt.

 

Kartenmanagement- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! / Mixlore / Asmodee Group 2023

Vertrieb: Hutter Trade

Lizenz: Mixlore 2021

Autor: Mathieu Aubert, Théo Rivière

Gestaltung: Mathieu Lidon

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 113864

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de el en es fr it ja ko pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 287 ..4/2861
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Neoville
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Ingenious Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ de 2022
  Lege - Entwicklung/Aufbau
Neoville

Neoville

 

Städtebau mit organischen Materialien für Lebensqualität und Harmoniepunkte! Wolkenkratzeer für Erde, Wald, Stein und Wasserfall stehen bereit, ebenso zwei Utilities aus den Optionen Ecomobil, Windmühle und Biodom. In 16 Runden legt man in seinem Zug zuerst ein Plättchen in seine Stadt, kann dann einen Wolkenkratzer oder eine Utility nehmen und auf das neue Plättchen setzen und zieht dann ein Plättchen nach. Plättchen müssen mit einer Seite aus zwei Terrain-Quadraten aneinandergrenzen, Terrains müssen nicht übereinstimmen. Wolkenkratzer setzt man in passendes Terrain, aber nicht in Terrain mit Baum oder Sportler; Utilies kann man zu Wolkenkratzern oder anderen Utilities setzen, aber auch nicht zu Baum oder Sportler-Symbol. Bezirke sind einem Standort orthogonal verbundene, angrenzende Terrain-Felder und liefern Harmoniepunkte, wenn die Anzahl Terrain-Felder größer ist als der Harmoniewert von Wolkenkratzer oder Utility. Baum- und Sportler-Felder liefern Harmoniepunkte für Mehrheiten.

 

Städtebau und Lege-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2022

Lizenz: Blue Orange 2022

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Ingenious Studios

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55195

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 287 ..5/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  NESSIE HUNT
  Verlag SEARCHGLEN LTD
  Autor Shine Bob
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,4 1986
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 287 ..6/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nessos
  Verlag Iello
  Autor Sayama Takaaki Arao Toshiku
  Grafik Coimbra Miguel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de 2018
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Nessos

Nessos

 

Griechische Helden opfern den Göttern mythische Wesen in Amphoren, verfolgt von Charon. Der aktive Spieler bietet einem Mitspieler eine verdeckte Amphorenkarte an - für ein Fabelwesen nennt man den wahren Wert, für Charon soll und darf man lügen. Der Mitspieler kann annehmen und aufdecken oder ablehnen und zurückgeben - der Anbieter muss aufdecken - oder er fügt eine weitere Karte hinzu, nennt nur deren Wert und bietet beide einem weiteren Spieler an, usw. Wer schon ein Angebot hatte, darf in der Runde kein weiteres bekommen. Wer drei Charonkarten hat, scheidet aus, wer mit Fabelwesen ein Punktelimit je nach Spieleranzahl erreicht, gewinnt.

 

Bluffspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello / Hutter Trade 2018

Autor: Takaaki Sayama, Toshiki Arao

Gestaltung: Miguel Coimbra

Web: www.iello.com

Art. Nr. 515347

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 287 ..7/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Netflix Haus des Geldes ( Das Spiel )
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor Verlagsleitung: Jeuge-Maynart Isabelle Stora Ghislaine
  Grafik Antenni Valentine Fatio Claire Morel
  Redaktion Nouvel Marine
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 30 min 14+ de 2020
  Bluffen/Knobeln, Schätzen
Netflix Haus des Geldes

Netflix Haus des Geldes

 

Gangster wollen in der spanischen Banknotendruckerei 2,4 Milliarden drucken und damit entkommen. Sie haben Geiseln genommen, die dies vereiteln wollen, unterstützt von Inspektorin Raquel Murillo, die auch den Professor, Urheber des Plans, entlarven will. Personenkarten werden geheim zugeteilt, Rachel und der Professor sind immer dabei; Aktionskarten aus Geldschein- und Sabotagekarten werden gemischt und man erhält fünf Karten. Die fünf Phasen einer Runde sind 1. Wahl der Aktionskarte, jeder legt eine verdeckt aus; 2. Diskussion mit versuchter Beeinflussung des Spielleiters für Phase 3; 3. Kartenwahl durch den Spielleiter, er entscheidet, wen er in die Druckerei schickt - immer auch seine eigene Karte; 4. Rundenende und Punkte-Ermittlung gewählter Karten, die Fraktion mit der Mehrheit gewählter Karten druckt Geld (Gangster) oder hält die Presse an (Geiseln), eventuell mit Reduktion der Geldsumme der Gangster. Die Spielfigur wird bewegt. 5. Neuer Spielleiter. In Runde 2 nutzt Rache ihre Spezialfähigkeit, in Runde 4 der Professor.

 

Bluffspiel um geheime Identitäten für 4-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Jumbo Spiele 2020

Lizenz: Larousse © 2020, Netflix

Verlagsleitung: Isabelle Jeuge-Maynart, Ghislaine Stora

Redaktion: Marine Nouvel

Gestaltung: Valentine Antenni, Claire Morel Fatio

Art. Nr.: 19802

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de es fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 287 ..8/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Netflix Haus des Geldes Escape Game
  Verlag Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset
  Autor Trenti Nicolas Verlagsleitung: Jeuge-Maynart Isabelle Stora Ghislaine
  Grafik Trenti Nicolas Loquet Betrand Antenni Valentine
  Redaktion Nouvel Marine
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 90 min 14+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Netflix Haus des Geldes Escape Game

Netflix Haus des Geldes Escape Game

 

Als Bankräuber versuchen wir gemeinsam, die spanische Banknoten-Druckerei zu infiltrieren, Geld zu drucken und vor Ankunft der Polizei zu entkommen. Man wählt einen Charakter mit Spezialfähigkeit und man befolgt den Plan des Professors mit Anweisungen zur Lösung der Rätsel. 15 Karten entsprechen 15 Schritten des Plans, sie beschreiben den Raum und den Auftrag und nennen Karten für Hinweise; für die Lösung der Aufgabe verwendet man Personen- und Hinweiskarten, die bereits bekannt sind. Allerdings darf jede Hinweiskarte nur einmal im Spiel verwendet werden. Die Lösung ist immer eine vierstellige Zahl. Ist Schritt 15 erreicht, bestimmt die verbrauchte Zeit die Leistung des Teams. Mit Aufgabenheft oder mit app zu spielen.

 

Escape Room Spiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Jumbo Spiele 2020

Lizenz: Larousse © 2020, Netflix

Autor: Nicolas Trenti

Verlagsleitung: Isabelle Jeuge-Maynart, Ghislaine Stora

Redaktion: Marine Nouvel

Übersetzung: Beate Schmitz

Lektorat: Birgit Irgang

Gestaltung: Nicolas Trenti, Valentine Antenni, Bertrand  Loquet

Art. Nr.: 19801

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 287 ..9/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Netflix The Queen's Gambit ( Das Damengambit )
  Verlag mixlore / Asmodee Group
  Autor Bleau Rebecca Cravotta Nicolas
  Grafik Lidon Matthieu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 12+ de 2021
  Literatur - Setz-/Position
Netflix The Queen’s Gambit

Netflix The Queen’s Gambit

 

Man sammelt Punkte auf Plättchen mit Schachfiguren. Man wählt eine der Karten für die Startpositionen der Plättchen. Jeder Spieler wählt eine Figur, das entsprechende Deck von 12 Karten und setzt die Figur auf eines der möglichen Startfelder. Die Spielfigur kann sich wie Läufer, Turm, Springer oder Dame bewegen. Zu Beginn zieht man fünf Karten vom eigenen Deck und legt drei Karten verdeckt für die ersten drei Züge aus und zieht eine Karte nach. In seinem Zug deckt man immer die jeweils ganz linke Karte auf, bewegt die Figur, nimmt gegebenenfalls das erreichte Plättchen, legt eine Karte verdeckt ans rechte Ende der Reihe und zieht nach. Ausgelegte Karten darf man nicht mehr anschauen. Ist das letzte Plättchen genommen, gewinnt man mit den meisten Punkten auf seinen Plättchen.

 

Sammelspiel mit Schachthema für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mixlore 2021

Lizenz: BlueMatterGames © 2019

Autor: Rebecca Bleau, Nicolas Cravotta

Gestaltung: Matthieu Lidon

Web: BGG

Art. Nr.: MIXQG01DE

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en el es hu it ko pl sr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 146 von 287 ..10/2861
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Networds
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Spaan Mathias
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de 2025
  Wort
Networds

Networds

 

Begriffe vermitteln ohne verbale Kommunikation. Ein fünfseitiges Netzdiagramm mit Werten von 1 bis 8 liegt aus, fünf von 25 Eigenschaftskarten werden unter die Ecken des Diagramms geschoben. Ist man an der Reihe, zieht man die oberste Begriffskarte und zeigt mit fünf Markern im Netzdiagramm an, wie stark die jeweilige Eigenschaft auf den gesuchten Begriff zutrifft. Danach zieht man weitere vier Begriffskarten, mischt die eigene dazu und legt alle Begriffe offen aus. Reihum schließen nun alle aufgrund des Netzdiagramms einen Begriff aus; wird der richtige Begriff aussortiert, endet die Runde. Ansonsten kann der/die Nächste weiterraten oder aufhören und die Runde beenden; es gibt so viele Punkte wie falsche Begriffe aussortiert wurden. Nach fünf Runden wird die Teamleistung bewertet.

 

Begriffe raten für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Mathias Spaan

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 672699

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite