![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..1/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mythos New Aeon | ||||||
Verlag | Chaosium Inc. | |||||
Autor | Krank Charlie | |||||
Grafik | SHIRLEY SAM | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | 1998 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..2/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mythos New Aeon | ||||||
Verlag | Chaosium Inc. | |||||
Autor | Krank Charlie | |||||
Grafik | SHIRLEY SAM | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | 1998 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..3/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mythos Standard Game Set | ||||||
Verlag | Chaosium Inc. | |||||
Autor | Krank Charlie Shirley Sam | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | 1996 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..4/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mythos Standardspiel | ||||||
Verlag | Pegasus Press | |||||
Autor | Krank Charlie Shirley Sam | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | 1997 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen | ||||||
Mythos Standardspiel Nach den
Geschichten von P.J. Lovecraft um Cthulhu.
Als Rollenspiel ist Cthulhu schon lange etabliert und
ein Erfolg, mit diesem Spiel kam auch der Sammelkarteneffekt zum Zug, die
Spieler erzählen mit ihren Karten Geschichten - sie leben ein normales Leben,
bis sie plötzlich herausfinden, daß nicht alles so
ist wie es aussieht und in dunklen Ecken die Kreaturen des Dunkeln schlafen.
Die Abenteuerarten verlangen Orte oder das Auffinden von Artifakten
oder Gräbern, das Überleben von Abenteuern und Monstern. Unlimitierte Ausgabe des Sammelkartenspiels, enthält
exklusive Karten 2 Decks, eines für „steadfast“,
eines für „corrupt“. Das Aussehen der Karten wurde verändert, auch die
Regeln wurden überarbeitet. 2x52 Karten 2 Investigator-Karten Sammelkartenspiel
* 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Autoren: Charlie Krank, Sam
Shirley, Eric Vogt * 1501G, Deutschland, 1997 * Pegasus Press |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..5/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Na, typisch! Fan-Edition | ||||||
Verlag | Aktuell Spiele Verlag | |||||
Autor | Scholles Franz Scholles Uschi | |||||
Grafik | Vater Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-20 | ca. 60 min | 16+ | ||||
Karten - Psychologie - Party - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Na, typisch Fan Edition 110 Karten mit 300 Aussagen, als Ergänzung zum Basis-Spiel oder als eigenständiges Großgruppen-Spiel zu verwenden. Eine Frage wird vorgelesen, die Spieler überlegen, ob die Behauptung zutrifft oder ob sich hinter dem Verhalten Mann oder Frau verbergen, dementsprechend wird abgestimmt und ausgewertet. Für jede Übereinstimmung gibt es einen Punkt, wer zuerst 20 Punkte hat, gewinnt. Kommunikatives Kartenspiel * 4-20 Spieler ab 16 Jahren * Autoren: Uschi und Franz Scholles * Grafik: Ulrike Vater * 30016 8, Aktuell, Deutschland *** Aktuell Spiele Verlag * www.aktuell-spiele-verlag.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..6/2861 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Namiji | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Naïade Funforge Studio | |||||
Redaktion | Übersetzung: Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2022 | ||
Geografie/Reise - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Namiji
Wir sind Fischer in den Fanggründen nahe der Tokaido-Straße und reisen die Küste entlang, ein einer möglichst erlebnisreichen und ertragreichen Reise mit Pflichtstopps in allen Hafenstädten. Der Letzte auf der Strecke ist am Zug, zieht beliebig vorwärts und setzt die Auswirkungen des erreichten Feldes um – Meerestiere beobachten, Vorräte auffüllen, Krustentiere fangen, Papieropfer darbringen und Ausrüstung in den Häfen verbessern. Dadurch entsteht eine Sammlung aus alten Karten und Plättchen. Sind alle Boote im Zielhafen, punktet man nach für erfüllte Heiliger-Fels-Karten und gewinnt man den meisten Punkten. Stand-alone-Variante von Tokaido
Strategisches „Zen“ Reisespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Funforge / Pegasus Spiele 2022 Autor: Antoine Bauza Art: Naïade, Funforge Studios Übersetzung: Matthias Wagner Web: www.funforge.fr Art.: 57175G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr ja * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..7/2861 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nanahoshi ( Glückskäfer / Lucky Ladybird ) | ||||||
Verlag | Komado | |||||
Autor | Kitao Madoka | |||||
Grafik | Kaneko Hiroshi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 1ß min | 6+ | de en | 2013 | ||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Nanahoshi
12 Steine zeigen auf einer Seite ein Kleeblatt, auf der anderen Marienkäfer und man muss die eigenen Marienkäfer finden, um die gegnerischen zu fangen. Wer als Erster Marienkäfer mit insgesamt 7 oder mehr Punkten fängt, gewinnt. Man hat eine Aktion: Ein Kleeblatt umdrehen und beliebig wieder einsetzen oder einen eigenen Marienkäfer nach links oder rechts drehen oder einen eigenen Marienkäfer in Punktrichtung bewegen. Ein Punkt heißt gerade vorwärts, zwei Punkte diagonal und drei Punkte erlauben beides, immer ein Feld weit auf ein leeres Feld oder ein Kleeblatt oder einen anderen Käfer, der damit gefangen ist, aber nicht auf eigene Käfer. Variante im Ziplock mit Plan auf Hartkarton
Setzspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Komado / MinimalGames 2013 Autor: Madoka Kitao Gestaltung: Hiroki Kaneko
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en + jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..8/2861 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nanahoshi ( Glückskäfer / Lucky Ladybird ) | ||||||
Verlag | Komado | |||||
Autor | Kitao Madoka | |||||
Grafik | Kaneko Hiroshi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 1ß min | 6+ | de en | 2013 | ||
Lege - Setz-/Position - 2-Personen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Nanahoshi
12 Steine zeigen auf einer Seite ein Kleeblatt, auf der anderen Marienkäfer und man muss die eigenen Marienkäfer finden, um die gegnerischen zu fangen. Wer als Erster Marienkäfer mit insgesamt 7 oder mehr Punkten fängt, gewinnt. Man hat eine Aktion: Ein Kleeblatt umdrehen und beliebig wieder einsetzen oder einen eigenen Marienkäfer nach links oder rechts drehen oder einen eigenen Marienkäfer in Punktrichtung bewegen. Ein Punkt heißt gerade vorwärts, zwei Punkte diagonal und drei Punkte erlauben beides, immer ein Feld weit auf ein leeres Feld oder ein Kleeblatt oder einen anderen Käfer, der damit gefangen ist, aber nicht auf eigene Käfer. Variante im Ziplock mit Plan auf Hartkarton
Setzspiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Komado / MinimalGames 2013 Autor: Madoka Kitao Gestaltung: Hiroki Kaneko
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en + jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..9/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Naruto Blätter-Reich Starter Deck Serie 1 | ||||||
Verlag | Bandai | |||||
Autor | Kishimoto Masashi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 143 von 287 ..10/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Naruto Booster Serie 1 | ||||||
Verlag | Bandai | |||||
Autor | Kishimoto Masashi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | ohne | 2006 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |