vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..1/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mycelia
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Greiner Daniel
  Grafik Chan Justin Paquette Matt Bellavite Chiara KniffDesign
  Redaktion Karl Matthias Kesselring Tobias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 9+ de 2023
  Karten - Deckbau
Mycelia

Mycelia

 

Tautropfen aus dem Wald sollen zum Schrein des Lebens gebracht werden, mit Unterstützung der Waldbewohner. In einem Zug spielt man alle drei seiner Handkarten auf den Ablagestapel und führt die Funktion aus, darf sie auch ganz oder teilweise verfallen lassen. Wichtigstes Ziel: Tautropfen von den Feldern des eigenen Plans auf das Schreinfeld verschieben und vom Plan in den Schrein legen. Jederzeit im Zug kann Karten aus der Auslage kaufen und mit Blättern bezahlen. Ebenfalls jederzeit im Zug kann man eine oder mehrere Basisaktionen ausführen, jede einmal pro Zug. Entfernt jemand den letzten Tropfen, gewinnt am Ende der Runde der Spieler ohne Tautrofen am Plan. Mit Erweiterung aus Karten und neuen Aktionskärtchen, sowie unterschiedlichen Planrückseiten für Fortgeschrittene und Solospielregel.

 

Spiel der Spiele 2024

 

Deckbauspiel für 1-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Autor: Daniel Greiner

Entwicklung, Redaktion: Matthias Karl, Tobias Kesselring

Gestaltung: Justin Chan, Matt Paquette, Chiara Bellavite

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 27 489 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..2/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Myoji-rou
  Verlag Saikikaku
  Autor Itsubaki Yoshihisa
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 6+ 2006
  Setz-/Position - Würfel - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..3/2861
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  MyRummy 111
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Schiffer Leon
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en fr it 2017
  Karten
MyRummy 111

My Rummy 111

 

Man versucht, seine Karten als Erster aufsteigend oder absteigend anzuordnen. Von 110 Karten 2 bis 111 erhält man 12 Karten und darf die Reihenfolge nicht verändern. Drei Karten liegen verdeckt aus. Man nimmt eine Karte aus der Mitte, sortiert sie ein und legt die Karte links oder rechts der neuen Karte offen in die Tischmitte. Drei offene Karten kann man durch verdeckte vom Stapel ersetzen. Wer die Runde mit einer korrekten Folge beendet, punktet die Anzahl Jokersymbole auf seinen Karten. Bei einem Fehler punkten alle anderen für die längste oder wertvollste korrekte Serie. Erreicht jemand 60 Punkte, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Sortierspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Leon Schiffer

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 75047

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi* Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..4/2861
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mysterium Kids ( Der Schatz von Kapitän Buh )
  Verlag Libellud
  Autor Boccara Antonin Hirschfeld Yves
  Grafik Danchin Olivier da Silva Maëva Moinet Léa Forget Benoît
  Redaktion Aubert Mathieu Moinet Léa ForgetBenoît Keßler Sophia Planeta Monika Trzensky Steffen UllrichJessia
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 21 min 10+ de 2022
  Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Kinder
Mysterium Kids

Mysterium Kids

Der Schatz von Kapitän Buh

 

Auf der Suche nach dem Schatz in der nächtlichen Villa bietet der Geist von Kapitän Buh seine Hilfe an und lenkt uns mit seinem Tamburin auf die richtige Spur. Reihum ist einer der Spieler Kapitän Buh und nutzt das Tamburin für Hinweise auf die richtige Geräuschkarte, die Zahl der gesuchten Geräuschkarte steht auf dem Geisterplättchen, das Captain Buh geheim für die Runde zieht. Dann dürfen alle anderen beraten, nennen ihr Ergebnis und Buh deckt das Geisterplättchen auf. Stimmen die Zahlen auf Geisterplättchen und Geräuschkarte überein, ist ein Teil des Schatzes gefunden. In jedem Fall wird danach das Mondplättchen ein Feld weiter bewegt. Erreicht das Mondplättchen das letzte Feld, wird nach einer letzten Runde der Punktestand ermittelt – ein Punkt pro komplettem Stern.

Kinderspiel des Jahres 2022 Deutschland

 

Kooperatives Geräusche-Raten für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Libellud / Space Cow / Asmodee 2022

Autor: Antonin Boccara, Yves Hirschfeld

Entwicklung, Redaktion: Mathieu Aubert, Léa Moinet, Benoît Forget, Sophia Keßler, Monika Planeta, Trzensky Steffen, Jessica Ullrich

Gestaltung: Olivier Danchin, Maëva da Silva, Léa Moinet, Benoît Forget

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: LIBMYSTKID01DE

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en fr hu nl * Text im Spiel: beb

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..5/2861
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mythe
  Verlag LudiCreations
  Autor Malta Koji
  Grafik Arisawa Yoshihiro Laakso Sami Sanders Todd
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ en 2016
  Abenteuerspiel - Kinder
Mythe

Mythe

 

Die Mäuse-Helden wollen den goldenen Heiligen Käse zurückholen, den der Rote Drache gestohlen hat. Man zieht eine Karte von einem anderen Spieler, legt sie offen aus und kann weiter Karten ziehen oder sich bewegen. Dazu addiert man die Ziffern aller gezogenen Karten und bewegt den Helden entsprechend, jeder Schritt kostet 1-3 Punkte. Zieht man eine Hinderniskarte, hört man auf, der Held bewegt sich nicht. Danach nimmt man alle gezogenen Karten und verteilt sie beliebig, jeder muss mindestens eine Karte haben. Wer Schwert, Schild oder Fee besitzt und zeigt, kann nach dem Karten Ziehen zum Drachen gehen und hat ihn besiegt.

 

Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: LudiCreations 2016

Autor: Koji Malta

Gestaltung: Yoshihiro Arisawa

Web: www.ludicreations.com

Art.Nr. LDR1612000

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: en * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..6/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mythos
  Verlag Chaosium Inc.
  Autor Krank Charlie Shirley Sam
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 90 min 10+ 1996
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..7/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mythos Chtulhu Rising
  Verlag Chaosium Inc.
  Autor Krank Charlie Shirley Sam
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 90 min 10+ 1996
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..8/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mythos Expeditions of Miskatonic University
  Verlag Chaosium Inc.
  Autor Krank Charlie Shirley Sam
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 90 min 10+ 1996
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..9/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mythos Investigator Cards
  Verlag Chaosium Inc.
  Autor Krank Charlie Shirley Sam
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 90 min 10+ 1996
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 142 von 287 ..10/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mythos Legends of the Necronomicon
  Verlag Chaosium Inc.
  Autor Krank Charlie Shirley Sam
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 90 min 12+ 1996
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite