vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..1/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Moguli
  Verlag Abacusspiele
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik Wittig Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12 2004
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Moguli

Moguli

 

Bei Moguli wird im Gegensatz zu vielen anderen Spielen nicht übersprungen, sondern „untersprungen“. Die Pättchen werden beliebig im Raster 5x8 ausgelegt, an den Schmalseiten legen die Spieler ihre 5 Spielsteine auf die Portalsteine, dann wird abwechselnd gezogen. In Gedanken taucht man durch ein Loch ab und woanders wieder auf, das Auftauchloch muss frei sein, man muss mindestens einmal unter einem eigenen oder fremden Stein durchtauchen. Auf der Unterseite müssen die zu benutzenden Laufspuren fortlaufend sein. Dazu kann man zu Beginn oder am Ende des Zuges ein Plättchen beliebig drehen. Wer vier eigene Steine in die gegnerischen Startpositionen bringt, gewinnt.

 

Abstraktes Positionsspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * Grafik: Matthias Wittig * ca. 45 min * 4042, Abacus, Deutschland, 2004 *** Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..2/2861
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mom’s Happy Hour
  Verlag Mozi Games
  Autor Lin Jason
  Grafik Lin Shin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 5+ cn en jp 2017
  Such/Sammel/schauen - Karten - Kinder
Mom's Happy Hour

Mom’s Happy Hour

 

Einkauf am Markt, man will die besten Angebote ergattern. Der Startspieler legt zwei der sechs Zutaten in den Korb; dann spielt jeder eine Karte aus der Hand, nennt die gewünschte Aktion - kaufen = Zutat in den Korb legen; zurückgeben = Zutat aus dem Korb nehmen; Tausch = Zutat mit einer aus dem Korb tauschen - und versucht den Korb zu ergattern und die Aktion auszuführen; wer es schafft, erhält die Karte als Siegpunkt, gibt eine Karte weiter und kann dann wieder eine Karte spielen. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Mozi Games 2017

Autor: Jason Lin

Gestaltung: Shin Lin

Web: www.mozigames.com

Art. Nr.: 1350

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..3/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mömmen
  Verlag Spieleverlag Die Wuselmäuse
  Autor Schwägerl Volker
  Grafik Heusel Uschi
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 7+ 2002
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..4/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monastery ( Libera nos quaesumus ab omnibus malis amen )
  Verlag Ragnar Brothers
  Autor Kendall Steve Kendall Phil
  Grafik Jones Colin steve@thecreative.demon.co.uk
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 14+ en de 2008
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..5/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Money Lisa ( Kunst macht reich! )
  Verlag Belser
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 50 min 10+ 2007
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..6/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Monkey see Monkey do
  Verlag Cranio Creations
  Autor 4g= de Martino Anna Maiocchi Dante Russo Russo Salvatore Russo Vincenzo
  Grafik de Martino Anna Maiocchi Dante
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-12 ca. 45 min 6+ it 2010
  Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..7/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Monopoly ( Property Trading Game from Parker Brothers )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik Murakami Takashi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 90 min 08 2004
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel
Monopoly

Monopoly

 

Limitierte Sonderausgabe zur Weltmeisterschaft 2004 in Tokio

Sondermaterial, andere Innengestaltung etc

Regel nur in japanischer Sprache

 

Lauf- und Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * Serie: Parker * Spielfamilie: Monopoly * 15030, Hasbro, Japan, 2004 ***  Hasbro International Inc. * www.hasbro.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..8/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Monopoly Das Kartenspiel ( Die ganze MONOPOLY-Faszination im Kartenformat )
  Verlag Winning Moves
  Autor Orbanes Phil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 2000
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
MONOPOLY das Kartenspiel

MONOPOLY das Kartenspiel

 

Der Spieleklassiker liegt jetzt auf der Hand! Klein, handlich und mit Karten präsentiert sich das meistverkaufte Spiel der Welt nun im Format für unterwegs. Die Straßenkarten werden gesammelt und mit Haus- und Hotelkarten kombiniert. Statt der Ereignisfelder gibt es jetzt eben Ereigniskarten, und auch "Los" ist noch immer im Spiel. Nur das Spielziel hat sich geändert, nicht der reichste oder derjenige, der am Ende noch überbleibt anstatt bankrott zu sein gewinnt, sondern derjenige Spieler, der als erster mit seinen Karten 10.000 DM erreicht.

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Phil Orbanes * ca. 30-45 min * 3008 9, Winning Moves, 2000 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning_moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..9/2861
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monopoly Knockout
  Verlag Hasbro Deutschland GmbH
  Autor Bradford Joe Foster William Horton-Jones Sophie
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit
Monopoly Knockout

Monopoly Knockout

 

Kein Geld zu Beginn und keine Würfel, dafür aber gleitende Spielfiguren. In seinem Zug steht man am Ende des Plans und stellt eine Figur vor OS, dann versucht man die Figur auf ein Feld seiner Wahl zu schubsen; auf einem anderen Feld als Gehe auf Gefängnis bleibt sie stehen. Haben alle Spieler alle ihre Figuren geschubst, endet die Runde – Figuren auf dem Ereignisfeld werden nochmal geschubst, Figuren auf dem Bahnhofsfeld stellt man auf ein freies Grundstück und dann kassiert man Geld für Figuren auf Grundstücken, wenn nötig in Reihenfolge der Rundenmarker, und dazu Boni für Farbgruppen, Geld für Häuser und zahlt Steuern, wenn eine eigene Figur auf dem Steuerfeld steht. Nach einer Runde für jeden Mitspieler gewinnt man mit dem meisten Geld.

 

Monopoly-Variante für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hasbro Deutschland GmbH 2024

Lizenz: Hasbro Inc. © 2023

Autor: Joe Bradford, William Foster, Sophie Horton-Jones

Web: www.monopoly.com

Art. Nr.: F8995

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 138 von 287 ..10/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monster Hero Academy
  Verlag Blue Mana Games
  Autor Ibrahim Abdul Rahman
  Grafik Bing Chan Woon Ibrahim Abdul Rahman
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 11+ en 2014
  Karten - Lege
Monster Hero Academy

Monster Hero Academy

 

Als Lehrer wählt man die besten Studenten für einen Test und erwirbt guten Ruf, wenn sie sich dabei auszeichnen. Studenten haben Werte für Kampf, Magie und List und eine Spezialeigenschaft, die beim Aufdecken ausgelöst wird. Ein Test liegt aus: Man wählt einen Studenten und einen Lehrer, dann bekommt jeder von einem der Mitspieler einen Gegner. Dann werden Student und Lehrer aufgedeckt, man kann die Spezialeigenschaft nützen, danach wird die Gegner-Karte ausgewertet und das Testergebnis berechnet. Anschließend bekommen die Spieler mit den besten 3 Ergebnissen die entsprechenden Belohnungen. Nach vier Runden gewinnt man mit dem besten Ruf.

 

Kartenvergleichsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Blue Mana Games 2014

Autor: Abdul Rahman Ibrahim

Grafiker: Chan Woon Bing, Abdul Rahman Ibrahim

Web: www.bluemanagames.wix.com

Art.Nr.: 288406

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite