![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 287 ..1/2861 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo-Palace | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ullman Don | |||||
Grafik | Matthew Kaufenberg Studios Peacable Kingdom xl-graphic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 5+ | cz de fr hu it sk | 2017 | ||
Erzählspiel - Merk - Kinder | ||||||
Memo-Palace
Tiere verstecken sich im Memo-Palast und man muss sich die Verstecke merken. Der Palast wird beliebig ausgelegt und die gewünschte Anzahl Tierpaare wird nach Rückseiten-Farbe getrennt verdeckt gestapelt. Reihum ziehen die Spieler ein gelbes Plättchen, schauen es an und legen es verdeckt in einen Raum; dazu erzählen sie eine passende kurze Geschichte. Sind alle Tiere gelegt, werden die blauen Plättchen ausgebreitet. Reihum deckt jeder ein Tier auf, versucht sich an die Geschichte zu erinnern und das Tier im richtigen Raum aufzudecken. Gelingt es, behält man das Paar und gewinnt mit den meisten. Kooperative Variante mit drei Memomonstern.
Erzähl- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2017 Autor: Don Ullman Gestaltung: Matthew Kaufenberg Studios, xl-graphics Web: www.piatnik.com Art. Nr. 609947
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 287 ..2/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mercenaires et paysans | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Thill Olivier | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,3 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 287 ..3/2861 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Merchants Cove | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | van Ostrand Carl Gantin Jonathan Villareal Drake | |||||
Grafik | Dimitrievski Mihajlo Drango Bojan Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
Redaktion | Thygra Spiele Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Ausstattungsspiel | ||||||
Merchants Cove
Vier Charaktere – Kapitänin, Alchemistin, Schmied und Zeitreisender - mit eigenem Material und individuellen Eigenschaften rivalisieren am Markt von Merchants Cove mit ihren eigenen Ständen und Waren und Kunden und Einkommen, mit individuellen Mechanismen und Regeln. Jeder Kaufmann arbeitet für sich am eigenen Marktstand um Waren zu produzieren und die Effizienz ihres Standes zu verbessert, rivalisiert aber mit den anderen Kaufleuten um Kunden, um den Bedarf zu beeinflussen und Sponsoring von den vier Fraktionen. Man kann auch lokale Bevölkerung engagieren oder Schurken nutzen. Für den Markt gibt es ebenfalls individuelle Regeln und Plan. Nach drei Tagen gewinnt der reichste Kaufmann. Im Solo-Modus spielt man gegen den KI-Charakter „Hausierer“ und man soll nach drei Runden mehr Gold als der Hausierer besitzen. Enthält das Modul Dracheninselfest.
Wirtschaftsspiel für 1 bis 4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Final Frontier Games Autor: Carl van Ostrand, Jonathan Gantin, Drake Villareal Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 56320G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 287 ..4/2861 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Merlin ( Das zauberhafte Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | van Thien Vanessa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 10+ | de | 2012 | ||
Karten - Lernen | ||||||
Merlin
Merlin ändert immer wieder ein bisschen sein Aussehen und man muss zum Merlin in der Mitte einen Merlin finden, der anders aussieht. 12 Karten werden ausgelegt, eine Karte wird vom verdeckten Stapel aufgedeckt. Alle suchen nun in den 12 Karten einen Merlin, der völlig anders aussieht als auf der aufgedeckten Karte, wer einen gefunden hat, schlägt drauf – hat man richtig gesucht, bekommt man die Karte, die aufgedeckte Karte vom Stapel kommt zu den ausliegenden Karten und eine neue Karte wird aufgedeckt. Wer sich irrt, ist für die Runde draußen und muss eine Karte abgeben, wer zuerst 6 Karten hat, gewinnt.
Suchspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Nürnberger Spielkarten Autor: Reinhard Staupe Grafik: Vanessa van Thiel Web: www.nsv.de Art.Nr. 2117
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 287 ..5/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MERLIN | ||||||
Verlag | WÜRFEL & CO | |||||
Autor | Thiemann Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-9 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 287 ..6/2861 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Metro 2033 | ||||||
Verlag | Hobby World | |||||
Autor | Golubkin Sergey Ovchinnikov Pavel | |||||
Grafik | Dulin Sergey | |||||
Redaktion | Tyulenev Petr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2012 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Metro 2033
Postapokalyptisches Thema, auf Basis der Romane von Dmitry Glukhovsky - Überlebende errichten in der Moskauer Metro eine neue Zivilisation. Man führt eine der vielen Fraktionen an und muss Siegpunkte sammeln; entweder durch Kontrolle von Metro-Stationen und Erledigen von Aufgaben gewinnen oder auch durch Erobern von allen vier Polis-Stationen. Im kartengesteuerten Spiel besteht eine Runde aus den Phasen 1) Ereignisse - man bekommt Ressourcen, stellt sich Bedrohungen oder erlässt neue Gesetze, je nach Position des Rundenmarkers 2) Mobilisierung - man zahlt für Erhalt der Armee und kann neue Soldaten anwerben. 3) Armee-Aktionen - man kann benachbarte Stationen erobern oder eine Truppe auf die Suche nach Ressourcen schicken 4) Helden-Aktionen - man kann die Helden nutzen um sie zu bewegen, zu handeln und zu kämpfen 4) Rundenende - der Rundenmarker wird verschoben und der Startspielermarker weitergegeben. Für Kämpfe zwischen Spieler-Einheiten oder Helden kommt ein spezielles Kampfdeck ins Spiel.
Postapykalyptisches Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hobby World 2012 Autor: Sergey Golubkin, Pavel Ovchinnikov Grafiker: Sergey Dulin Web: www.heidelbaer.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 287 ..7/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Metropolys | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Pauchon Sébastien | |||||
Grafik | Leyssenne Mathieu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2008 | ||
Bau Spiel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Metropolys
Bauspiel um Gebäude in einer Stadt, die aus 5 Stadtteilen besteht. Die Spieler bekommen eine geheime Umgebungszielkarte und 13 Gebäude einer Farbe. Wer dran ist wählt ein Gebäude und setzt auf ein freies Feld, die anderen Spieler müssen überbieten oder passen. Um zu überbieten müssen sie ein höherwertiges Gebäude auf ein benachbartes Feld setzen, Brücken können überquert werden. Wer zuletzt ein Gebäude platziert hat die Ausschreibung gewonnen, errichtet das Gebäude durch Umdrehen und bekommt ein eventuell vorhandenes Plättchen. Alle anderen Gebäude gehen zurück an die Besitzer. Die Plättchen bringen oder kosten am Ende Prestigepunkte. Hat ein Spieler das letzte Gebäude errichtet, wird anhand der Zielkarten gewertet, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. In der Expertenversion gibt es weitere Ziele wie Hohe Gebäude und zwei geheime Zielkarten, Stadtviertel und Umgebung.
Entwicklungsspiel mit Bauthema * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sébastien Pauchon * Grafik: Mathieu Leyssenne * ca. 60 Minuten * 87593, Huch / Ystari * Deutschland, 2008 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 287 ..8/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Michelangelo | ||||||
Verlag | Bucephalus Games | |||||
Autor | Ernest James Selinker Mike | |||||
Grafik | Vaillancourt Mike Lacefield Phil jr. Tibbles Dan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | en | 2009 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 287 ..9/2861 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
MicroMacro Crime City
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Spiel des Jahres 2021
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59060G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn cz de en dk fi fr hu it jp kr nl pl pt ro ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 135 von 287 ..10/2861 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
MicroMacro Crime City All In | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele / Edition Spielwiese | |||||
Autor | Sich Johannes | |||||
Grafik | Hard Boiled Games | |||||
Redaktion | Goll Daniel Jochinke Tobias Hard Boiled Games | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Solitär | ||||||
MicroMacro Crime City All In
In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. All In ist der dritte Teil der Serie, ein eigenständiges Spiel und enthält 16 neue Fälle sowie eine neue Stadtkarte.
Deduktionsspiel mit Wimmel-Suchbild für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021 Autoren: Johannes Sich Entwicklung, Redaktion: Daniel Goll und Tobias Jochinke Gestaltung: Hard Boiled Games Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de Art. Nr.: 59062G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en + 9 andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |