![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 287 ..1/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein supertolles Bastelset Rätsel | ||||||
Verlag | Verlag Karl Müller Paletti | |||||
Autor | Moscovich Ivan Linde Martin Grogan Patricia Mitchell Sophie | |||||
Grafik | Plank Jill Kennedi Miranda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | 2004 | |||
Spielesammlung - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 287 ..2/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Bärenbande ( Das lustige Würfel- und Versteckspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Mareš Ladislav | |||||
Grafik | Krause Joachim Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-7 | de | 2008 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bärenbande Die Spieler sind beim Abenteuerspielen im Wald, sie spielen Bären, die sich
verstecken wollen, es gewinnt derjenige Spieler, der zuerst seine drei Bären in
die Verstecke schlüpfen lassen kann. Jeder Bär beginnt sein Spiel auf dem
farbig umrandeten Startfeld in seiner Farbe, wer dran ist würfelt und zieht
seinen Bären zum nächsten freien Feld dieser Farbe. Beim Bärenkopf darf der
Spieler den oberen Spielplan einmal auf die andere Seite schieben. Dadurch
fallen eigene oder fremde Bären auf den steinumrandeten Feldern in die
Verstecke. Steht kein eigener Bär auf einem Versteckfeld, kann man ihn dorthin
versetzen, will man auf ein besetztes Feld, tauschen die beiden Bären Platz.
Wer dran ist, entscheidet, ob er mit dem Bären im Spiel weiter zieht oder einen
neuen Bären ins Spiel bringt. Neuauflage 2008 in der Serie „Meine ersten Spiele“ Erstauflage 2006 Lauf- und Versteckspiel * Meine
ersten Spiele * 2-4 Spieler von 4-7 Jahren * Autor: Ladislav Mares
* Illustration: Joachim Krause, Walter Pepperle * 21 419 8, Ravensburger,
Deutschland, 2008 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 287 ..3/2861 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Beim Kinderarzt | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wolke Annemarie | |||||
Grafik | Thießen Sandy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Beim Kinderarzt
Mit Hilfe der kleinen Patienten in der Praxis lernen die Kinder, wie ein Arztbesuch verläuft und was sich alles in einer Praxis entdecken lässt, wenn sie der Kinderärztin bei der Behandlung helfen dürfen. Instrumente werden auf Koffer und Schrank verteilt, eine Patiententafel liegt aus. Sie zeigt die zur Behandlung nötigen Utensilien, das Kind am Zug deckt für jedes Teil Koffer oder Schrank auf, je nachdem wo es glaubt, dass es zu finden ist. Bei Erfolg gibt es ein Bärchen zur Belohnung, es kommt auf das gesuchte Teil. Sind alle Teile mit Bärchen belegt, kommt die nächste Tafel an die Reihe. Alternativ kann man den Tag in der Arztpraxis mit dem Material und der Geschichte nachspielen.
Info- und Rollenspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren Verlag: Haba 2019 Autor: Annemarie Wolke Gestaltung: Sandy Thißen Web: www.haba.de Art.Nr.: 304648
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 287 ..4/2861 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Kleine Köche | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | Hüpper Christiane | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Lernen - Spielesammlung - Merk - Zuordnung | ||||||
Meine ersten Spiele Kleine Köche
Die Spielesammlung trainiert Zuordnen, Begriffe erkennen und benennen; Gemüsestücke aus Holz werden benannt und das dazu passende Plättchen genommen, , oder es wird das Lieblingsgemüse eines Mitspielers erraten oder man muss sich gemerkt haben, welches Gemüse schon im Topf liegt.
Zuordnungs- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Markus Nikisch Gestaltung: Thies Schwarz Redaktion: Christiane Hüpper Web: www.haba.de Art. Nr. 306061
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 287 ..5/2861 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Rhino Hero Junior ( Steine klopfen, Schätze sammeln ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Frisco Scott Strumpf Steven | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | Hüpper Christiane | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Rhino Hero Junior
Zwei Helden - Rhino Hero Junior und Baby Spider Monkey - für freies Spiel oder einfache Regelspiele. 1 2, 3 ... Helden seid dabei ist ein Zuordnungsspiel, Dachkarten müssen farblich passend aneinander gelegt werden. Hochstapeln, aber nicht übertreiben ist ein Stapelspiel mit Wackelvariante, die Stockwerke sollen in absteigender Größe gestapelt und am Ende Rhino Junior obenauf gesetzt werden. Im Stapelspiel Hoch hinaus, aufs Hochhaus!! müssen Dachkarten in passender Reihenfolge aufgedeckt und die Stockwerke dementsprechend gestapelt werden.
Spielesammlung für 1-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Scott Frisco, Steven Strumpf Gestaltung: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art. Nr. 305912
Zielgruppe: Für Kinder
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 287 ..6/2861 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Zähl mal! ( Steine klopfen, Schätze sammeln ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus Storch Imke | |||||
Grafik | Schiefelbein Susanne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 2+ | de en es fr it nl | 2020 | ||
Kleinstkinder - Lernen | ||||||
Material für freies Spiel und auch erste einfache Regelspiele; Spielmöglichkeiten sind Details suchen, Farben erkennen und benennen und Zählen im Zahlenraum 12 als Regelspiel, der Würfel legt fest, ob die Tiere gefüttert werden, ob Tiere einer Art gezählt werden und der Traktor dementsprechend bewegt wird. Landet der Traktor auf einem Kleefeld wird wieder ein Tierkind gefüttert. Wer zuerst alle seine Kleeblätter verfüttert hat, gewinnt.
Zählspiel für 2-4 Spieler ab 2 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Markus Nikisch, Imke Storch Gestaltung: Susanne Schiefelbein Web: www.haba.de Art. Nr. 305878
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 287 ..7/2861 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine Freundin Conni Spielspaß im Kindergarten | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Fiore GmbH Wenzel-BürgerEva Görrissen Janina | |||||
Redaktion | Ganasinski Christin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2022 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Lege - Kinder | ||||||
Meine Freundin Conni Spielspaß im Kindergarten
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Thilo Hutzler Gestaltung: Eva Wenzel-Bürger, Janina Görrissen, Fiore GmbH Redaktion: Christin Ganasinski Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 682583
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: no |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 287 ..8/2861 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine Schafe Deine Schafe | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | des Pallières Philippe Philippe | |||||
Grafik | Bruel Francois | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | 2002 | |||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 287 ..9/2861 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo Dice | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2017 | ||
Würfel - Familie - Merk | ||||||
Memo Dice
Reihum würfelt der aktive Spieler einen der neun Motivwürfel - mit insgesamt 54 verschiedenen Bildern - und deckt ihn mit einem farblich passenden Becher ab, den letzten Würfel mit dem goldenen Becher. Wer den letzten Würfel abdeckte, beginnt mit Aufdecken und nennt das Motiv unter dem ersten Becher, kontrolliert und bekommt, wenn er recht hat, den Becher. Bei einem Fehler gibt man den Becher dem nächsten Spieler, der mit dem nächsten Becher weitermacht. Sind alle Becher vergeben, rückt man für die farbigen Becher je einen Schritt, für den goldenen Becher zwei Schritte vor. Wer Feld 20 überschreitet bzw. am weitesten vorne liegt, gewinnt.
Merkspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin, Markus Wagner Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01759
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 134 von 287 ..10/2861 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo-Car-Race ( … mit Köpfchen ins Ziel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Katja Nikisch Markus | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-12 | de en es fr it nl | 2017 | ||
Merk - Rennspiel - Kinder | ||||||
Memo-Car-Race
Auf der unübersichtlichen Rennstrecke merkt man sich den besten Weg und fährt schnellstmöglich über die Boxengasse ins eigene Ziel. Straßenkärtchen liegen im Raster 5x5 um die Boxengasse, die Startplättchen an den Ecken, Kanister auf der Boxengasse. Der aktive Spieler darf ein Plättchen neben seinem Auto aufdecken und in beliebiger Ausrichtung offen zurücklegen und sein Auto darauf ziehen. Oder er zieht auf ein schon offenes Plättchen zu einem anderen Auto. Verlassene Kärtchen verdeckt man. Oder man vertauscht zwei verdeckte Plättchen. Auf der Boxengasse nimmt man einen Kanister, er zeigt das Zielplättchen. Wer dieses als Erster erreicht, gewinnt.
Renn- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Katja & Markus Nikisch Grafiker: Thies Schwarz Web: www.haba.de Art.Nr.: 309785
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |