vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 287 ..1/2861
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Maus van Klecks
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Timmers Leo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2013
  Kooperativ - Wett / Rate / Zocker - Kinder
Maus van Klecks

Maus van Klecks

 

Maus van Klecks ist eine weltberühmte Künstlerin und hat Freunde zum gemeinsamen Malen eingeladen. Die Malerpaletten haben nur Platz für drei Farben, also muss man jede Runde erneut Farben wählen. Man würfelt und denkt sich je nach Kategorie ein Malobjekt aus, nennt es laut und alle überlegen, welche Farben sie dafür wählen würden. Man legt diese drei Farben auf die Palette hinter dem Schirm und dann wird reihum verglichen - für jeden Klecks, der auch auf einer oder mehreren anderen Paletten vorkommt, darf man ein Feld vorrücken. Erreicht man ein Törtchen, nimmt man eines - wer drei Törtchen hat gewinnt. Mit kooperativer Variante für zwei Spieler.

 

Übereinstimmungsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Thilo Hutzler

Gestaltung: Leo Timmers

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7120

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 287 ..2/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mauseloch
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Pokornik Brigitte
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 10 min 5+ 2001
  Action - Würfel - Kinder
Mauseloch

Mauseloch

 

Die Mäuse flitzen von einem Mauseloch zum anderen, aber diesmal haben sie es besonders schwer – sie haben eine Last von wertvollen Leckereien, die sie auf dem Kopf balancieren. Ob die eigne Mäusemannschaft schnell oder langsam vorwärts kommt, bestimmen der Farbwürfel und auch die Geschicklichkeit der Spieler. Die Käsescheibe ist voll belegt mit Leckereien und diese Last will gut ausbalanciert sein.

 

Geschicklichkeitsspiel * 1-2 Kinder ab 5 Jahren * Serie: Mitbringspiel * Autor: Brigitte Pokornik * 4418, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 7,66 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 287 ..3/2861
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mausgeflippt
  Verlag Zoch Verlag
  Autor van den Bulk Chislaine
  Grafik Fritz Johanna Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de 2009
  Karten
Mausgeflippt

Mausgeflippt

 

Modebewusste Mäuse wollen nur Einzelstücke tragen, mit Kartendoubles ihrer Kleider lassen sie sich fangen. Wird eine Maus aufgedeckt und man hat eine Karte, die in Form und Farbe mit einem Bekleidungsstück der Maus übereinstimmt, legt man die Karte schnellstmöglich auf die Maus und fängt sie so. Hat aber die Maus ein Stück Käse als Schutz dabei, hat man nur Käse erwischt. Irrt man sich, legt man die Karte als Schmutzwäsche vor sich ab. Hat man gar nichts Passendes auf der Hand, wirft man alle Karten auf die Maus und fängt sie auch. Am Ende sind Mäuse Pluspunkte, Käse und Schmutzwäsche Minuspunkte.

 

Lege- und Reaktionsspiel mit Karten * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ghislaine van den Bulk * Grafik: Johanna Fritz, Oliver Richtberg * ca. 20 min * 29100, Zoch, Deutschland, 2009 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 287 ..4/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Max und Mia über den Wolken
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ 2006
  Lernen
Max und Mia über den Wolken

Max und Mia über den Wolken

 

Dieses Spiel&Buch ist ein Sach- und Bilderbuch zum Vorlesen und Entdecken, es enthält 5 Puzzles, die die Geschichte begleiten, und ein Aktionsspiel, das die Puzzles verwendet, alles nötige Material ist enthalten. Gefördert werden genaues erstes Regelverständnis, Symbole erkennen und benennen sowie Grob- und Feinmotorik.

 

Spielbuch * Serie: Spiel & Buch * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Idee: Haba-Redaktion * Grafik: Thies Schwarz * 5325, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 287 ..5/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mayfly
  Verlag Hitoiki: I Cannot Live By Myself
  Autor Takai Kyu
  Grafik Kawano Nobuhiro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 9+ jp 2018
  Lege - Karten
Mayfly

Mayfly

 

Als Götter erschaffen alle gemeinsam eine Libellen-Larve und ziehen sie groß, damit sie einen Partner findet, Nachwuchs hat und auch dieser gedeiht. Im Larvenstadium verfüttert man Futter-Karten aus der Hand, entsprechend Markern auf der Karte und Platz auf der Larvenkarte; die Larve kann sich zweimal häuten. War immer genug Futter da, überlebt die Larve bis zum Libellen-Stadium. Es werden vier Testkarten abgewickelt und über Flucht oder Herausforderung entschieden und diese mit Futterkarten und -scheiben abgewickelt. Der Ausgang des Spiels - Partner bzw. Nachkommen -  hängt von der Art der in den Tests genutzten Karten ab und wird vorgelesen.

 

Kooperatives Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: I Cannot Live By Myself / Japon Brand 2018

Autor: Kyu Takai

Gestaltung: Nobuhiro Kawano

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 287 ..6/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  McMulti
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor St. Laurent James
  Grafik Rothier Daniel Bricker Bill Diosi Richard Berszuck Ralf Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 13+ de 2013
  Würfel - Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
McMulti

McMulti

 

Als Boss einer Ölgesellschaft kauft man in Runde 1 mit 200 M$ Bohrtürme, Ölquellen, Raffinerien und Tankstellen. Damit fördert, raffiniert und verkauft man Öl. Ab Runde 2 kauft und verkauft man in der Marktphase Benzin und Rohöl. In der Würfelphase werden Reihen und Spalten ausgewürfelt und man nutzt die dortigen Anlagen, der linke und rechte Nachbar können danach ebenfalls eines der Würfelergebnisse dafür nutzen. Danach kann man Anlagen von der Bank kaufen und einsetzen oder produktive Anlagen verkaufen. Hat man 750 M$ Geld, gewinnt man, falls man in einer nun folgenden letzten Runde von niemandem übertroffen wird.

 

Wirtschaftssimulation für 2-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele

Autor: James St. Laurent

Grafiker: Daniel Rothier, Bill Bricker, Tom Thiel, Ralf Berszuck, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51410G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 287 ..7/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Medical Mysteries Miami Flatline
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Cravotta Nicholas Bleau Rebecca (BlueMatter Games) Identity Games Team
  Grafik Csorba Michael
  Redaktion Kräenbring Heike Querfurth Ralph Griffin Judy Sparrer Sophie
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 240 min 16+ de 2024
  Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion
Medical Mysteries Miami Flatline

Medical Mysteries Miami Flatline

 

Medizinische Notfälle diagnostizieren und behandeln, damit der Patient überlebt. Gemeinsam lesen alle Aufnahmegespräch und Elektronische Patientenakte und checken Recherchebögen. Die jeweils aktuelle Zustands-Karte listet mögliche Aktionen und verfügbare medizinische Tests. Pro je zwei Stunden von insgesamt acht stehen drei Aktionen zur Verfügung – Patient befragen, Test durchführen, Behandlung vornehmen, Medikamente verschreiben oder Fachpersonal konsultieren; Überstunden-Aktionen sind möglich, bringen aber Minuspunkte. Ist Überleben oder Ableben gegeben, wird der Abschlussbericht ausgefüllt und der Epilog gelesen, der die Eckpunkte der Story beschreibt und die erreichte Punktezahl bestimmt.

Miami Flatline ist in der Notaufnahme abgesiedelt.

 

Rätsel-Spiel mit Medizin-Thema für 1-4 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Identity Games © 2023

Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau (BlueMatter Games), Team Identity Games

Redaktion: Heike Kräenbring, Ralph Querfurth

Fachberatung: Judy Griffin, Sophie Sparrer

Übersetzung: Sandra Schlums

Gestaltung: Michael Csorba

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684426

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de it nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 287 ..8/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Medical Mysteries New York Emergency Room
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Cravotta Nicholas Bleau Rebecca (BlueMatter Games) Identity Games Team
  Grafik Csorba Michael
  Redaktion Querfurth Ralph Griffin Judy Sparrer Sophie
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 240 min 16+ de 2024
  Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion
Medical Mysteries New York Emergency Room

Medical Mysteries New York Emergency Room

 

Medizinische Notfälle diagnostizieren und behandeln, damit der Patient überlebt. Gemeinsam lesen alle Aufnahmegespräch und Elektronische Patientenakte und checken Recherchebögen. Die jeweils aktuelle Zustands-Karte listet mögliche Aktionen und verfügbare medizinische Tests. Pro je zwei Stunden von insgesamt acht stehen drei Aktionen zur Verfügung – Patient befragen, Test durchführen, Behandlung vornehmen, Medikamente verschreiben oder Fachpersonal konsultieren; Überstunden-Aktionen sind möglich, bringen aber Minuspunkte. Ist Überleben oder Ableben gegeben, wird der Abschlussbericht ausgefüllt und der Epilog gelesen, der die Eckpunkte der Story beschreibt und die erreichte Punktezahl bestimmt.

New York Emergency Room ist in der Notaufnahme angesiedelt und enthält Material für vier Patienten.

 

Rätsel-Spiel mit Medizin-Thema für 1-4 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Lizenz: Identity Games © 2023

Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau (BlueMatter Games), Team Identity Games

Redaktion: Ralph Querfurth

Fachberatung: Judy Griffin, Sophie Sparrer

Übersetzung: Sandra Schlums

Gestaltung: Michael Csorba, Spieletexter

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684402

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it nl sv * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 132 von 287 ..9/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Medina ( Een stad in de woestijn )
  Verlag 999 Games
  Autor Dorra Stefan
  Grafik Dietze Matthias Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ 2001
  Bau Spiel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 132 von 287 ..10/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Medina ( Die Stadt der Wüstensöhne )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Dorra Stefan
  Grafik Dietze Mathias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ 2001
  Bau Spiel - Setz-/Position
Medina

Medina

 

Medina ist der Name für eine islamische, nordafrikanische Altstadt, auf dem Spielplan ist der Grundriss zu sehen. Aus vergangenen Zeiten sind nur noch die Türme der Stadtmauer übrig geblieben. In seinem Zug muss jeder Spieler genau 2 seiner je nach Spielerzahl verschieden vielen Holzteile einsetzen, egal ob Gebäude, Mauern, Stadtbewohner, Ställe oder Dächer. Setzt ein Spieler eines seiner 4 Dächer auf eine Gebäudegruppe, wird diese zum Palast des Spielers. Dieser Palast darf nicht mehr durch farbige Gebäude vergrößert werden, kann aber durch Ställe, Stadtbewohner und Mauern noch an Wert gewinnen. Je länger das Spiel andauert, desto schwieriger wird es, seine Steine gewinnbringend einzusetzen. Das Spiel endet, wenn jeder Spieler in jeder Farbe einen Palast errichtet hat. Dann gewinnt der Spieler mit den in Summe wertvollsten Palästen.

 

Taktisches Setzspiel * 3-4 Spieler ab 10 Jahren  * Autor: Stefan Dorra * ca. 60 min * ca. 31,98 € * 48127, Hans im Glück, Deutschland, 2001 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite