vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 284 ..1/2840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Avant Carde
  Verlag Huch!
  Autor Resonym= Flanagan Mary Seidman Max
  Grafik Banerjee Ishita Kondirolli Sabine
  Redaktion Weidl Joseph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 35 min 8+ de 2024
  Karten - Deckbau
Avant Carde

Avant Carde

 

Man will seine Sammlung avantgardistischer Kunst präsentieren und durch weitere Kunstwerke veredeln. Gute Ausstellungen bringen Auszeichnungen. Von seinem Deck zieht man 7 Karten auf die Hand; in einer Runde spielen alle gleichzeitig Karten aus – jeder beginnt mit einer Karte und kann weitere Karten spielen, diese müssen gleiche Zahl oder gleiche Farbe wie die zuvor gespielte Karte haben, jede Karte ist 1$ wert, nicht gespielte Karten gehen auf den Ablagestapel. Dann können alle reihum Karten vom dem Galeriestapeln kaufen, maximal um den Wert der in Phase 1 gespielten Karten. Dabei kann man Mäzen-Fähigkeiten nutzen oder einmal eine Karte vom Galeriestapel unter den Stapel legen. Hat man in Phase 1 mindestens 6$, erhält man eine oder mehrere Auszeichnungen, je nach Summe; von ungenutztem Geld darf man nur 1$ als Wechselgeldmarker behalten. Sind alle Auszeichnungen vergeben, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Auszeichnungen.

 

Deckbauspiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Resonym (c) 2024

Autor: Mary Flanagan, Max Seidmann

Redaktion: Joseph Weidl

Gestaltung: Ishita Banerjee, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883742

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr pt * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 284 ..2/2840
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Avanti ( Der schnellste Botendienst der Stadt )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Kodys Gerhard
  Grafik Hierner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1994
  Lauf - Würfel - Lege
Avanti

Avanti

 

Jeder ist Fahrer eines Botendienstes und versucht so schnell wie möglich die Zielfelder der eigenen Farbe anzufahren und dann zum Start zurückzukommen. Man darf auch die Spielplanteile verlegen, damit man die entsprechenden Ziele leichter erreicht, und dann werden immer die erledigten Aufträge umgedreht.

 

Lauf- und Würfelspiel * 2 -4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * 6364, Piatnik, Österreich, 1994 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 284 ..3/2840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Awimbawé
  Verlag Game Factory
  Autor Roussel Mathieu
  Grafik Rittano Aubane Triggiano Deborah
  Redaktion Weiß Frank Vollenweider Lorenz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de fr 2023
  Karten
Awimbawé

Awimbawé

 

Der alte Löwe ist tot! Folgt ihm der listige Panther oder der mächtige Tiger? Beide brauchen die Unterstützung von Tieren der Savanne aus Kronen in gewonnenen Stichen. 24Tierkarten haben Werte von 1 bis 6, vier Adlerkarten haben Werte 7 bis 10. 14 Karten pro Spieler werden laut Vorgabe zugeteilt, 10 davon sind sofort verfügbar. Der Ausspieler spielt eine verfügbare Karte und kann die Fähigkeit des Tiers aktivieren, der 2. Spieler ebenso, dabei muss er bedienen oder übertrumpfen oder ablegen. Wird bedient, gewinnt die höhere Karte den Stich; wird übertrumpft, entscheidet die Adlerfähigkeit den Stichgewinn; bei Ablegen gewinnt den Stich der Ausspieler. Gewonnene Stiche gehen in den verdeckten Wertungsstapel, eventuelle Hyänen im Stich werden offen ausgelegt. Mit 4 Hyänen verliert man den Durchgang sofort, ansonsten zählt man  nach allen gespielten Stichen die Kronen in seinen gewonnenen Stichen. Wer zuerst zwei Durchgänge gewinnt, gewinnt das Spiel.

Enthält Varianten für 3 und 4 Spieler

 

Karten-Stich-Spiel für 2(-4) Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2023

Lizenz: Explor8

Autor: Mathieu Roussel

Redaktion: Frank Weiß, Lorenz Vollenweider

Gestaltung: Aubane Rittano, Deborah Triggiano

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. 646315

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de fr * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 284 ..4/2840
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Axis & Allies ( Control the Fate of the World )
  Verlag Avalon Hill Games Inc.
  Autor Harris Larry Selinker Mike Wilkes Jennifer Clarke
  Grafik Sansaver Ryan Whitley Peter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 12+ 2004
  Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 284 ..5/2840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Aya
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Grégoire Olivier Quintens Thibault
  Grafik Hanoteaux Julien Michiels Cédric
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2016
  Setz-/Position - Action - Geschicklichkeit
Aya

Aya

 

Aya, Göttin des Wassers - in ihrer Welt kooperieren wir für die Bilder von Landschaften und Tieren. In der Setzphase legt man Dominos, Kärtchen und Tier-Foto-Marker nach genauen Regeln innerhalb zweifacher Laufzeit der Sanduhr. Dabei entsteht eine Kette stehender Dominos mit Landschaftskärtchen zwischen und Tierbild-Markern auf den Dominos. Dann wird die Kette gestartet und alle Dominos fallen. Danach punkten alle Tierbilder und Landschaften nach genauen Kriterien für Position in Relation zu einander und zur Dominokette. Die erzielten Punkte sind ein Resultat in einer Rangwertung und sollen beim nächsten Spiel gemeinsam verbessert werden.

 

Kooperatives Setzspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Olivier Grégoire & Thibaut Quintens

Gestaltung: Julien Hanoteaux, Cédric Michiels

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE613

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 284 ..6/2840
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Azteca ( Quezacoatl vs. Tezcatlipoca )
  Verlag Tilsit Editions
  Autor Bernard Pascal
  Grafik Varanda Alberto Carvall Greg Noel Sophie Noel Jean-Marie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 210 min 10+ 1998
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 284 ..7/2840
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Azul
  Verlag Plan B Games
  Autor Kiesling Michael
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2018
  Lege - Abstraktes Spiel - Such/Sammel/schauen
Azul

Azul

 

Der Königspalast soll mit Keramikfliesen geschmückt werden. Fliesen liegen auf Manufakturen aus. In der Musterphase nimmt man alle Fliesen einer Farbe von einer Manufaktur - der Rest geht in die Tischmitte - oder alle Fliesen einer Farbe aus der Tischmitte und ordnet sie einer Musterreihe auf der Ablage zu, überschüssige gehen als Strafpunkte in die Bodenreihe. In der Fliesungsphase legen alle gleichzeitig die äußerste rechte Fliese einer vollen Reihe passend auf die Fliesenwand - den Rest legt man weg - und punkten für diese Fliese und neue Gruppen. Hat jemand eine volle Wandreihe, wertet man noch komplette Reihen, Spalten und Farben an der Wand.

Neuauflage mit Next Move Logo, Erstauflage 2017 mit Plan B Logo

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Next Move / Plan B Games 2018

Autor: Michael Kiesling

Gestaltung: Chris Quilliams

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. NMG60010DE

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: ar cn de dk en es fi fr hu it jp kr nl no pl pt ro ru se * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 284 ..8/2840
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Azul Die Buntglasfenster von Sintra
  Verlag Plan B Games
  Autor Kiesling Michael
  Grafik Quilliams Chris Ron Karla
  Redaktion Gravel Sophie Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2018
  Deckbau - Lege - Such/Sammel/schauen
Azul Die Buntglasfenster von Sintra

Azul Die Buntglasfenster von Sintra

 

Buntglasfenster für den Palast! Man hat seinen eigenen Palast mit Farbstreifen und Glaser, Glassteine auf Manufakturen liegen aus. Man kann bestücken - alle Steine einer Farbe von einer Manufaktur nehmen, der Rest geht auf den Tisch, oder alle Steine einer Farbe vom Tisch nehmen, und auf Felder eines Streifens am Palast legen, beim Glaser oder rechts von ihm; Überschuss ist Bruchglas für den Turm - oder der Glaser geht zum linken Streifen. Ein voller Streifen wird auf Farbboni geprüft, dann behält man einen der Steine für das Palastfenster und wertet das Fenster und Boni. Nach sechs Runden wertet man Steine auf Streifen und Bruchglas.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Next Move / Plan B Games 2018/2021

Autor: Michael Kiesling

Realisation: Sophie Gravel

Redaktion: Viktor Kobilke

Gestaltung: Chris Quiliams, Karla Ron

Web: www.planbgames.com

Art. Nr.: NMGD0004 / 54807G

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: de und 19 weitere * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 284 ..9/2840
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Babar und die Abenteuer von Badou Das Kartenspiel
  Verlag Huch & Friends
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried
  Grafik The Clifford Ross Company
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5-99 de 2012
  Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Lege
Babar und die Abenteuer von Badou Das Kartenspiel

Babar und die Abenteuer von Badou Das Kartenspiel

 

Badou erlebt gerne Abenteuer in Celesteville und Umgebung, begleitet von seinem Freunden; da nicht alle Freunde immer Zeit haben, helfen die Spieler Badou passende Freunde zu finden. Die Zahlenkarten 1-5 werden auslegt, Freunde- und Aktionskarten werden gemischt und an alle Spieler gleichmäßig verteilt. Eine Abenteuerkarte wird aufgelegt, und alle nehmen die oberste Karte vom eigenen Stapel, immer nur mit einer Hand – passt sie zur Abenteuerkarte, wird sie unter die passende Karte gelegt, wenn der Platz dort noch frei ist; passt sie nicht wird sie offen abgelegt und man nimmt die nächste Karte. Ist das Abenteuer komplett, gehen alle dafür verwendeten Karten aus dem Spiel und das nächste Abenteuer wird aufgedeckt. Wer nach acht Abenteuern die wenigsten Karten vor sich liegen hat, gewinnt.

 

Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2012

Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz

Gestaltung: The Clifford Ross Company

Lizenz: White Castle Games

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr.: 87790 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 284 ..10/2840
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Babylon
  Verlag Elznir Games
  Autor Grégoire Olivier
  Grafik The Creation Studio Klein Matthias Beghin Fabrice Reinartz Marco
  Redaktion Reinartz Marco Becjker Martin Ehlert Carsten Lichius Jasmin Nielsen Dirk
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2024
  Bau Spiel - Geschichte
Babylon

Babylon

 

Nebukadnzar II will seiner Ehefrau die schönsten Gärten bauen und eines der sieben Wunder der Antike erschaffen. Wir sind Architekten, suchen im Steinbrauch nach den besten Materialen und bauen damit den Garten. Je nach Spieleranzahl werden 11 bis 15 Runden gespielt. Jeder Spieler muss in seinem Zug eine Aktion Graben ausführen, darf eine Aktion Bauen ausführen und muss ungenutzte Gegenstände lagern und/oder ablegen. Für Graben nimmt man ein Terrassenplättchen aus dem Steinbruch und erhält Einzelsäulen; für Bauen platziert man nach Platzieren der Säulen das genommene Terrassenplättchen und/oder eines aus dem Lagerbereich und prüft dann, ob man Dekorationselemente (Treppe, Springbrunnen, Brücke oder Statue) platzieren darf. Erhaltene und nicht verwendete Einzel-Säulen darf man einlagern: Am Ende der Runde wird der oberste Rundenmarker umgedreht; ein eventueller Spezialeffekt gilt für den nächsten Zug jedes Spielers. Sind alle Rundenmarker aufgedeckt, erhält man Siegpunkte für von oben sichtbare Plättchen oder Dekorationselemente.

Auf Elznir Games Website wird Synapses Games als Hersteller gelistet

 

Bau- und Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Elznir Games 2024

Lizenz: Geek Attitude Games © 2024

Autor: Olivier Grégoire

Redaktion: Marco Reinartz mit Martin Becker, Carsten Ehlert, Jasmin Lichius und Dirk Nielsen

Übersetzung: The Geeky Pen

Gestaltung: The Creation Studio, Matthias Klein, Fabrice Beghin, Marco Reinartz

Web: www.elznir-games.de

Art. Nr.: SG033

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: cz de en fr hu nl pl zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite