vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 287 ..1/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magical Athelete
  Verlag Grimpeur
  Autor Ishida Takashi
  Grafik Senri Umino
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-5 ca. 90 min 10+ 2006
  Setz-/Position - Würfel - Sport
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 287 ..2/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magical School
  Verlag Roll
  Autor Sazuki Mito
  Grafik Sato Toshiyuki
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 6+ 2005
  Karten - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 287 ..3/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Magnastorm
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Bauldirc & Friends (Thiel Maximilian)
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 100 min 12+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Magnastorm

Magnastorm

 

Artefakte bergen im Magnetsturm! Forschertruppen vier irdischer Machtblöcke untersuchen den Planeten. Man setzt Schildkröten ab, die Ressourcen sammeln und die untergegangene Zivilisation erforschen, für Fortschritt in Forschungsbereichen. Beides braucht man für Aufträge. In Phase 1 der Runde führt man reihum Aktionen aus - Commander übernehmen oder Aktion des unteren Tableaus, dazu optional Auftrag erfüllen - bis das obere Gefolgsleute-Tableau leer ist, Phase 2 ist Verwaltung. Man gewinnt mit 23/25/27 Ansehenspunkten aus erfüllten Aufträgen, Commander-Kontrolle, Sektormehrheiten bei Rundenende und Errichten von Transmitterstationen.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2018

Autor: Bauldric & Friends = Maximilian Thiel

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 63550

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en + cn it pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 287 ..4/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Maigo-Neko ( Stray Cat )
  Verlag Spring Games Club.temp
  Autor Ariizumi Shigehiro
  Grafik Nakata Youko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 10+ en jp 2015
  Karten - Lege
Maigo-Neko Stray Cat

Maigo-Neko

 

StrayCat – Als streunende Katze sucht man sein Zuhause und kann sich zu Spielbeginn nicht erinnern, wie es aussieht. Im Spielverlauf erinnert man sich an die Characteristika – Dachfarbe, Anzahl der Stockwerke und Gegenstand im Garten. Die Charakteristika werden auf verdeckten Markern zugeteilt. In seinem Zug sucht man nach seinem Haus oder nach Futter. Zur Haussuche spielt man eine Karte und betritt Regionskärtchen, deckt sie auf und kann in ein Haus ziehen. Der linke Nachbar prüft die Hausmarker und deckt bei Übereinstimmung einen auf. Zur Futtersuche zieht man Karten. Wer alle seine drei Marker aufgedeckt hat, hat sein Haus gefunden.

 

Kartenspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Spring Games Club.temp 2015

Autor: Shigehiro Ariizumi

Grafiker: Youko Nakata

Web: www.japonbrandmyshopify.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 287 ..5/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Maji
  Verlag Spieltrieb
  Autor Spix Marius
  Grafik Pustelny Nicole Schulte Achim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2019
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - 2-Personen
Maji

Maji

 

Zwei Brunnenbauer wetteifern darum, ihren Brunnen zuerst fertigzustellen; dazu suchen sie Wasserquellen und sammeln Lehmziegel für die Brunneneinfassung. Serengeti-Karten liegen im Raster 5x5, sind auf den Wasserstellen mit Wasserkristallen bestückt, wer nicht Startspieler ist, setzt den Arbeiter auf die Mittel-Spalte oder -Reihe. Der aktive Spieler nimmt aus der mit dem Arbeiter markierten Spalte oder Reihe eine Karte und versetzt die Arbeiterfigur in die Reihe oder Spalte, immer im Wechsel Reihe und Spalte. Eine Karte bringt entweder Lehmziegel, den Wasserkristall oder Büffel. Hat man einen Brunnen mit mindestens einem Wasserkristall fertig, oder man hat fünf Wasserkristalle gesammelt  oder der Arbeiter steht an einer leeren Zeile oder Spalte und man besitzt mindestens einen Wasserkristall, bekommt man einen Rubin und eine weitere Runde wird vorbereitet. Ist ein Brunnen ohne Wasser fertig oder man hat nicht genug Wasser für überschüssige Brunnenteile, gewinnt der Gegner den Rubin.  Wer vier Rubine besitzt, gewinnt das Spiel. In einer Variante kommen noch Ziegen ins Spiel.

 

Sammel- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spieltrieb 2019

Autor: Marius Spix

Gestaltung: Nicole Pustelny, Achim Schulte

Web: www.spielee-entwickler-spieltrieb.de

Art. Nr.: 0 710535 05981 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 287 ..6/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Make 'n' Break ( Gemeinsamer Bauspaß gegen die Zeit )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Pepperle Walter Kinetic Becker Studios Linder Henry M. Cactus
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2017
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Kooperativ
Make 'n' Break '17

Make ‚n‘ Break

 

Doppelseitige Baukarten - blau = leicht, rot = schwierig - geben die geforderten Konstruktionen aus 10 farbigen Quadern vor, teils mit Farben und deren Positionen. Im Grundspiel bildet der aktive Spieler bildet Team mit seinem linken Nachbarn; jeder hat fünf Steine, der Zeitwürfel gibt die Zeit vor - dann bauen beide Gemeinsam, aber jeder darf nur seine Steine verbauen. In der Fun-Variante kommt noch der Würfel für die Spielform dazu - nur mit Fingerspitze bauen, einer beschreibt dem anderen die Aufgabe, Ansage der Anzahl  Baukarten im Zeitrahmen, oder einer darf nur waagrecht bauen, der andere nur senkrecht.

 

Bauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Andrew Lawson , Jack Lawson

Gestaltung: Walter Pepperle, Kinetic, Henry M. Linder

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 750 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 287 ..7/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Make 'n' Break architect ( Bauspaß nach Maß! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Pellin Jean-Claude Kirps Dennis Kruchten Christian
  Grafik Pepperle Walter KniffDesign Kinetic illuVision
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2016
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Make ‚n’ Break Architect

Make ‚n’ Break Architect

 

Wieder müssen auf Karten vorgegebene Gebilde nachgebaut werden, diesmal nicht von einem Spieler und nicht mit Bausteinen, sondern alle bauen gleichzeitig mit einem Zollstock an einer Aufgabe. Der Zollstock hat 10 Abschnitte in 10 Farben, man beginnt mit komplett aufgefaltetem Zollstock und bildet Formen mit und ohne Berücksichtigung der Farbstellung nach, nicht gebrauchte Elemente muss man wegfalten. Wer fertig ist, ruft „Erster“ und dreht die Sanduhr um, die anderen haben die Laufzeit der Sanduhr um fertig zu werden. Alle mit richtiger Nachbildung bekommen die Punkte auf der Karte, der „Erste“ bekommt bei richtigem Gebilde einen Bonuspunkt.

 

Formenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autoren: Dennis Kirps, Christian Kruchten, Jean-Claude Pellin

Gestaltung: Pepperle Walter, illuVision, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 345 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 287 ..8/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Make 'n' Break Around the World
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Bellavite Chiara
  Redaktion Karl Matthias Derinöz Gamze
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de fr it 2024
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Kooperativ
Make ‚n‘ Break Around the World

Make ‚n‘ Break Around the World

 

Gebaut wird in Zweierteams, immer der aktive Spieler mit dem linken Nachbarn. Es werden 9 Bausteine genutzt, und der rechte Nachbar des Bauteams deckt nach Einstellen des Timers, laut Vorgabe des Zeitwürfels, die oberste Baukarte mit der gewählten Schwierigkeit auf. Die Baukarten repräsentieren berühmte Bauwerke aus aller Welt. Ist die Baukarte korrekt nachgebaut, wird die nächste Karte aufgedeckt, usw., bis die Zeit abläuft. Erledigte Baukarten werden für Punkte zwischen die Spieler des Bauteams gelegt und gelten bei der Endwertung für jeden der beiden Spieler.

  

Bauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2024

Autor: Andrew Lawson, Jack Lawson

Gestaltung: Chiara Bellavite

Redaktion: Matthias Karl

Spielregel: Gamze Derinöz

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 473 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 129 von 287 ..9/2861
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Make 'n' Break Circus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Pepperle Walter Krause Joachim
  Redaktion Hemme Lothar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de fr it nl 2014
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Make 'n' Break Circus

Make 'n' Break Circus

 

Baukarten zeigen Bauwerke, die unter Zeitdruck nachgebaut werden sollen, das fertige Gebilde muss genau der Abbildung auf der Karte entsprechen. Eine Baukarte - es gibt drei Schwierigkeitsstufen - wird aufgedeckt und jeweils zwei Spieler bauen schnellstmöglich das abgebildete Bauwerk aus fünf Holzquadern und zwei Raubtieren nach, einschließlich Anordnung der beiden Raubtiere. Wer zuerst fertig ist, schnappt sich die Futterdose und ruft Bravo. Ist das Bauwerk korrekt, notiert sich der Gewinner die Punkte. Rundenanzahl und Partner für die Duelle je nach Spieleranzahl sind vorgegeben, wer danach die meisten Punkte hat, gewinnt den Wettstreit.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Andrew und Jack Lawson

Grafiker: Walter Pepperle, Joachim Krause

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 23 378 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 129 von 287 ..10/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Make 'n' Break Party
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik pragmadesign Dett Staiger Pepperle Walter KniffDesign Kinetic
  Redaktion Hemme Lothar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-9 ca. 45 min 10+ de 2012
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Party
Make ‘n’ Break Party

Make ‘n’ Break Party

 

Die Baukarten zeigen Bauwerke, die man unter Zeitdruck nachbauen soll. Man spielt in zwei Teams; das Team am Zug bekommt die Bausteine, ein Teammitglied baut, die anderen beschreiben ihm was er bauen soll. Das andere Team kontrolliert den korrekten Bau und den Timer. Der Standort der Teamfigur bestimmt den Baumodus: Bauen nach Beschreibung, Bauen nach Beschreibung mit Tabuwörtern, Blind Bauen oder Begriffe bauen, z.B. Kugelschreiber. Man punktet für im Zeitlimit korrekt gebaute Karten. Das Team, das als Erster mit der Figur den Plan umrundet, gewinnt. Variante für drei und bis zu neun Spieler.

 

Bauspiel für 3-9 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autoren: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz, Andrew & Jack Lawson

Gestaltung: Pragmadesign, Walter Pepperle, KniffDesign, Kinetic

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26  575 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite