![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 284 ..1/2840 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AUF TRAB IM SULKYDROM | ||||||
Verlag | HOLGER THIESEN EIGENVERLAG | |||||
Autor | Thiesen Holger Schau Cordula Schröder Olaf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ohne | 1998 | ||||
Familie - Lauf - Sport | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 284 ..2/2840 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausbruch aus Arazar | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Paper Pirates Bellavite Chiara | |||||
Redaktion | Lenzen Anne Korupp Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2023 | ||
Kooperativ - Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mystery Games Ausbruch aus Arazar
Wir sitzen in Arazar fest, vor uns ist schon jemand der Ausbruch gelungen und wir müssen die Planteile finden, die zurückgelassen wurden, um zu entkommen. In sechs Runden aus mehreren Durchgängen hat man pro Durchgang eine Aktion laut Aktionschip. Eine Runde beginnt mit dem Lesen der angegebenen Karten. Danach wird gewürfelt und die Spieler besprechen, wer welche Aktion im aktuellen Durchgang ausführen möchte – Spielfigur ziehen, Sicherheitssystem deaktivieren, Schraubenzieher oder Pantoffeln nehmen, Spielfigur 3 Felder ziehen, X-Marker entfernen, Schlüssel besorgen, zwei Kaffee ausgeben, oder Alarmstufe senken. Am Ende der Runde wird das Sicherheitssystem und auf vom Wärter erwischt geprüft. Das Spiel ist verloren, wenn ein Kamera-Plättchen nicht vollständig belegt wird oder der Alarmmarker Feld 9 erreicht oder kein X-Marker mehr im Vorrat ist. Sind alle 19 Planteile gefunden, kennt man den Fluchtweg. Sind nach Runde 6 nicht alle Planteile gefunden, wird auf ein verdecktes Planteil getippt. Stimmt es, ist das Spiel auch gewonnen. Variante mit Spezialfähigkeiten.
Kooperatives Laufspiel mit Aktionswahl für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Inka und Markus Brand Entwicklung, Redaktion: Anne Lenzen Gestaltung: Paper Pirates, Chiara Bellavite Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 27 365 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 284 ..3/2840 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausgefuchst! ( Jetzt purzeln gleich die Hühner von der Stange! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | Kappler Kathi | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de en fr it | 2016 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit - Action - Kinder | ||||||
Ausgefuchst!
Jeder Spieler hat vor sich eine Reihe Hühnerbilder, in der Mitte liegen alle diese Hühner verdeckt als Plättchen aus. Dazwischen werden fünf Hochsitze für die fünf Hühner aufgestellt und die Hühner daraufgesetzt. Nun suchen alle gleichzeitig unter den verdeckten Plättchen nach für sie passenden Hühnern, mit nur einer Hand. Nicht passende Hühner legt man zurück. Schubst man beim Suchen eine Glucke vom Hochsitz, dürfen alle anderen - niemals man selbst – versuchen, sie zu schnappen und als Joker auf eines seiner Hühnerfelder zu stellen. Wer alle Hühner beisammen hat und noch den Fuchs findet, ruft „Ausgefuchst“ und gewinnt.
Merk- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2016 Autor: Thilo Hutzler Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 1449
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 284 ..4/2840 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Australian Menagerie ( A challenging game about Australia's wildlife ) | ||||||
Verlag | Wild Connections | |||||
Autor | Darlington P. Nicholls D. | |||||
Grafik | Holgate Doug Shea Michael Bryzenski Hilda Naumov Sonya | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | en | |||
Karten - Lernen - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 284 ..5/2840 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Australis ( Im Sog der Strömung ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Zucchini Alessandro Colovini Leo | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang Neugebauer Peter Carsten Engel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2024 | ||
Lauf - Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Australis
Man bewegt seine Schildkröte entlang der Laufstrecke Richtung Australien, baut Korallenriffe aus und fängt und füttert Fische. Je vier Würfel in weiß, gelb, blau und lila sowie ein roter Würfel werden gewürfelt – reihum nimmt man in seinem Zug einen Würfel und setzt ihn an sein Board: Weiße Würfel bringen Karten und Siegpunkte, gelbe bringen fische und Siegpunkte, blaue liefern Schritte auf der Laufstrecke und lila Würfel bestimmen Orte wo man Korallen setzen kann. Mit dem roten Würfel ist man Startspieler der nächsten Runde und hat einen erhöhten Kampfwert. Hat man im Bereich, wo man einen Würfel setzt, Karten liegen, kann man diese alle ausführen. Karten können Würfel verstärken, oder bringen Fische, Siegpunkte, Schritte oder Koralle setzen. Überholt man Marker-Gruppen auf der Strecke, erhält man einen Marker seiner Farbe, der die Anzahl gefütterter Fische erhöht. Ist nur ein Würfel übrig, werden Siegpunkte gewertet für Schildkrötenstandort, Mehrheiten im Korallenriff und Anzahl gefütterter Fische. Darauf folgt noch eine Kampfphase – man würfelt seine Würfel, das niedrigste Gesamtergebnis scheidet aus, wer als Letzter übrig bleibt, erhält Plättchen für Siegpunkte. Sind alle Plättchen vergeben, erfolgt noch eine Endwertung für Korallen und Fische.
Engine-building mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Alessandro Zucchini, Leo Colovini Entwicklung, Redaktion: Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683467
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 284 ..6/2840 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausverkauft ( Mach Platz für die Show des Jahres! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pujadas Eloi Renalias Ferran | |||||
Grafik | Meeple Foundry Müller-Daniel | |||||
Redaktion | Utendrup Daniel Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2023 | ||
Flächenmanagement - Mehrheiten | ||||||
Ausverkauft
In der Premiere seines Musicals muss man das Publikum bestmöglich nach dessen Wünschen platzieren. Alle haben ein Theater vor sich und ein Platzanweiser-Tableau zwischen sich und den jeweiligen Nachbarn, Zielanzeiger- und Wertungskarten liegen aus. In 14 Runden will man Siegpunkte sammeln – vom Platzanweiser-Tableau der aktuellen Runde wählt man eine Platzanweiser-Fähigkeit – gilt nur für die aktuelle Runde - oder Siegpunkte, markiert einen Kreis auf einem Ticket, zeichnet die dadurch entstandene Form in sein Theater und legt das Platzanweiser-Tableau zurück. Nach 14 Runden wertet man zuerst die Wertungskarten und dann Mehrheiten auf den Tickets der beiden Platzanweisertableaus.
Flächenfullspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Frosted Games Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Salt & Pepper Games © 2023 Autor: Eloi Pujadas, Ferran Renalias Realisation: Matthias Nagy Reaktion: Daniel Utendrup Entwicklung, Redaktion: Gestaltung: Meeple Foundry, Daniel Müller Web: www.frostedgames.de Art. Nr.: 57319G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 284 ..7/2840 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
avalam ( Only the last level counts! ) | ||||||
Verlag | Art of Games | |||||
Autor | Deweys Philipp | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 7+ | vielsprachig | 2009 | ||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 284 ..8/2840 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AVALAM BITAKA | ||||||
Verlag | FILSFILS INTERNATIONAL | |||||
Autor | Deweys Philipp | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 8+ | 1996 | ||||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 284 ..9/2840 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AVALAM BITAKA | ||||||
Verlag | FILS FILS INTERNATIONAL | |||||
Autor | Deweys Philipp | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 8+ | 1996 | ||||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 13 von 284 ..10/2840 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avalon ( Mystisches Schauspiel für Zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Weiss Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | 2003 | |||
2-Personen - Karten - Lege | ||||||
Avalon
Die
Spieler versuchen mit ihren Ritter die zunächst im Nebel verdeckt liegenden Gebiete für sich zu gewinnen. Diese Gebiete sind
unterschiedlich wertvoll, aber auch die Priesterinnen der alten Religion
greifen ins Spiel ein, sie können Ritter und Zauberinnen die Seite wechseln
lassen. Die Gebietskarten werden verdeckt ausgelegt, die Nachschubtafeln offen,
die Charakterkarten werden gemischt, je 2 davon werden an jede Gebietskarte
offen angelegt, so dass jeder Spieler 11 Karten vor sich liegen hat, dazu hat
er noch 5 Handkarten. In seinem Zug darf man so viele Karten ausspielen wie man
möchte oder hat, um Gebiete zu erobern oder zu verteidigen. Mit den
Nachschubtafeln bekommt man neue Karten. Sind alle diese Tafeln verbraucht,
werden sie neu ausgelegt und wieder verwendet. Wer am Ende seines Zuges nach
Bezahlung der Eroberungsverluste Gebiete mit einem Wert von 15 oder mehr Kronen
besitzt, gewinnt sofort. Kartenspiel
* Serie: Spiele für Zwei * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |