![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 284 ..1/2839 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asterix & Obelix ( Fröhliche Keilerei für zwei ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rieneck Michael | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | 2006 | |||
Karten - Lege | ||||||
Asterix &
Obelix Asterix und Obelix
gegen Römer, Piraten und den Verräter Moralelastix,
wer am Ende die meisten Siegpunkte hat, gewinnt. Wer dran ist deckt in einer
Reihe der Auslage Karten einzeln auf und kann sie mit Handkarten besiegen. Für
einen römischen Soldaten wird eine gleichfarbige Prügelkarte gebraucht. Für
Piraten darf man beliebige Prügelkarten nehmen, für Moralelastix
braucht man zwei Karten gleicher Farbe, ein Wildschwein beendet den Zug, der
Spieler behält aber die Karten. Ein Dorffest wird beiseite gelegt. Hat man die
benötigte(n) Karte(n), bekommt man die besiegte Karte, kann weitermachen und auf
die nächste Karte ziehen. Wer freiwillig aufhört, behält die besiegten Karten. Hat
man keine passende Karte, verliert man alle bisher besiegten Karten der Runde.
Dann wird nachgelegt, Handkarten ergänzt und eine Reihe für den Mitspieler
gesperrt. Das fünfte Dorffest beendet das Spiel sofort, es gibt Siegpunkte für
gesicherte Karten, wer die meisten hat, gewinnt. Kartenspiel * 2
Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 284 ..2/2839 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Astragale | ||||||
Verlag | Henssen PaleoWerkstatt | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | Klassiker | |||||
Redaktion | Schädler Ulrich Hilke Marianne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | ohne | de | |||
Würfel - Replik, Umsetzung antiker Spieler - Spielesammlung | ||||||
Astragale
Sammlung von Würfelspielen nach antikem Vorbild mit Nachbildungen der Knochenwürfel; Pentelitha ist ein Geschicklichkeitsspiel, dazu gibt es eine erdachte Variante und eine Variante aus Frankreich. Bestas ist die aktuelle türkische Variante dieses Fünfsteinspiels, das in acht Etappen gespielt wird. Artiasmos ist ein Ratespiel um Anzahl der Würfel in einer Hand. Für die Würfelspiele unterscheidet man vier Seiten der Astragale mit unterschiedlicher Punktezahl, genannte Varianten sind Meistwurfspiel, die Spielregel des Kaiser Augustus, Pleistobolina - eine griechische Variante - und eine selbst erdachte Sonderregel.
Würfelspiel für 2 oder mehr Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Henssen PaleoWerkstatt Autor: Klassiker, Redaktion Ulrich Schädler und Marianne Hilke Web: www.paleowerkstatt.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 284 ..3/2839 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ATOMIC RACE | ||||||
Verlag | GAMES MAGAZINE | |||||
Autor | Orbanes Phil | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1979 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 284 ..4/2839 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Attack Force | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Rithie David J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 12+ | 1982 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 284 ..5/2839 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf den Spuren König Ludwigs II. ( Zwei königlich-bayeriche Spaß- und Wissensspiele mit der BR Wintertour und der BR Radltour ) | ||||||
Verlag | Bayerischer RUndfunk | |||||
Autor | Muscheid Horst | |||||
Grafik | Theil Achim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 11+ | 1995 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 284 ..6/2839 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf den Spuren von Marco Polo | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Bayer Michael Krause Joachim Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8-99 | 2004 | |||
Lauf - Setz-/Position - Lege | ||||||
Auf den Spuren von
Marco Polo Die
Spieler reisen als Mitglied einer Karawane auf Marco Polos Spuren und Tauschen
Handelswaren wie Seide und Gewürze gegen Gold. Wer als erster einen Ort
erreicht, schließt die lukrativsten Geschäfte ab. Der Spieler am Zug zieht
seine Figur oder passt, am Ende seines Zuges zieht er immer eine Karte nach. Um
auf das nächste freie Feld zu ziehen, muss man die dafür geforderten Karten
ablegen. Besetzte Felder werden übersprungen. Erreicht man als erster ein Feld
mit Goldkiste, darf man sie aufnehmen. Einmal in seinem Zug darf man Ballast
abgeben und die Figur auf das nächste freie Feld ziehen, aber nicht an die
Spitze der Karawane. In Kantshou gibt es eine
Zwischenwertung und in Daidu die Endwertung, die
ersten 6 auf den Wertungsfeldern bekommen Gold, es gewinnt der Spieler mit dem
meisten Gold. Positions- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 8
Jahren * Autor: Reiner
Knizia * 26 333 2, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 284 ..7/2839 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Auf der Flucht ( Krimi-Kartenspiel für zwei Ermittler ) | ||||||
Verlag | Gmeiner Verlag | |||||
Autor | Klein Sonja | |||||
Grafik | Eberle Lutz Schatz Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2012 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Karten - 2-Personen | ||||||
Auf der Flucht
Beide Spieler ermitteln gleichzeitig in je einem Fall, den sie durch eine Vernehmung lösen müssen - jeder Spieler ist dabei abwechselnd Ermittler und gefasster Dieb, der mehrmals befragt wird. Man hat eine Landkarte und 28 Ortskarten der eigenen Farbe sowie drei Aktionskarten auf der Hand. Dann konstruiert jeder einen Fall und legt 2 Ortskarten aus dem gegnerischen Stapel als Tatort und Festnahmeort sowie vier verdeckte Ortskarten aus dem eigenen Stapel sowie dazu passende Fluchtfahrzeuge aus, alle Karten werden als Info in die Fallakte eingetragen sowie Komplize und Beuteversteck festgelegt. Dann stellt man jeweils drei Fragen zur Flucht, die nur mit Ja oder Nein beantwortet werden, aber nicht zu Ort des Komplizen oder Beuteversteck, wohl aber zu zeitlichem Bezug und kann eine Ermittlungskarte (Aktion) ausspielen oder eine Karte tauschen. Der Gegner kann auf die Ermittlungskarte mit einer Verteidigungskarte reagieren. Wer dran ist und fünf Ortskarten und vier Fluchtfahrzeugkarten des Falls sind richtig ermittelt, also aufgedeckt, kann man lösen und nennt den Aufenthaltsort des Komplizen und das Beuteversteck; ist es richtig, hat man gewonnen, irrt man sich, gewinnt der Gegner.
Krimispiel für 2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Gmeiner-Verlag 2012 Autor: Sonja Klein Gestaltung: Lutz Eberle, Matthias Schacht Art.Nr. 58152 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 284 ..8/2839 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf die Weide, fertig, los! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-10 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder | ||||||
Auf die Weide, fertig, los!
Der Bauer ist krank und die Spieler kümmern sich um die Tiere – sie suchen nach Futterkörben, sammeln Futter und bauen einen Weg zur Weide. Anfangs deckt man pro Zug je zwei Blumenkarten auf – sind auf beiden Karten gleich viele Futterkörbe abgebildet, legt man so viele Futterstücke für sein Tier auf seine Weide. Eine der beiden Karten kommt als Wegstück neben das Tor, die andere wird verdeckt zurückgelegt. Wer 10 Futterstücke hat, verschenkt eventuell überzählige Körbe und würfelt ab jetzt. Für eine Blume geht das Tier zur nächsten dieser Blumen, für Stern eine Blume weiter oder auf die Weide. Wer als Erster sein Tier dorthin zieht, gewinnt.
Memo- und Würfelspiel für 2-4 Spieler von 3-10 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Martina Leykamm Web: www.haba.de Art.Nr.: 4937
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 284 ..9/2839 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf heißer Spur ( Die schnelle Jagd nach dem richtigen Dieb! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ehrhard Dominique Lapointe Pierre-Nicolas | |||||
Grafik | Nicholson R. Freudenreich Oliver Krause Joachim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-99 | 2005 | |||
Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen | ||||||
Auf heißer Spur Diebe sind gesucht, aber sie
schauen sich leider zum Verwechseln ähnlich. Die Diebe werden ausgelegt und die
Häuser dazwischen gestellt. Wer dran ist würfelt alle 3 Würfel – der
Standort-Würfel bestimmt das Haus bei dem die Flucht beginnt und die
Flucht-Richtung, der Spur-Würfel bestimmt die Art der verlorenen Edelsteine und
der Merkmal-Würfel nennt ein Merkmal des Diebes, Schirmmütze, Stiefel oder
gestreiftes T-Shirt. Nun suchen alle schnellstmöglich
das Diebeskärtchen, auf das alle drei Würfel zutreffen – wer es gefunden hat,
schlägt drauf. Hat er Recht, bekommt er das Kärtchen und es wird eines
nachgelegt. Wer sich irrt, scheidet für die Runde aus. Eine Variante beinhaltet
Sonderkärtchen. Wer am Ende die meisten Diebe gefunden hat, gewinnt. Suchspiel mit Detektiv-Thema *
2-6 Spieler von 6-99 Jahren * Autor: Dominique Ehrhard und Pierre-Nicolas Lapointe * Grafik: Raymond Nicholson * 21 745 8 *
Ravensburger, Deutschland, 2005 ***
Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 284 ..10/2839 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf nach Indien! | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Hayashi Hisashi | |||||
Grafik | Jokinen Juhani Andaru Banu Pittner Anja | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2014 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Auf nach Indien
Seefahrer suchen den Seeweg nach Indien. Man gewinnt als adeliger Sponsor mit den meisten Siegpunkten aus Entdecken neuer Küstenstädte, Warenverkauf und Kirchenbau. Zu Beginn sind Lissabon und drei weitere Städte entdeckt. Geld und Siegpunkte heißen Banker und Historiker und werden mit Steinen auf Ziffern markiert. Hat man keine Steine mehr, verfallen Überschüsse. Ein Zug besteht aus 1) zwei Aktionen nach Wahl für Kosten/Bedingungen machen wie Helfer anheuern, Schiffe bewegen mit Stadt aufdecken, Güter verkaufen, Gebäude, Erfindung oder Schiff beschleunigen und 2) Steine, z.B. für Banker, nach Lissabon stellen und Erfindungen nutzen.
Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Hisashi Hayashi Gestaltung: Juhani Jokinen, Banu Andaru, Anja Pittner Redaktion: Henning Kröpke Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18310G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |