![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..1/28 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ein Fest für Odin Die Norweger | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Köpke Gernot Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2018 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Ein Fest für Odin Die Norweger
Eine Saga als Brettspiel, die das Leben der Wikinger nachempfindet. Grundsätzlich setzt man pro Runde seine Wikinger auf Felder auf der Aktionstafel, pro Feld ist nur ein Wikinger möglich. Eine Runde besteht aus 12 Phasen, Spielziel ist, die Felder der eigenen Heimattafel mit grünen und blauen Warenkärtchen abzudecken, Lücken können mit Gold und Silber gefüllt werden. Die Waren bekommt man durch Plündern oder Tausch mit anderen Waren. Nach sechs oder sieben Runden punktet man für Schiffe, Häuser, Forschungstafeln und Waren und muss manche Felder auf Heimat- und Forschungstafel belegt haben, um Punkteabzug zu vermeiden. Die Erweiterung bringt einen modularen Spielplan, dreigeteilt und mit an die Spieleranzahl angepassten Aktionsfelder und einer neuen 5. Spalte für die letzte Aktion einer Runde; weiters vier neue Entdeckungspläne, Pferde und Schweine als neue Tierarten und persönliche Handwerksschuppen zum Bau im Spielverlauf, Sondermarken Schmiedewaren und neue Warenmarken, dazu noch neue Aktionsmöglichkeiten wie Diebstahl. Erste Erweiterung zum Worker Placement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Autor: Gernot Köpke, Uwe Rosenberg Redaktion: Frank Heeren Gestaltung: Dennis Lohausen Art. Nr. 63554
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it ja ko pl pt zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..2/28 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fire & Stone | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Noack Hendrik Tisch Christoph | |||||
Redaktion | Tisch Christoph Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2022 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fire & Stone
Ausbreitung von Stämmen der Urzeit aus Afrika in die ganze Welt. Erkunden, Jagen, Ernten, Bau von Dörfern, Erfinden neuer Werkzeuge und Techniken – alles, um der erfolgreichste Stamm zu werden. Felder sind mit verdeckten Entdeckungsplättchen bestückt; beim ersten Betreten wird das Plättchen aufdeckt und löst einen Effekt aus; danach kann so ein Plättchen als Aktion mit einem anderen Effekt verwendet werden. Ein Zug besteht aus 1. Bewegung des bz. ersten Spähers, danach 2. Aktion mit entweder Entdeckungseffekt ODER Plättcheneffekt bzw. Feuer- oder Siedlungseffekt ODER Nahrung nehmen. Hat man zwei Späher, wiederholt man Schritte 1 und 2 für den zweiten Späher. Wer das 11. Hüttenplättchen auf die Leiste legt, löst das Spielende aus und hat noch einen Zug, alle anderen zwei. Danach wird gewertet – Punkte für Punktekarten, eigene Hütten und relative Mehrheit an eigenen Hütten in einer Siedlung sowie eigene Aufgabenkarten.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Redaktion: Christoph Tisch Realisation: Frank Heeren Gestaltung: Hendrik Noack, Christoph Tisch Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51233G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it ja zh * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..3/28 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fuji | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Santiago Emerson | |||||
Redaktion | Heeren Frank Palfreyman Ryan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2018 | ||
Würfel - Kooperativ | ||||||
Fuji
Abenteurer flüchten vor den Lavaströmen des Fuji. Man hat Charakter + Fähigkeit mit Ausrüstung in einer Landschaft laut Szenario mit Schwierigkeitskarte. Ein Feld kann nur mit erzielter Würfelvorgabe - Farbe und Augenzahl aus mehreren Würfeln - und mit höherem Wert passender Würfel als die beiden Nachbarn betreten werden. Alle würfeln hinter dem Sichtschirm - diskutieren Bewegung ohne Nennung von Zahlen oder Durchschnitt und nutzen Ausrüstung - würfeln eventuell neu - nutzen nochmals Ausrüstung - bewegen Figuren und verlieren eventuell Ausdauer - Lava breitet sich aus. Wird ein Abenteuer von Lava überrollt oder ist erschöpft, haben alle verloren.
Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: Weberson Santiago Art. Nr. 63555
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..4/28 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gaia Project ( Ein Terra Mystica Spiel ) | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Ostertag Helge Drögemüller Jens | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 14+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Gaia Project
Als eines von 14 Völkern will man Planeten mit passender Umgebung kolonisieren. In sechs Runden entwickelt man sein Volk in Phasen: 1. Einkommen - neue Ressourcen von Völkertableau, Rundenbooster, Technologieplättchen und Forschungsfortschritt. 2. Gaia - Machtsteine im Machtkreislauf bewegen, er ist Zentralelement des Spiels. 3. Aktionen - Mine errichten, Gaia-Projekt starten, Gebäude aufwerten, Allianz gründen, Forschungsfortschritt, Macht- und Q.I.C Aktionen, Sonder- oder passive oder freie Aktionen oder Passen. Machtgewinn erfolgt auch aus Mitspieler-Aktionen. 6. Rundenende. Nach zwei Schlusswertungen gewinnt man mit den meisten Punkten.
Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2017 Autor: Helge Ostertag, Jens Drögemüller Gestaltung: Dennis Lohausen Art. Nr. 63538
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en it nl pl pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..5/28 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gloomhaven Forgotten Circles | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Cwertetschka Marcel Childres Isaac | |||||
Grafik | Elichev Alexandr McDowell Josh T. Nebot Alvaro | |||||
Redaktion | Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2019 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Gloomhaven Forgotten Circles
Nach den Ereignissen in Gloomhaven bringt eine mysteriöse Prophetin düstere Vorzeichen und fürchterliche Feinde. In einem Abenteuer aus 20 Szenarien muss eine Katastrophe abgewendet werden, man kann aber auch mit Hilfe der Prophetin seine eigene Agenda verfolgen. Die Aesther Prophetin ist eine neue Klasse, dazu kommen sieben neue Monsterarten einschließlich dreier mächtiger Bosse und Neues bei Orten, Gegenständen, Weg-Ereignissen, Stadt-Ereignissen, Riss-Ereignissen und freischaltbaren Umschlägen. Die Szenarien finden sich auf mehreren Seiten für mehr Dynamik und überraschende Begegnungen. Die Erweiterung erfordert das Grundspiel.
Erweiterung zu Gloomhaven für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2019 Autor: Marcel Cwertetschka, Isaac Childres Gestaltung: Alexandr Elichev, Josh McDowell Web: www.feuerland-spiele.de Art.Nr.: 63560
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..6/28 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Haus der Sonne | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Racky Florian Klerner Marc | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 12+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Haus der Sonne
Rund um den Vulkan - der Sage nach das Haus der Sonne, in dem die Strahlen gefangen sind - geht man seinen Geschäften nach um König von Haleakala zu werden. Man setzt Zahlenscheiben auf Strandfelder und sichert sich damit Aktionen. Danach bewegt man einen Schamanen oder das Fischerboot. An dessen neuem Standort gibt es Karten für Statuenbau oder Wertung. Nach jeder Runde bricht der Vulkan aus, danach erfolgt eine Wertung für Statuen, Fischkörbe, Perlen, Nautilus und Wertungskarten, sie gehen zurück und müssen für die zweite Runde neu gekauft werden. Nach zwei Runden und Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten.
Aufbauspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2015 Autor: Florian Racky, Mark Klerner Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.feuerland-spiele.de Art.Nr. 61853
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..7/28 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Famiglia The Great Mafia War | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele / Capstone Games | |||||
Autor | Thiel Maximilian Maria | |||||
Grafik | Santiage Weberson Tisch Christof Resch Andreas | |||||
Redaktion | Heeren Frank Winkelhaus Bastian Lochner Gideon Schlösser Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 180 min | 16+ | de en | 2023 | ||
Konflikt/Simulation - Flächenmanagement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
The Great Mafia War
Serie: Red Label
Konflikt- und Mehrheitenspiel für 4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2023 Redaktion: Bastian Winkelhaus, Frank Heeren, Gideon Lochner, Stefan Schlösser Gestaltung: Weberson Santiago Christoph Tisch, Andreas Resch Art. Nr. 31020
Zielgruppe: Experten Spezial: 4 Spieler
Version: de en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..8/28 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
New York Zoo | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Wermke Felix Männl Alice | |||||
Redaktion | Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2020 | ||
Lege - Flächenmanagement | ||||||
New York Zoo
Im Tierpark legt man Gehege an, bringt neue Tiere in den Park und zieht deren Junge auf. Wer als Erster alle braunen Felder seines Zoos mit Gehegen und Attraktionen belegt, gewinnt. Man hat zwei Starttiere in freien Häusern im Zoo, der Aktionsstreifen ist mit Gehegeplättchen bestückt. In seinem Zug bewegt man den Elefanten auf eine Ausbuchtung, dessen dort vorhandenes Gehege man einbauen kann, oder auf ein Tiererwerbsfeld, führt die entsprechende Aktion durch - Gehege einbauen und Tiere dorthin bewegen oder Tiere nehmen - und vermehrt gegebenenfalls Tiere. Ein Gehege kann nur Tiere gleicher Art enthalten, gefüllte Gehege bringen Attraktionen zum Einbau in den Zoo. Mit Solo-Variante
Legespiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2020 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Felix Wermke, Alice Männl Art. Nr.: 63572
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cz de en es fr it nl pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..9/28 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Parks | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Audubon Henry | |||||
Grafik | Shuler Mattox Boneyard J.P. Fifty-Nine Parks Print Series | |||||
Redaktion | Heeren Frank Keutman Inga Effective Media | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 70 min | 10+ | de | 2020 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
Parks
Entlang von Wanderwegen sammelt man Erinnerungen und Ressourcen. Ein Wanderweg liegt aus, das Spielbrett ist mit Parkkarten, Ausrüstungskarten, Feldflaschenkarten und Jahreszeitenkarten bestückt und man wählt eine Vorsatzkarte aus. In seinem Zug setzt man einen seiner zwei Wanderer auf einen Streckenabschnitt Richtung Ausstieg und führt dessen Aktion aus - Marker nehmen (Maximum 12) - Marker tauschen, Fotos, Feldflaschen, Wildtiere etc. Am Ende des Wegs kann man einen Park reservieren, Ausrüstung kaufen oder mit gesammelten Erinnerungen und Ressourcen einen Park besuchen. Sind alle vier Jahreszeiten erledigt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus besuchten Parks, Fotos und erfüllten Vorsätze.
Sammel- und Worker Placement Spiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2020 Autor: Henry Audubon Gestaltung: Fifty-Nine Parks Web: www.feuerland-spiele.de Art. Nr.: 463570
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..10/28 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Scythe: Aufstieg der Fenris | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Stegmaier Jamey Devinaspre Ryan Lopez | |||||
Grafik | Rozalski Jakub | |||||
Redaktion | Palfreyman Ryan Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 75 min | 14+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Scythe Aufstand der Fenris
Abschluss der Erweiterungstrilogie, aber unabhängig von den beiden anderen Erweiterungen nutzbar; als Kampagnen-Erweiterung aus acht aufeinanderfolgenden Episoden zu spielen oder ohne Kampagne als modulare Erweiterung, man nutzt die Module in beliebiger Kombination; die Module sind auch mit den anderen Erweiterungen kompatibel. In der Kampagne kommen die Module nach und nach ins Spiel. Module sind Mech-Modifikationen, Infrastruktur-Modifikationen; Kriegs-Erfolgsleiste, Rivalen, Frieden-Erfolgsleiste, Bündnisse, Vesna-Fraktion, Fenris-Fraktion, Tesla, Erfolgsplättchen, Mad Tesla und die Horde. Mit Automa-Regeln auch solo spielbar.
Erweiterung zu Scythe für 1-7 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Autor: Janey Stegmaier, Ryan Lopez Devinaspre Gestaltung: Jakub Rozalski Art. Nr. 63550
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it hu pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |