vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..1/33
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cacao
  Verlag Abacusspiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2014
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Cacao

Cacao

 

Man hat 11 Arbeiter-Plättchen mit null bis drei Arbeitern an den Kanten und legt sie an Dschungelplättchen an, abwechselnd Dschungel und Arbeiter. Je nach Dschungelplättchen bekommt man pro Arbeiter an der gemeinsamen Kante Kakao-Bohnen oder verkauft Bohnen oder bewegt den Wasserträger auf der Punkteleiste. Tempel bringen bei Spielende Gold als Siegpunkte für Mehrheiten bei angrenzenden Arbeitern, Sonnenkultstätten liefern Sonnensteine, sie können zum Überbauen von Arbeiterplättchen verwendet werden oder bringen am Ende Gold, man kann höchstens drei gleichzeitig besitzen. Sind alle Arbeiter gelegt, gewinnt man mit dem meisten Gold.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2015

Autor: Phil Walker-Harding

Grafiker: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 04151

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..2/33
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cacao Chocolatl
  Verlag Abacusspiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel

Cacao Chocolatl

 

Cacao Chocolatl bringt vier Module zur Kombination mit dem Grundspiel. Landkartentableau bietet zwei weitere Urwaldplättchen, bezahlt durch Abgeben von Landkartenplättchen. Bewässerungs-Modul mit drei Plättchen Bewässerung, pro aktiviertem Arbeiter kann man den Wasserträger um ein Wasserfeld gegen den Uhrzeigersinn zurückbewegen und pro Feld vier Cacao-Früchte aus dem Vorrat auf seinem Dorftableau lagern. Das Schokoladen-Modul wandelt über drei Plättchen Schokoladenküche eine Cacao-Frucht über aktivierte Arbeiter in eine Schokoladetafel um; mit drei Plättchen Schokoladenmarkt verkauft man Cacaofrüchte oder Schokoladetafel. Hütten – bei Zugende kann man eine Hütte nach Wahl gegen Gold bauen, am Ende zählen Baukosten wie Gold, manche Hütten bringen einen Bonus.

 

Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren  

 

Verlag: Abacussspiele 2016

Autor: Phil Walker-Harding

Grafiker: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr. 06162

 

Zielgruppe: Familie

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

  

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..3/33
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze
  Verlag Abacusspiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze

Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze

 

Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao und der Erweiterung Cacao Chocolatl. Es gelten die Grundregeln für Cacao und das Spiel mit dem Modul Hütten – bei Zugende baut man Hütte für Gold, am Ende sind die Baukosten = Gold, eventuell gibt es einen Bonus. Die Neuen Lagerplätze zählen als Hütten, werden zusammen mit den Hütten vorbereitet; sie kosten 6 Gold um sie zu bauen und man verfügt damit bis Spielende über drei zusätzliche Lagerplätze und kann insgesamt 8 Cacaofrüchte lagern.

 

Erweiterung für Cacao Chocolatl für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacussspiele 2016

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Familie

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..4/33
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cacao Goldener Tempel ( Golden Temple )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Cacao Goldener Tempel

Cacao Goldener Tempel

 

Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao. Es gelten die Grundregeln für Cacao mit folgenden Änderungen: Goldener Tempel ersetzt ein Urwaldplättchen Tempel und wird mit diesen zusammengemischt und gestapelt. Bei Spielende wird der Goldene Tempel mit den anderen Tempeln gewertet, der 1. Platz im Goldenen Tempel bringt 8 Gold, der zweite Platz ein Gold, ansonsten gelten die Wertungsregeln für Tempel.

 

Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacussspiele 2016

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Familie

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..5/33
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cacao Großer Markt ( Big Market )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Cacao Großer Markt

Cacao Großer Markt

 

Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao. Es gelten die Grundregeln für Cacao mit folgenden Änderungen: Ein Urwaldplättchen „Markt“ mit Verkaufspreis 3 wird aussortiert, und stattdessen das Urwaldplättchen „Großer Markt“ mit den anderen Urwaldplättchen gemischt. Für jeden aktivierten Arbeiter auf einer Plättchenseite angrenzend an den großen Markt darf man eine Cacaofrucht aus dem Lager für 5 Gold verkaufen.

 

Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacussspiele 2016

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Claus Stephan

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Familie

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..6/33
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dungeon Raiders
  Verlag Homoludicus
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Chechu Nieto Carrascosa Xavier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 8+ de 2016
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel
Dungeon Raiders

Dungeon Raiders

 

Schatzsuche im Dungeon, Monster und Fallen sind zu vermeiden. Der Dungeon hat fünf Ebenen aus je fünf Räumen = Dungeonkarten mit Schatz, Monster oder Falle. Für einen Raum spielt man Stärkekarten um die Herausforderung zu meistern, manche Räume müssen zuerst entdeckt werden, manche sind Lagerräume, in denen man Nützliches finden kann. Sind alle Ebenen bewältigt, gewinnt man mit den meisten Schätzen, aber nur, wenn man nicht die meisten Wunden hat.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Homoludicus 2016

Autor: Phil Walker-Harding

Grafiker: Chechu Nieto, Xavier Carrascosa

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: HL0044DE

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es jp ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..7/33
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dungeon Raiders ( 2nd English Edition )
  Verlag Homoludicus
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Chechu Nieto Carrascosa Xavier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 8+ de 2013
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel
Dungeon Raiders

Dungeon Raiders

 

Schatzsuche im Dungeon, Monster und Fallen sind zu vermeiden. Der Dungeon hat fünf Ebenen aus je fünf Räumen = Dungeonkarten mit Schatz, Monster oder Falle. Für einen Raum spielt man Stärkekarten um die Herausforderung zu meistern, manche Räume müssen zuerst entdeckt werden, manche sind Lagerräume, in denen man Nützliches finden kann. Sind alle Ebenen bewältigt, gewinnt man mit den meisten Schätzen, aber nur, wenn man nicht die meisten Wunden hat.

2. englische Auflage

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Homoludicus 2013

Autor: Phil Walker-Harding

Grafiker: Chechu Nieto, Xavier Carrascosa

Web: www.homoludicus.org

Art.Nr.: PGS204

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en es jp ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..8/33
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gizmos
  Verlag CMON Global
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Cardoso Hannah Ferrari Julia Guimaraes Giovanna BC Harlaut Mathieu Jalabi Saeed
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2018
  Such/Sammel/schauen
Gizmos

Gizmos

 

Wissenschaftler konstruieren Gizmos! Gizmo Karten liegen aus, Energiekugeln im Spender, sechs als aktuelle Energiereihe. Man hat eine Aktion aus Optionen: Speichern - Gizmo-Karte aus Auslage ins eigene Archiv; Sammeln - Energiekugel aus Reihe in eigenen Energiering; Bauen - Gizmo aus Auslage oder eigenem Archiv, Energiekugeln dafür abgeben; Forschen - Gizmo-Karten = Forschungswert ziehen, eventuell einen sofort bauen oder speichern. Gebaute Gizmos haben Effekte; Aktionen lösen sie aus, jeder Gizmo ist einmal pro Zug nutzbar. Hat jemand vier Stufe 3-Gizmos gebaut oder insgesamt 16, wertet man am Ende der Runde aktive Gizmos und Siegpunktmarker.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: CMON / Asmodee 2019

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Hannah Cardoso, Júlia Ferrari, Giovanna BC Guimarães, Mathieu Harlaut, Saeed Jalabi

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. CMN0071

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr hu it kr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..9/33
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hexenhaus ( ' )
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Elkerton Andy atelier198
  Redaktion Kobiela Grzegorz Bienert Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de en 2018
  Lege - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
Hexenhaus

Hexenhaus

 

Die Hexe lockt Märchenwesen mit Pfefferkuchen am Haus an, sie punktet für die Wesen und für fertige Stockwerke am Haus. Die aktive Hexe baut und fängt Märchenwesen oder nimmt zwei Treppen. Die Bauaktion hat drei Teile: 1. Bauen - man legt ein Doppelplättchen auf seinen Plan, deckt Symbole zweier Plättchen ab - eventuell mit Treppe darunter - und kann deren Effekte nutzen - backen, Treppe nehmen, Tausch oder Märchenwesen im Käfig anlocken. 2. Fangen - mit den auf Märchenwesen abgebildeten Symbolen fängt man Wesen an seiner Pforte oder direkt aus der Auslage. 3. Stockwerk vollenden - ist eine Ebene voll, erhält man eine Belohnungskarte.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2018

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Andy Elkerton, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. LOG0101

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..10/33
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hexenhaus Promokarten ( ' )
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion Kobiela Grzegorz Bienert Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de en 2018
  Lege - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Hexenhaus Promokarten

Hexenhaus Promokarten

 

Neun Promokarten für Hexenhaus - Drudenfuß, Holzfäller, Lebkuchenmann,  Spieleillustrator, Rabe, Seetroll, Spieleautor, Vampir und Zauberspiegel - mit individuellen Regeln für Kosten bei Einfangen und Siegpunkte.

 

Ergänzung zu Hexenhaus für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2018

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. LOG0012

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite