![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 ..1/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Gnus und 7 Kakadus ( Zahlen- und Mengenverständnis ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Stachuletz Barbara Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-6 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
3 Gnus und 7 Kakadus
In den Gehegen im Zahlenzoo wohnen die unterschiedlichsten Tiere, Tierpfleger Fred kennt sie alle und fährt sie mit seinem Zug zur Spielwiese und zurück, aber dazu muss er sie immer gut zählen. In drei Spielvarianten - Mit dem Zooexpress nach Hause, Alles einsteigen, bitte und Wer hat hier alles Platz? müssen immer Tierplättchen, die in der Wiese liegen, den Waggons mit verschiedenen Zahlenwerten richtig zugeordnet werden, man muss schätzen, zählen oder Mengen passend aufteilen.
Lernspiel um Zahlen für 2-4 Spieler von 4-6 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Kai Haferkamp Grafik: Barbara Strachuletz Web: www.haba.de Art.Nr. 4940
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 ..2/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab durch den Dschungel ( Grob- und Feinmotorik ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Czerwenka Eva Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-6 | de | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bewegung - Lernen | ||||||
Ab durch den Dschungel
Die Spieler sind auf Schatzsuche im Dschungel und müssen den Weg mit Hilfe des Stifts finden. Jeder Spieler hat eine Schatzablagekarte, der Spielplan wird ausgebreitet und die Aufgabenkarten werden gestapelt. Man zieht eine Aufgabenkarte und legt sie offen aus – ist es eine Karte ohne Schlange, bereitet man die Schnur entsprechend vor, das heißt legt sie wie auf der Aufgabenkarte gefordert aus. Das Symbol auf der Aufgabenkarte zeigt an, wo man mit dem Stift startet und die Linie bis zum Fluss in Schreibhaltung nachfährt. Am Fluss führt man die Aufgabe aus und fährt dann weiter korrekt die Linie entlang. Ist beides richtig erledigt, bekommt man den Edelstein für Höhle oder Schatztruhe. Ist eine Sorte Edelsteine verbraucht, gewinnt man mit den meisten Edelsteinen.
Bewegungsspiel für 2-4 Spieler von 4-6 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Eva Czerwenka, Oliver Freudenreich Web: www.haba.de Art.Nr.: 4942
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 ..3/158 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benjamin Blümchen Lern das ABC! ( Spaß haben und Lernen ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4+ | 2007 | |||
Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Lege - Kinder | ||||||
Benjamin Blümchen Lern das ABC Im Neustädter Zoo wird gefeiert, Höhepunkt des Festes ist eine Fahrt mit der Bimmelbahn, für jedes Tier gibt es einen eigenen Waggon, die Spieler helfen den Tieren beim Einsteigen. In verschiedenen Varianten wie Farben-Domino, Merk-Spiel und zwei Lernspielen zur Festigung der Buchstabenkenntnisse werden die Waggonkärtchen benutzt, es geht immer darum, Waggons und Karten richtig zu kombinieren, Variante 3 hat einen Selbstkontroll-Mechanismus. Lernspiel * Lizenzthema * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor:
Kai Haferkamp * ca. 20 min * 40436, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 ***
Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 ..4/158 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Benni Bücherwurm ( Unterschiede fühlen, sehen und begreifen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 3-6 | 2006 | |||
Lernen | ||||||
Benni Bücherwurm Unterschiede fühlen, sehen und begreifen Der kleine Bücherwurm frisst Bücher und dabei lernen
die Kinder Farben kennen und Gegensätze zu unterscheiden. Das Auffädeln der
Bücher schult die Feinmotorik. Die Variante „Bücher-Salat“ ist ein Fädelspiel,
die Symbole der Würfel sollen richtig kombiniert werden und damit wird Benni
mit den richtigen Büchern gefüttert. Wer keine Bücher mehr hat, gewinnt. In der
Variante „Bücher schnappen“ kommt noch Reaktion ins Spiel, die Würfelsymbole
müssen wieder richtig kombiniert werden und das richtige Buch geschnappt
werden. Wer die meisten Bücher hat, gewinnt. Lernspiel * Serie: spielend Neues lernen * 1-4
Spieler von 3-6 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 ..5/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi & Tina Beste Freundinnen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Wollinsky Alexander | |||||
Redaktion | Wilken Meike Jutta Dahn | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 7+ | de | 2024 | ||
Zuordnung - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Bibi & Tina Beste Freundinnen
Fragen zur Welt von Bibi & Tina, aber auch zu anderen Themenbereichen, und mit der Herausforderung, die Mitspieler richtig einzuschätzen. Die Karten zeigen eine Frage und vier Antworten, die man in eine persönliche Reihenfolge der Richtigkeit bringt; wird man befragt, legt man seine Tipp-Chips entsprechend ab, danach tippen die anderen darauf, wie man sich entschieden hat. Danach wird aufgedeckt und ausgewertet, für Übereinstimmungen gibt es Bewegungspunkte für die eigene Figur. Wer als Erster mit seiner Figur das Ziel auf der Laufleiste entlang des Schachtelunterteils erreicht, gewinnt.
Einschätzspiel zu Antworten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Lizenz: Kiddinx Studios © 2024 Autor: Kai Haferkamp Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken, Jutta Dahn Gestaltung: Alexander Wollinsky Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40654
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 ..6/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bibi & Tina Das große Rennen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 5+ | de | 2016 | ||
Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema - 2-Personen - Lauf | ||||||
Bibi & Tina Das große Rennen
Zwei Spieler oder zwei Teams nehmen je ein Stecken-Pferd und dazu Symbol-Chips, Symbol-Karten und Parcours-Karten, die für jedes Team ausgelegt werden. Vier Chips werden ausgelegt und nach Zeit zum Merken wieder verdeckt. Jedes Team versucht, den Parcours schnellstens zu bewältigen und die zu den verdeckten Symbolchips passenden Karten zu sammeln. Bei jeder Karte des Parcours wird die entsprechende Aktion ausgeführt, die Mitspieler kontrollieren. Ist alles richtig, nimmt man am Ende des Parcours eine Symbolkarte mit dem Pferdestab auf und reitet zum Start zurück; dort legt man die Karte ab, steigt ab und wieder auf und reitet wieder los. Spielt man im Team, gibt, wer eine Karte eingesammelt hat, das Pferd ans nächste Teammitglied weiter. Hat ein Spieler oder Team vier Karten zurückgebracht, werden gesammelte Karten aufgedeckt, jede Übereinstimmung mit einem Symbolchip bringt einen Punkt. In Varianten müssen die Karten den verdeckten Chips zugeordnet werden oder die Chips liegen offen und die Symbolkarten sind verdeckt.
Rennspiel mit Lizenzthema für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: nicht genannt Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 ..7/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Der blubbernde Hexenkessel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Polak Henriette designstudio1.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2018 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Action - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Bibi Blocksberg Der blubbernde Hexenkessel
Tränke brauen für die Prüfung! Merk-mich-Hextrank : Passend zum gewählten Schwierigkeitsgrad werden Zutaten mit Anzahl vorgelesen, die Spieler merken sich beides und werfen reihum eine passende Zutat in den elektronischen Kessel und drücken deren Taste. Bei der dritten falschen Zutat explodiert der Kessel. Husch-husch-Hexentrank: Alle spielen mit Bibi gegen die Zeit. Zutaten liegen verdeckt im Raum. Bibi nennt die erste Zutat, alle vier müssen gefunden und eingeworfen werden, immer mit Drücken der Taste. Vor dem Drücken kann man eine falsche Zutat noch herausfischen. Ist die Zeit abgelaufen, bevor alle Zutaten im Kessel sind, explodiert er.
Merk- und Aktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Henriette Polak, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40581
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 ..8/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Hexenkugel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | de fr it | 2010 | ||
Action - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Bibi Blocksberg Hexenkugel
Die Junghexen Bibi, Schubia, Flauipaui und Arkadia wollen die Hexenkugel von Bibis Mutter befragen, aber die hat einen Sicherheitszauber drübergelegt und den Junghexen passieren nun die seltsamsten Dinge. Die Chips liegen aus, die Hexenkugel wird in Gang gesetzt, leuchtet bunt und bleibt dann bei einer Farbe stehen. Nun müssen die Spieler schnellstens einen gleichfarbigen Chip nehmen – wer leer ausgeht, deckt die oberste Karte auf und macht die Aktion nach. Sind alle Karten vergeben, haben alle Spaß gehabt und können den Spieler mit den wenigsten Karten zum Sieger krönen.
Reaktions- und Actionspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * © Kiddinx * ca. 15 min * 40458, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 ..9/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Temme Nina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2015 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Action - Geschicklichkeit - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen
Kartoffelbrei, der Hexenbesen, hat Geräusche zu zehn verschiedenen Flugzielen und man soll sie ansteuern und zurück nach Hause fliegen, bevor es eine Bruchlandung gibt. Man fliegt = läuft zum durch Geräusch festgelegten Ziel und zurück zum Haus und gibt den Besen dem nächsten Spieler weiter. Bei Bruchlandungsgeräusch nimmt man eine Hexverbot-Karte. Oder alle laufen ohne Besen durch den Raum und nur wer als Erster das durch ein Geräusch festgelegt Ziel berührt, nimmt keine Hexverbot-Karte. Hat jemand drei solche Karten, endet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten Tagen auf seinen Hexverbot-Karten.
Hör- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40565
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 ..10/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion | ||||||
Bibi Blocksberg Verhexter Hexenbesen
Flugzielkarten im Raster müssen mit der Bibi-Figur getroffen werden. Hexenbesen-Zielfliegen: Man hat 10 offene Symbolchips und wirft Bibi - landet sie auf einem Flugziel, dreht man den passenden Chip um; landet man auf einer Torte, deckt man einen umgedrehten Chip wieder auf; wer alle Chips umgedreht hat, gewinnt. Rasanter Hexenbesen-Flug: Flugziele und Torten liegen aus, die Chips werden im Zimmer verteilt. Der aktive Spieler lässt Bibi fliegen - landet sie auf einem Ziel, suchen alle gleichzeitig nach dem passenden Chip. Wer keinen findet oder bei Landung Bibis auf einer Torte aufsteht, rückt ein Feld am Plan vor. Erreicht jemand das letzte Feld, gewinnt, wer am wenigsten weit gekommen ist.
Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Kiddinx Art.Nr.: 51411
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |