![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 16 ..1/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer ( Michael Ende ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | www.summerer-thiele.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2012 | ||
Kinder - Merk - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Eine Tafel zeigt zwölf Reiseziele, die gleichen zwölf Reiseziele sind auch auf Kärtchen abgebildet und liegen als Stationskarten verdeckt mit der Bahnhofskarte im Kreis aus. Ein Spieler ist Jim Knopf, ein anderer Lukas. Der Jim Knopf Spieler stellt die Figur auf ein Feld der Reisetafel, Lukas soll das Ziel finden. Er stellt Emma neben die Karte unter der er das Motiv vermutet. Stimmt es, bekommt er einen Kohlechip. Dann werden die Rollen weitergegeben. War der Startspieler dreimal Jim Knopf, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Kohlechips. In einer schwierigeren Variante nimmt man einen Kohlechip - die Würfelaugen geben an, wie weit die Lokomotive zieht; der Lukas Spieler rät dann welches Motiv unter dem Kärtchen steckt und stellt die Jim Figur auf das entsprechende Feld der Tafel. Stimmt es, bekommt er den Chip. Nach Motiven aus dem Kinderbuch von Michael Ende
Lauf/Merk-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Summerer + Thiele Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 16 ..2/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kinderspiele aus aller Welt | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Krause Joachim Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4-7 | de | 2019 | ||
Spielesammlung - Kinder | ||||||
Kinderspiele aus aller Welt
In zwei Varianten werden die Karten mit Spielen aus fünf Kontinenten genutzt. Im Einführungsspiel wird das Flugzeug zum Kontinent der obersten Karte geflogen und dann das Spiel gespielt, wer es gewinnt, erhält einen Punkt. Sind vier Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Im Weltentdeckerspiel werden alle Karten genutzt. Alle geben einen Tipp für den Kontinent ab, wer richtig liegt, erhält einen Punkt für die Zählleiste. Dann wird wieder zum Kontinent geflogen und das Spiel gespielt. Auch in dieser Variante gewinnt man nach vier Karten mit den meisten Punkten.
Spielesammlung für 2-4 Spieler von 4-7 Jahren
Verlag: Ravensburger 2019 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Joachim Krause, Michael Menzel Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 16 ..3/158 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kosmolino Fröhlich oder traurig … wie zeigst du Gefühle? ( Die Welt der Gefühle spielerisch verstehen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Rieger Anja Oliver Freudenreich | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2007 | |||
Lernen - Lege | ||||||
Kosmolino Fröhlich oder traurig … wie zeigst du Gefühle? Im Kindergarten ist viel los und auch auf dem Spielplatz tut sich einiges, worüber sich Kinder freuen, ärgern oder wovor sie sich fürchten – wer die vier Grundgefühle Freude, Trauer, Angst und Wut am besten erkennen kann, gewinnt. Der Spielplan wird zu Kindergarten oder Spielplatz zusammengesetzt und mit Kärtchen belegt. Wer dran ist würfelt und alle suchen gemeinsam ein Kind am Plan, dass das erwürfelte Gefühl ausdrückt. Wer das passende Kärtchen findet, nimmt es sich. Stimmen die Gesichter auf der Rückseite der gewählten Kärtchen mit dem Würfelsymbol überein, bekommt man einen Chip. Wird das Gesicht gewürfelt, sucht man sich ein Kärtchen aus, benennt das Gefühl und legt es mit den magnetischen Teilen aus. Stimmt das gelegte Gesicht mit der Rückseite des Kärtchens überein, bekommt man einen Chip. Wer zuerst vier Chips hat, gewinnt. Lernspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Illustration: Anja
Rieger * Grafik: Oliver Freudenreich * 69 60 92, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 16 ..4/158 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kosmolino Kennst du die Jahreszeiten? ( Spielerisch den Jahresablauf kennenlernen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Rieger Anja Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2009 | ||
Lernen - Lege | ||||||
Kosmolino Kennst Du die Jahreszeiten?
Die Jahreszeitenuhr wird aus den 12 Puzzleteilen für die Monate und der Mittelscheibe zusammengesetzt, der Zeiger beginnt auf dem Wochenpunkt im Januar. Die Bildkarten liegen um die Uhr offen aus, sie zeigen die Motive der Jahreszeitenuhr. Nach einer Zeit zum Anschauen und Merken werden die Karten verdeckt. Wer dran ist zieht deckt eine Zahlenkarte auf, um diese Anzahl Wochenpunkte wird der Zeiger verschoben, dann wird wie bei Memory das passende Motiv gesucht. Wer eines findet, legt es vor sich ab. Für eine richtige Antwort zu Motiven von der Wissensscheibe darf man sich eine verdeckte Karte anschauen. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Karten. Mit weiteren drei Spielvarianten.
Lernspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Anja Rieger, Oliver Freudenreich * 69 83 00, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 16 ..5/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kunterbunter Spielezoo ( Meine ersten Spiele Die tierische Spielesammlung ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Schober Michael | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 3-7 | de | 2017 | ||
Lernen - Spielesammlung - Kleinstkinder - Lege | ||||||
Kunterbunter Spielezoo Meine ersten Spiele
Zwölf Zoogehege mit je zwei Tieren einer Art können beliebig zusammengepuzzelt werden, die Tiere selbst werden für freies Spiel oder einige Spielvarianten aus den Zooteilen gedrückt. Puzzle Lotto - die einzeln gezogenen Tiere werden von den Spielern in die passenden Gehege gelegt; wer sein Gehege zuerst gefüllt hat, gewinnt. Würfelzoo - man würfelt und zieht seine Figur; endet man bei einem Gehege einer seiner Tierarten, puzzelt man die die Tiere hinein. Hat jemand alle Tiere eingepuzzelt, gewinnen am Ende der Runde die Spieler mit allen Tieren im Gehege. In Tiere tasten bekommt man im Beutel durch Tasten richtig erkannte Tiere, und gewinnt mit drei Tieren. Tast-Zoo - wieder wird gewürfelt und der Tierpfleger gezogen; steht er vor einem leeren Gehege, versucht man das passende Tier im Beutel zu ertasten und einzupuzzeln; das zweite Tier bekommt man als Belohnung und gewinnt mit den meisten Tieren. Welches Tier fehlt? - wer das fehlende Tier richtig benennt, erhält ein Tier zur Belohnung, man gewinnt mit vier Tieren.
Spielesammlung mit Tierformen für 1-4 Spieler von 3-7 Jahren
Wer als Erster alle Tiere Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Michael Schober Web: www.ravensburger.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 16 ..6/158 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lauras Stern Lauras erste Übernachtung | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Baumgart Klaus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 2007 | |||
Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder - Lernen | ||||||
Lauras Stern Lauras
erste Übernachtung Laura übernachtet
bei ihrer Freundin Sophie, der Strom fällt aus und Laura bekommt Angst im
Dunkeln, der Stern hilft ihr die Angst zu überwinden. Es gibt drei Stockwerke
in Form von Folien unter einem Rahmen und Gegenstände, die mit der dunklen
Seite nach oben ausgelegt werden. Der Leuchtstab erhellt einen Gegenstand und
die Spieler versuchen, ihn anhand der Form unter den ausliegenden Gegenständen
zu finden. Such- und Ratespiel mit Lizenzthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Klaus Baumgart * ca. 30 Minuten * 7350, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 16 ..7/158 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lauras Stern Lauras Sternenspiel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Haferkamp Kai Husmeier Rüdiger | |||||
Grafik | Baumgart Klaus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 2002 | |||
Tastspiel - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Lauras Sternenspiel Aus 12 Tableaus holt man sich jeweils 2
Gegenstände, einer kommt in den linken Beutel, einer in den rechten Beutel,
Kuschelbär und Beschütz-mich-Hund kommen ebenfalls in
je eine Beutelseite. Die leeren Ablagen für die Teile kommen in die Tischmitte.
Die Sonne wird zusammengesetzt und auf die Sonne wird die Wolke gelegt. Wer dran
ist, greift mit einer Hand in die linke Beutelseite und mit der anderen in die
rechte Seite und versucht durch Fühlen und Tasten 2 gleiche Gegenstände zu
finden – wer es schafft, legt die Sachen in die Ablage und nimmt sich die
fertige Ablage. Passt es nicht, kommen die Teile zurück und ein Teil des
Sonnenpuzzles wird weggenommen. Sind alle Paare gefunden und nur mehr Lauras
Kuschelbär und Tommys Hund übrig, haben alle gewonnen. Für den letzten Fehler
wird der Stern umgedreht, Lauras Stern ist aufgegangen und die Kinder haben es
nicht geschafft, das Zimmer aufzuräumen. Tastspiel * Lizenzthema: Lauras Stern * 2-4 Spieler ab 4 Jahren *
Autoren : Kai Haferkamp und Rüdiger Husmeier * 2340,
Deutschland, 2002 *** Amigo Spiel
+ Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 16 ..8/158 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian Laura und das chinesische Feuerwerk | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2009 | ||
Merchandising / Lizenz Thema - Merk | ||||||
Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian Laura und das chinesische Feuerwerk
Laura und Ling Ling müssen die schwarze Wolke bekämpfen. Bunte Feuerwerke werden ausgelegt und mit der schwarzen Wolke abgedeckt. Eine von 7 Aufgabenkarten wird aufgedeckt und der aktive Spieler versucht, eines der abgebildeten Feuerwerke freizuschieben. Schafft er es, darf er ein weiteres versuchen. Die Mitspieler können Vorschläge machen. Für ein falsches Bild wird eine der Feuerwerkskarten umgedreht. Wer das dritte Feuerwerk freilegt, bekommt die Karte. Sind alle Aufgaben erledigt, bevor die 20 Feuerwerkskarten umgedreht sind, haben alle gemeinsam gewonnen. Solovariante und andere Spielvarianten.
Merkspiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * 09360, Amigo, Deutschland, 2009 * Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 16 ..9/158 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lese-Polizei ( Einsatz in Wimmelstadt ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Grubing Timo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2017 | ||
Lernen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Wort - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lese-Polizei
Diebe und ihre Beute müssen gestellt werden. Je nach Schwierigkeit nutzt man Karten mit einfachen Wörtern oder mit Sätzen. Eine Hinweiskarte wird vorgelesen und alle suchen gleichzeitig auf dem Wimmelplan nach dem Hinweis - Ort, Gebäude, Gegenstand, Person oder Tier. Wer ihn findet, legt seine Verdachtskarte in der Lupenfarbe auf eine Fahrzeugkarte. Ist die Sanduhr abgelaufen, geht der Ganovenchef für jedes nicht belegte Fahrzeug laut Würfelwurf und sammelt eventuell Beute. Liegt eine richtige Karte auf einem Fahrzeug, geht der Polizist des Spielers entsprechend vorwärts und sammelt eventuell Beute, wenn nicht geht wieder der Ganovenchef. Ist alle Beute verteilt, gewinnt man mit den meisten Geldbündeln auf den Beuteplättchen. Der Ganovenchef kann gewinnen!
Hör-, Lese- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Timo Grubing Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 16 ..10/158 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magischer Elfentanz ( Zauberhaftes Laufspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Straßmann Kirsten Steiner K. Svetec D. Hübbe C. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2008 | ||
Lauf - Würfel - Kinder - Mädchenspiel | ||||||
Magischer Elfentanz Die Elfen tanzen über den Regenbogen, wer zuerst seine drei Elfen über den
Regenbogen und wieder zurück zieht, gewinnt. Wer dran
ist schenkt der linken Nachbarin einen Kristall-Chip, diese legt ihn verdeckt
ab und zieht einen Elfenchip auf die Stufe in der Farbe des Chips. Besetzte
Felder werden übersprungen. Man darf nur Chips verschenken, die mit dem Motiv
nach oben vor einem liegen, sind alle verdeckt, darf man alle wieder aufdecken.
Laufspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Kirsten Strassmann,
K. Steiner, D. Svetec, C. Hübbe
* ca. 15 Minuten * 71 21 12, Kosmos,
Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |