vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..1/14
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pirate 21
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Commandeur Jeremy Kenter Franklin
  Grafik Gustafsson Stephanie Nocon Jarek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 14+ en 2017
  Karten
Pirate 21

Pirate 21

 

24 Goldmünzen sind die Beute, die verteilt wird, umkämpft mit je sechs Mal Kapitän, Maat, Pirat und Kanonier, zwei Mal Prinzessin und König und einem Black Spot, alle mit verschiedenen Eigenschaften. Jeder bekommt zwei Karten und legt eine offen und eine verdeckt aus. Der aktive Spieler zieht eine Karte vom Stapel und legt sie aus, oder nutzt die Fähigkeit einer ausliegenden offenen oder verdeckten Karte oder passt oder klopft für das Rundenende - wer dann am nächsten zu 21 und unter 21 ist, bekommt eine Münze. Hat man geklopft und gewinnt, bekommt man eine zusätzliche Münze. Bei Gleichstand bekommen alle Beteiligten eine Münze. Wer als Erster vier Münzen hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2017

Autor: Jeremy Commandeur, Franklin Kenter

Gestaltung: Stephanie Gustavsson, Jarek Nocoñ

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: IBCP21A

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..2/14
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Senators
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Tahta Haig Tahta Rikki
  Grafik de Santis Diletta Gustafsson Stephanie Worthington Travis Solis Daniel
  Redaktion Mortimer Rachel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 40 min 10+ en 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten
Senators

Senators

 

As Fraktionsanführer kauft man Unterstützung im Senat und wird mit der Mehrheit der Senatoren zum Caesar. Man zieht eine Ereigniskarte und hat eine Aktion aus den Optionen Versteigerung für Ressourcen- und Ämter-Karten, Erpressung  - mit Angeboten an andere Spieler für eine von deren Öffentlichen Karten, der betroffene Spieler verkauft die Karte oder bezahlt den Preis an den Erpresser um sie zu behalten – oder Einlösen –  Ressourcen an den Staat verkaufen oder neue Senatoren kaufen, und auch beliebig viele Ämterkarten in beliebiger Reihenfolge spielen. Die vierte Ereigniskarte Krieg beendet das Spiel sofort und man gewinnt mit den meisten Senatoren.

 

Entwicklungsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Games 2019

Autor: Haig & Rikki Tahta

Gestaltung: Diletta de Santis, Stephanie Gustafsson, Travis Worthington, Daniel Solis

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr.: IBCSEN01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..3/14
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Siege
  Verlag Alderac Entertainment Group
  Autor Kletzkine Jeremie
  Grafik Diaz Alejandro Hayes Nick Gustafsson Stephanie Kohler Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 14+ en 2016
  Karten
Siege

Siege

 

Jeder Spieler hat den gleichen Satz von sieben Karten – die Verwendung des Gong Farmers ist optional -  und legt sie verdeckt in beliebiger Reihenfolge vor sich aus.

Danach darf man sie anschauen, aber die Reihenfolge durch als Effekt einer Karte verändern. Man muss reihum eine Aktion machen, verliert man den König, scheidet man aus. Aktionen sind Belagern, Angreifen mit belagernden oder belagerten Karten,  Opfern einer Karte und damit Aktivieren der Fähigkeit oder Rückzug. Angriffe werden über Kartenwerte entschieden, verliert der Verteidiger, gehen jedoch beide KArten aus dem Spiel.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Alderac Entertainment Group 2016

Autor: Jeremie Kletzkine

Grafiker: Alejandro Diaz, Nick Hayes, Stephanie Gustafsson, Thomas Kohler

Web: www.alderac.com

Art.Nr.: AEG5884

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 2 von 2 ..4/14
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tiny Towns Fortune
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor McPherson Peter Wood Josh
  Grafik Gustafsson Stephanie Gong Stdios Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Zeeb Martin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 45 min 8+ de 2020
  Würfel - Lege - Setz-/Position - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Tiny Towns Fortune

Tiny Towns Fortune

 

Stadtbau mit Kuben und Karten! Man baut seine Stadt auf einem 4x4 Tableau und versucht, Gebäudewechselwirkungen zu nutzen. Landhaus und je ein Gebäude pro Art liegen aus. Pro Runde wird eine Ressourcenkarte aufgedeckt und man nimmt so einen Kubus und legt ihn auf ein freies Feld. Hat man eine Anordnung für ein Gebäude ausgelegt, baut man es und kann dessen Fähigkeit nutzen. Man kann Gebäude beliebig oft bauen, solange sie Platz finden. Je mehr Gebäude, desto weniger Platz zum Platzieren von Kuben als Vorbereitung für das nächste Gebäude! Sind alle Pläne voll, entfernt man Ressourcen und wertet Gebäude und Wechselwirkungen.

In der Erweiterung Fortune wird Platz zur Mangelware und zum Bauen uninteressantes Metall zu Geld. Fortune bringt Münzen + Schatzkisten sowie neue Gebäude- und Denkmalkarten. Man bekommt Münzen vom Bau mancher Gebäude und Denkmäler, kann Münzen in den Schatztruhen lagern und Münzen bezahlen, um Ressourcen zu wählen. Bei Spielende bringen Münzen Siegpunkte.   

 

Erweiterung für Tiny Towns für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2020

Lizenz: Alderac Entertainment

Autor: Peter McPherson, Josh Wood

Redaktion: Martin Zeeb

Gestaltung: Gong Studios, Stephanie Gustafsson, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51227G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr nl zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel