vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 11 ..1/103
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ubongo Das Würfelspiel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas Homes Karl-Otto Sensit
  Redaktion Querfurth Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2013
  Würfel - Lege
Ubongo Das Würfelspiel

Ubongo Das Würfelspiel

 

Ein Blatt pro Spieler zeigt sechs Puzzleflächen, die von Nr. 1-6 durchgespielt werden. Jemand würfelt einen schwarzen und einen weißen Würfel pro Spieler, und dann nimmt jeder einen schwarzen und weißen Würfel. Nun darf man, muss aber nicht, auf der aktuellen Fläche die auf den genommenen Würfeln abgebildeten Formen eintragen. Hat man eine Fläche gefüllt, gibt es Punkte in Reihenfolge des Fertigmachens. Wer fertig ist, schnappt nicht mehr mit, es werden aber weiter alle Würfel geworfen. Der Letzte bekommt einen Trostpunkt, und alle spielen mit der nächste Fläche weiter. Sind alle Flächen gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Nicolas Neubauer, Karl-Otto Homes, Sensit

Redaktion: Ralph Querfurth

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 699635

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 11 ..2/103
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ubongo Die Erweiterung ( für 5 und 6 Spieler )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas Sensit Communication
  Redaktion Querfurth Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2010
  Lege - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel
Ubongo Die Erweiterung für 5 und 6 Spieler

Ubongo Die Erweiterung für 5 und 6 Spieler

 

Jeder Spieler hat eine Legetafel und 12 Legeteile. Ein Spieler würfelt und dreht die Sanduhr um, das Würfelsymbol bestimmt die möglichen Legeteile. Jeder versucht seine Tafel so schnell wie möglich zu belegen. Der schnellste ruft Ubongo, bewegt seine Figur und nimmt sich 2 Edelsteine. Die anderen können weiterlegen und Steine nehmen solange die Sanduhr läuft. Am Ende gewinnt wer die meisten Steine einer Farbe hat, aber nicht immer der Schnellste.

Die Erweiterung bringt 18 Tafeln mit 216 neuen Aufgaben und das Material für einen fünften und sechsten Spieler mit einem neuen Spielplan für die neue Spieleranzahl.

 

Abstraktes Legespiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren *  Autor: Grzegorz Rejchtman * Grafik: Nicolas Neubauer * 69 10 73, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 11 ..3/103
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo Die Schule der Magischen Tiere Der Film
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Sensit Communication
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 8+ de 2024
  Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
Ubongo Die Schule der Magischen Tiere Der Film

Ubongo Die Schule der Magischen Tiere Der Film

 

Eine thematische Variante von Ubongo; jeder Spieler hat 12 Legeteile und eine Wertungstafel mit einem der Magischen Tiere. Jeder nimmt sich eine Legetafel mit der gewählten Seite – einfach oder schwieriger – nach oben, ein Würfelwurf bestimmt die Aufgabe, die nun jeder versucht, so schnell wie möglich zu lösen – die vorgegebene Fläche mit den für die Aufgabe angegebenen Teilen vollständig ohne Lücken oder überstehende Teile zu füllen. Wer als Erster fertig ist und Ubongo ruft, bekommt einen Saphir aus der Rundenleiste und behält die eigene Tafel, der Zweite bekommt einen Bernstein und behält die Tafel, die anderen behalten ihre Tafeln; wer nicht innerhalb der Zeit erfolgreich war, geht leer aus. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus Edelsteinen und Legetafeln. In einer kooperativen Variante versuchen alle gemeinsam, möglichst viele Sätze aller vier Tiere auf gelösten Legetafeln zu erzielen.

 

Legespiel für 1-4 Personen ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Grzegorz Rejchtman

Entwicklung, Redaktion: Michael Sieber-Baskal

Gestaltung: Sensit Communications

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684501

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 11 ..4/103
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ubongo extrem ( Verrückt und zugelegt )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2007
  Lege - Abstraktes Spiel
Ubongo extrem

Ubongo extrem

 

In dieser Variante sind die Plättchen aus Sechsecken zusammengesetzt. Jeder hat eine Legetafel, zieht eine Farbe und nimmt sich die auf der Tafel vermerkten Teile seiner Farbe. Die Sanduhr wird umgedreht und jeder versucht, seine Tafel so schnell wie möglich zu belegen. Der Schnellste ruft Ubongo und bekommt einen blauen Stein und einen Stein aus dem Beutel, der Zweitschnellste einen braunen Stein und einen Stein aus dem Beutel, die beiden anderen nur einen Stein aus dem Beutel, aber nur solange die Sanduhr läuft. Nach 9 Runden addiert jeder die Werte seiner Steine, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Abstraktes Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren *  Autor: Grzegorz Rejchtman * Grafik: Nicolas Neubauer * 69 61 84, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 11 ..5/103
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ubongo extrem ( Schnell gelegt - und flugs gewonnen! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 2009
  Lege - Abstraktes Spiel
Ubongo extrem Schnell gelegt und flugs gewonnen! Bring mich mit!

Ubongo extrem

 

Der extreme Legespaß nun auch in der Mitbringgröße. Die Anzahl der Spielesteine ist pro Farbe auf 8 reduziert, die einzelnen Steine sind aus Sechsecken zusammengesetzt. Die Karten mit den Aufgaben werden nach Farben sortiert, mit dem gleichen Schwierigkeitsgrad in einer Richtung. Jeder Spieler zieht eine Karte von einem Stapel, nimmt sich auf Kommando die auf der Karte angegebenen Teile und versucht seine Karte so schnell wie möglich zu belegen. Wer es als erster schafft, behält die Aufgabenkarte als Siegpunkt und zählt je nach Schwierigkeitsgrad bis 20 oder 30, wer bis dahin seine Karte richtig belegt hat, darf sie ebenfalls behalten. Wer es nicht schafft, gibt sie an den Spieler, der zuerst fertig war.

 

Abstraktes Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren *  Autor: Grzegorz Rejchtman * Grafik: Nicolas Neubauer * 69 94 37, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 11 ..6/103
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ubongo junior
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2012
  Lege - Abstraktes Spiel - Kinder
Ubongo Junior

Ubongo Junior

 

Mit Ubongo junior gibt es nun den bunten Legespaß um Edelsteine auch für Kinder; Anstelle 12 abstrakter geometrischer Formen gibt es nur neun, jede Form hat eine andere Farbe und ist mit einem Tier illustriert, das gut zur Form passt. Wie im Grundspiel zieht man eine Legetafel, nimmt sich die darauf abgebildeten Tiere aus seinem Vorrat an neun Formen und versucht, schnellstmöglich die weißen Felder auf der Tafel korrekt mit den vorgegebenen Tieren zu belegen, nichts darf frei bleiben, keine Form darf über die Fläche hinausragen. Wer es innerhalb der Laufzeit der Sanduhr schafft, darf sich Edelsteine aus dem Beutel ziehen. Sind alle Tafeln durchgespielt, gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Es gibt auch eine Regel zur Kombination von Ubongo mit Ubongo junior für Familien.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Grzegorz Rejchtman

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697396

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 11 ..7/103
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo Junior 3-D ( Der tierische Bauspaß )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Sensit Communication Resch Andreas
  Redaktion Sieber-Baskal Elisabeth Dochtermann Sandra Ermitsch Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2017
  Lege - Bau Spiel - Kinder
Ubongo junior 3-D

Ubongo junior 3-D

 

Legespiel auf Basis von Ubongo mit 3D-Bausteinen. Jeder Spieler hat acht Bausteine unterschiedlicher Form, je zwei in vier Farben, und die Spieler einigen sich auf eine von vier Schwierigkeitsstufen und bekommen Legetafeln je nach Spieleranzahl. Jeder zieht eine Legetafel von seinem Stapel und versucht, mit möglichst wenig Steinen die helle Fläche der Tafel vollständig und ohne Überschreiten der Begrenzung zu belegen. Wer dies schafft, baut- völlig frei - aus den restlichen Steinen einen möglichst hohen Turm. Ist die Sanduhr abgelaufen, stoppen alle das Legen und Bauen und bestimmen mit Hilfe der Giraffen-Messlatte die Turmhöhe. Wer korrekt gelegt hat, zieht Edelsteine je nach Turmhöhe aus dem Beutel. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Edelsteinen. Auch als Ergänzung für Ubongo 3-D zu verwenden.

 

Abstraktes Bau- und Setzspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Annette Nora Kara, Andreas Resch, Sensit

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697747

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 11 ..8/103
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ubongo Schnupperset
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ 2006
  Lege - Such/Sammel/schauen - Abstraktes Spiel
Ubongo Schnupperset

Ubongo Schnupperset

 

Jeder Spieler hat eine Legetafel und 12 Legeteile. Ein Spieler würfelt und dreht die Sanduhr um, das Würfelsymbol bestimmt die möglichen Legeteile. Jeder versucht seine Tafel so schnell wie möglich zu belegen. Der schnellste ruft Ubongo, bewegt seine Figur und nimmt sich 2 Edelsteine. Die anderen können weiterlegen und Steine nehmen solange die Sanduhr läuft. Am Ende gewinnt wer die meisten Steine einer Farbe hat, aber nicht immer der Schnellste.

Schnupperset für 1 oder 2 Spieler

 

Abstraktes Legespiel * Probepackung * 1-2 Spieler ab 8 Jahren *  Autor: Grzegorz Rejchtman * Grafik: Nicolas Neubauer * Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 10 von 11 ..9/103
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo Solo ( 1 Spieler - 45 Legeteile - 546 Level )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Wagenfeld Bernd Neubauer Nicolas Homes Karl-Otto
  Redaktion Querfurth Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 8+ de 2018
  Lege - Abstraktes Spiel - Solitär
Ubongo Solo

Ubongo Solo

 

1 Spieler - 45 Legeteile - 546 Level auf 100 Seiten für Ubongo als Solitärspiel. Man beginnt mit Blatt 1, Seite a und sucht für die Aufgabe die abgebildeten Teile heraus - es gibt Teile aus Quadraten, aus Dreiecken und aus Sechsecken. Hat man die Fläche vollständig gefüllt, ist die Aufgabe gelöst - man darf dazu die Teile beliebig drehen und wenden. Manche Seiten der 50 Blätter nennen Sonderregeln, die dann für jeden Level auf der Seite gelten. Spielziel ist, nacheinander alle 546 Aufgaben - in beliebiger Zeit - zu lösen.

 

Legespiel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2018

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Bernd Wagenfeld, Karl Homes, Nicolas Neubauer

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 694203

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 10 von 11 ..10/103
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Ubongo Trigo ( verflixt dreieckig )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas Homes Karl-Otto
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de 2012
  Lege - Abstraktes Spiel
Ubongo Trigo

Ubongo Trigo

 

Flächen belegen wie in Ubongo, aber diesmal mit dreieckigen Flächen. Je nach Schwierigkeitsgrad wählt man die einfache Fläche mit 4 Teilenummern oder die schwierige mit sechs Teile-Nummern. Jeder Spieler bekommt 7 Legeteile, zieht eine Karte, nimmt die Legeteile laut darauf angegebenen Nummern und belegt schnellstmöglich die beiden Flächen. Wer fertig ist, sagt Ubongo, nimmt die Karte für Siegpunkte und zählt schnell bis 20/30. Wer innerhalb dieser Zeit fertig ist, bekommt auch seine Karte für Siegpunkte. Wer die meisten Karten hat, wenn alle Karten gespielt sind, gewinnt.

 

Variante zum abstrakten Legespiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Grzegorz Rejchtman

Grafiker: Nicolas Neubauer, Karl-Otto Homes

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 699604

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite