vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 11 ..1/103
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piepmatz
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Riddle Matt Pinchback Ben
  Grafik Langman Mike Franz Klemens atelier198
  Redaktion Kobiela Grzegorz Bienert Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de en 2018
  Karten - Lege
Piepmatz

Piepmatz

 

Vögel und Futter! Man spielt eine Karte offen ans Reihenende an einem Futterplatz und vergleicht die Vogelsumme der Warteschlage mit dem Wert des Vogels am Futterplatz; ist sie größer, erhält man eine Körnerkarte vom Futterplatz, eventuell mit Ärgerkarte, oder eine Karte vom Stapel. Dann legt man den Vogel vom Futterplatz in seine Sammlung und erledigt Ärgerkarten. Vögel in der Schlange rücken auf, der erste wird Vogel am Futterplatz. Dann wiederholt man Summieren etc. Ist die Summe kleiner, legt man einen Vogel aus der Hand in die Sammlung. Ist der Futterstapel leer, wertet man am Ende der Runde Vogelpaare und Artenmehrheiten sowie Körnerkarten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2018

Autor: Matt Riddle, Ben Pinchback

Gestaltung: Mike Langman, atelier198

Web: www.lookout-spiele.at

Art. Nr. LOG0098

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 11 ..2/103
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pret-à-Porter ( Dritte Edition )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Moriya Kwanchai Kopacz Mateusz
  Redaktion Szyma Rafal Polewka Grzegorz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ de 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Prêt-à-porter

Prêt-à-porter

 

Die Spieler betreiben Kleiderfabriken und rivalisieren auf Modeschauen – die Konkurrenz ist hart und man muss seine Aktionen für den Markt gut überlegen. Das Spiel besteht aus 12 Monaten, in denen man Kleider entwirft, Kollektionen auf Modeschauen zeigt, Personal anheuert, Gebäude kauft, Verträge unterschreibt und auch sonst Zeit und Geld investiert. Dreimal im Jahr gibt es eine Modeschau in einer anderen Stadt und die Kollektionen werden nach Markttrend, PR zur Kollektion und nach Quantität und Qualität kompletter Entwürfe bewertet. Wer am Ende den meisten Profit gemacht hat, gewinnt.

Dritte Auflage, Kickstarter

 

Strategisches Wirtschaftsspiel spiel mit Modethema für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Publishing / Pegasus Spiele 2019

Autor: Ignacy Trzewiczek mit Rafal Szyma und Grzegorz Polewka

Gestaltung: Kwanchai Moriya, Mateusz Kopacz

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 57510G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es kr pl ru * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 11 ..3/103
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rice Wars ( Wojny Ryzowe Reiskriege )
  Verlag Kuznia Gier
  Autor Stachyra Michael. Zasowski Maclej Rzadek Wojciech
  Grafik Przybys Grzegorz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ pl en de 2008
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 11 ..4/103
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Riverboat
  Verlag Lookout Games
  Autor Kiesling Michael
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Kobiela Grzegorz Yeager Alex
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement
Riverboat

Riverboat

 

Anfang 19. Jahrhundert! Feldfrüchte werden entlang des Mississippi verschifft, mit Hilfe von Kommissionären werden Auftrage erfüllt und Geschäfte gemacht. Zu Beginn einer Runde wählt man Phasenkarten für Privilegien der Phase und spielt dann die Phasen Arbeiter laut Gebietskarten einsetzen, Äcker mit Arbeitern bepflanzen, Ernten und Boote beladen durch Wegnehmen von Arbeitern, Günstige Gelegenheiten und Wertung von Scheunen, Brunnen, Günstigen Gelegenheiten, eingesetzten Gutachtern und Kommissionären. Nach vier Runden wertet man Restgeld, völlig abgedeckte Anbaugebiete, Position des Hafenmeisters und die meisten Kommissionäre in New Orleans.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2017

Autor: Michael Kiesling

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr. LOG0094

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 11 ..5/103
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stack-a-Biddi ( Stapeln-Balancieren-Gewinnen! )
  Verlag Game Factory
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion Mutter Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en fr it 2017
  Merk - Action
Stack-a-Biddi

Stack-a-Biddi

 

Stapelbau mit Würfelhilfe - man nutzt acht lange Steine seiner Farbe und je einen BIDDI-Stein in rot, weiß, grau und blau. Man stapelt einen BIDDI oder einen Stein pro Ebene so, dass die Vorderseite des Stapels eine durchgehende Linie zeigt, in der ersten Runde sechs Ebenen und je eine Ebene mehr in sechs weiteren Runden. Ein Wurf der vier Würfel in BIDDI-Farben bestimmt die Anzahl genutzter BIDDIs und ihre Einbau-Ebene. Dann baut jeder seinen Stapel in Rundenhöhe aus BIDDIs laut Vorgabe + noch nötigen Steinen. Stapel bringen 1 Punkt pro korrekter Ebene bis zu einem Fehler, der Schnellste erhält einen Bonus pro BIDDI, der ihn anschaut. 

 

Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2017

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.gamefacxtory-spiele.com

Art.Nr. 646185

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 11 ..6/103
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Stapel & Stopf ( Ein Patchwork-Spiel für 2 Spieler )
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe Waage Marianne (Idee)
  Grafik Elkerton Andy atelier198
  Redaktion Bienert Ralph Kobiela Grzegorz Hüttinger Sonja
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 6+ de 2022
  Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen
Stapel & Stopf

Stapel & Stopf

 

Auf Basis von Patchwork; Möbeltransport ins neue Haus, der Lkw soll bestmöglich beladen werden.

 

Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann 1) vor den gegnerischen Stein vorrücken und eine Münze für jedes passierte Feld nehmen oder 2) Möbelteil nehmen und einfügen. Dazu nimmt man ein Teil, bewegt den Laster an die Position des Teils, bezahlt die Münzen und legt das Teil auf leere Felder der eigenen Ladefläche, bündig zum Raster und beliebig gedreht oder gewendet. Mit von Feldern auf der Zeitleiste erhaltenen Kartons kann man einzelne Felder füllen. Zuletzt zieht man den Zeitstein um die am Teil angegebene Anzahl Felder vorwärts. Sind beide Zeitsteine im Ziel, zählt man die Münzen im Vorrat und zieht zwei pro leerem Feld auf der Ladefläche.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2022

Autor: Uwe Rosenberg

Idee: Marianne Waage

Grafiker: Andy Elkerton, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr.: LOG0158

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 11 ..7/103
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Star Wars Ubongo Das Erwachen der Macht ( Das Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Neubauer Nicolas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 8+ de 2015
  Lege - Abstraktes Spiel - Merchandising / Lizenz Thema
Star Wars Ubongo Das Erwachen der Macht

Star Wars Ubongo

 

Die Charaktere aus dem neuen Film „Das Erwachen der Macht“ finden sich auf den 12 Legeteilen jedes Spielers. Zu Spielbeginn entscheidet man sich für die einfache oder schwere Seite der Aufgabenkarte. Am Beginn jeder Runde bekommt man eine Aufgabenkarte; der Würfel entscheidet, ob man die Helle oder die Dunkle Seite nutzt. Man wählt aus seinen Legeteilen diejenigen neben dem gewürfelten Symbol auf der Tafel und belegt damit so schnell wie möglich die Fläche, ohne Lücke und ohne überstehende Teile. Der Schnellste zieht Schritte gleich Spieleranzahl, die nachfolgenden immer einen Schritt weniger. Nach sieben Runden gewinnt man in vorderster Position.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2015

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Nicolas Neubauer

Web: www.kosmos.de

Art- Nr. 692490

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 11 ..8/103
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Thorgal
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kijanka Joanna Swiecicki Jan Maurycy Szyma Rafa
  Grafik Rosinski Grzegorz Vignaux Frédérick Kuik Hanna Siminski Maciej Kopacz Mateusz
  Redaktion Trzewiczek Ignacy Trzewiczek Ignacy= Prohaska Lisa Thuro Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2024
  Abenteuerspiel - Kooperativ - Literatur
Thorgal

Thorgal

  

Als Thorgal, Aaricia, Jolan oder Kriss erkunden wir in sieben unabhängigen Abenteuern auf individuellen Landkarten unterschiedliche Gebiete – Orte bringen Ressourcen, Feinde und unerwartete Begegnungen sowie Kämpfe. Aktionswahl beeinflusst den Verlauf der Geschichte, die Abenteuer sind beliebig oft und in beliebiger Reihenfolge spielbar. Im neuen Aktionswahl-Mechanismus hängt die Stärke von Aktionen davon ab, welche Aktionen schon ausgeführt wurden, Charaktere gewinnen im Spielverlauf Erfahrung und verstärken ihre Fähigkeiten. Die Spieler kooperieren durch Verstärken der Aktionen anderer, Ausgeben von Waren anderer und Aufdecken neuer Geländekarten, Kommunikation ist die Grundlage des Spiels. Grundsätzlich besteht jede Runde aus den Phasen Aktion mit 4 Zügen und Ereignis – Aktionsoptionen sind Bewegung, Reisen, Sammeln, Zuweisen, Kampf, Opfern und Werken.

 

Kooperative Abenteuer auf Basis des Comics für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Portal Games © 2024

Autor: Jan Maurycy Swiecicki, Joanna Kijanka, Rafal Szyma

Übersetzung: Zuzanna Zalewska

Lektorat: Board Game Circus = Lisa Prohaska

Entwicklung, Redaktion: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Grzegorz Rosiński, Frederick Vignaux, Hanna Kuik, Maciej Simiński, Mateusz Kopacz

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57520G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 11 ..9/103
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Tod dem Tyrannen
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Wozniak Lukasz
  Grafik Rutkowski Mgrzegorz Teliga Michael Chistowski Tomasz
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2014
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Tod dem Tyrannen

Tod dem Tyrannen

 

Ein Spieler verkörpert den üblen König und seine Lakaien, die sich durch den Bürgermob zum Schloss durchkämpfen wollen. Dabei nimmt er verdächtige Bürger gefangen und muss Meuchler ausschalten. Der andere Spieler verkörpert als Rebell die wütenden Bürger einschließlich dreier Meuchelmörder, die den König töten wollen. König und Volk haben jeweils Aktionspunkte laut Rundenkarte zur Verfügung, müssen nicht alle ausgeben und dürfen sie nur zweckgebunden verwenden, also für Ritter, König, Bürger oder Meuchler - grundsätzlich Bewegung und Angriffe auf die gegnerische Fraktion.

Mit Galakta, deutsche Ausgabe von King & Assassins, 2013

 

Positionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Łukasz Woźniak

Grafiker: Tomasz Chistowski, Fiona Carey, Michał Teliga

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 032996 / HE590

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 8 von 11 ..10/103
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Treos
  Verlag Lookout Games
  Autor aus dem Siepen Arne
  Grafik Campagnolo Gabriel atelier198
  Redaktion Kobiela Grzegorz Hoffmanns Anika Holderbaum Maren
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 80 min 10+ de 2024
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Treos

Treos

 

Man erkundet Treos, erfüllt Aufträge und Missionen um als Erster 20 Goldmünzen zu verdienen, um den sagenhaften Trank erwerben zu können. Man hat einen Helden samt Heldentafel und persönlichem Auftrag, die Figur geht in die gleichfarbige Stadt. In mehreren Runden = Tagen gibt es fünf Tageszeiten, in denen man gleichzeitig drei Züge plant und dann reihum ausführt. Die Tageszeiten sind: Sonnenaufgang -> Ereignis aufdecken und Regeländerungen nennen, danach für alle gleichzeitig Wegekarten ziehen und unter Heldentafel für Spielreihenfolge und Planung der Spielzüge verteilen, mit Beachten der Bewegungsoptionen, und dann noch Intrigemarker platzieren. In den Tageszeiten Morgen, Mittag und Abend führt man die Spielzüge durch, dazu deckt man Wegekarte und Intrigemarker auf. An erreichten Orten – Stadt, Burg, Gasthaus oder geheimem Ort - kann man Effekte nutzen, einmal in einem der drei Züge den Wegelagerer versetzen. Effekte der Orte sind Aufträge erfüllen und annehmen, Waffen sammeln, Missionen erhalten, bzw. Wegsteine, Siedlungen und Portale. In der Tageszeit Sonnenuntergang wird aufgeräumt.

  

Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2024

Autor: Arne aus dem Siepen

Redaktion: Maren Holderbaum, Anika Hoffmanns, Grzegorz Kobiela

Gestaltung: Gabriel Campagnolo, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr.: LOOD0066 / LOG0182

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite