![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 11 ..1/103 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ubongo! ( Brain Games ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Neubauer Nicolas Wagenfeld Bernd Resch Andreas Sensit | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 05 min | 8+ | de | 2021 | ||
Lege - Denk - Solitär | ||||||
Ubongo! Brain Games
Solitär-Variante von Ubongo, 200 Aufgaben in jeweils fünf Schwierigkeitsgraden geben Flächen vor, die mit ebenfalls vorgegebenen Teilen - aus 4-6 Quadraten in verschiedener Anordnung zusammengesetzt - vollständig und ohne Überschreiten der Flächengrenzen gefüllt werden müssen; manche Flächen verlangen auch Freilassen vorgegebener Lücken. Lösungen sind enthalten.
Denk- und Legespiel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Grzegorz Rejchtman Gestaltung: Nicolas Neubauer, Bernd Wagenfeld, Andreas Resch, Sensit Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 695248
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 11 ..2/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wolsung ( The Boardgame ) | ||||||
Verlag | Kuznia Gier | |||||
Autor | Stachyra Michael. Zasowski Maclej Ganszyniec Artur Sabar Maclej | |||||
Grafik | Gandzel Mariusz Przybys Grzegorz Teliga Michal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | pl en de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 11 ..3/103 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zoo verrückt | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | 2006 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Zoo ver-rückt Im Zoo tummeln
sich viele verschiedene Tiere, die immer das Gehege wechseln. Die 21
Tierplättchen werden in 2 Reihen um den Plan verteilt, alle versuchen sich
möglichst viele Tiere zu merken. Dann werden die Plättchen umgedreht, die Tiere
sind auch auf dem Plan nochmals abgebildet. Der Startspieler nennt ein Tier,
wenn möglich eines, dessen Lage er kennt, die Mitspieler drehen reihum ein
Plättchen um, zeigen es und legen es an den freien Platz der äußeren Reihe.
Wird das gesuchte Tier gefunden, bekommt der Finder einen Chip. Wird das
gesuchte Tier nicht gefunden, wechselt der Startspieler. Wer die festgelegte
Anzahl Chips hat, gewinnt. Such- und Merkspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |