vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/15
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ab auf die Arche ( Ohne Koffer wird's nass! )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Gleichmann Antje
  Grafik Petzold Benjamin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en es fr it nl 2020
  Kleinstkinder - Merk - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Ab auf die Arche

Ab auf die Arche

 

Tiere dürfen mit je einem Koffer auf die Arche, davor müssen die richtigen Koffer gefunden werden. Die Tiere und Noah stehen auf den Wegplättchen, Kofferplättchen liegen verdeckt aus. Der aktive Spieler bewegt Noah ein Feld in beliebiger Richtung oder lässt ihn stehen, dann sucht man zum Tier bei Noah den passenden Koffer und deckt ein Plättchen auf: Ist es der richtige Koffer, geht das Tier mit Koffer auf die Arche und das letzte Tier geht auf den leeren Platz. Findet man Wasserflecken, dreht man entsprechend Wegeplättchen auf die Wasserseite. Sind alle Tiere auf der Arche bevor alle Wegeplättchen nass sind, haben alle gewonnen.

 

Kooperatives Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: Antje Gleichmann

Gestaltung: Benjamin Petzold

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305838

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/15
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Gute-Nacht-Geschichten ( Erzähle mit Karten Deine eigene Geschichte! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Gleichmann Antje
  Grafik Sen Özcan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 3+ 2007
  Kreativ/Kommunikation - Kinder - Wort - Merchandising / Lizenz Thema
Benjamin Blümchen Gute-Nacht-Geschichten

Benjamin Blümchen Gute-Nacht-Geschichten

 

Benjamin Blümchen erzählt mit den Kindern eine Gute Nacht Geschichte zum Einschlafen, wenn dann das Licht ausgeschaltet wird, leuchtet der Stern im Dunkeln.

30 Karten werden nach Farben getrennt und dann wird von jedem Stapel eine Karte ausgewählt und an die Spieler verteilt, reihum stecken die Spieler ihr Kärtchen in die Schachtel und erzählen ihren Teil der Geschichte.

 

Lernspiel * Lizenzthema * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Redaktion: Antje Gleichmann * Design und Illustration: Özcan Sen * ca. 15 min * 51140, Schmidt Spiele, Deutschland, 2007 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/15
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Benjamin Blümchen Törööö im Zoo! ( Ein elefantenstarkes Suchspiel )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Ross Brad Winslow Jim
  Grafik www.c-r-1.de
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Benjamin Blümchen Törööö im Zoo

Benjamin Blümchen Törööö im Zoo!

 

Benjamin Blümchen ist eingeschlafen und die Zootiere, auf die er aufpassen sollte, sind ausgebüxt. Die Spieler sollen Benjamin helfen, sie im Wald zu finden. Die Büsche werden ausgelegt und unter jedem Busch wird irgendein Tier versteckt. Benjamin wird eingeschaltet, begrüßt alle und erklärt das Spiel. Danach bittet er auf Knopfdruck den ersten Spieler, ein bestimmtes Tier zu finden. Deckt dieser das richtige auf, behält er es. Ein falsches Tier bleibt offen liegen und der nächste Spieler darf einen Versuch machen. Ist das richtige Tier gefunden, werden alle anderen verdeckt. Sind alle Tiere gefunden, gewinnt man mit den meisten Tieren.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2012

Autor: Brad Ross, Jim Winslow

Redaktion: Antje Gleichmann

Gestaltung: www.c-r-1.de

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40514

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3+

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/15
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boom, Bang, Gold
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Emerit Alexandre
  Grafik Grubing Timo
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en 2017
  Action - Geschicklichkeit - Reaktion
Boom. Bang, Gold

Boom, Bang, Gold

 

Kampf ums Gold in der Ghost Mine! Geröll, Gold, Sonder- und Aktionsplättchen liegen verdeckt in der Mine. Die Runde besteht aus Sprengung, Goldsuche, Aktionsplättchen und Gold sichern: Alle werfen Dynamit in die Mine, dies dreht Plättchen um, die dann alle gleichzeitig mit einer Hand einzeln nehmen und ablegen; wer sein Sonderplättchen - Ratte, Fledermaus, Schlange oder Geist - sieht, ruft „Achtung, ...“ - alle anderen legen die Hände auf den Kopf und rufen Hilfe, bevor sie weitermachen können. Sind Aktionsplättchen gespielt und ausgeführt, sichert man sein Gold in die Kiste. Zeigt die Uhr 12, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Gold.

 

Sammel- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Alexandre Emerit

Gestaltung: Timo Grubing

Web: www.haba.de

Art.Nr. 303337

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/15
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Das verfluchte Piratengold ( … ein spannendes Sammelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Moré Pau
  Grafik Grubing Timo
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Das verfluchte Piratengold

Das verfluchte Piratengold

 

Piraten verteilen Captain Blackbeards Schatz. Man greift in den Beutel und zieht blind einmalig so viele Münzen heraus wie man möchte. Gezogene goldene Münzen steckt man in den Schlitz seiner Kiste am Plan. Schwarze Münzen sind verfluchtes Gold, man legt eine Münze auf die Insel, und die anderen zurück in den Beutel. Wird die letzte schwarze Münze abgelegt, zählen alle ihre Münzen. Wer die wenigsten hat, zieht zwei Papageikarten, dann bekommt jeder Schatztruhenkarten je nach Münzenzahl, maximal 4, und das Schiff wird weitergegeben. Hat es die Insel umrundet - jeder war Startspieler - gewinnt man mit den meisten Schatztruhenkarten.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Pau Moré

Gestaltung: Timo Grubing

Web: www.haba.de

Art. Nr. 304294

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/15
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der kleine Ritter Trenk ( Das Spiel zum Buch von Kirstenj Boje )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Scholz Barbara
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2008
  Merchandising / Lizenz Thema - Kinder - Abenteuerspiel
Der kleine Ritter Trenk

Der kleine Ritter Trenk

 

Kirsten Boje’s Figuren Trenk und sein Ferkelchen ziehen in die Stadt, um dort ihr Glück zu finden und Ritter zu werden. Die Spieler helfen dabei, viele Abenteuer und Prüfungen zu bestehen. Die Belohnung sind Drachenmilchzähne, wer 7 davon gesammelt hat, gewinnt. Man würfelt: Bei Fahne wird diese am Mast weitergesetzt. Für eine Farbe zieht man Trenk oder Ferkelchen auf ein passendes Farbfeld, soweit es der Strick erlaubt. Einen Chip hebt man auf und löst die Aufgabe. Erbsenschleuder - Erbse in eine Vertiefung schnippen. Ferkelmagiertrick - Bildunterschied finden. Suchen, Finden und Wissen - Bild finden.

 

Abenteuerspiel zum Buch von Kirsten Boie * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Barbara Scholz * Redaktion: Antje Gleichmann * 40454, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/15
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Funkelschatz ( … ein spannendes Sammelspel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Burkhardt Lena Burkhardt Günter
  Grafik Döbner Daniel
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Funkelschatz

Funkelschatz

 

Drachenkinder finden Edelsteine in einer Eissäule; um die Edelsteine zu bekommen, muss die Säule geschmolzen werden, doch leider brauchen sie zum Feuer Spucken Papas Hilfe. In einer Runde werden zuerst Funkelstein-Plättchen ausgewählt, vom aktiven Spieler mit Drachenpapa zuletzt. Dann nimmt der aktive Spieler den obersten Eis-Ring, dadurch fallen Edelsteine auf den Plan oder in die Löcher. Jeder nimmt nun alle Steine in der Farbe des gewählten Plättchens und steckt sie in seine Höhle, in die Löcher gefallene Steine gehören Papa, er wird weitergegeben. Ist der letzte Ring weggenommen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Edelsteinen.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Lena & Günter Burkhardt

Gestaltung: Daniel Döbner

Web: www.haba.de

Art. Nr. 303402

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/15
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kugelhund ( Easy Play Kids )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Basler Christine Bouguerra Alix-Kis
  Grafik Grubing Timo Rayhle Amadeus
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 6-sprachig 2010
  Action - Geschicklichkeit
Easy Play Kids Kugelhund

Kugelhund Easy Play Kids

 

Die Spieler dirigieren Bella und Bello beim Graben nach den besten Knochen. In jeder Runde beginnen die beiden in der Hundehütte. Wer dran ist, nimmt die Schachtel auf. Während der linke Nachbar versucht, schnellstmöglich das Hundesymbol zu würfeln, versucht man durch Bewegen der Schachtel die beiden Hunde in die durch das oberste Buddelkärtchen vorgegebenen Löcher zu dirigieren. Wer es schafft, bevor der Hund gewürfelt wird, ruft „wau wau“ und bekommt das Buddelkärtchen. Wird der Hund gewürfelt, ruft der Nachbar „wau wau“, und der Zug endet. Wer am Ende einer Runde drei Buddelkärtchen hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra * Gestaltung: Timo Grubing, Amadeus Rahlye * Redaktion: Antje Gleichmann * 40499, Schmidt, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/15
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Meine ersten Spiele Einkaufen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Gleichmann Antje
  Grafik Broska Elke
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder - Lernen - Merk
Meine Ersten Spiele Einkaufen

Meine Ersten Spiele Einkaufen

 

Der Marktstand wird aufgebaut und mit Waren bestückt, jeder Spieler hat eine Einkaufsliste mit vier benötigten Waren und bekommt das auf der Rückseite abgebildete Geld - Haba-Schein, Sternmünzen bzw. Kronenmünzen. Man würfelt - das Kind kann nach Form und Farbe des Resultats gefragt werden - und sucht die zum Würfelresultat passende Ware. Man geht zum Marktstand und bezahlt durch Einstecken von Münze oder Schein in den Schlitz am Marktstand. Wer das lachende Gesicht würfelt, kann irgendeine noch fehlende Ware kaufen. Wer zuerst alle vier Waren kaufen konnte, gewinnt. Mit Varianten für Memo und Großeinkauf.

 

Würfel/Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Antje Gleichmann

Gestaltung: Elke Broska

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302781

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl + dk fi se no * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/15
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Rettet die Dinosaurier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik rayhle designstudio
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Playmobil Rettet die Dinosaurier

Playmobil Rettet die Dinosaurier!

 

Der Vulkan steht kurz vor dem Ausbruch und die Dinos müssen in Sicherheit gebracht werden. Wer dran ist würfelt, für eine der vier Farben wirft man das Fangseil aus, alle Dinos innerhalb des Fangseils gelten als gerettet, wenn die Farbe mit der erwürfelten Farbe übereinstimmt. Andere Dinos bleiben aufgedeckt liegen. Für Weiß darf man sich eine Farbe aussuchen, für einen Forscher-Chip darf man nochmals würfeln und werfen. Wird der Vulkan gewürfelt wird 1 Plättchen umgedreht, sind alle umgedreht oder alle Dinos gerettet, gewinnt der Spieler mit den meisten Dinosauriern. Enthält keine Figuren, nur Motive aus Playmobil auf den Chips.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Würfeln * 2-5 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Redaktion: Antje Gleichmann * Design: rayhle design studio * ca. 15 min *  51143, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite