![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 35 ..1/349 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Das Duell | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Müller Daniel | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Deckbau - 2-Personen | ||||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Das Duell
Jeder der beiden Quacksalber versucht Patienten anzulocken und zu behandeln, um sein Ansehen im Gildenhaus zu erhöhen. Die Runden im Spiel bestehen aus sechs Phasen: 1) Münzwurf zweier Münzen, jeder erhält den Bonus seiner Münze. 2) Trank brauen, mehrere Züge aus Zutatenchips ziehen und auswerten, z.B. Flaschenexplosion oder Patient bewegen oder Trank fertigstellen. 3) Nachwirkungen mit Ausführen verzögerter Zutatenaktionen. 4) Marktaufsicht mit Rundenkarte bewerten, Waagschale wählen, Boni einlösen. 5) Neue Zutaten kaufen, Limit für Mitnahme in nächste Runde = 1 Goldstück. 6) Rundenende – alle Chips in den Beutel geben, Markstände und Patienten bleiben am jeweiligen Standort. Nach 7 Runden oder Behandeln des 6. Patienten eines Spielers gewinnt man mit den meisten Patienten.
Variante von Die Quacksalber von Quedlinburg für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Wolfgang Warsch Entwicklung, Redaktion: Georg Wild Gestaltung: Dennis Lohausen, Daniel Müller Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49447
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 35 ..2/349 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Die Alchemisten | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Lohausen Dennis designstudio1.de | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Quacksalber von Quedlinburg Die Alchemisten
Im Basar von Quedlinburg brauen Kurpfuscher und Wunderheiler Tränke. Die Erweiterung Die Alchemisten bringt neben neuen Zutatenbüchern, Wahrsagekarten, Alchemistenkolben und Essenzkarten auch Patienten für die Quacksalber ins Spiel. Jeder Patient benötigt eine spezielle Essenz zur Heilung, die in den Alchemistenkolben gebraut werden und Boni bringen. Zwischen Zubereitung und Wertung wird die zusätzliche Essenzphase abgewickelt, in der aus dem Trank, egal ob mit oder ohne Explosion, zusätzlich eine Essenz gebraut wird. In der letzten Runde gibt es keine Boni für die gebraute Essenz, sondern einen Siegpunkt pro vorgerücktem Feld auf dem Alchemistenkolben
Erweiterung zum Bag-Building Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: Dennis Lohausen, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49383
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 35 ..3/349 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Tavernen im tiefen Thal Zimmer frei! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Müller Markus Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2021 | ||
Deckbau - Zuordnung - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Tavernen im tiefen Thal Zimmer Frei!
Die Erweiterung enthält vier neue Module, die beliebig mit dem Grundspiel zu kombinieren sind - Module A, B und C der Erweiterung bilden ein neues Stockwerk über den Tavernen: Das Lied vom Wein mit Sommelierkarten, Quacksalberkarten, Weinkellern und Weinmarkern; der Sommelier ist eine neue Tavernenkarte zum Anwerben für Dublonen, Sommeliers bei voll besetzten Tischen bringen Weinmarker mit Funktion wie Würfel * Ein Zimmer darf’s sein mit Gästezimmern, Pfarrer-Karten und Reservierungsmarkern; adelige können Zuimmer besetzen und bringen bei passender Würfelablage Bonusaktionen. * Ein Wirt hat’s fein bringt Wirtsplättchen für Spezialeigenschaften * Das Dorf, es ist mein bringt Auftragsplättchen mit Aufgaben- und Belohnungs-Seite, erfüllte Aufgaben bringen Vorteile.
Erweiterung zum Deckbau-Spiel mit Würfel setzen für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: Dennis Lohausen, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49391
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 35 ..4/349 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die unfasslichen Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen | ||||||
Verlag | Krimsus Krimskramskiste | |||||
Autor | Wallis James Pearcy Derek Cule Michael | |||||
Grafik | Dore Gustav Cruikshank George | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 2002 | |||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 35 ..5/349 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Zukunft von Camelot | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Briano Emanuele | |||||
Grafik | Olga Cress Goodname Digital Art Studio | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 50 min | 10+ | de | 2022 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Camelot sucht erneut nach dem Gral, diesmal machen sich je ein Ritter der Tafelrunde und ein Lehrling Merlins auf den Weg. In sieben Runden spielt man fünf Phasen: 1) Vorbereitung mit Aufdecken von Missionskarten, 2) Ritter aussenden, alle entscheiden geheim, zu welcher Mission man aufbricht, und nimmt Ritter auf die Hand oder holt sie aus dem Hinterland zurück. 3) Vorhersagen, man setzt Magier zur Vorhersage der Gesamtzahl der Ritter, alle decken danach auf und man setzt seinen Magier entsprechend der Richtigkeit der Prophezeiung auf die Reihenfolgeleiste für Missionen 4) Missionen erfüllen, in Reihenfolge der Magier auf der Leiste, man wählt eine Mission mit höchstens so vielen Schilder wie man Ritter ausgesandt hat und setzt Ritter in Schlossräume, Effekte werden sofort ausgeführt. 5. Rundenende, noch ausliegende Missionen gehen aus dem Spiel. Für die Schlusswertung wertet man den roten Raum, dann Ritter hinter dem Schirm, Ritter im Hinterland und Gralsplättchen minus Strafpunkte, wenn kein eigener Ritter i m Geheimraum.
Setz- und Bietspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2022 Autor: Emanuele Briano Redaktion: Georg Wild Gestaltung: Goodname Digital Art Studio, Olga Cress Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49407
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 35 ..6/349 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Zwerge | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Nocon Jarek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Die Zwerge
Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam.
Kooperatives Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.51925G Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 35 ..7/349 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Zwerge ( Collector'S Edition ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Nocon Jarek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Die Zwerge Collector's Edition
Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam. Sammlerausgabe mit bemalten Figuren
Kooperatives Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.51925G Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 35 ..8/349 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Zwerge Albae-Erweiterung | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Nocon Jarek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Zwerge Albae-Erweiterung
Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam. Die Albae-Erweiterung enthält eine Szenariokarte, eine Abenteuerkarte, fünf bedrohungskarten und zwei Ausrüstungskarten und beruht auf Handlungen des Romans „Die Legenden der Albae: Dunkle Pfade“.
Erweiterung zu Die Zwerge für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.-
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 35 ..9/349 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Zwerge Das Duell | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Nocon Jarek Graffet Didier Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Die Zwerge Das Duell
Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man entweder ein Zwerg der Das Geborgene Land verteidigt, oder ein Feind. Jeder hat sein eigenes Deck mit Verbündeten, Siegpunkten, Unterstützung, Ereignis und Wendung. Man zieht vier Karten vom Stapel und ist abwechselnd aktiv mit den Phasen Nachschub, Würfeln und Karten. Für Nachschub zieht man Karten, dann würfelt man und verwendet das Ergebnis um Karten auszuspielen oder Karteneffekte zu nutzen. Zieht jemand die letzte Karte vom Nachziehstapel, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten. Enthält ein Abenteuerszenario für das Brettspiel, auf Basis des Romans „Der Triumph der Zwerge“.
Kartenspiel zum Roman „Der Triumph der Zwerge“ von Markus Heitz für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Grafiker: Jarek Nocoń Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18140G
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 9 von 35 ..10/349 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Zwerge Mit vereinten Kräften | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Nocon Jarek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Zwerge Mit vereinten Kräften
Auf Basis der Romane von Markus Heitz ist man ein Zwerg, der das Geborgene Land vor dem Bösen bewahren möchte. Dazu muss man die Feuerklinge schmieden und eine entscheidende Aufgabe meistern. Grundsätzlich macht ein Spieler am Zug Folgendes: Heldenmarker weiterziehen, neue Karten aufdecken und zwei Aktionen ausführen. Jeder Schritt und jede Aktion darf diskutiert und gemeinsam entschieden werden. Die endgültige Entscheidung trifft der aktive Spieler. Alle gewinnen, wenn die Aufgabe einer Szenariokarte C erfüllt wird; treffen davor Helden- und Untergangsmarker zusammen oder einer stirbt, verlieren alle gemeinsam. Diese Erweiterung enthält 38 Karten - neue Bedrohungen, Abenteuer, Ausrüstung und Szenarien, teilweise für dauerhafte Vorteile. Enthält die Karten der Albae-Erweiterung.
Erweiterung zu Die Zwerge für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.51929G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |