![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 35 ..1/343 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fluxx ( Die Regeln bestimmst du! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Looney Andrew | |||||
Grafik | Looney Andrew Hamilton Todd Cameron Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 05 min | 8+ | de | 2011 | ||
Karten | ||||||
Fluxx
Ein Kartenspiel mit Regeländerungen während des Spiels. Es gewinnt, wer eine Zielkarte mit seinen ausliegenden Karten nach gültigen Regeln erfüllt hat. Zu Beginn liegt die Grundregelkarte aus. Neue Regelkarten beeinflussen Handkartenlimit, Auslagenlimit, Karten ziehen, Karten spielen und Siegbedingung. Der Spieler am Zug spielt immer regelkonform zu Beginn eine Karte. Regelkarten ersetzen auf der Grundregelkarte liegende Karten, Motivkarten spielt man vor sich aus, eine Zielkarte ersetzt die ausliegende Zielkarte. Man kann durch von anderen Spielern ausgespielte Karten gewinnen, wenn mit der eigenen Auslage die Zielkarte erfüllt ist.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2011 Autor: Andrew Looney Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18110G Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en jp nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 35 ..2/343 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Frappe ou tremble | ||||||
Verlag | PAKA.id | |||||
Autor | Trapinaud Vincent R. Natacha | |||||
Grafik | George= Trapinaud Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 5+ | fr | 2008 | ||
Würfel - Reaktion | ||||||
Frappe ou tremble
Urzeitkrieger im Kampf gegen monströse Kreaturen; fünf Karten liegen aus - man würfelt seine Würfel und dann alle schlagen auf Karten, die der Mehrheit der Farbresultate auf den Würfeln entsprechen; die Karte „Pouff“ erlaubt einem Spieler eine Solo-Runde, also allein zu würfeln und zu schlagen. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Kreaturen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: PAKA.id 2008 Autor: Vincent Trapinaud, Natacha R. Gestaltung: George = Vincent Trapinaud Web: - Art. Nr.: Frapp1
Zielgruppe: Für Familien
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 35 ..3/343 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fungi | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Povis Brent | |||||
Grafik | Nocon Jarek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 10+ | de en | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Fungi
Früh am Morgen geht es in den Wald zum Pilze sammeln und man gewinnt mit den meisten Genusspunkten für gebratene Pilze, wenn die letzte Karte aus dem Wald genommen wird. Die Auslage wird vorbereitet und man hat in seinem Zug eine von möglichen Aktionen: Karte aus dem Wald nehmen, dabei zahlt man für Karten aus dem Tiefen Wald mit Stöcken; alle Karten des Verwesungsstapels nehmen; 3 oder mehr gleiche Pilze braten; 2 oder mehr gleiche Pilze verkaufen - für beides zählen Nachtkarten einer Sorte doppelt - oder Pfanne auslegen. Je nach Anzahl gebratener Pilze kann man Butter und/oder Cidre für mehr Genusspunkte mit ausspielen. Pilzverkauf bringt Stöcke.
Set-Sammelspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Brent Povis Gestaltung: Jarek Nocon, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18113G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 35 ..4/343 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Galapagos | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Berg Ase Berg Henrik | |||||
Grafik | Bouffier Sandrine Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | de Vries Jonny | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | nl fr de en no | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 35 ..5/343 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Galopper-Glückswette ( Wetten, fiebern und gewinnen! ) | ||||||
Verlag | sbv Saller & Brunner Verlag | |||||
Autor | Greiner Hans Saller Georg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 1988 | |||
Sport - Rennspiel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 35 ..6/343 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
GameDisk Das interaktive Master-Quiz ( Die GameDisk macht das Spiel zur Show und Sie zu Kandidaten! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael Sommer Georg | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Molnar Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 12+ | 2005 | |||
Quiz - Electronic | ||||||
GameDisk Das interaktive Master-Quiz Mit einer 3-Stunden-DVD und einem Spielgerät
namens GameDisk kann man allein oder mit bis zu 6
Spielern ein interaktives Quiz-Spiel absolvieren, man braucht dazu einen DVD-fähigen Computer oder Fernseher. Pro Spieler braucht
man eine GameDisk oder einen Antwortblock. Man hat 10
Quiz-Runden zur Auswahl, jede besteht aus 5 Spielen, in denen jeweils 6 Fragen
gestellt werden. Nach jeder Frage entscheidet man sich für eine Antwort und drückt
den Knopf der GameDisk oder trägt die Antwort ein.
Mit einem von der DVD angegebenen Kontrollcode kann die GameDisk
feststellen, wie viele Antworten man richtig hat. Wer nach 5 Runden dann die
meisten richtigen Antworten hat, gewinnt. Mit 110 Quiz-Karten für ein Spiel
ohne DVD. Quizspiel * 1-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren:
Michael Rüttinger und Georg Sommer * ca. 60 min. * 690 1911, noris,
Deutschland, 2005 *** noris SPIELE * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 35 ..7/343 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
GameDisk Die interaktive Quiz-Show ( Mit der GameDisk schnelle und sichere Selbstkontrolle ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael Sommer Georg | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Molnar Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 60 min | 12+ | 2005 | |||
Quiz - Electronic | ||||||
GameDisk Die interaktive Quiz-Show Mit einer 3-Stunden-DVD und einem Spielgerät
namens GameDisk kann man allein oder mit bis zu 6
Spielern ein interaktives Quiz-Spiel absolvieren, man braucht dazu einen DVD-fähigen Computer oder Fernseher. Pro Spieler braucht
man eine GameDisk oder einen Antwortblock. Man hat 10
Quiz-Runden zur Auswahl, jede besteht aus 5 Spielen, in denen jeweils 6 Fragen
gestellt werden. Nach jeder Frage entscheidet man sich für eine Antwort und
drückt den Knopf der GameDisk oder trägt die Antwort
ein. Mit einem von der DVD angegebenen Kontrollcode kann die GameDisk feststellen, wie viele Antworten man richtig hat.
Wer nach 5 Runden dann die meisten richtigen Antworten hat, gewinnt. Quizspiel * 1-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren:
Michael Rüttinger und Georg Sommer * ca. 60 min. * 690 1910, noris,
Deutschland, 2005 *** noris SPIELE * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 35 ..8/343 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
GameDisk Die interaktive Quiz-Show für Kinder ( Mit der GameDisk spielt jedes Kind live bei der Quiz-Show mit! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael Sommer Georg | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Molnar Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 6+ | 2005 | |||
Quiz - Electronic | ||||||
GameDisk Die interaktive Quiz-Show für Kinder Mit einer 3-Stunden-DVD und einem Spielgerät
namens GameDisk kann man allein oder mit bis zu 6
Spielern ein interaktives Quiz-Spiel absolvieren, man braucht dazu einen DVD-fähigen Computer oder Fernseher. Pro Spieler braucht
man eine GameDisk oder einen Antwortblock. Man hat 10
Quiz-Runden zur Auswahl, jede besteht aus 5 Spielen, in denen jeweils 6 Fragen
gestellt werden. Nach jeder Frage entscheidet man sich für eine Antwort und
drückt den Knopf der GameDisk oder trägt die Antwort
ein. Mit einem von der DVD angegebenen Kontrollcode kann die GameDisk feststellen, wie viele Antworten man richtig hat.
Wer nach 5 Runden dann die meisten richtigen Antworten hat, gewinnt. Ausgabe
ohne Karten. Quizspiel * 1-6 Spieler ab 6 Jahren * Autoren:
Michael Rüttinger und Georg Sommer * ca. 60 min. * 690 1914, noris,
Deutschland, 2005 *** noris SPIELE * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 35 ..9/343 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gangsters ( Now you can put together a sydicate to rule Chicago! ) | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Greenwood Don | |||||
Grafik | Parrish George I. Jr. Kibler Charles | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | 1992 | |||
Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 35 ..10/343 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gartenzwerge e.V. | ||||||
Verlag | Argentum Verlag | |||||
Autor | Mathar Roman | |||||
Grafik | von Westphalen Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | 2004 | |||
Karten | ||||||
Gartenzwerge e.V. Für den Gartenzwergenzüchterverein „Goldene Mütze e.V.“ gilt es einen Nachfolger zu finden, er muss als Erster einen Gartenzwerg mit goldener Mütze züchten oder um 4.000 Blüten kaufen. Eine Spielrunde besteht aus Bestimmung des Kassenwarts, Zwerge beschäftigen, Zucht, Wettbewerben und Unterhaltszahlungen. Für alle Aktionen werden Karten ausgelegt, ein Zwerg kann nur eine Beschäftigung pro Runde haben, Zwerge können auch gekauft und getauscht werden, durch Züchten kommen Zwerge mit wertvolleren Mützen ins Spiel, bis zum Zwerg mit der goldenen Mütze. Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Roman Mathar * 0001, Argentum, Deutschland, 2004 *** Argentum Verlag *** www.argentum-verlag.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |