![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forino ( Welche Maus ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2000 | |||
Kinder - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Forino Bei dieser Variation der traditionellen Angelspiele
geht es darum, möglichst viele Käsestücke aus dem Käselaib zu angeln, ohne von
der Katze gefressen zu werden, das heißt, ohne eine Katze an der Angel zu
haben. Die Angel mit oder ohne Schnur wird im Käse versenkt, hat man was an der
Angel, zieht man sie raus – ein stück Käse behält man sich, angelt man eine
Maus, behält man diese und gibt dafür ein Stück Käse ab. Angelt man eine Katze,
setzt man eine Runde aus, hat man aber schon eine Maus, gibt man diese ab und
muss nicht aussetzen, die Katze kommt in jedem Fall aus dem Spiel. Sind alle 12
Käsestücke geangelt, gewinnt, wer die meisten Käsestückchen herausgefischt hat. Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Kinder ab 3 Jahren *
Autor: Gattermeyer & Kapp * ca. 15 min * 3570, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Formina ( Das vielseitige, kunterbunte Legespiel für kleine Raupenfreunde ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 2+ | ohne | |||
Lege - Beschäftigungs | ||||||
Formina Aus bunten Holzteilen wird auf einem beidseitig verwendbaren Holzstück in
Form eines Blattes eine Raupe aus verschiedenen bunten Formen gelegt. Lege- und
Beschäftigungsspiel * 1 oder 2 Spieler ab 2 Jahren * Design: Gattermeyer &
Kapp * Grafik: Barbara Kinzebach * ca. 5 min * 1524, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Loko-Motive ( Wer die richtigen Bilder aufdeckt bringt seine Lok als erster ins Ziel ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Gattermeyer & Kapp | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 3+ | 2000 | |||
Eisenbahn - Merk - Kinder | ||||||
Loko-Motive Jeder Spieler hat zu Beginn eine Lok und 8
Motivkärtchen mit Schienen auf der Rückseite, diese werden in beliebiger
Reihenfolge so ausgelegt, dass die Motive zu sehen sind. Die restlichen 8 Motivkärtchen
werden gemischt und verdeckt im Format 2x4 in der Mitte ausgelegt. Abwechselnd
decken die Kinder nun ein Kärtchen in der Mitte auf, steht die Lokomotive bei
der eigenen Motivreihe genau neben diesem Kärtchen, darf dieses Kärtchen
umgedreht werden und die Lok darf auf die Schienen fahren. Wer zuerst das
letzte Kärtchen seiner Reihe mit der Lokomotive erreicht, hat gewonnen. Für ein
etwas schwierigeres Spiel kann man die Mittelkärtchen auf andere Plätze
zurücklegen, um das Merken zu erschweren. Lauf/Memoryspiel mit
Eisenbahnthema * 2 Kinder ab 3 Jahren * Autoren: Gattermeyer
& Kapp * ca. 15 min * 3550, Selecta, 2000 *** Selecta Spielzeug GmbH *
Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monte Rolla ( Wer ist als erster über den Berg? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Monte Rolla Wer bringt
seine Murmeln vom Seerosenteich zuerst über den Berg, durch Wiesen, Flüsse,
über Brücken und an Bäumen vorbei ins Meer? Aus drei Teilen wird ganz einfach
eine leicht gewölbte Landschaft zusammengesteckt, alle Kinder beginnen mit je 2
Murmeln im Seerosenteich. Wer dran ist, würfelt und zieht, die Doppelfelder
zählen dabei als ein Feld. Man muss ziehen, kann sich aber die Murmel aussuchen,
besetzte Felder werden übersprungen, aber mitgezählt. Endet der Zug auf einem
besetzten Feld, wird die schon dort liegende Kugel in den Fluss geschubst und
rollt je nach Ausgangsposition vorwärts oder zurück, bleibt aber im Spiel. Auf
Doppelfeldern wird erst die dritte ankommende Kugel in den Fluss geworfen. Wer
zuerst beide Kugeln im Meer schwimmen hat, gewinnt. Laufspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Ulrike Gattermayer-Knapp
und Manfred Knapp * ca. 20 min * 3573, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Picco Gusto ( Wer füttert den Vielfraß am schnellsten ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Vrtal Ales | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 5-99 | 2004 | |||
Geschicklichkeit - Action - Kinder | ||||||
Picco Gusto Macht man die kleine viereckige Schachtel auf,
fletscht einem ein grünes Monster die Zähne entgegen, eigentlich ist es eher
ein vergnügtes Grinsen, aber trotzdem will es gefüttert werden, und das ist gar
nicht so leicht, denn man muss es mit Stäbchen machen. Erschwerend kommt hinzu,
dass Grünmonster sein Futter in Scheiben geschnitten haben will. Also nimmt der
Spieler am Zug die Stäbchen und versucht, damit seine Scheiben an das Monster
zu verfüttern, der Nachbar würfelt, wenn er eine Farbe würfelt, ist der Zug zu
Ende. Wer alle Scheiben verfüttert hat, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel
* Serie: Picco * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor:
Ulrike Gattermeyer-Kapp und Manfred Kapp * ca. 10 min * 3086, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..6/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
PlanQuadrat | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 2005 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Planquadrat Die 4 großen, 8 mittleren und 12 kleinen Häusersilhouetten
lassen sich zwischen den 64 Quadraten entlang der Kerben gut verschieben. Der
Spieler am Zug setzt ein Haus exakt entlang der Quadrate ein und darf danach schon
ein vorher eingesetztes Haus verschieben. Auch das Verschieben muss exakt
ausgeführt werden, damit man jederzeit Häuser auch quer zu anderen verschieben
kann. Wer ein Planquadrat vollständig mit Häusern umschließt darf eines seiner
Denkmäler auf das Quadrat setzen. Kann niemand mehr Häuser oder Denkmäler
setzen, gewinnt der Spieler mit den meisten eingeschlossenen Quadraten. Abstraktes
Positionsspiel * Serie: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..7/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Quatana | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Wieczorek Claudia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 9-99 | 2008 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Quatana Das Spielziel ist einfach, man soll mit den eigenen
Figuren die meisten Quadrate bilden. Jeder hat 12 Figuren, wer dran ist setzt
eine figur auf ein freies Feld. Für jedes beim Setzen
einer Figur gebildete Quadrat bekommt man einen Punkt, die Quadrate dürfen in
jeder Größe und Ausrichtung gebildet werden und beliebig viele andere eigene
und fremde Figuren enthalten. Sind alle Figuren gesetzt, gewinnt der Spieler
mit den meisten Siegpunkten. Zu zweit kann man mit der Variante spielen, dass
man nach dem Einsetzen der Figuren noch weiter spielt und Figuren versetzt, um
neue Quadrate zu bilden, dabei darf man auch schon bestehende Quadrate
auflösen. Wer ein neues Quadrat durch Versetzen schafft, darf dem Gegner eine
Figur wegnehmen, die nicht Bestandteil eines Quadrats ist. Hat ein Spieler nur
mehr drei Figuren, gewinnt der andere Spieler. Positionsspiel * Serie: Selecta
Nobile * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Gattermeyer /Kapp * Illustration: Claudia Wieczorek * ca.
30 min * 9008, Selecta, Deutschland, 2008 *** Selecta
Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..8/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tierpuzzle ( Ein echtes Designstück: handgearbeitetes Tierpuzzle aus Eichenholz ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | ohne | 2005 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Klassiker | ||||||
Tierpuzzle Mit der neuen Serie Legespiel * Serie: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..9/9 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Überläufer | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 2005 | |||
2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
Überläufer Jeder Spieler stellt seine Figuren an einer Seite des
Spielfeldes auf, in der hinteren Reihe die großen, in der Reihe davor die
kleinen Figuren und versucht, als Erster die Figuren auf der gegenüberliegenden
Spielplanseite wieder genau so aufzustellen, kleine vor den großen. Man
überspringt mit einer eigenen Figur eine oder mehrere eigene oder fremde, orthogonal
oder diagonal, oder versetzt eine eigene Figur um ein Feld in beliebige
Richtung. Man darf auch mehrere Figuren überspringen, wenn dazwischen genau ein
Feld frei ist. Abstraktes
Positionsspiel * Serie: Selecta Nobile
* 2 Spieler * ohne Altersangabe * Autoren: Gattermeyer & Kapp ca. 30 min *
9005, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |