![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 12 ..1/120 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FRISCHFLEISCH ( "Friss oder stirb!" ) | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 18+ | 1999 | ||||
Experten, komplex - Setz-/Position - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
FRISCHFLEISCH Und
wieder hat Friedemann Friese eine bissige Satire zum menschlichen
Verhalten geliefert, er hält uns einen
drastischen Spiegel vor: Jeder Spieler muss 6 Personen möglichst lebend durch
die Wüste bringen, und wenn die Nahrung ausgeht, muss man entscheiden, ob man
nicht doch ein Mitglied einer anderen Expedition auffrisst, bevor man selbst
verhungert. Ein sehr makaberes Thema, das sicher nicht jedermanns Sache ist,
aber ein ausgezeichnetes Spiel, das sehr gut funktioniert. Satirisches Entwicklungsspiel * 2-6 Spieler ab 18 Jahren * Autor: Friedemann Friese * ca. 90 min * Deutschland, 1999 * 2F-Spiele * Am Hohentorshafen 21 * D-28197 Bremen * Fon +49-421-5247611 * Fax +49-52476-18 * friedemann@2f-spiele.de * www.2f-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 12 ..2/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frisiert! | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Lars-Arne Maura | |||||
Redaktion | Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 10+ | de en | 2021 | ||
Rennspiel - Wett / Rate / Zocker - Deckbau | ||||||
Frisiert!
Wettrennen frisierter Mopeds! Die Mopeds fahren dreimal um die Strecke und können hinter anderen Mopeds oder an Engstellen aufgehalten werden. Die Mopeds sind nicht spielerkontrolliert, sie werden durch Rennkarten bewegt. Für einen Zug werden Rennkarten je nach Spieleranzahl aufgedeckt und die Mopeds entsprechend bewegt. Danach wählt jeder Spieler eine der aufgedeckten Rennkarten als seine Wette, die restlichen Karten gehen unter den Nachziehstapel. Sind drei Mopeds im Ziel, erhält man 4-3-2 Siegpunkte für jede Rennkarte, die man für ein Moped auf Platz 1-2-3 besitzt und gewinnt mit den meisten Punkten.
Renn- und Wettspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2021 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Maura Kalusky Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 30.09.01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 12 ..3/120 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FTW?! | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 8+ | de en | 2023 | ||
Karten | ||||||
FTW?!
Man spielt Karten aus der Hand, um nur eine aber möglichst hohe Karte zurückzubehalten. Man erhält Karten je nach Spieleranzahl und draftet drei nach rechts; dann spielt man reihum entweder eine Karte auf den offenen Ablagestapel – sie muss höher sein als dessen oberste Karte – ODER spielt eine Karte – niedriger als die oberste des Ablagestapels – offen als Hilfskarte vor sich und muss eine Karte aus dem Ablagestapel auf die Hand nehmen, dieser wird dann verdeckt weggelegt; ODER man legt eine Karte die niedriger ist als die oberste am Ablagestapel auf den Ablagestapel, dabei nutzt man eine oder mehrere Hilfskarten, die man dann beiseite legt, um eine höhere Zahl als die oberste am Ablagestapel zu erreichen. Hat jemand nur noch eine Karte, liefert die höchste Handkarte Pluspunkte, alle anderen Minuspunkte, Hilfskarten werden ignoriert. Nach Runden = Mitspieler gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2023 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Redaktion: Henning Kröpke Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 32.10.02
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en* Regeln: de en jp ko * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 12 ..4/120 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fundstücke | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 25 min | 10+ | de | 2012 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen | ||||||
Fundstücke
Schnäppchenjagd beim Sperrmüll! Auftragskarte und Warenplättchen der Runde werden ausgelegt. Man wählt geheim eine Zahlenkarte 0 bis 5. Von Spielern mit gleicher Zahl geht nur der mit dem aktuell niedrigsten Gleichstandsplättchen zum Müllplatz, es folgt Tausch dieser Plättchen. Nun wählt man in aufsteigender Reihenfolge der Karten Sperrmüll; der Dieb (0) stiehlt bei Mitspielern, die anderen nehmen vom Müllplatz. Dieb und alle am Müllplatz können Aufträge erfüllen und die Karte(n) nehmen. Bei Rundenende nach Auslegen der letzten Auftragskarte summiert man Auftrags- und Warenwerte und gewinnt mit der höchsten Summe.
Biet- und Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2012 Autor: Friedemann Friese Grafik: Harald Lieske Web: www.2f-spiele-de Art.Nr.: 21.10.02
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 12 ..5/120 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fundstücke | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Rache Maren | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | 2002 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Fundstücke Die Spieler leben
davon, Sachen vom Sperrmüll zu holen und an Auftraggeber zu verkaufen. Jeder Spieler
besitzt einen Fuhrpark mit Fahrrad, Motorrad, Auto, Bully und Lkw. Ist der
Sperrmüll auf der Straße, entscheiden die Spieler, mit welchem Fahrzeug sie
dorthin fahren. Je größer das Fahrzeug desto länger braucht man, aber desto
mehr kann man aufladen. Pro Runde gibt es eine neue Auftragskarte und
entsprechend viele neue Waren, wird eine Spielkarte gewählt und der Sperrmüll
geplündert. Bei den Karten kann nur eine pro Sorte liegen, bei gleichen
gelegten Karten wird nach der Höhe des Zahlenchips entschieden. Plündern kann
nur wer Karten vor sich liegen hat, man nimmt so viele Karten wie die Zahl
angibt. Mit der Null darf man bei anderen Spielern klauen. Danach kann man Aufträge erfüllen. Ist der
letzte Auftrag aufdeckt, endet nach dieser Runde das Spiel, jeder addiert die
Werte seiner erfüllten Aufträge und die Werte seiner Waren, die höchste Gesamtsumme
bringt den Sieg. Wirtschaftsspiel *
3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Deutschland, 2002 ***
Verlag: 2F-Spiele |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 12 ..6/120 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fünf Gurken | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten | ||||||
Fünf Gurken
Alles vergurkt! Letzten Stich wieder gewonnen! So eine Gurke! Denn man will in diesem Spiel den letzten Stich nicht gewinnen! Es gibt nur Zahlenkarten von 1 bis 15, je nach Karte für den Stichgewinn nimmt man 0-5 Gurken, doppelt so viele, wenn eine 1 im letzten Stich ist. Man hat sieben Karten und spielt entweder eine gleich hohe oder höhere Karte als die bisher gespielten oder spielt seine kleinste Karte. Die höchste Karte gewinnt den Stich, bei Gleichstand die zuletzt gespielte. Nach jedem gewonnenen Stich nimmt man die Strafgurken; bekommt man dadurch mehr als fünf, scheidet man aus, der Letzte im Spiel gewinnt!
Kartenstichspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2013 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Web: www.spiel-direkt.eu Art.Nr. 22.10.05
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 12 ..7/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Funkenschlag | ||||||
Verlag | Swan Panasia Games | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | zh | 2009 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 12 ..8/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Funkenschlag | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | 2004 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
Funkenschlag Jeder Spieler
repräsentiert einen Konzern, der mittels Kraftwerken Strom produziert und durch
Erschließung eines Stromnetzes Städte versorgt. Während des Spiels ersteigert
man Kraftwerke und kauft Rohstoffe zur Stromgewinnung. Gleichzeitig muss man
den Ausbau des Netzes vorantreiben, um eine wachsende Anzahl von Städten mit
Strom versorgen zu können. Eine Spielrunde besteht aus fünf Phasen, die jeweils
von jedem Spieler absolviert werden: Reihenfolge festlegen, Kraftwerke kaufen,
Rohstoffe kaufen, bauen und Bürokratie, d.h. Geld kassieren, neues Kraftwerk,
neue Rohstoffe auf den Markt. Innerhalb des Spiels gibt es noch3 verschiedene
Stufen, in denen unterschiedliche Kraftwerke zur Verfügung stehen und von den
Spielern unterschiedlich viele Städte angeschlossen werden können. Das Spiel
endet in der Runde, in der ein Spieler in Phase 4 mindestens 20 Städte
angeschlossen hat, es gewinnt, wer mit seinem Netz die meisten Städte versorgen
kann. Neu bearbeitete
Auflage Wirtschaftsspiel *
2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Friedemann Friese * ca. 90 min * 12.02.30,
2F, Deutschland, 2004 *** 2F-Spiele * friedemann@2f-spiele.de
* www.2f-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 12 ..9/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Funkenschlag | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Rache Maren PeKa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang deutsch_extra english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5(2-6) | ca. 90 min | 12+ | 2001 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
FUNKENSCHLAG Jeder Spieler repräsentiert einen Konzern, der mittels
Kraftwerken Strom produziert und durch Erschließung eines Stromnetzes Städte
versorgt. Während des Spiels ersteigert man Kraftwerke und kauft Rohstoffe zur
Stromgewinnung. Gleichzeitig muss man den Ausbau des Netzes vorantreiben, um
eine wachsende Anzahl von Städten mit Strom versorgen zu können. Eine
Spielrunde besteht aus fünf Phasen, die jeweils von jedem Spieler absolviert
werden: Reihenfolge festlegen, Kraftwerke kaufen, Rohstoffe kaufen, bauen und
Bürokratie, d.h. Geld kassieren, neues Kraftwerk, neue Rohstoffe auf den Markt.
Innerhalb des Spiels gibt es noch3 verschiedene Stufen, in denen
unterschiedliche Kraftwerke zur Verfügung stehen und von den Spielern
unterschiedlich viele Städte angeschlossen werden können. Das Spiel endet in
der Runde, in der ein Spieler in Phase 4 mindestens 20 Städte angeschlossen
hat, es gewinnt, wer mit seinem Netz die meisten Städte versorgen kann. Wirtschaftsspiel * 3-5 (2-6) Spieler ab 12 Jahren * Autor:
Friedemann Friese * ca. 90 min * 69 aus 500, 2F, Deutschland, 2001 ***
2F-Spiele * Am Hohentorshafen 21 * D-28197 Bremen *
Fon +49-421-5247611 * Fax +49-52476-18 * friedemann@2f-spiele.de * www.2f-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 6 von 12 ..10/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Funkenschlag Collector's Box 2 ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de | 2015 | ||
Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Funkenschlag Collector’s Box 2
Sammelbox für Erweiterungen zu Funkenschlag; enthält die Erweiterung Funkenschlag Die Aktiengesellschaften
Erweiterung für Funkenschlag für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2015 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske, Lars-Arne "Maura" Kalusky Web: www.2f-spiele.de Art.Nr-
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |