![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..1/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freie Fahrt USA | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 10+ | de | 2024 | ||
Eisenbahn - Transport / Logistik - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Freie Fahrt USA
Verbinden von Städten der USA durch Streckenbau, danach Transport von Passagieren zu gewünschten Städten zur Besichtigung von Bauwerken. Eigene und verstaatlichte Linien nutzt man kostenlos, Strecken der Mitspieler gegen Bezahlung zur Verstaatlichung für alle. Für Transport wählt man Reiserouten aus einer Auslage, eine ausliegende Reiseroute besteht aus drei Stadtkarten und bietet zwei Optionen, man nimmt zwei der drei Karten ohne Änderung der Reihenfolge - die Karten jeder Route sind mit 1, 2 und 3 markiert, man nimmt 1+2 oder 2+3 und kann die Route nicht umkehren. Im Prolog des Spiels wählt man erste Routen. Im Hauptspiel hat man die Aktionsoptionen Schienenbau für Konstruktionspunkte, Zug bewegen oder kostenlos Schienen nehmen. Ist das Spielende ausgelöst, kann man den Betrieb einstellen. Haben dies alle getan, zählt man seine Siegpunkte für die erste erfüllte Karte jeder Stadt, für jede weitere erfüllte Karte der Stadt und für Münzen. Mit Solo-Variante.
Variante von Freie Fahrt, Eisenbahnspiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2024 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 33.06.01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1
Version: de en * Regeln: de en ja * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..2/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Freitag ( Ein Solo-Abenteuer ) | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Casasola-Merkle Marcel-André Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 25 min | 10+ | de | 2011 | ||
Karten | ||||||
Freitag
Freitag auf seiner einsamen Insel fühlt sich durch Robinson gestört und hilft ihm, Abenteuer zu bestehen und stark zu werden, um die Insel wieder verlassen zu können. Dazu verbessert man seine Fähigkeiten und sorgt dafür, dass er am Ende zwei Piraten besiegt. Eine Runde besteht aus: Zwei Gefahrenkarten aufdecken und eine als aktuelle Gefahr wählen, gegen die aktuelle Gefahr kämpfen und Ergebnis auswerten. Der Kampf besteht aus Ziehen der aktuell erlaubten Menge Kampfkarten, ist die Gefahr danach besiegt, wird die Gefahrenkarte zu einer neuen Kampfkarte für den Stapel; wenn nicht, verliert Robinson Lebenspunkte und kann eine unerwünschte gezogene Kampfkarte zerstören, zum Beispiel eine Tollpatschkarte.
Deckbauspiel für 1 Spieler ab 10 Jahren
Autor: Friedemann Friese Verlag: 2F-Spiele 2011 Web: www.2f-spiele.de Serien #: 20.10.01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..3/120 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fremde Federn | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 95 min | 12+ | de | 2012 | ||
Karten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Fremde Federn
Wahlkampf - Wir wollen Präsident werden! Dazu nutzt man nach vorgegebenem Aufbau eine Mischung von Deckbau- und Worker Placement Mechanismen, um Wahlhelfer in leere Büros zu setzen und dort vorhandene Siegpunkte zu kassieren. Man spielt Karten und nutzt Aktionen der Büros, wo die Wahlhelfer stehen. Diese Aktionen betreffen Geld, Wahlhelfer, Karten, Siegpunkte oder Spezielles. Nach einer Aufräumphase mit Adaption der Auslage und Siegpunktplatzierung in Büros beginnt die nächste Runde. Mit 95 Siegpunkten gewinnt man sofort, ansonsten nach 11 Runden oder Kauf des letzten Doktortitels mit den meisten Siegpunkten.
Worker Placement Spiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2012 Autor: Friedemann Friese Grafik: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art.Nr. 21.10.01
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..4/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Friesematenten | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Bertrand Fréderic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2010 | ||
Karten | ||||||
Friesematenten
Status ist angesagt! Also haben wir 60 Euro, um uns Fabriken und Statussymbole zu kaufen, ein Imperium aufzubauen und Siegpunkte zu sammeln. Mehrere Runden teilen sich in jeweils vier Phasen: Börse mit neuen Karten auffüllen – Aktions- und Einflusskarten ausspielen – Karten aus der Börse ersteigern – Einnahmen aus den Fabriken kassieren. Die Versteigerung ist das Herzstück, wer sich verrechnet und den gebotenen Betrag nicht zahlen kann, geht leer aus und muss sein gesamtes Geld abgeben. Und wer unter einem Ereignis leidet, ist selber schuld – hätte er es selber ersteigert und gegen die anderen gespielt!
Versteigerungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Fréderic Bernard * 00923, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..5/120 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Friesematenten ( Wir sind nicht hier, um Freunde zu finden! ) | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Keiser Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | 1998 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
FRIESEMATENTEN Satirisches
Sammelkartenspiel, im Grundspiel 60 von 200 Karten, Für Siegpunkte ersteigert
man Statussymbole, für Geld muß man Fabriken
ersteigern oder Aktionskarten kaufen. In den Erweiterungssätzen sind wieder je
60 Karten enthalten. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Friedemann Friese *
ca.
45 min * Deutschland, 1998 * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..6/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Friesematenten Die Schattenmänner | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Bertrand Fréderic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2011 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Friesematenten Die Schattenmänner
Status ist angesagt! Also haben wir 60 Euro, um uns Fabriken und Statussymbole zu kaufen, ein Imperium aufzubauen und Siegpunkte zu sammeln. Mehrere Runden teilen sich in jeweils vier Phasen: Börse mit neuen Karten auffüllen – Aktions- und Einflusskarten ausspielen – Karten aus der Börse ersteigern – Einnahmen aus den Fabriken kassieren. Die Versteigerung ist das Herzstück, wer sich verrechnet und den gebotenen Betrag nicht zahlen kann, geht leer aus und muss sein gesamtes Geld abgeben. Und wer unter einem Ereignis leidet, ist selber schuld – hätte er es selber ersteigert und gegen die anderen gespielt! Die Schattenmänner bringen 60 neue Karten und 40 Holzmarker ins Spiel. Die Holzmarker modifizieren Kartenwerte oder erlauben Mehrfachnutzen von Aktionskarten, einmal pro Marker auf der Karte und einmal für die Karte selbst.
Erweiterung zu Friesematenten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2011 Autor: Friedemann Friese Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.:01923
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..7/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Friesematenten Volle Vierzig ( Sonderkarte ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Bertrand Fréderic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2010 | ||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Friesematenten Volle Vierzig
Status ist angesagt! Also haben wir 60 Euro, um uns Fabriken und Statussymbole zu kaufen, ein Imperium aufzubauen und Siegpunkte zu sammeln. Mehrere Runden teilen sich in jeweils vier Phasen: Börse mit neuen Karten auffüllen – Aktions- und Einflusskarten ausspielen – Karten aus der Börse ersteigern – Einnahmen aus den Fabriken kassieren. Die Versteigerung ist das Herzstück, wer sich verrechnet und den gebotenen Betrag nicht zahlen kann, geht leer aus und muss sein gesamtes Geld abgeben. Und wer unter einem Ereignis leidet, ist selber schuld – hätte er es selber ersteigert und gegen die anderen gespielt Volle Vierzig ist eine grüne Aktionskarte und bringt 40 Euro von einem Mitspieler, er erhält dafür die Karte.
Sonderkarte zum Versteigerungsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Fréderic Bernard Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..8/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frieses Wucherer | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Maura (Lars Arne) Fröhlich Lea | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 12+ | de | 2013 | ||
Karten - Lege | ||||||
Frieses Wucherer
Wohnungen vermieten und Geld verdienen. Man akzeptiert Mieter, die von Bungalows träumen und in Mietskasernen landen und leidet unter Hausbesetzern! Man überprüft Häuser - Hausbesetzer, Mietnomaden und Monster übersiedelt man in eigene oder fremde Wohnungen - und zahlt Kaution, wenn man im Knast ist. Dann spielt man beliebig viele Karten gegen einen beliebigen Spieler, um Haus zu bauen oder auszubauen, Mieter einziehen zu lassen oder Aktionen zu nutzen. Zum Schluss kassiert man Miete je nach Haus und Mieter, als Geld oder neue Karten. Sind die Karten verbraucht, gewinnt man nach einer Schlussrunde mit dem meisten Geld. Überarbeitete Neuauflage, Erstauflage 1992
Immobilienspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2013 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Maura Kalusky, Lea Fröhlich Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 22.10.07
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..9/120 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frischfisch | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | de | 2014 | ||
Lege - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
Frischfisch
Markttag mit Kampf um die besten Plätze nahe den Lieferwagen! Man wählt Reservieren eines leeren Feldes oder Plättchen Ziehen. Wer reserviert, muss einen Platz neben einem Weg oder einem reservierten Platz wählen. Wer zieht, muss mindestens ein reserviertes Feld besitzen: Ein Flohmarkt kommt auf ein eigenes reserviertes Feld. Ein Marktstand wird versteigert - wer noch einen solchen Stand hat, bietet verdeckt; der Höchstbietende zahlt und setzt seinen Stand. Wenn nötig, werden danach Wege gelegt. Sind alle Stände gesetzt, zählt man die Wegfelder zwischen seinen Ständen und Wagen, zieht seine Münzen ab und gewinnt mit der geringsten Summe. Neuauflage, Erstauflage von 300 Stück 1997
Biet- und Setzspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2014 Autor: Friedemann Friese Grafiker: Harald Lieske Web: www.2f-spiele.de Art.Nr.: 23.10.02
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 12 ..10/120 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
FrischFisch | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Lock Wolfgang | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | 1997 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Transport / Logistik | ||||||
FrischFisch In einer Auflage von 300 Stück erschienen, Thema ist
der Bau der kürzesten Anfahrtswege und die Frachten zwischen Fischladen,
Tankstelle, AKW und Spieleladen. Man beginnt mit dem Erwerb von Grundstücken,
um Straßen und Wohnblocks geschickt bauen zu können, die Mitbewerber können
durch Bauen und Enteignung dazwischenpfuschen, Baustellen und Demos den
reibungslosen Betrieb gefährden. Wirtschaftsspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Friedemann Friese *
ca.
45 min * 605 03 / 19 aus 300, Deutschland, 1997 * 2F-Spiele * Am Hohentorshafen
21 * D-28197 Bremen * Fon +49-421-5247611 * Fax +49-52476-18 * friedemann@2f-spiele.de * www.2f-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |