vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 27 ..1/261
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Blocky Mountains Ein kleines Spieleabenteuer ( Rette die Gans )
  Verlag Juhu Spiele
  Autor Junker Gerhard
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 6+ de en 2014
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel
Blocky Mountains Ein kleines Spieleabenteuer

Blocky Mountains Ein kleines Spieleabenteuer

 

Ein abenteuerlicher Weg führt zum Blocky Mountains Gipfel, er muss gebaut und erklettert werden. Man deckt eine Routenkarte auf und baut die Route aus den Blöcken, unter Beachtung der Zusatzaufgabe. Dann bewegt man Figuren an den Haken der Stäbe, Proviant wird geschoben. Bei Gelingen zieht man den Marker um die Punkte eines aufgedeckten Eulenplättchens vorwärts, ansonsten zurück. Bei Misslingen darf man Eichhörnchen abgeben und es nochmals versuchen. Der Nächste darf die gleiche Route verwenden oder gegen Abgabe von Eichhörnchen wechseln. Wer mit seinem Marker als Erster den Gipfel erreicht, gewinnt. Mit Team und Fortgeschrittenen-Varianten.

Rettet die Gans ist eine Beigabe zum Spiel, ein Soloabenteuer, auf jeder Route muss der Trapper am Fuchs vorbei um die Gans zu retten, der Fuchs darf nicht hinunterfallen.

 

Beilage zu Blocky Mountains für 1 Spieler ab 6

 

Verlag: Juhu Spiele 2013/2014

Autor: Gerhard Junker

Grafiker: Klemens Franz

Web: www.juhu-spiele.de

Art.Nr.: -

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 27 ..2/261
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Böhmische Dörfer
  Verlag dlp games
  Autor Stockhausen Reiner
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en 2016
  Würfel - Setz-/Position
Böhmische Dörfer

Böhmische Dörfer

 

Einwohner ziehen in Dörfer und bringen Wohlstand und Reichtum. Böhmische Dörfer liegen aus und dazu diverse Warenplättchen. In seinem Zug würfelt man vier Würfel und bildet Summen aus 2, 3 oder 4 Würfeln, einzelne verfallen. Pro Summe darf eine Figur auf ein Gebäude dieses Werts gesetzt werden; unter bestimmten Bedingungen darf man rauswerfen! Manche Gebäude bringen sofort Erträge, wenn man sie besetzt, manche erst bei einer Wertung, wenn alle belegt sind. Ein Pasch bringt den Bischof und Ertrag für Kirchen. Hat jemand keine Figur zum Einsetzen, wertet man nochmals Rathäuser, Läden, Kirchenmehrheit, Mehl und Glas und gewinnt mit den meisten Talern.

 

Setzspiel mit Würfeln für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: dlp Games 2016

Autor: Reiner Stockhausen

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig

Web: www.dlp-games.de

Art.Nr. 301-2016-1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 27 ..3/261
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bohn Camillo
  Verlag Lookout Games
  Autor Hendriks Sascha
  Grafik Pertoft Björn Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de 2011
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel
Bohn Camillo

Bohn Camillo

 

Acht Heilig-Geist Bohnen werden in die Bohnen eingemischt, man hat vier Bohnenfelder und ein Ablagefeld für Aktionskarten. Phase 1 bleibt unverändert; in Phase 2 muss man aufgedeckte Karten selbst anbauen oder dem Gegner schenken, Handeln ist NICHT erlaubt; man darf nur Bohnen verschenken, die der Gegner anbaut. Er muss sie nehmen und sich mit einer Bohnenkarte, die der Zugspieler anbaut, revanchieren. Kann er das nicht, muss er die Karten zeigen. Handkarten darf der Zugspieler nicht verschenken! In Phase 3 zieht man drei Karten und in Phase 4 kann man beliebig viele Aktionskarten spielen. Eine Aktionskarte bekommt man durch Ernten von mindestens 2 Bohnentalern. Wird eine Aktionskarte gespielt, darf man nicht mehr ernten, um die Auswirkung zu vermeiden. Bohn Camillo kann keine Roten Bohnen anbauen, er muss sie sofort Pebbohne geben, der sie sofort anbauen muss; deckt Pebbohne Rote Bohnen auf, muss er sie sofort anbauen. Gleiches gilt umgekehrt für Pebbohne und Heilig Geist Bohnen. Der Nachziehstapel wird dreimal durchgespielt und man gewinnt dann mit den meisten Bohnentalern.

 

Erweiterung zu Bohnanza für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2011

Autor: Sascha Hendriks, Rosenberg Uwe

Grafik: Björn Pertoft, Klemens Franz

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr. 1275/2500

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 27 ..4/261
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bohnanza Fan-Edition ( Ich glaub, es hackt! )
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 12+ 2007
  Karten
Bohnanza Fan-Edition

Bohnanza Fan-Edition

 

Mit Bohnenplantagen kann man großes Geld machen. Jeder Spieler hat zwei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss, eine zweite darf man ablegen, die danach vom Stapel aufgedeckten darf man bei Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken, vertauschen, wie immer. Die Frage ist nur, welche baut man an und welche verschenkt man, um mehr Geld zu machen? Wenn man mehr anbauen muss als man Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen.

116 neue Karten, gezeichnet von Bohnanza-Spielern, für eine Ausgabe zum 10-Jahres-Jubiläum des Spiels

© Amigo 1997-2007

 

Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Björn Pertoft, Klemens Franz * ca. 45 min * 07973, Lookout, Deutschland, 2007 *** Lookout Games * www.lookout-games.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 27 ..5/261
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bohnanza Fan-Edition
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ de 2008
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Bohnanza Fan-Edition

Bohnanza Fan-Edition

 

Mit Bohnenplantagen kann man großes Geld machen. Jeder Spieler hat zwei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss, eine zweite darf man ablegen, die danach vom Stapel aufgedeckten darf man bei Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken, vertauschen, wie immer. Die Frage ist nur, welche baut man an und welche verschenkt man, um mehr Geld zu machen? Wenn man mehr anbauen muss als man Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen.

Ausgabe mit 116 Bohnenzeichnungen von Fans des Spiels.

Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1997.

Deutscher Spielepreis 1997 Platz 5

 

Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik Cover: Klemens Franz * ca. 60 min * 7979, Amigo, Deutschland, 2007 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 27 ..6/261
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bohnedikt ( Wir sind Pups )
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe Steininger Jochen
  Grafik Pertoft Björn Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2009
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Bohnedikt

Bohnedikt

Wir sind Pups

 

Bohnedikt variiert Bohnanza mit speziellen Bohnenfeldern. Jeder Spieler hat einen Bisch-Hof, auf dem er Bohnedikte als Jokerbohnen anbauen kann. Diese Bohnedikte sind Bohnenkarten und gleichzeitig Erlässe, die die Handelsphase variieren. Gottes Acker ist ein weiteres Bohnenfeld, auf dem er 2 Bohnenkarten laut seiner Opferkarte anpflanzen soll, unabhängig von der bisher dort angepflanzten Sorte, der Acker muss nicht abgeerntet werden. Die Edikte werden nur verlesen und treten in Kraft, wenn die Karte zu Beginn der Handelsphase aufgedeckt wird, Schenkungen gelten dabei als 1:0 bzw 0:1 Handel. Beim Ernten der Bohnenfelder gilt immer der Bohnometer der zuletzt gelegten Karte.

 

Nur mit dem Grundspiel Bohnanza spielbar.

Limitierte Ausgabe zu Nürnberg 2009

 

Ergänzung zum Kartenspiel Bohnanza * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Uwe Rosenberg, Jochen Steininger * Gestaltung: Björn Pertoft, Klemens Franz /2500, Lookout, Deutschland, 2009 * Lookout Games * www.lookout-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 27 ..7/261
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bozi Zbozi
  Verlag Mindok
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ cz 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Bozi Zbozi! Oh my Goods!

Boži Zboži

 

Produktionsketten liefern Waren und Siegpunkte. Karten nutzt man als Rohstoff, Gebäude oder Ware. In vier Phasen einer Runde zieht man Handkarten, dann werden für Sonnenaufgang Karten aufgedeckt und alle legen fest, wo sie produzieren, je nach Ausrichtung der Karte schlampig oder ordentlich. Für Sonnenuntergang werden wieder Karten in den Markt gelegt und dann produziert man in der Phase Produzieren und Bauen laut Karte mit Arbeiter und Arbeitsweise. Nötige Rohstoffe müssen am Markt vorhanden sein oder werden aus der Hand ergänzt. 8 Gebäude läuten das Spielende ein und man zählt Siegpunkte aus Gebäuden, Gehilfen, Waren und Münzen.

Tschechische Ausgabe von Oh my Goods!

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mindok 2016

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.mindok.cz

Art.Nr. 30236 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: cz * Regeln: de en cz und andere * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 27 ..8/261
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bremerhaven
  Verlag Lookout Games
  Autor Auerochs Robert
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Girke Hanno Kobiela Grzegorz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de en it 2013
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Solitär
Bremerhaven

Bremerhaven

 

Hafen betreiben, ausbauen, Industrie ansiedeln für Prestige und Geld! Eine Runde umfasst Gebote, Spielpläne 1 bis 4 auswerten und Zeitung lesen für Ereignisse und Fortschritte. Plan 1 - Stadtplan: Mit Höchstgebot Gebäudekarte und Baugenehmigung nutzen, Einfluss aufwerten, Preise neu bestimmen und Rangfolge verändern. Plan 2 und 3 - See und Land: Schiff bzw. Auftrag nehmen, auslegen und Zeitmarker bzw. Waren darauf platzieren. Plan 4 - eigener Hafen: Produktion, Warenverwertung, Prestige, Zeitmarker mit Schiffsabfahrt und Auftragsabrechnung. Ist das Ende der Fortschrittsskala erreicht, gewinnt man mit der wertvollsten Kombination aus Prestige und Geld.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2013

Autor: Robert Auerochs

Gestaltung: Klemens Franz

Redaktion: Hanno Girke, Grzegorz Kobiela

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. LOG0071

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 27 ..9/261
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Brettspiel Adventskalender 2015
  Verlag Frosted Games
  Autor diverse
  Grafik diverse Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 8+ de en 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel - Lege - Würfel
Brettspiel Adventskalender 2015

Brettspiel Adventskalender 2015

 

Eine ungewöhnliche Idee für die Vorweihnachtszeit - anstelle von Süßigkeiten oder kleinen Geschenken verbirgt sich hinter jedem “Fenster” eine Erweiterung für eines von 24 verschiedenen Spielen. Wie es sich für einen Adventskalender gehört, gibt es keine Details, nur eine Liste von Spielen für die es eine Erweiterung gibt: Abyss, Arler Erde, Bohnanza, Cacao, Carcassonne, Catan, Colt Express, Die Burgen von Burgund, Doctor Panic, El Gaucho, Funkenschlag, Glasstraße, Isle of Skye, Las Vegas, Loony Quest, Marvel Dice Masters, Orléans, Rokoko, Splendor, Targi, VivaJava, Wizard, ZhanGuo und Zooloretto.

 

Sammlung von Erweiterungen für 24 Spiele

 

Verlag: Frosted Games 2015

Autor: je nach Spiel

Gestaltung: je nach Spiel

 Cover Klemens Franz

Web: www.frosted-games.de

Art.Nr. 46315 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 27 ..10/261
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Brettspiel Adventskalender 2016
  Verlag Frosted Games
  Autor diverse
  Grafik diverse Lieske Harald Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 60 min 8+ de en 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel - Lege - Würfel
Brettspiel Adventskalender 2016

Brettspiel Adventskalender 2016

 

Hinter den 24 Türchen des Adventskalenders verbirgt sich je eine Erweiterung für eines von 24 Spielen - Arcadia Quest, Arkwright, Broom Service, Böhmische Dörfer, Cacao Chocolatl, Camel Up Cards, Crisis, Das Orakel von Delphi, Die Portale von Molthar, Gold West, Guilds of London, Hansa Teutonica, Imhotep, Istanbul, Karuba, King of Tokyo / King of New York, Mysterium, Panic Lab, Quadropolis, Robinson Crusoe, Saboteur, Tallinn, West of Africa und Zooloretto. Der Kalender ist 2016 in zwei Ausführungen verfügbar, die attraktive Box mit Türchen und eine Kompakt-Edition für leichteren Transport.

 

Sammlung von Erweiterungen für 24 Spiele

 

Verlag: Frosted Games 2016

Autor: je nach Spiel

Gestaltung: je nach Spiel

Cover: Harald Lieske

Grafik: Klemens Franz

Web: www.frosted-games.de

Art.Nr. 46316 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite