![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 27 ..1/262 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tybor der Baumeister Im Auftrag des Königs ( Tybor the Builder At the King's Behest ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rappel Dennis | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2018 | ||
Karten - Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tybor der Baumeister Im Auftrag des Königs / At the King's Behest
Im Auftrag des Königs. Die Erweiterung enthält drei Module: Königserlass - Erlässe Spielerzahl +1 liegen offen aus, wer die Bedingung eines offenen Erlasses erfüllt, zeigt dies und nimmt den Erlass für Punkte am Ende. Die Ratsherren - Sechs Ratsherren werden in die Personen des Grundspiels gemischt, am Ende zählt jedes Gesetzestext-Symbol 1 Punkt pro Set aus 4 verschiedenfarbigen Vergünstigungen. Das Mysterium - Vier Mysterien werden in die Gebäude des Grundspiels gemischt; für jeden Durchgang liegt ein Gebäude mehr als im Grundspiel aus; jedes Mysterium liefert am Ende eines der abgebildeten Symbole nach Wahl.
Erweiterung zu Tybor der Baumeister für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Dennis Rappel Gestaltung: Klemens Franz, atelier198 Art. Nr. LOG0014
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 27 ..2/262 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tybor der Baumeister Wertungsblock | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rappel Dennis | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 12+ | 2018 | |||
Karten - Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tybor der Baumeister Wertungsblock
In Longsdale wird gebaut und man erfährt die Vorgeschichte zu „Oh my Goods! Longsdale in Aufruhr“. Das gewählte Szenario hat vier Durchgänge aus: 1. Personenkarten verteilen und Gebäude auslegen. 2. Handkarte verdeckt wählen, aufdecken und als Bürger für Bauvorteile und Siegpunkte am Ende oder als Arbeiter für Arbeitskraft in seine Auslage legen oder als Baumeister abwerfen und neues Gebäude für seine Auslage nehmen, bezahlt durch Abwerfen eigener Arbeiter. Die restlichen Handkarten werden weitergegeben und der Durchgang wird gewertet. Am Ende gewinnt man Punkte aus Gebäuden, Kartensymbolen, Szenario- und Kapitelzielen und Geheimauftrag.
Supplement für Tybor der Baumeister für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2018 Autor: Dennis Rappel Gestaltung: Klemens Franz, atelier198 Art. Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: - * Regeln: - * Text im Spiel: -
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 27 ..3/262 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Undercover | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Danzer Daniel Danzer Doris | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea Gonzales Juan Garcia | |||||
Redaktion | Nagy Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Merk - Denk | ||||||
Undercover
Agenten im Kalten Krieg. Man will die wertvollsten Punkteplättchen als Informationen sammeln. Jeder Geheimdienst hat zwei identische Agenten seiner Farbe, die undercover für einen weiteren Dienst arbeiten, die Vorderseite eines Agenten hat immer Hinweis-Icons für die mögliche Rückseite. Man aktiviert einen Agenten durch Aufnehmen, kann ihn umdrehen und legt dann seine Instruktionsmappe darauf. Nun legt man den Agenten an die Auslage passend zu einer der Farben an. Dann bewegen sich die für den aktivierten Agenten zuständigen Mitarbeiter auf der Infotafel, man bekommt erreichte Punkteplättchen, sie werden am Ende addiert.
Merk und Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Frosted Games 2016 Autor: Doris und Daniel Danzer Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Juan Garcia Gonzáles Web: www.frostedgames.de Art. Nr. 462679
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 27 ..4/262 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Unser Sandmännchen und seine Freunde | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Witt Katja Bluguy Resch Andreas Franz Klemens | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3+ | de | 2015 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kleinstkinder | ||||||
Unser Sandmännchen und seine Freunde
Sandmänchen will Traumsand verteilen, doch die Freunde sind noch nicht im Bett - also müssen sie gefunden werden, bevor Sandmännchen den Mond erreicht. 25 Plättchen liegen aus, Mondseite nach oben. Man deckt ein Plättchen auf - einen Freund des Sandmännchens legt man auf sein Bild am Plan; für das Traumsandplättchen zieht man Sandmännchen einen Schritt vorwärts, das Plättchen geht aus dem Spiel.
Such- und Laufspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2015 Autor: nicht genannt Gestaltung: Katja Witt, Andreas Resch, Klemens Franz, Bluguy Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 27 ..5/262 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Uuups | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Löpmann Thorsten | |||||
Grafik | Franz Klemens Ingeorge Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
Wort - Reaktion | ||||||
Uuups
30 von 60 Wortkarten und 30 Uuupskarten werden getrennt gemischt und verdeckt gestapelt. Dann werden 2 oder 3 Wortkarten aufgedeckt, so dass mehr als 10 Buchstaben insgesamt ausliegen. Alle schauen sich die Wörter genau an und dann gibt der Startspieler den Takt vor und alle steigen ein und sagen im Takt der Reihe nach die Buchstaben des Alphabets. Dabei muss jeder in den ausliegenden Wörtern genau einmal vorkommende Buchstabe durch uuups ersetzt werden. Macht jemand einen Fehler, bekommt er eine uuups-Karte, die offen ausliegt. Ab nun muss auch der Buchstabe dieser Karte berücksichtigt werden. Mit der 3. Uuups-Karte oder fehlerfreiem Aufsagen des Alphabets bis zum Z endet eine Runde. Ist die letzte Uuups-Karte verteilt oder kann man nicht genug Wortkarten auslegen, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Uuups-Karten.
Wort- und Reaktionsspiel mit Karten * Serie: Fun * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thorsten Löpmann * Gestaltung: Klemens Franz, INGEORGE Design * 01220, Amigo, 2011 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 27 ..6/262 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Valletta | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Kattnig Andrea Franz Klemens Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Valletta
Auf Malta soll die Hauptstatt Valletta gebaut werden, überwacht von historischen Persönlichkeiten wie Jean de la Vallette, die Spieler punkten durch Errichten von Gebäuden und Einfluss der Persönlichkeiten. Von einem Satz Personenkarten hat man fünf auf der Hand und spielt pro Zug drei Karten für deren Aktionen aus. Aktionen sind Ressourcen nehmen, Gebäude bauen mit neue Karte erhalten, Gebäude aufwerten, eine Aktion kopieren oder Jean de la Valette bewegen und eine Person entlassen oder eine neue Person einstellen; neue Karten bringen verbesserte Aktionen. Bei Spielende wertet man errichtete Gebäude und verbliebene Güter.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2017 Autor: Stefan Dorra Grafiker: Andrea Kattnig, Klemens Franz, Andreas Resch Web: www.hans-im-glueck.de Art.Nr.: 48272
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 27 ..7/262 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Vor den Toren von Loyang | ||||||
Verlag | Hall Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 100 min | 10+ | de | 2009 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 27 ..8/262 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vulkanissimo ( Aufbruch zur Einzigartigkeit ) | ||||||
Verlag | Spielfunke | |||||
Autor | Franz Klemens | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | 2007 | |||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Entwicklung/Aufbau - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 27 ..9/262 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Welcome to Walnut Grove | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Tahkokallio Touko Laane Paul | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | Girke Hanno | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2011 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Lege | ||||||
Welcome to Walnut Grove
In Walnut Grove versuchen die Spieler, erfolgreich ihre Farm zu bewirtschaften und zu erweitern. Jede der 8 Runden ist als Jahr in die vier Jahreszeiten geteilt und wird nacheinander von allen gespielt. Im Frühling wird das Land erweitert, im Sommer setzt man Farmer und Knechte auf das Land und erzeugt Waren in Relation zur Anzahl der Plättchen im Landgebiet. Im Herbst handelt man in der Stadt und nutzt die Aktion des Gebäudes. Im Winter brauchen Farmer und Knechte Nahrung und Wärme. Nach 8 Jahren punktet man für eingezäunte Gebiete, Farmer, Knechte, Hütten, Scheunen, Gold- und Silbermünzen sowie Anschaffungen.
Ressourcenmanagementspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Lookout Games Autor: Paul Laane, Touko Tahkokallio Web: www.lookout-games.de Art.Nr. LOG0048
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 27 ..10/262 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wettpuzzeln auf dem Bauernhof | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2015 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Wettpuzzeln auf dem Bauernhof
Heute geht alles durcheinander auf dem Bauernhof, sogar Bauer Paul ist nicht zu finden. Die Spieler helfen, den Hof wieder aufzuräumen. Jeder Spieler hat einen Rahmen, alle Bilder aus allen Rahmen (!) liegen Bildseite nach oben in der Mitte. Auf ein Signal suchen alle gleichzeitig nach Bildern und legen sie in die passenden Lücken, immer nur eines, nicht passende werden sofort zurückgelegt - jedes Motiv hat immer dieselbe Form, aber einen anderen Platz in jedem Rahmen. Wer als Erster alle Bilder eingefügt hat, gewinnt. Wird eine weitere Runde gespielt, gibt man reihum den Rahmen weiter.
Such- und Legespiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2015 Autor: Krag Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P.K. Grunau Gestaltung: Klemens Franz, Gabriela Silveira Web: www.kosmos.de Art. Nr. 695787
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |