vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 27 ..1/262
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Texas Showdown
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Major Mark
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ de 2018
  Karten
Texas Showdown

Texas Showdown

 

60 Karten in 8 Farben, Wert 0 bis 74, markiert mit der Anzahl Karten der Farbe und dem Rang der Karte innerhalb der Farbe. Karten werden gleichmäßig verteilt und jeder spielt immer reihum eine Karte. Die 0 beginnt den ersten Stich, die anderen spielen, wenn möglich, eine der Farben im Stich, ansonsten irgendeine Farbe. Wer die höchste Karte der Farbe mit den meisten Karten im Stich spielte, gewinnt den Stich und spielt aus; bei Stichgewinn mit der höchsten Karte der Farbe wählt man den Ausspieler . Sind alle Stiche gespielt, gibt jeder Stich einen Punkt. Erreicht jemand 15/12/10 Punkte bei 3-4/5/6 Spielern, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

 

Kartenstichspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2018

Autor: Mark Major

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01805

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 27 ..2/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The City
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de 2011
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
The City

The City

 

Eine Stadt bauen in 20 Minuten? Das ist die Aufgabe in The City, um Einnahmen und Siegpunkte zu sammeln. Pro Runde legt man verdeckt eine Karte aus, deren Einbau in die Stadt man mit den restlichen Handkarten bezahlt. Je größer die Stadt, desto mehr Karten darf man als Einkommen nachziehen. Für manche Karten müssen Bedingungen erfüllt sein, um sie einbauen zu können, andere dürfen nur einmal in der Stadt vorkommen, wieder andere liefern Einkommen und Siegpunkte in Abhängigkeit von anderen Karten. Mit 50 Punkten eines Spielers beginnt eine letzte Runde, danach gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2011

Autor: Tom Lehmann

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01900

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 27 ..3/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  The Cousin's War
  Verlag Surprised Stare Games
  Autor Mortimer David J.
  Grafik Franz Klemens atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ en 2017
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Geschichte
The Cousin's War

The Cousin’s War

 

Krieg zwischen den Häusern York und Lancaster im England des 15. Jahrhunderts. Wer alle Regionen Englands kontrolliert oder nach fünf Runden die meisten Regionen kontrolliert oder - sollten beide gleich viel kontrollieren - die meisten Schlachten gewonnen hat, gewinnt. Die fünf Runden bestehen aus: Aktionskarten ausgeben - eine Aktionskarte mit dem Gegner tauschen - Schlachtfeld festlegen - abwechselnd je vier Aktionskarten spielen und dabei entweder den Primärevent der Karte ausführen und die Kommandopunkte der Karte für Aktionen nützen - Schlacht auswerten - Siegbedingung prüfen - Aufräumen.

 

Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Surprised Stare Games 2017

Autor: David A. Mortimer

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.surprisedstaregames.co.uk

Art. Nr. 0 609132 84818 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 27 ..4/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  The Cousin's War: Events
  Verlag Surprised Stare Games
  Autor Mortimer David J.
  Grafik Franz Klemens atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ en 2017
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Geschichte
The Cousin's War: Events

The Cousin’s War: Events

 

Krieg zwischen den Häusern York und Lancaster im England des 15. Jahrhunderts. Wer alle Regionen Englands kontrolliert oder nach fünf Runden die meisten Regionen kontrolliert oder - sollten beide gleich viel kontrollieren - die meisten Schlachten gewonnen hat, gewinnt. Die fünf Runden bestehen aus: Aktionskarten ausgeben - eine Aktionskarte mit dem Gegner tauschen - Schlachtfeld festlegen - abwechselnd je vier Aktionskarten spielen und dabei entweder den Primärevent der Karte ausführen und die Kommandopunkte der Karte für Aktionen nützen - Schlacht auswerten - Siegbedingung prüfen - Aufräumen.

Die Events Karten modifizieren die Spielregeln, es wird pro Runde eine Karte aufgedeckt, die für die aktuelle Runde gilt.

 

Erweiterung für The Cousin’s War für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Surprised Stare Games 2017

Autor: David A. Mortimer

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.surprisedstaregames.co.uk

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 27 ..5/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  The Cousin's War: The Battle of Tewkesbury
  Verlag Surprised Stare Games
  Autor Mortimer David J.
  Grafik Franz Klemens atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ en 2017
  Konflikt/Simulation - 2-Personen - Geschichte
The Cousin's War: Battle of Tewkesbury

The Cousin’s War: Battle of Tewkesbury

 

Krieg zwischen den Häusern York und Lancaster im England des 15. Jahrhunderts. Wer alle Regionen Englands kontrolliert oder nach fünf Runden die meisten Regionen kontrolliert oder - sollten beide gleich viel kontrollieren - die meisten Schlachten gewonnen hat, gewinnt. Die fünf Runden bestehen aus: Aktionskarten ausgeben - eine Aktionskarte mit dem Gegner tauschen - Schlachtfeld festlegen - abwechselnd je vier Aktionskarten spielen und dabei entweder den Primärevent der Karte ausführen und die Kommandopunkte der Karte für Aktionen nützen - Schlacht auswerten - Siegbedingung prüfen - Aufräumen.

Promo-Karte für The Cousin’s War - wer die Schlacht von Barnet verliert, kann entscheiden, sofort die Schlacht von Tewkesbury zu beginnen.

 

Erweiterung für The Cousin’s War für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Surprised Stare Games 2017

Autor: David A. Mortimer

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.surprisedstaregames.co.uk

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 27 ..6/262
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Touria
  Verlag Huch & friends
  Autor Brand Inka Brand Markus Rieneck Michael
  Grafik Franz Klemens Andreas Resch HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en fr nl 2016
  Lauf - Würfel - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Touria

Touria

 

Partnersuche für Königskinder im Land der Tanzenden Türme! Man wählt die einem zugewandte Aktion eines der vier Türme, dreht den gewählten Turm um 90 Grad, zieht die Heldengruppe zum entsprechenden Zielort – man muss ihn erreichen können – und führt dort die Aktion des besuchten Charakters aus. Unterwegs gefundene Edelsteine sammelt man, Elixiere und violette Steine liefern Sonderaktionen. Hat man sieben Herzen, sieben Goldmünzen und keinen schwarzen Edelstein, zieht man ins Schloss und sucht die Königskinder hinter den Türen; eine falsche Tür kostet je nach Bewohner einen Gegenstand oder Edelstein, bezahlt man, kann man eine weitere öffnen.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Inka & Markus Brand, Michael Rieneck

Gestaltung: Klemens Franz, Andreas Resch

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 879394

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 27 ..7/262
  FAMILIE
Empfohlen für zwei Spieler
  Trambahn
  Verlag Lookout Games
  Autor Ohley Helmut
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de 2015
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Eisenbahn - 2-Personen
Trambahn

Trambahn

 

Die neue Trambahn in München soll ausgebaut werden. Man muss Handkarten als Fahrgäste zu Endstationen legen und löst mit der vierten Karte an einer Station eine Wertung aus; dann kann man beliebig viele Handkarten als Haltestellen in die eigene Auslage legen, aufsteigend und farblich geordnet, die 8. Karte löst eine Wertung Sonderfahrt aus. Danach darf man Handkarten als Einkommen auf den Geldstapel legen und schließlich eine oder mehrere Trambahnen kaufen, vom Geldstapel bezahlen und einer ausliegenden Linie zuordnen. Danach verbliebene Linien ohne Bahn gehen auf den Geldstapel. Nach der 10. Wertung, gewinnt man mit den meisten Punkten

 

Eisenbahnspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2015

Autor: Helmut Ohley

Grafiker: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. LOG0077

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 27 ..8/262
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Trambahn
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Ohley Helmut
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ en 2015
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Eisenbahn - 2-Personen
Trambahn

Trambahn

 

Die neue Trambahn in München soll ausgebaut werden. Man muss Handkarten als Fahrgäste zu Endstationen legen und löst mit der vierten Karte an einer Station eine Wertung aus; dann kann man beliebig viele Handkarten als Haltestellen in die eigene Auslage legen, aufsteigend und farblich geordnet, die 8. Karte löst eine Wertung Sonderfahrt aus. Danach darf man Handkarten als Einkommen auf den Geldstapel legen und schließlich eine oder mehrere Trambahnen kaufen, vom Geldstapel bezahlen und einer ausliegenden Linie zuordnen. Danach verbliebene Linien ohne Bahn gehen auf den Geldstapel. Nach der 10. Wertung, gewinnt man mit den meisten Punkten

 

Eisenbahnspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: Helmut Ohley

Grafiker: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr. MFG3508

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 27 ..9/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tybor der Baumeister ( Tybor the Builder )
  Verlag Lookout Games
  Autor Pfister Alexander Rappel Dennis
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 12+ de en 2017
  Karten - Lege - Setz-/Position
Tybor der Baumeister / Tybor the Builder

Tybor der Baumeister

 

In Longsdale wird gebaut und man erfährt die Vorgeschichte zu „Oh my Goods! Longsdale in Aufruhr“. Das gewählte Szenario hat vier Durchgänge aus: 1. Personenkarten verteilen und Gebäude auslegen. 2. Handkarte verdeckt wählen, aufdecken und als Bürger für Bauvorteile und Siegpunkte am Ende oder als Arbeiter für Arbeitskraft in seine Auslage legen oder als Baumeister abwerfen und neues Gebäude für seine Auslage nehmen, bezahlt durch Abwerfen eigener Arbeiter. Die restlichen Handkarten werden weitergegeben und der Durchgang wird gewertet. Am Ende gewinnt man Punkte aus Gebäuden, Kartensymbolen, Szenario- und Kapitelzielen und Geheimauftrag.

 

Koproduktion mit Mayfair Games

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2017

Autor: Alexander Pfister, Dennis Rappel

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr. LOG0097 / MFG3534

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 25 von 27 ..10/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tybor der Baumeister
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Pfister Alexander Rappel Dennis
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 12+ de en 2017
  Karten - Lege - Setz-/Position
Tybor der Baumeister

Tybor der Baumeister

 

In Longsdale wird gebaut und man erfährt die Vorgeschichte zu „Oh my Goods! Longsdale in Aufruhr“. Das gewählte Szenario hat vier Durchgänge aus: 1. Personenkarten verteilen und Gebäude auslegen. 2. Handkarte verdeckt wählen, aufdecken und als Bürger für Bauvorteile und Siegpunkte am Ende oder als Arbeiter für Arbeitskraft in seine Auslage legen oder als Baumeister abwerfen und neues Gebäude für seine Auslage nehmen, bezahlt durch Abwerfen eigener Arbeiter. Die restlichen Handkarten werden weitergegeben und der Durchgang wird gewertet. Am Ende gewinnt man Punkte aus Gebäuden, Kartensymbolen, Szenario- und Kapitelzielen und Geheimauftrag.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Österreichisches Spiele Museum 2017

Autor: Alexander Pfister, Dennis Rappel

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.spielemuseum.at

Art. Nr. A22060118

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite