vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 27 ..1/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Snowdonia: Promo Cards
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Boydell Tony
  Grafik Boydell Tony Paull Charlie Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 10+ en 2013
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Eisenbahn - Erweiterung ohne Basisspiel
Snowdonia Promo Cards

Snowdonia Promo Cards

 

Promo Karten für Snowdonia - von außen unbeschriftet und unmarkiert, keine Rückseite sichtbar

Enthält die Erweiterung Britannia Bridge sowie die Lokomotiven-Karten Ivor the Engine und Nr. 1 L.A.D.A.S.

Verlag ebenfalls nicht genannt, nur an EAN Code zu erkennen

Britannia Bridge enthält drei neue Verträge und eine neue Lokomotive - Dawn Raider - mit ihr kann ein Spieler selbst Schienen bauen, wenn das Spiel Schienen aufgrund eines Ereignisses bauen würde.

 

Erweiterung für Snowdonia für für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2013

Autor: Tony Boydell

Gestaltung: Charlie Paull, Tony Boydell, Klemens Franz

Web: www.indieboardsandcards.com

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 27 ..2/262
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Start frei! ( Das Brettspiel für die ganze Familie )
  Verlag Stadlbauer Marketing + Vertrieb
  Autor Franz Klemens Girke Hanno Yu Dale
  Grafik Resch Andreas Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ de 2014
  Rennspiel - Karten
Start frei! Das Brettspiel für die ganze Familie

Start frei!

Das Brettspiel für die ganze Familie

 

Eine Rennstrecke wird ausgelegt und jeder Spieler erhält ein Lenkrad, eine Schalthebel-Figur, 6 Startkarten und 2 Carrera Coins. Für jeden der sechs Rennabschnitte eines Durchgangs legt man eine Karte verdeckt aus, dann wird aufgedeckt und ausgewertet.  Danach werden zwei neue Streckenteile ausgelegt. Carrera Coins bekommt man durch Fahrmanöver und Kartenfunktionen und nutzt sie für Spurwechsel, Kauf neuer Karten beim Boxenstopp oder aktivieren von Karten-Sonderfähigkeiten. Wer zum zweiten Mal die Ziellinie überquert, leitet das Rennende ein, der Rennabschnitt wird fertig gespielt, wer danach an erster Stelle liegt, gewinnt.

 

Auto-Renn-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stadlbauer Marketing + Vertrieb 2014

Serie: Carrera Tabletop Games

Autor: Klemens Franz, Hanno Girke, Dale Yu

Gestaltung: Andreas Resch, Klemens Franz

Web: www.carreragames.com

Art.Nr.: 80003

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 27 ..3/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Subdivision
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Hedgren Lucas
  Grafik Franz Klemens Timm Ollin
  Redaktion Yu Dale Alspach Ted
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 13+ en 2014
  Lege - Setz-/Position - Bau Spiel
Subdivision

Subdivision

 

Auf Basis von Suburbia, aber jeder Spieler hat nun eine ihm zugeteilte Region, in der er die bestmögliche Situation kreieren soll, mit Wohn-, Geschäfts-, Industrie- und Verwaltungszonen und optimaler Balance von Verbesserungen und Anforderungen. Pro Runde nimmt man fünf Kärtchen von Zonenstapel, einer würfelt den Zonenwürfel und alle legen ein Kärtchen aus der Hand in dieses Feld oder in die Mitte, wenn frei, oder man zahlt 2$ zum Ablegen in ein beliebiges Feld oder verzichtet und nimmt 2$. Danach kann man dem soeben gelegten Kärtchen benachbarte Kärtchen aktivieren und entsprechend Verbesserungen legen. Nach vier Runden wertet man Kärtchenpositionen in Relation zu Park, See, Straße oder Schule bzw. Gehsteigen sowie Geld und freie +Felder.

 

Legespiel mit Stadtbauthema für 1-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Bézier Games 2014

Autor: Lucas Hedgren

Grafiker: Ollin Timm

Web: www.beziergames.com

Art.Nr.: 01439

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 27 ..4/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suburbia
  Verlag Lookout Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Franz Klemens Timm Ollin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ de 2012
  Lege - Setz-/Position
Suburbua

Suburbia

 

Von der Kleinstadt zur Metropole - wir bemühen uns als Architekten, den Vorort optimal zu entwickeln. Pro Zug kann man ein Plättchen nehmen, anlegen und die Auswirkungen auf Ruf, Bevölkerung oder Einkommen bzw. Sonderfähigkeiten abwickeln oder einen Investitionsmarker legen; dann bekommt oder bezahlt man Geld in Relation zum Einkommen, passt die Bevölkerung in Relation zum Ruf an und deckt ein neues Plättchen auf. Nach dem vorgegebenen Spielende wertet man die offen liegenden Ziele am Immobilienmarkt aus, dann die geheimen Ziele der Spieler und wandelt dann je 5$ Geld in 1 Bevölkerung um. Man gewinnt mit der meisten Bevölkerung.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2012

Autor: Ted Alspach

Gestaltung: Ollin Timm, Klemens Franz

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr. LOG006 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 27 ..5/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suburbia Essen Spiel Erweiterung
  Verlag Lookout Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Franz Klemens Timm Ollin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ de 2012
  Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel

Suburbia Essen Spiel Erweiterung

 

Von der Kleinstadt zur Metropole - wir bemühen uns als Architekten, den Vorort optimal zu entwickeln. Pro Zug kann man ein Plättchen nehmen, anlegen und die Auswirkungen auf Ruf, Bevölkerung oder Einkommen bzw. Sonderfähigkeiten abwickeln oder einen Investitionsmarker legen; dann bekommt oder bezahlt man Geld in Relation zum Einkommen, passt die Bevölkerung in Relation zum Ruf an und deckt ein neues Plättchen auf. Nach dem vorgegebenen Spielende wertet man die offen liegenden Ziele am Immobilienmarkt aus, dann die geheimen Ziele der Spieler und wandelt dann je 5$ Geld in 1 Bevölkerung um. Man gewinnt mit der meisten Bevölkerung.

Die Erweiterung enthält je zwei Kärtchen für die Stapel A, B und C – Messe Essen (blau), Grugapark (braun) und U-Bahn (gelb), sie werden in die entsprechenden Stapel gemischt.

 

Erweiterung zum Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2012

Autor: Ted Alspach

Gestaltung: Ollin Timm, Klemens Franz

Web: www.lookout-games.de

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 27 ..6/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suburbia Inc.
  Verlag Bezier (Bézier) Games
  Autor Alspach Ted
  Grafik Franz Klemens Timm Ollin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ en 2013
  Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Suburbia Inc.

Suburbia Inc.

 

Von der Kleinstadt zur Metropole - wir bemühen uns als Architekten, den Vorort optimal zu entwickeln. Pro Zug kann man ein Plättchen nehmen, anlegen und die Auswirkungen auf Ruf, Bevölkerung oder Einkommen bzw. Sonderfähigkeiten abwickeln oder einen Investitionsmarker legen; dann bekommt oder bezahlt man Geld in Relation zum Einkommen, passt die Bevölkerung in Relation zum Ruf an und deckt ein neues Plättchen auf. Nach dem vorgegebenen Spielende wertet man die offen liegenden Ziele am Immobilienmarkt aus, dann die geheimen Ziele der Spieler und wandelt dann je 5$ Geld in 1 Bevölkerung um. Man gewinnt mit der meisten Bevölkerung.

Die Erweiterung bringt mehr als ein Dutzend neuer Gebäude, neue Boni für mehr Einkommen und Herausforderungen für mehr Reputation durch Erfüllen von Zielen während des Spiels und dazu Grenz-Teile, die Bezirke abgrenzen können.

 

Erweiterung zu Suburbia für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Bézier Games 2013

Autor: Ted Alspach

Gestaltung: Ollin Timm, Klemens Franz

Web: www.beziergames.com

Art.Nr. 01323 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 27 ..7/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suburbia Inc.
  Verlag Lookout Spiele / Asmodee
  Autor Alspach Ted
  Grafik Franz Klemens Timm Ollin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 8+ de 2013
  Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Suburbia Inc.

Suburbia Inc.

 

Von der Kleinstadt zur Metropole - wir bemühen uns als Architekten, den Vorort optimal zu entwickeln. Pro Zug kann man ein Plättchen nehmen, anlegen und die Auswirkungen auf Ruf, Bevölkerung oder Einkommen bzw. Sonderfähigkeiten abwickeln oder einen Investitionsmarker legen; dann bekommt oder bezahlt man Geld in Relation zum Einkommen, passt die Bevölkerung in Relation zum Ruf an und deckt ein neues Plättchen auf. Nach dem vorgegebenen Spielende wertet man die offen liegenden Ziele am Immobilienmarkt aus, dann die geheimen Ziele der Spieler und wandelt dann je 5$ Geld in 1 Bevölkerung um. Man gewinnt mit der meisten Bevölkerung.

Die Erweiterung bringt mehr als ein Dutzend neuer Gebäude, neue Boni für mehr Einkommen und Herausforderungen für mehr Reputation durch Erfüllen von Zielen während des Spiels und dazu Grenz-Teile, die Bezirke abgrenzen können.

 

Erweiterung zu Suburbia für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele / Asmodee 2013

Autor: Ted Alspach

Gestaltung: Ollin Timm, Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr. LOG0069

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it jp pl pt * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 27 ..8/262
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Suleika 2 Teppiche ( Erweiterung )
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Franz Klemens
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2008
  Lege - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 24 von 27 ..9/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Takamatsu
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea
  Redaktion Mücke Harald
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de en jp 2014
  Lauf - Setz-/Position
Takamatsu

Takamatsu

 

Tokugawa Ieyasu, der neue Shogun, vergibt den Han Takamatsu in einem Wettstreit. Man schickt Samurai durch den Palast: Man muss einen eigenen Samurai bewegen und kann mehrere bewegen, alle gleich weit; die Anzahl ergibt die Zugweite. Von fremden Samurai im Raum muss man mindestens einen mitnehmen. Ein Raum mit 1 oder 2 Samurai kann geleert werden, ansonsten muss mindestens einer zurückbleiben. Erreicht ein Samurai ein Zimmer seiner Farbe, nimmt man eine offene oder verdeckte Shogun-Karte zur Bewegung der Pagode. Erreicht eine Pagode das Ziel, gewinnt man am Ende der Runde nach Verwerten verdeckter Shogun-Karten mit den meisten Punkten.

 

Positionsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2014

Autor: Martin Schlegel

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr.: 092014

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 24 von 27 ..10/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Taschkent ( Handel nördlich der Seidenstraße )
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Sylvester Peer
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de 2012
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen - Experten, komplex
Taschkent

Taschkent

 

Am Knotenpunkt der Seidenstraße verkaufen wir Eisen, Indigo und Jade und bekommen Tugrik = Geld, Seide und Gewürze. Jeder Spieler beginnt mit drei Handelsposten, Kameltreiber, Hütte und Sichtschirm, Waren- und Kartenauslage werden vorbereitet. Im Spiel folgt immer eine Handelsrunde auf 2-4 Aktionsrunden. Nach Runde Zwei und Drei wird gewürfelt, Runde Drei findet nur statt von 3, 4, 5 oder 6 gewürfelt wird, Runde Vier nur bei einem Resultat von 5 oder 6. Die möglichen Aktionen sind Handelsposten einsetzen, Hütte errichten, Kameltreiber bewegen oder 1 Tugrik nehmen. Danach kann als Kameltreiberaktion der Kameltreiber erneut bewegt werden. Wird die letzte Ware einer Sorte oder die letzte Aktionskarte vom Plan genommen, wird die Aktionsrunde beendet und nach der Handelsrunde endet das Spiel; der Spieler mit den wenigsten Tugrik scheidet aus, die anderen werten Sätze gleicher Handelskarten und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Taktisches Handelsspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2012

Autor: Peer Sylvester

Grafik: Klemens Franz

Web: www.spielmaterial.de

Art.Nr. 15394 4

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite