vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 27 ..1/262
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rettet die Fische!
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Sandner Marion
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 15+ de 2011
  Würfel
Rettet die Fische!

Rettet die Fische!

 

Es brennt! Und das bedeutet Gefahr für die Fische im Löschteich, denn je mehr Wasser abgepumpt wird, desto enger wird der Lebensraum für die Fische. In den Löschteich mit sechs verschiedenen Wasserflächen werden 20 Fische in fünf Farben eingesetzt. Reihum wird gewürfelt: Zeigt der Würfel einen Fisch, wird dieser aus dem Teich gerettet. Zeigt er Flammen, braucht die Feuerwehr Wasser und die Fische in einer der Wasserflächen müssen gerettet sprich versetzt werden. Konnten alle Fische gerettet werden, bevor die Feuerwehr den Teich leer pumpt, haben alle gemeinsam gewonnen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik

Autor: Marion Sandner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 645792

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 27 ..2/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Riverboat
  Verlag Lookout Games
  Autor Kiesling Michael
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Kobiela Grzegorz Yeager Alex
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement
Riverboat

Riverboat

 

Anfang 19. Jahrhundert! Feldfrüchte werden entlang des Mississippi verschifft, mit Hilfe von Kommissionären werden Auftrage erfüllt und Geschäfte gemacht. Zu Beginn einer Runde wählt man Phasenkarten für Privilegien der Phase und spielt dann die Phasen Arbeiter laut Gebietskarten einsetzen, Äcker mit Arbeitern bepflanzen, Ernten und Boote beladen durch Wegnehmen von Arbeitern, Günstige Gelegenheiten und Wertung von Scheunen, Brunnen, Günstigen Gelegenheiten, eingesetzten Gutachtern und Kommissionären. Nach vier Runden wertet man Restgeld, völlig abgedeckte Anbaugebiete, Position des Hafenmeisters und die meisten Kommissionäre in New Orleans.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2017

Autor: Michael Kiesling

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr. LOG0094

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 27 ..3/262
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  R-Öko ( Ein Spiel um Recycling und Ökologie )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kawasaki Susumu
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de 2010
  Karten - Umwelt, Ökologie
R-Öko

R-Öko

 

Die Spieler entsorgen und trennen im Auftrag der Stadt den Müll und werden entsprechend bezahlt. Ist die Kapazität der Wägen überschritten, muss der restliche Müll illegal entsorgt werden. Man spielt Karten auf Verwertungsanlagen, für den illegal entsorgten Müll kassiert man Strafpunkte, wer am Ende die höchste Gesamtpunktezahl erreicht hat, gewinnt.

 

Erstauflage Grimpeur 2006

 

Kartenspiel mit Umweltthema * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Susumu Kawasaki * Grafik: Klemens Franz * 00940, Deutschland, 2010 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 27 ..4/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Royal Goods
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Franz Klemens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2015
  Karten
Royal Goods

Royal Goods

 

Produktionsketten liefern Waren und Siegpunkte. Karten nutzt man als Rohstoff, Gebäude oder Ware. In vier Phasen einer Runde zieht man Handkarten, dann werden für Sonnenaufgang Karten aufgedeckt und alle legen fest, wo sie produzieren, je nach Ausrichtung der Karte schlampig oder ordentlich. Für Sonnenuntergang werden wieder Karten in den Markt gelegt und dann produziert man in der Phase Produzieren und Bauen laut Karte mit Arbeiter und Arbeitsweise. Nötige Rohstoffe müssen am Markt vorhanden sein oder werden aus der Hand ergänzt. 8 Gebäude läuten das Spielende ein und man zählt Siegpunkte aus Gebäuden, Gehilfen, Waren und Münzen.

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Österreichisches Spiele Museum 2015

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.spielemuseum.at

Art.Nr.-

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 27 ..5/262
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ruhm für Rom
  Verlag Lookout Games
  Autor Chudyk Carl
  Grafik Wolski Igor Franz Klemens Girke Felix
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de 2011
  Karten - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Ruhm für Rom

Ruhm für Rom

 

Das vom Feuer verwüstete Rom muss wieder aufgebaut werden. Die Spieler nutzen dazu Auftragskarten, die als Befehle fungieren, aber auch als Klienten, Baumaterial, Gebäude oder Geld verwendet werden können. 36 Bauplatzkarten sind die Grundlage für den Bau von Gebäuden - sind alle verbraucht ist Rom vollständig wieder hergestellt. Als aktiver Spieler wählt man eine Rolle oder denkt nach, d.h. zieht Karten. Wählt man eine Rolle, führt man sie aus, alle anderen Spieler können ebenfalls eine Aktion ausführen, wenn sie der Rolle gefolgt sind. Sind Klienten vorhanden, können auch diese eine Aktion ausführen. Es gibt mehrere Spielendebedingungen, ist eine erfüllt, endet das Spiel sofort und es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten aus Einfluss, Privatschatulle, Kaufmannsbonus und den Gebäuden Statue und Stadtmauer.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Autor: Carl Chudyk

Verlag: Lookout Games

Web: www.lookout-games.de

Seriennr.: LOG0064

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it hu pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 27 ..6/262
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rummelplatz
  Verlag Eggertspiele
  Autor Brand M+I Eggert Friese el Alaoui Rieneck Schlegel Stadler Stapelfeldt Stolte
  Grafik Franz Klemens Jung Alexander Lieske Harald Lohausen Dennis Menzel Michael Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2010
  Spielesammlung
Rummelplatz

Rummelplatz

 

Ein Spiel zum 15-Jahres-Jubiläum des Verlags, ein Rummelplatz, auf dem man an den Attraktionen Lospunkte sammelt. Man besucht insgesamt 4 Attraktionen und wählt immer eine von zwei: Hau den Lukas oder Wahrsagerin, Pferderennen oder Greifer, Autoscooter oder Schiffschaukel bzw. Achterbahn oder Geisterbahn. Der Gewinner an jeder Attraktion bekommt 6 Lospunkte. An der Losbude gibt es Kärtchen entsprechend der Gesamtsumme erspielter Punkte. Reihum zieht man ein Los: Nieten legt man auf das Loskärtchen. Ist es voll, darf man nicht mehr ziehen. Wer den Hauptgewinn zieht, gewinnt sofort.

 

Spielesammlung als Partyspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand, Peter Eggert, Friedemann Friese, Philipp el Alaoui, Michael Rieneck, Martin Schlegel, Stefan Stadler, Tobias Stapelfeldt, Birgit Stolte * Gestaltung: Klemens Franz, Harald Lieske, Alexander Jung, Dennis Lohausen, Michael Menzel, Franz Vohwinkel * 35103, Eggert, Deutschland, 2010 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 27 ..7/262
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Salamamba
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Oppolzer Anna
  Grafik atelier 198 Resch Andreas
  Redaktion Privoznik Ursula Franz Klemens Kattnik Andrea
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 35 min 7+ de 2018
  Würfel - Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
Salamamba

Salamamba

 

Drei Kapitel eines Wettlaufs und einer spannenden Geschichte, jedes für sich zu spielen, immer ein wenig schwieriger als das vorherige. Salamamba, die Zauberschlange, lebt mit Wichteln im Wald und muss ihre Aufgaben erfüllen, bevor Zauberer Fiesolix sein Ziel erreicht. Nach Aufbau des Kapitels würfelt man - Fiesolix bewegt sich laut Zauberwürfel oder es passiert Erkundungs- oder Dämmerungszauber; danach bewegt sich Salamamba durch Hinzufügen oder Wegnehmen von Schlangenschuppenlaut Schlangenwürfel und sammelt erreichte Plättchen ein. Zaubergegenstände können jederzeit eingesetzt werden. Ist das Kapitelziel erfüllt, gewinnen alle gemeinsam.

 

Magischer kooperativer Wettlauf für 1-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2018

Autor: Anna Oppolzer

Gestaltung: atelier 198, Andreas Resch

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 660894

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 27 ..8/262
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Santo Domingo
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen
Santo Domingo

Santo Domingo

 

Im Hafen als Umschlagplatz wird gehandelt, doch für Profit braucht man die richtige Person und das passende Schiff. Ein Durchgang beginnt mit Vorrücken der Marker für Siegel und Waren auf dem Plan, dies ist der Vorrat. Dann spielt jeder verdeckt eine Karte. Nach dem Aufdecken erden die Karten in aufsteigender Reihenfolge ausgeführt: 1, 2 und 6 bringen Siegel, 3, 4, und 5 bringen Waren, beides markiert man auf seinen Karten dafür. Mit dem Kaufmann 7 tauscht man Waren in Siegel und der Bettler 8 erlaubt Aufnehmen der Karten. Hat jemand am Ende eines Durchgangs 30 oder mehr Siegel, gewinnt man mit den meisten Siegeln.

 

Handelsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Stefan Risthaus

Grafiker: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18145G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 27 ..9/262
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schnapp den Sack
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2016
  Karten - Rennspiel
Schnapp den Sack

Schnapp den Sack

 

Mit aufgedeckten und ausliegenden Karten sollen Werte auf Zielplättchen erfüllt werden. Ein Zielplättchen und je eine Karte pro Sackart liegen offen aus. Die restlichen Karten werden verteilt. Man deckt eine Karte seines persönlichen Stapels auf und legt sie vor sich – kann mit dieser Karte in der entsprechenden Reihe die Anzahl von Sacksymbolen laut Zielplättchen genau erreicht werden, durch Anlegen der Karte oder Abdecken einer Karte, schnappt man sich Zacki den Sack und zeigt wie die Zahl gebildet wird. Kann die Zahl nicht erzielt werden und legen schon mehr als diese Zahl Säcke in der Reihe, wird die höchste Karte mit der neuen Karte abgedeckt. Varianten mit den Zielplättchen.

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Wolfgang Kramer

Grafiker: Klemens Franz

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01601

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 22 von 27 ..10/262
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Scouty ErdBär und RäuBär ( Ein Bärenspaß rund um Farben und Formen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hetling Karin
  Grafik Lohr Stefan Franz Klemens
  Redaktion Sieber Elisabeth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2014
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Scouty ErdBär und RäuBär

Scouty ErdBär und RäuBär

 

Vier bunte Bären haben jeweils eine andere Lieblingsspeise - Eis, Erdbeeren, Himbeen und Blaubären, jeder Bär besteht aus acht Puzzleteilen. Alle Bärenteile, auch für den RäuBär, liegen verdeckt und gut gemisht in der Mitte. Reihum nimmt man ein Puzzleteil - gehört es zum eigenen Bären, legt man es aus; ein Teil eines fremden Bären gibt man dem entsprechenden Mitspieler. Ein RäuBär-Teil wird in die mitte gelegt, man würfelt und muss eventuell ein Teil seines Bären wieder zurücklegen. Wer seinen Bären fertig hat, bevor der RäuBär komplett ist, gewinnt.

 

Merk- und Legespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Autor: Karin Hetling

Gestaltung: Stefan Lohr, Klemens Franz

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 711016

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite