vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 27 ..1/262
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Port Royal La aventura comienza ( Port Royal Das Abenteuer beginnt )
  Verlag Ediciones MasQueOca
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 8+ es ca 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen
Port Royal Das Abenteuer beginnt La Aventura Comienza

Port Royal La aventura comienza

Port Royal Das Abenteuer beginnt

 

Port Royal in Episoden als Kampagne, jede Partie ist eine Episode, gespielt mit den Grundregeln von Port Royal. Neu sind Events und Ares-Schiffe als neue Farbe mit Gegenständen. Der aktive Spieler deckt als erstes die oberste Event-Karte auf - Ereignisse werden abgewickelt und unter den Stapel gelegt, Geschichten werden vorgelesen, liegen dann als Auftrag in der Auslage und geben einen Hinweis auf den nächsten. Für Aufträge gibt man durchgestrichene Symbole ab, andere muss man besitzen, erledigte Aufträge markiert man. Ein kompetitives Spiel gewinnt man mit 12 Wappen und 12 Kelchen, kooperativ mit Erfüllen der Karte 9.

 

Erweiterung zu Port Royal für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: MasQueOca 2018

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz, Jens Wiese

Web: www.edicionesMasQueOca.com

Art. Nr. MQOE00092

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: es * Regeln: de en es und andere * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 27 ..2/262
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Port Royal Lisäosa ( Expansion )
  Verlag Lautapelit
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 50 min 8+ dk se fi no 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 27 ..3/262
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Port Royal Uitbreiding
  Verlag 999 Games
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 50 min 8+ nl 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Port Royal 999 Games

Port Royal Uitbreiding

Port Royal Ein Auftrag geht noch

 

Das Geschehen im Hafen wird intensiver: Zu den Expeditionsaufrufen kommen Aufträge, die man in zwei Varianten entweder allein oder gemeinsam gegen die Zeit erfüllen kann; den Zeitrahmen gibt ein Zeit-Kartenstapel - mit einer Höhe in Relation zu den Auftragssiegeln - vor, von dem pro Zug eine Karte gezogen wird. Unterstützung kommt von den neuen Personen und Schiffen - Kontoristen für das Nehmen von einer Karte mehr ohne Bezahlung an den aktiven Spieler; Kanoniere für Geld auf Basis von Schiffen in der Hafenauslage, Vizeadmiral für Münzen pro Vizeadmiral auf Basis von Karten in der Hafenauslage und zwei neue Schiffe pro Farbe.

 

Erweiterung zu Port Royal für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 999 Games 2019

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnigg, Hans-Georg Schneider

Web: www.999games.nl

Art.Nr. 999-POR002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: nl * Regeln: de en nl und viele mehr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 27 ..4/262
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Port Royal Unterwegs!
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Kattnik Andrea Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Port Royal Unterwegs

Port Royal Unterwegs

 

Mitnehmvariante von Port Royal mit Großhändlern, Matrosen, Piraten und Passagieren sowie 25 Schiffen in fünf Farben und 3 Steuererhöhungen. Das Nachfolgespiel zu Port Royal wurde auf die wesentlichen Mechanismen reduziert, es gibt keine Expeditionen mehr und wesentlich weniger Personen. Hat jemand acht Einflusspunkte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten. Dennoch sind die Mechanismen gleichgeblieben. Man kann Port Royal Unterwegs allein als schnelles Einstiegsspiel nutzen, aber auch als Erweiterung für Port Royal und je fünf Großhändler und Passagiere sowie 10 Schiffe, alles entsprechend markiert, ins Grundspiel einmischen.

 

Variante von Port Royal für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art #: 20018G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 27 ..5/262
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Port Royaliaa ( Port Royal )
  Verlag Kaissa
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 8+ gr 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen
Port Royaliaa - Port Royal

Port Royaliaa - Port Royal

 

Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 10 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kaissa Games 2014

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz, Hans-Georg Schneider

Redaktion: Klaus Ottmaier

Web: www.kaissagames.com

Art.Nr. KA111632

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: gr * Regeln: cz de en gr jp nl pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 27 ..6/262
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Poseidon ( 1800 vor Christus )
  Verlag Lookout Games
  Autor Ohley Helmut Orgler Leonhard
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
LOOKOUT GAMES
BBG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de 2010
  Experten, komplex - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Poseidon

Poseidon

 

Ein Spiel der 18xx Familie, aber angesiedelt im antiken Griechenland. Da es dort weder Aktienmärkte noch Eisenbahnen gegeben hat, gibt es stattdessen acht Völker, die versuchen die besten Handelsrouten zu etablieren. Könige ersetzen die Eisenbahndirektoren, Ämterrunden statt Aktien, Volksrunden statt betriebsrunden , Schiffe statt Lokomotiven, Sonderkarten statt Privatgesellschaften und eine Ämterbox anstelle der Bank und die Ämter in den Regierungen der Völker ersetzen die Aktien, der Wert hängt vom aktuellen Ansehen des jeweiligen Volkes ab.

 

Koproduktion mit Double-O Games, englische Ausgabe bei Z-Man Games

 

Aufbauspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Helmut OHley, Leonhard Orgler * Illustration: Klemens Franz * 03062 6, Lookout, Deutschland, 2010 *** Lookout Games * www.lookout-games.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 27 ..7/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Potions Brew
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Prior Andreas
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Kattnig Andrea
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ de en 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Potions Brew

Potions Brew

 

Hexen brauen Tränke und brauchen dafür Zutaten und passende Mischverhältnisse. Jede Hexe hat vier Zutaten, sechs Rezepte liegen aus. Eine Karte beginnt – Zutatenseite nach oben – den Ablagestapel. Man zieht 2 Karten, legt eine ab und nimmt die andere auf die Hand. Dann darf man Zutaten für ein Rezept auslegen. Die jeweils oberste Karte in einer Rezeptauslage gibt die aktuelle gültige Sammelregel an. Man darf gleichzeitig an fünf Rezepten arbeiten und auch Zutaten umschichten. Hat man ein Rezept exakt beisammen, braut man, legt die Zutaten ab und nimmt das Rezept zu sich, das Amulett lädt sich auf. Hat eines 48 Punkte, gewinnt die Besitzerin.

 

Karten-Sammel-Spiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Österreichisches Spiele Museum 2016

Autor: Andreas Prior

Gestaltung: Klemens Franz, atelier198

Web: www.spielen.at

Art. Nr. A22045137

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 27 ..8/262
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Railroad Barons ( 18xx )
  Verlag Lookout Games
  Autor Ohley Helmut
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
18xx Rail Barons Barone der Eisenbahn

Railraod Barons – Barone der Eisenbahn

 

Ein Eisenbahnspiel auf der Basis von Francis Tresham’s 18xx, aber für zwei Personen ausgelegt: Im Spiel sind 5 Konzerne, die in den Aktienrunden gegründet werden, sie betreiben Eisenbahnen, schütten Dividende aus oder sparen, jede Gesellschaft hat ein festes Einkommen, die Konzerne agieren in immer gleicher Reihenfolge. Die Spieler bringen vier von fünf Privatiers ins Spiel, sie werden von einem ausgesucht, der andere wählt ob er dessen Geld oder ihn selbst haben will. Auf jede Aktienrunde folgen zwei Betriebsrunden, In den Aktienrunden kann man Aktien kaufen, verkaufen oder passen. In der Betriebsrunde werden die Steine im Konzern neu zugeordnet, der Konzernkarte für zu kaufende bzw. zu besitzende Konzerne oder für das Streckennetz, dann wird das Einkommen bestimmt und Dividenden bezahlt oder eingespart.

 

Eisenbahnspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Helmut Ohley * Gestaltung: Klemens Franz * 03065 7, Lookout, 2010 *** Lookout Games * www.lookoutgames.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 21 von 27 ..9/262
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ranking ( Auf den Rang kommt es an! )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Dorra Stefan zur Linde Ralf
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de 2010
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk
Ranking Auf den Rang kommt es an

 

Ran King

 

Jeder versucht, seinen eigenen Stein durch ständige Vergleiche nach oben zu bringen. Man legt einen seiner Spielsteine mit Bildern verdeckt aus, neutrale Steine kommen dazu, und alles wird gemischt. Alles wird aufgedeckt, und zwei Gegenstände auf gleicher Höhe werden – ausgehend von einem Thema – direkt miteinander verglichen, einer muss höher, der andere tiefer platziert werden. Je weiter man es schafft, den eigenen Stein hochzubringen, desto mehr Punkte gibt es – doch nur, wenn die Mitspieler nicht mitkriegen, welcher Stein denn nun wem gehört. Bluffen und ein gutes Mundwerk können helfen.

 

Bluff- und Rangierspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde * Grafik: Klemens Franz * 48212, HiG, Deutschland, 2010 *** Hans im Glück Verlags-GmbH *www.hans-im-glueck.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 21 von 27 ..10/262
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rechen-Hexe ( Der echte Scout )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Resch Andreas Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2012
  Kinder - Lernen - Vorschulkinder - Merchandising / Lizenz Thema

Der echte Scout Rechenhexe

 

Lernspiel zu Zahlen von 1 bis 20 mit Zahlenzerlegen und Zehner-Übergängen. Der aktive Spieler dreht eine Zahlenkarte um und würfelt mit beiden Würfeln. Alle versuchen schnellstmöglich den entsprechenden Zaubertrank mit Zutaten aus der Hexenküche zu brauen. Dazu legt man zwei oder drei Zutaten in die Hexenküche, die Würfel bestimmen, welche Farben nicht verwendet werden dürfen. Wer fertig ist, nimmt einen Hexenchip. Wer richtig gebraut hat, darf vorwärts zum nächsten Feld der Farbe des genommenen Hexenchips vorziehen. Gibt es für einen Spieler kein freies Feld mehr, zieht dieser auf das Hexenhaus und gewinnt. Sind vorher die Zahlenkarten zu Ende, gewinnt der Spieler am nächsten zum Hexenhaus.

 

Lernspiel zu Zahlen für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Kai Haferkamp

Grafiker: Andreas Resch, Klemens Franz

Web: www.Kosmos.de

Art.Nr.: 680343

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite