![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/4 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piff Paff & Friends | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ross Brad Ullman Don | |||||
Grafik | Fix Patrick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | cs de fr hu pl sk | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Fangen spielen mit dem stacheligen Kugelfisch. 60 Karten zeigen Piff Paff und seine 11 Freunde, dazu gibt es für jeden ein Plättchen und 12 Chips. Der Startspieler startet den Timer, zieht die oberste Karte und sucht das Plättchen mit dem Motiv auf der Karte; ist es gefunden, legt er die Karte auf das Plättchen - liegt dieses bei einem Mitspieler, ruft man dessen Namen und er muss nun eine Karte ziehen und das passende Plättchen suchen; liegt es vor dem aktiven Spieler, ruft dieser Piff Paff, zieht eine Karte und sucht das passende Plättchen. Wird ein Motiv gezogen, das schon abgedeckt ist, wird die Karte auf die Karte gelegt. Endet das Blubbergeräusch im Timer, endet die Runde und der aktuell aktive Spieler verliert einen blauen Chip. Dann gibt jeder ein Plättchen an den linken Nachbarn, dabei muss der Kugelfisch weitergegeben werden. Alle Karten werden neu gemischt. Wer alle drei Chips verloren hat, scheidet aus, seine Plättchen werden an die anderen verteilt. Der Letzte im Spiel gewinnt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2020 Gestaltung: Patrick Fix Web: www.piatnik.com Art. Nr. 663666
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/4 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tick Tack Bumm junior ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Rodriguez Los | |||||
Grafik | Fix Patrick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 20 min | 5+ | 2004 | |||
Assoziation - Wort - Reaktion | ||||||
Tick…Tack…Bumm!
Junior Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es
jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm"
wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird
aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der
Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der
Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden.
Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des
es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder
gestartet und die nächste Karte aufgedeckt. Neuauflage 2004, Vermerk „Weekend Games! Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez *
Illustration: Patrick Fix * Spieldauer variabel * 647 444, Piatnik,
Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/4 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tick Tack Bumm junior ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Rodriguez Los | |||||
Grafik | Fix Patrick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 20 min | 5+ | 2005 | |||
Assoziation - Wort - Reaktion | ||||||
Tick…Tack…Bumm!
Junior Das schnelle, vielfach ausgezeichnete Wort- und Assoziationsspiel gibt es
jetzt in einer Junior-Variante. Das "Tick Tack Bumm"
wird gestartet, niemand weiß wie lange es ticken wird. Eine Karte wird
aufgedeckt. Wer das "Tick Tack Bumm" in der
Hand hält, muss ein Wort nennen, das in Verbindung mit der Abbildung auf der
Karte steht. Ist es richtig zuzuordnen, muss das tickende "Tick Tack Bumm" an den nächsten Spieler weitergegeben werden.
Hört es mit einem "BUMM" auf zu ticken, muss derjenige Spieler, des
es dabei in der Hand hält, die aufgedeckte Karte nehmen Dann wird das "Tick Tack Bumm" wieder
gestartet und die nächste Karte aufgedeckt. Neuauflage 2005 mit neuem Logo Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Los Rodriguez *
Illustration: Patrick Fix * Spieldauer variabel * 647 444, Piatnik,
Österreich, 2005 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/4 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tick Tack Bumm! ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Rodriguez Los | |||||
Grafik | Fix Patrick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 20 min | 12+ | 2005 | |||
Assoziation - Wort - Reaktion | ||||||
Tick…Tack…Bumm! Eine attraktive Kombination von Wort- und Assoziationsspiel
mit Action-Elementen. Ein Wortspiel mit Buchstabengruppen oder Silben auf
Karten, dazu ein Spezialwürfel, der den Ort der Verwendung dieser Buchstaben im
Wort angibt. Und schon brennt die Zündschnur an der Bombe, und wer sie gerade
in der Hand hält, wenn sie explodiert, sprich dementsprechende Geräusche von
sich gibt, bekommt die Buchstabenkarte der Runde. Man darf die tickende Bombe
erst dann weitergeben, wenn man ein passendes Wort entsprechend den Vorgaben
von Karte und Würfel gefunden hat. Neuauflage mit neuem Logo 2005, mit Vermerk Weekend Games Erste Auflage mit gleicher Artikelnummer 1994 Wort- und Assoziationsspiel * 2-12 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Los Rodriguez * Illustration: Patrick Fix * ca. 20 min * 647
543, Piatnik, Österreich, 2005 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |