vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 32 ..1/311
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suspects Shakespeares Tränen ( Das Detektivspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Montiage Guillaume Rozoy Manuel
  Grafik Denis Emile Fiore Gmbh
  Redaktion Gayer Tobias Wimmer Laura
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 12+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Suspects Shakespeares Tränen

Suspects Shakespeares Tränen

Das Detektivspiel 

 

Als Detektivin Claire Harper in den 1930ern, lösen wir Kriminalfälle. Nach Lesen des Einleitungsblatts mit Fragebogen nutzt man Symbole auf Karten für Aktionsmöglichkeiten – Befragung einer Person, zu einem Ort gehen oder einen Gegenstand lösen, alles durch Ziehen einer Karte mit vorgegebener Nummer. Möglich ist auch Entfernen einer Karte laut Anweisung oder Kombinieren von Informationen auf zwei Karten. Dreimal im Spiel – nach Karte 30, 45 und allen gezogenen Karten – können nach Diskussionsrunden  Fragen am Fragebogen beantwortet werden, richtige Antworten bringen Punkte je nach Anzahl benötigter Karten.

Hauslehrerin Miss Doyle wurde ermordet, wer war der Täter und wie kommt Kater Shakespeare ins Spiel?

 

 Detektivspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2023

Lizenz & (c):  Studio H, Blackrock Games 2022

Autor: Guillaume Montiage, Manuel Rozoy

Gestaltung: Emile Denis, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682903

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 32 ..2/311
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suspects Tödliche Spuren ( Das Detektivspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Montiage Guillaume
  Grafik Denis Emile Fiore Gmbh
  Redaktion Gayer Tobias Querfurth Ralph
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 150 min 8+ de 2022
  Karten - Literatur - Party - Kooperativ
Suspects Tödliche Spuren Das Detektivspiel

Suspects Tödliche Spuren

Das Detektivspiel 

 

Als Detektivin Claire Harper in den 1930ern, lösen wir Kriminalfälle. Nach Lesen des Einleitungsblatts mit Fragebogen nutzt man Symbole auf Karten für Aktionsmöglichkeiten – Befragung einer Person, zu einem Ort gehen oder einen Gegenstand untersuchen, alles durch Ziehen einer Karte mit vorgegebener Nummer. Möglich ist auch Entfernen einer Karte laut Anweisung oder Kombinieren von Informationen auf zwei Karten. Dreimal im Spiel – nach Karte 30, 45 und allen gezogenen Karten – können nach Diskussionsrunden  Fragen am Fragebogen beantwortet werden, richtige Antworten bringen Punkte je nach Anzahl benötigter Karten.

In “Tödliche Spuren“ sucht man den Mörder der jungen Mary Higgins und untersucht das seltsame Verschwinden ihres Ehemanns.

 

Detektivspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Studio H, Blackrock Games / Kosmos Verlag 2022

Autor: Guillaume Montiage

Gestaltung: Emile Denis, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682897

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 32 ..3/311
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Suspects Tödlicher Marathon ( Das Detektivspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Montiage Guillaume Manuel Rozoy
  Grafik Denis Emile Fiore Gmbh
  Redaktion Gayer Tobias Wimmer Laura
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 150 min 12+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Suspects Mörderischer Marathon

Suspects Mörderischer Marathon

Das Detektivspiel 

 

Ein neuer Fall für Detektivin Claire Harper, angesiedelt in London 1948; im Wembley Stadion warten alle auf den olympischen Marathonlauf, doch mit dem Startschuss steht fest, dass etwas nicht stimmt. Nach Lesen des Einleitungsblatts mit Fragebogen nutzt man Symbole auf Karten für Aktionsmöglichkeiten – Befragung einer Person, zu einem Ort gehen oder einen Gegenstand lösen, alles durch Ziehen einer Karte mit vorgegebener Nummer. Möglich ist auch Entfernen einer Karte laut Anweisung oder Kombinieren von Informationen auf zwei Karten. Dreimal im Spiel – nach Karte 30, 45 und allen gezogenen Karten – können nach Diskussionsrunden  Fragen am Fragebogen beantwortet werden, richtige Antworten bringen Punkte je nach Anzahl benötigter Karten.

 

Detektivspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Studio H, Blackrock Games / Kosmos Verlag 2023

Autor: Guillaume Montiage, Manuel Rozoy

Gestaltung: Emile Denis, Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 683641

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 32 ..4/311
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tabaluga Die große Reise
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Heine Helme Fiore GmbH
  Redaktion Müller Markus Michels Jana
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2018
  Lauf - Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Tabaluga Die große Reise

Tabaluga Die große Reise

 

Im Schnee suchen die Spieler drei Schätze, die Arktos aus Grünland entwendet hat. Eisland, offene und verdeckte Wegeplättchen und Grünland liegen aus, drei Zielplättchen verdeckt auf Grünland. Man würfelt und zieht seine Figur für eine der Zahlen vorwärts oder rückwärts. Ein erreichtes Schnee-Wegeplättchen dreht man um und nimmt sich diesen Schatz, wenn man ihn noch nicht hat. Dann wird für den Ereigniswürfel entweder Gras wieder auf Schnee gedreht oder Plättchen werden vertauscht. Erreicht man Grünland, schaut man sich die Zielplättchen an - hat man die entsprechenden Schätze, gewinnt man; wenn nicht, sucht man vom Startfeld aus weiter.

 

Lauf/Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Autor: Idee Peter Maffay

Gestaltung: Helme Heine

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 1542

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 32 ..5/311
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tabaluga Mau Mau
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Heine Helme Fiore GmbH
  Redaktion Müller Markus Michels Jana
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 6+ de 2017
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Familie
Tabaluga Mau Mau

Tabaluga Mau Mau

 

Kartenspiel-Klassiker mit den Charakteren von Tabaluga - im Spiel sind 72 Ziffernkarten in vier Farben sowie 38 Sonderkarten, je zwei pro Farbe für Richtung wechseln, Nimm 2, Nimm 4! und Stopp! und dazu noch sechs Farbwechselkarten. Gespielt wird nach den Standard-Regeln von Mau Mau mit einer Starthand von fünf Karten. Wie immer wird die vorletzte Karte mit Mau und die letzte Karte mit Mau Mau gemeldet.

 

Kartenablegespiel mit Lizenzthema für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2017

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Helme Heine

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 626 1544

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 32 ..6/311
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  TAI-PAN
  Verlag FASA Corporation
  Autor Weisman Jordan Fiore Albie Babcock L. Ross
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 32 ..7/311
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  TA-KE
  Verlag Huch & friends
  Autor Fühler Arve D.
  Grafik Kondirolli Sabine Fiore GmbH
  Redaktion Hopp Simon
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10 de en es fr it nl 2017
  Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel
Ta-Ke

Ta-Ke

 

Als Shogun holt man Personen an seinen Hof, für Macht und Einfluss aus deren Fähigkeiten. Personenchips-Stapel werden laut Vorgabe gezogen. Als aktiver Spieler kann man eine Aktion jeder vor ihm liegenden Person im eigenen Audienzsaal durchführen, dann nimmt man einen freien Personenstein von einem Stapel, legt einen Geisterstein zur Blockade auf den Stapel und legt die genommene Person in die unterste Reihe des eigenen Innenhofs. Danach werten beide Spieler den Einfluss der durch das Wegnehmen der Person sichtbar gewordenen Personengruppe: Anzahl solcher Personen im Audienzsaal x persönlichem Einfluss aus solchen Personen und Samurai im Innenhof.

 

Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! 2017

Autor: Arve D. Fühler

Gestaltung: Sabine Kondirolli, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 87993 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 32 ..8/311
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tallinn
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Fiore Christian Malz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de en 2016
  Karten
Tallinn

Tallinn

 

Zweites Spiel der Baltikum-Serie. Man will Einfluss bei Kaufleuten, Ordensrittern und Mönchen. Man wählt eine Karte aus der Hand, legt die aktive Hälfte fest und legt die Karte so aus, dass nur die aktive Hälfte sichtbar ist. Löst ein Münzsymbol einen Wettstreit aus, wird der betroffene Stand mit allen Spielern verglichen und man punktet für jede Mehrheit und kann eine Karte als Teil der Stadtmauer aus der Auslage oder aus der Hand weglegen. Dann zieht man nach. Sind alle Karten so abgehandelt, wird ein Wettstreit für jeden Stand ausgeführt, dann wertet man die Türme aus, im Wettstreit für den auf den Türmen am häufigsten vertretenen Stand.

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2016

Autor: Stefan Risthaus

Gestaltung: Christian Fiore, Stefan Malz

Web: www.ostia-spiele.de

Art. Nr. OST-TA-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 27 von 32 ..9/311
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tallinn Die Stadtwache
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Fiore Christian Malz Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de en 2016
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Tallinn DIe Stadtwache

Tallinn Die Stadtwache

 

Zweites Spiel der Baltikum-Serie. Man will Einfluss bei Kaufleuten, Ordensrittern und Mönchen. Man legt eine Karte mit gewählter aktiver Hälfte sichbar aus. Löst ein Münzsymbol einen Wettstreit aus, erfolgt Vergleich des betroffenen Stands mit allen Spielern; man punktet für jede Mehrheit und kann eine Karte als Teil der Stadtmauer aus Auslage oder Hand weglegen. Dann zieht man nach. Nach den Karten folg ein Wettstreit für jeden Stand ausgeführt und eine Türme-Wertung.

Die Stadtwache - Erweiterung besteht aus vier Plättchen; wer im Zug einen Turm baut und danach die meisten Türme und mehr alle anderen Spieler bisher hat, bekommt ein Plättchen, die anderen müssen es nun wieder abgeben. Am Ende bringt eine Stadtwache drei Punkte für jeden Spieler, der kein solches Plättchen besitzt.

 

Erweiterung für Tallin für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2016

Autor: Stefan Risthaus

Gestaltung: Christian Fiore, Stefan Malz

Web: www.ostia-spiele.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 27 von 32 ..10/311
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tangram City
  Verlag Huch!
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Takami Makoto Al-Far Alexandra Fiore GmbH
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 30 min 8+ de fr nl 2024
  Lege - Flächenmanagement
Tangram City

Tangram City

 

Städtebau für die Königin durch harmonischen Auslegen der Stadtplättchen. Für jede Runde werden vier Karten laut Vorgabe für die Spieleranzahl verteilt. Dann werden diese Karten ebenfalls laut Vorgabe gespielt und das entsprechende Stadtplättchen von jedem Spieler aus seinem Vorrat genommen und in der Stadt platziert. Sind alle vier Karten gespielt, platziert jeder ein Brunnenplättchen und wertet dann das größte zusammenhängende Rechteck auf seinem Stadttableau. Danach werden noch die Harmoniemarker für komplett in grün oder schwarz belegte Felder angepasst. Nach fünf solchen Runden legen alle noch die Plättchen entsprechend der drei übrig gebliebenen Karten und danach ein Brunnenplättchen und passen die Harmoniemarker an. Am Ende gibt es noch Boni für Planung und Harmonie.

 

Legespiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! / Atalia 2024

Lizenz: Korea Boardgames 2023

Autor: Uwe Rosenberg

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Makoto Takami, Alexandra Al-Far, Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 643

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de fr nl * Regeln: de en fr ko nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite