vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 32 ..1/311
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pizza Monsters
  Verlag Abacusspiele
  Autor Schacht Michael
  Grafik Design Main Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 5+ de en 2018
  Ablegen - Such/Sammel/schauen - Familie
Pizza Monsters

Pizza Monsters

 

Jeder Spieler hat zwei Pizzen mit gleichfarbiger Rückseite Pizzaseite nach oben ausliegen. Reihum zieht man eine Bestellung und legt sie aus oder zurück in den Beutel, eine danach gezogene zweite muss man auslegen. Nun kann jeder das Monster in der Schachtel mit einem passenden Stück seiner Pizzen füttern. Ist es das letzte Stück, bekommt man eine neue Pizza aus vier beliebig aus der Schachtel genommenen Stücken und eine Kochmütze. Wer die vierte Kochmütze bekommt, gewinnt, eventuell auch mehrere Spieler gleichzeitig. Mit Varianten und einem Bonusspiel, in dem man zur Bestellung passende Pizzastücke im Haufen suchen muss.

 

Abwurfspiel für 2-8 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2018

Autor: Michael Schacht

Gestaltung: Christian Fiore, Main/Design

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 04182

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 32 ..2/311
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pizza Paletti
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Schotten Udo
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ de 2009
  Lauf - Würfel - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 32 ..3/311
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it 2019
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof

Playmobil Wirbel auf dem Bauernhof

 

Je 15 Formen aus vier Bilderrahmen liegen bild nach oben gut gemischt aus, jeder Spieler hat einen Rahmen. Alle spielen gleichzeitig und suchen Formen, die in den Rahmen passen - die Motive sind für alle Rahmen gleich, allerdings verschieden groß! Wer zuerst alle Motive eingepasst hat, schnappt sich die Playmobil Figur Bauer Fröhlich und gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: KRAG Team = Wolfgang Kramer, Hans Raggan, Jürgen P. K. Grunau

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40593

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi  * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 32 ..4/311
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Poodle Taxi
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Malinowski Tanka Meigel Marcus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2024
  Karten - Lege
Poodle Taxi

Poodle Taxi

 

Pudel tollen im Park und wollen vermeiden, von Flöhen als Transportmittel benutzt zu werden. Es gibt 48 Karten in sechs Farben, davon sind je nach Spieleranzahl 24, 36 oder alle 48 im Spiel, davon jeweils 2, 3 oder 4 pro Farbe mit einem Pfeil nach rechts und 2,3 oder 4 pro Farbe mit Pfeil nach links. Man hat drei Karten auf der Hand und legt eine links oder rechts an Ende der Reihe und muss dann, falls der Pfeil auf der gelegten Karte auf schon liegende Karten zeigt, alle diese Karten als Minuspunkte in seinen Flohstapel nehmen. Ist die Farbe der neuen Karte schon in der Reihe vorhanden, deckt man sie mit der neuen Karte ab. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den wenigsten Karten im Flohstapel.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Tanja Malinowski, Marcus Meigel

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 672897

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: cs de hu sk * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 32 ..5/311
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Psychopet ( Die durchgedrehte Haustierklinik )
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7+ de 2009
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 32 ..6/311
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pungi
  Verlag Huch & friends
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Fiore GmbH Kondirolli Sabine HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 8+ de en fr nl 2017
  Karten
Pungi

Pungi

 

Wertvolle Schlangen fangen! Man hat pro Runde fünf Tierkarten auf der Hand und eine Anzahl Schlangen = Anzahl Mitspieler liegen aus. Alle Spieler legen reihum eine Tierkarte verdeckt aus, die häufigste Tierart hat Vorrang. Dann wird aufgedeckt und man bekommt Schlangenkarten in Reihenfolge von Vorrang und Zahlenwert gespielter Tiere. Können nicht mehr genug Schlangen für eine Runde ausgelegt werden, macht jeder Schlangenbeschwörer eine negative Schlange positiv, hat man aber keine negative Schlange, dreht er eine positive auf negativ um! Nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! & Friends 2017

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Fiore GmbH, Sabine Kondirolli, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 879868

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 32 ..7/311
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rabbids ( Das Familien-Partyspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teubner Marco Peise Udo
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 8+ de 2013
  Party - Kreativ/Kommunikation
Rabbids Das Familie-Partyspiel

 

Rabbids

Das Familien-Partyspiel

 

Die seltsamen Karnickel treten in der Arena gegeneinander an, mit dem Ziel der verrückteste Rabbid zu sein. Jedes Ablagefeld wird mit einer Minispielkarte bestückt. Es gibt Solo-, Duell- und Gruppenspiele, dementsprechend spielt man allein oder sucht sich einen Gegner aus, oder alle spielen gegeneinander. Man zieht zum nächsten Tor, gegen Bezahlung auch weiter, bekommt die auf der dortigen Karte angegebenen Münzen und liest die Karte vor. Dann wird das Spiel wie angegeben ausgeführt. Gelingt es, nimmt man die Karte. Man gewinnt mit drei Minispielkarten mit gleichem Symbol oder fünf Karten mit verschiedenen Symbolen oder Münzen im Wert von 12.

 

Partyspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Marco Teubner, Udo Peise

Grafiker: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.:691875

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 32 ..8/311
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rabbids Das Kartenspiel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Ubisoft Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2013
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Rabbids Das Kartenspiel

Rabbids Das Kartenspiel

 

In Rabbids Das Kartenspiel sind zehn Rabbids los, man soll die meisten einfangen und so das Spiel gewinnen. Rabbids- und Wertungskarten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Der Startspieler deckt die oberste Karte für alle sichtbar auf und legt sie offen aus. Eine Rabbidskarte bleibt offen liegen und der Nächste deckt wieder eine Karte auf, usw. Erscheint eine Wertungskarte, versuchen alle gleichzeitig und schnellstmöglich Rabbids-Karten zu sammeln; nur mit einer Hand und nur eine Karte auf einmal. Gesammelte Karten werden ausgelegt und dürfen von anderen  nicht genommen und nicht mehr zurückgelegt werden. Die Wertungskarte bestimmt die gsuchten Rabbids. Möchte niemand mehr nehmen, wird geprüft: Ist eine falsche dabei, muss man alle zurückgeben, ansonsten behält man die Karten als Siegpunkte. Ist der Nachziehstapel verbraucht, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Reaktions- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Rüdiger Dorn

Grafiker: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 740290

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de *  Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 22 von 32 ..9/311
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Raise
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Prinz Peter
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ cs de fr hu sk pl 2021
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Würfel
Raise

Raise

 

Überbieten ist angesagt! Man hat einen Satz Zahlenkarten als verdeckten Nachziehstapel und beginnt mit sechs Karten von diesem Stapel. Der Startspieler hat sieben Würfel. Eine Runde besteht aus vier Phasen: 1. Punkte Karte aufdecken und würfeln, die Würfel werden nach Symbolen passend auf den Plan gelegt. 2. Jeder Spielt eine Zahlenkarte, diese werden gleichzeitig aufgedeckt und deren Wert berechnet: Kartenwert mal Anzahl Würfelsymbole (Würfel + Symbol am Plan). Der Zählstein der Spieler wird auf diesen Wert gesetzt. 3. Der Spieler an letzter Stelle am Plan entscheidet über Weiterspielen oder Passen. Wer weiterspielt, muss so viele Handkarten ausspielen, wie nötig sind um den vorletzten Zählstein zu überholen. Wer passt, nimmt den Zählstein vom Plan. 4. Sind alle Handkarten gespielt oder nur mehr ein Stein übrig und es gewinnt, wer am Plan am weitesten vorne liegt oder als Letzter am Plan übrig ist, und gewinnt die Punktekarte + alle Zahlenkarten im Gewinnstapel der gespielten Karten. Sind alle Punktekarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten auf gesammelten Zahlen- und Punktekarten.

 

Karten- und Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2021

Autor: Peter Prinz

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 666667

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 22 von 32 ..10/311
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Reise um die Erde ( Spielerisch die Welt entdecken )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter Kramer Wolfgang
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2018
  Geografie/Reise - Familie
Reise um die Erde

Reise um die Erde

 

Drei Flugzeuge stehen in Kinshasa, New York und Peking, jeder Spieler hat 8 Stadtkarten auf der Hand, der Rest ist Nachziehstapel. Der aktive Spieler zieht ein Flugzeug in eine benachbarte Stadt; alle Spieler prüfen ihre Karten - hat man die Stadt auf der Hand, hat man sie besucht und legt sie ab. Hat man die Karte einer Startstadt auf der Hand, muss diese angeflogen werden, bevor man die Karte ablegen kann. Wer alle Karten abgelegt hat, beendet die Runde; jeder Spieler erhält die Punkte aller Karten, die alle anderen Spieler nicht abgelegt haben. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Variante für Auftragskarten. Text nur Information, nicht spielnotwendig.

 

Reisespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2017

Autor: Günter Burkhardt, Wolfgang Kramer

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692773

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite