vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 33 ..1/327
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Knetivity
  Verlag Noris Spiele
  Autor Fiore GmbH Fiore Britta
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 2013
  Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit
Knetivity

Knetivity

 

Knete als Spielmaterial hat einst mit Barbarossa erstmals die Spieltische betreten – mit Knetivity legt sie ein fulminantes Comeback hin. Die Spielesammlung für fröhliche Partyrunden offeriert 110 kleine, schnelle, lustige Spiele für einen Spieler, für ein Duell zu zweit oder gemeinsames Spiel für alle Mitspieler. Die Aufgaben setzen die verschiedensten Mechanismen um und sorgen nicht nur für kreatives Denken, sondern auch für körperliche Bewegung und damit für ausgewogenen und vielfältigen Spielspaß beim Kneten, um zu gewinnen!

 

Knet- und Kreativspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2013

Autor: Britta Fiore, Fiore GmbH

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.fiore-gmbh.de

Art. Nr. 60 610 1267

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 33 ..2/327
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Koffer packen extrem
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Fühler Arve D.
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de en 2017
  Kreativ/Kommunikation - Merk
Koffer packen extrem

Koffer packen extrem

 

Ich packe in meinen Koffer - Man nennt diesen Satz und einen Gegenstand, der Nächste wiederholt alles bisher Gesagte und nennt einen weiteren Gegenstand, usw. Für Koffer packen extrem liegen 36 Objektkarten im 6x6 Raster und sechs Buchstabenkarten aus. Der aktive Spieler wählt zwei Objektkarten, eine als Gegenstand, die andere als Adjektiv, mindestens ein Begriff muss mit einem der Buchstaben beginnen. Die Kombination wird benannt, die entsprechenden Karten werden gestapelt und der nächste ist dran, wiederholt alles bisher Genannte und fügt analog einen weiteren Begriff dazu. Zu langes Zögern oder ein Fehlerbringt eine Passen-Karte.  Hat jemand zwei Passen Karten oder es liegen nur mehr zwei Objektkarten aus, gewinnt man mit den meisten Karten auf seinen Buchstabenkarten.

 

Merk- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Arve D. Fühler

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 20024G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 33 ..3/327
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Koole Klötze
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Weber Claude Zeimet Jacques
  Grafik Cuellar Hugo Kucharska Nikola Almuti Mohammed Cress Olga Fiore GmbH
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 8+ de 2023
  Bau Spiel - Merk
Koole Klötze

Koole Klötze

 

Sechs Baukarten liegen rund um den Spielplan, und 17 Holzteile verschiedener Größe und Formen liegen rund um die Karten. Ein Spieler is Koolio und nimmt sich sechs Holzteile ausgehend vom Pfeil. Dann mischt Koolio seine Tippkarten, die unterste verrät ihm geheim, welche Baukarte er nachbauen soll. Nach 30 Sekunden versuchen die anderen die Karte zu erraten und legen die entsprechende Tippkarte verdeckt aufeinander. Dann sagt Koolio an, wie viele richtige Tipps gegeben wurden, nennt die Baukarte und fächert die abgegebenen Tipps in unveränderter Reihenfolge auf. Koolio punktet 1 wenn mindestens ein richtiger Tipp dabei ist und 1 für die von ihm richtig erratene Anzahl richtiger Tipps. Wer am schnellsten richtig tippte, erhält 2 Punkte, der zweitschnellste 1 Punkt und alle nehmen offene Baukarten als Punkte.

 

Bau- und Ratespiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2023

Autor: Claude Weber, Jacques Zeimet

Redaktion: Anatol Dündar

Gestaltung: Hugo Cuellar, Nikola Kucharska, Mohammed Almuti, Olga Cress, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49414

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 33 ..4/327
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Langfinger
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Stephan Claus Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Langfinger

Langfinger

 

Im Schutz der Dunkelheit ist man auf der Jagd nach Gold und Kunstschätzen, die man beim Hehler zu Geld macht. Pro Runde setzt man Gaunersteine ein und führt Aktionen aus, d.h. wer an einem Ort Gaunersteine eingesetzt hat, führt dort pro Stein eine Aktion aus. Aktionen sind: In der City Werkzeugkarten aufnehmen, in der Villa oder dem Museum Beutekarten nehmen und dafür Werkzeuge abgeben, in der Ruine Werkzeugkarten tauschen oder im Hafen eine Beutekarte versilbern. Erreicht oder überschreitet jemand am Ende der Runde den Geldwert 20, endet das Spiel und der reichste Spieler gewinnt.

 

Positions- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Christian Fiore, Knut Happel * Gestaltung: Claus Stephan, Hans-Georg Schneider * Redaktion: Thygra Spiele-Agentur * 19002G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele GmbH * www.pegasus.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 33 ..5/327
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Legends
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Happel Knut Fiore Christian
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Legends

Legends

 

Die Mitglieder des Clubs der Abenteurer wollen in 75 Wochen acht sagenumwobene Orte der Welt besuchen und dort Informationen sammeln. In seinem Zug in Reihenfolge der Position auf der Zeitleiste bewegt man zuerst seinen Abenteurer und hat dann eine Aktion - Kartenaktion oder Buchaktion. Am erreichten Ort nimmt man für die Kartenaktion auf verschiedene Arten Karten, für die Buchaktion legt man Karten ab und setzt eines seiner Bücher. Bewegung und Aktionen kosten Zeit. Bei vier Treffen wird das erworbene Wissen sprich die Bücher an den Orten für Ansehen ausgewertet, nach der vierten Wertung gewinnt man mit den meisten Ansehenspunkten.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Knut Happel, Christian Fiore

Grafiker: Franz Vohwinkel

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 671 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 33 ..6/327
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Liebe & Intrige
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Ernst Ellen Maria Samol Kira Verena
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ 2007
  Lauf - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 33 ..7/327
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lighthouse Run ( Regatta im Schein der Leuchttürme )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Harmon Jim
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 8+ de 2018
  Lauf - Kooperativ
Lighthouse Run

Lighthouse Run

 

Regatta im Schein der Leuchttürme! Schiffe wollen den Hafen erreichen, können aber nur in von Leuchttürmen beleuchtete Abschnitte einfahren! Man spielt eine seiner 14 Bewegungskarten, versetzt ein Leuchtfeuer laut Vorgabe dieser Karte und bewegt dann laut Karte ein Schiff vom Start auf den Plan oder im Fluss weiter oder mehrere Schiffe im Fluss, eventuell auch fremde Schiffe - dafür gibt es einen Bewegungsbonus für ein eigenes Schiff. Am Ende der Runde geht die Wolke ein Feld weiter. Eingeholte und überholte Schiffe müssen die Fahrt beenden. Nach 12 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten aus den erreichten Positionen seiner fünf Schiffe.

 

Rennspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2018

Autor: Jim Harmon

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01850

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 33 ..8/327
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ligretto Fun Run
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Ullman Don
  Grafik Kinetic Fiore GmbH
  Redaktion Dündar Anatol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 7+ de 2024
  Karten
Ligretto Fun Run

Ligretto Fun Run

 

Wie immer bei Ligretto ist Schnelligkeit gefragt – man will seine Karten möglichst schnell loswerden, in dieser Variante nicht nur in aufsteigender, sondern auch in absteigender Reihenfolge. Man bereitet vier Kartenstapel aus seinen 40 Karten vor, jeder sitzt an einer Seite des Tisches und man legt einen Stapel offen vor sich auf die eigene Ligretto-Karte, die anderen drei Stapel verdeckt an die anderen drei Tischseiten. Eine 1 eröffnet einen Ablagestapel für diese Farbe, die jeweils nächste Karte muss um 1 höher oder niedriger sein als die vorherige, Karten kommen aus dem eigenen Ligretto-Stapel oder einem der anderen drei Stapel, die man durchsuchen darf – will man eine Karte von einer anderen Seite spielen, muss man dorthin gehen. Hat jemand seinen Ligretto-Stapel geleert, endet die Runde – jede Karte in der Tischmitte zählt 1 Punkt, jede Karte im Ligretto-Stapel -2 Punkte. Mit Variante „Up & Down“ ohne Laufen.

 

Kartenabwurfspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: Don Ullman

Redaktion: Anatol Dündar

Lektorat: Translation Circus

Gestaltung: Kinetic, Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 78710 - 52400072

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 16 von 33 ..9/327
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ligretto Kids
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fiore Britta
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 5+ de it fr 2018
  Karten - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Ligretto Kids

Ligretto Kids

 

Schnelles Kartenablegespiel, alle spielen gleichzeitig. Jeder Spieler bekommt einen Satz von 30 Karten mit derselben Rückseite und legt von seinem gut gemischten Stapel eine Karte als Startkarte in die Mitte. Dann darf jeder auf jedem Stapel ablegen - Farbe auf gleiche Farbe oder Tier auf gleiches Tier, was man nicht legen kann, legt man in den eigenen Ablagestapel, und legt von dort weg, wenn es passt. Wer keine Karte mehr hat, gewinnt den Durchgang; kann niemand mehr legen, gewinnt man mit den wenigsten Karten in Hand plus Ablagestapel.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Britta Fiore

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 01403

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 16 von 33 ..10/327
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Linie 1
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Dorra Stefan
  Grafik Fiore Christian Das Format Werbeagentur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2010
  Lege - Eisenbahn - Rennspiel
Linie 1

Linie 1

 

Straßenbahnlinien sollen gebaut werden. Man zieht sich Start- und Ziel sowie Haltestellen und baut dann so direkt wie möglich durch Legen von Schienenplättchen seine Linie. Alle bauen an einem gemeinsamen Schienennetz, man darf Schienen nicht aus dem Plan hinausführen lassen, nicht in einen Zielort hinein und kann Schienenteile nur bei Erweiterung der alten Strecke tauschen. Pro Zielort ist eine Haltestelle möglich. Ist die Linie gebaut, muss sie noch durch Würfeln und Ziehen von Anfang bis Ende befahren werden. Wer das zuerst schafft, hat gewonnen. Neuauflage mit neuem Würfel und neuer Regel für das Endspiel.

Neuauflage, Erstauflage Goldsieber 1995

 

Schienenlegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stefan Dorra

* Grafik: Christian Fiore, Das Format Werbeagentur * 60 618 5620, Goldsieber, Deutschland, 2010 *** Goldsieber Spiele * www.goldsieber.de *** Noris Spiele

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite