vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 24 ..1/231
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nacht der Sterne
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 8+ 2004
  Lege
Nacht der Sterne

Nacht der Sterne

 

Die Spieler legen aus Einzelteilen den Nachthimmel, wer kann muss anlegen, außer man passt d.h. kauft sich durch Zahlung eines Sterntalers frei. Wer ein offenes Quadrat zwischen 4 Sterntafeln schließt, legt einen blauen Würfel in das Quadrat und kassiert einen Sterntaler. Wer ein Sternbild vollendet kassiert so viele Sterntaler wie Tafeln im Sternbild enthalten sind. Übersieht ein Spieler dass er legen kann und gibt weiter ohne zu passen, kann ein anderer Spieler klopfen und den Zug übernehmen. Wer als erster keine Sterntafeln mehr hat, erhält in den weiteren Runden je einen Sterntaler Bonus. Sind alle Tafeln gelegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sterntalern.

 

Legespiel * Serie: Stern Spiel * 3-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * 696146, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 24 ..2/231
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nauticus
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Jung Alexander Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
Cyrils_Erklärvideo
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Nauticus

Nauticus

 

Als Unternehmer kauft man Waren, baut Schiffe und liefert Waren. Pro Runde spielt man sieben Aktionsphasen: Von acht zufällig ausliegenden Aktionen wählt man eine, und alle entscheiden reihum, ob sie sie ausführen oder passen, der Aktionsbonus geht an den jeweiligen Startspieler. Aktionen sind Schiffsteile und Waren kaufen, Transport, Geld, Waren liefern oder Kronen werten. Kostenlos erworbene Plättchen gehen ins Lager, bezahlte kann man sofort nutzen. Fertige Schiffe bringen Belohnungen. Nach 5-7 Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Schiffen, gelieferten Waren, Talern, restlichen Arbeitern, unfertigen Schiffen und Waren im Lager.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Alexander Jung, Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 692131

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 24 ..3/231
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piranhas
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2012
  Karten - Lege - Familie
Piranhas

Piranhas

 

Piranhas fressen Fische, hier fressen sie alle Fische anderer Farbe. Größere Fische fressen kleinere Fische derselben Farbe. Alle halten die Karten als verdeckten Stapel auf der Hand. Die Zielkarte aufgedeckt und alle spielen gleichzeitig. Man deckt die oberste Karte ihres Stapels auf und schaut, ob sie auf die Zielkarte in der Mitte passt und, wenn ja, abgelegt. Wenn nicht, geht sie auf den offenen Ablagestapel oder man behält sie auf der Hand bis sie passt, aber nur eine Karte und man kann nur diese spielen! Eine Karte passt, wenn sie einen größeren Fisch derselben Farbe zeigt als die Zielkarte; es gibt Fische in acht Farben und vier Größen, der größte und drittgrößte Fisch schwimmen immer nach links, die beiden anderen nach rechts. Ein Piranha passt, wenn kein Fisch seine Farbe hat und eine Fischkarte passt auf einen Piranha, wenn keiner der Fische die Piranha-Farbe hat. Bei Bedarf wird der Ablagestapel zum neuen Handkartenstapel. Wer seine letzte Karte ablegen kann gewinnt.

 

Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Reiner Knizia

Grafik: Michael Menzel, Michaele Kienle

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 740245

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 24 ..4/231
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piraten, Planken & Peseten ( Das Spiel auf dem Piratenschiff )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Donner Tanja Zimmermann Jürgen Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2004
  Seefahrt / Piraten - Ausstattungsspiel - Setz-/Position
Piraten, Planken und Peseten

Piraten, Planken und Peseten

 

Piraten auf der Schatzsuche im Piratenschiff, jeder Spieler hat für seine Piraten pro Zug maximal 5 von 12 Bewegungspunkten für Ziehen und aus dem Wasser klettern. Steht der Anzeiger auf 0, hat man pro Zug nur mehr einen Bewegungspunkt. Der Neuankömmling muss hinter bereits vorhandenen Piraten auf der Planke abgestellt werden. Kommt der 4. Pirat auf eine Planke, fällt der vorderste ins Wasser. Stehen zwei Bewegungspunktezeiger auf 0, wird gewertet, es geht um Position der Piraten vor Schatzkisten und die Größe der Piraten auf der entsprechenden Planke. Sind alle Schätze verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Schätzen.

 

Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * 696436, Kosmos, Deutschland, 2004 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 24 ..5/231
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Quick ( Rasant mit einer Hand )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2008
  Karten
Quick

Quick

 

Grabsch, Merk, Quick! Man darf nur mit einer Hand spielen und versucht, Karten nach Vorgabe möglichst schnell in die richtige Reihenfolge zu bringen. Kategorien sind Zahl, Buchstabe, Farbe und Flamme. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und man muss die eigenen 5 Karten entsprechend sortieren. Dazu nimmt man sie einzeln in die Hand und legt sie verdeckt wieder hin, um sie dann in der richtigen Reihenfolge verdeckt übereinander zu legen. Ist eine Eigenschaft gleich, muss zusätzlich eine zweite beachtet werden. War es richtig, bekommt man einen Chip und eine Karte mehr. Wer den sechsten Chip bekommt, gewinnt.

 

Kartensortierspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Günter Burkhardt * Grafik: Michaela Schelk, Fine Tuning * 74004 7, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 24 ..6/231
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Rosenkönig ( Dornige Fehde für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Henn Dirk
  Grafik Steiner Andreas Donner Tanja Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 2007
  Karten - 2-Personen - Geschichte
Rosenkönig

Rosenkönig

 

England zur Zeit der Rosenkriege, die weiße Rose von York gegen die rote Rose von Lancaster um die Krone von England - mit ihren Machtkarten versuchen die Spieler, immer größere und möglichst zusammenhängende Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Mit insgesamt vier Heldenkarten kann der Spieler Machtsteine zu seinen Gunsten verändern, nach Verwendung kommt der Held aus dem Spiel. Es gewinnt, wer bei Spielende die meisten Punkte aus Gebieten erzielt.

Neuauflage mit geändertem Cover und geänderter Ausstattung

 

Setz- und Positionsspiel * Serie: Spiele für 2 * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dirk Henn * Grafik: Andreas Steiner, Rick & Pohl, Fine Tuning, Tanja Donner * ca. 45 min * 69 01 51, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 24 ..7/231
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Rosenkönig
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Henn Dirk
  Grafik Stephan Claus Steiner Andreas Pohl & Rick Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2010
  Karten - 2-Personen - Geschichte
Rosenkönig

Rosenkönig

 

Die weiße Rose von York gegen die rote Rose von Lancaster im Kampf um die Krone von England. Man spielt eine Machtkarte, bewegt den Kronestein und setzt im Zielfeld einen Machtstein, um möglichst große zusammenhängende Gebiete zu schaffen. Oder man zieht eine Machtkarte bis zum Limit von fünf Karten oder spielt eine Heldenkarte mit einer Machtkarte. Mit den Heldenkarten kann man vier Mal Machtsteine zu seinen Gunsten verändern. Es herrscht Zugzwang, kann man nichts tun, setzt man aus. Wer die meisten Punkte aus Gebieten erzielt, wenn ein Spieler alle Machtsteine gesetzt hat, gewinnt. Neuauflage 2010.

 

Setzspiel mit Karten * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dirk Henn * Gestaltung: Tanja Donner, Claus Stephan, Andreas Steiner * 691127, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 24 ..8/231
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Rosenkönig
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Henn Dirk
  Grafik Stephan Claus Steiner Andreas Pohl & Rick Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2012
  Karten - 2-Personen - Geschichte
Rosenkönig

Rosenkönig

 

England zur Zeit der Rosenkriege, die weiße Rose von York gegen die rote Rose von Lancaster um die Krone von England - mit ihren Machtkarten versuchen die Spieler, immer größere und möglichst zusammenhängende Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Mit insgesamt vier Heldenkarten kann der Spieler Machtsteine zu seinen Gunsten verändern, nach Verwendung kommt der Held aus dem Spiel. Es gewinnt, wer bei Spielende die meisten Punkte aus Gebieten erzielt.

Neuauflage mit Cover von 2007, wieder Schachtel, Serie: Klassiker für Zwei

 

Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren *

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Dirk Henn

Gestaltung: Tanja Donner, Andreas Steiner, Claus Stephan

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 69190

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 24 ..9/231
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schrecklicht ( Schaurig pfiffig )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ 2006
  Karten - Lege
Schrecklicht

Schrecklicht

 

Im Spiel sind 36 Karten mit Gruselmotiven, jeweils 12 mit den Werten 0 -11 in einer Farbe, dazu 12 Aufgabenkarten. Es werden drei Aufgabenkarten gezogen und den drei Farben zugeordnet. Dann spielt man jeweils 1 Karte aus der Hand in die eigene oder eine gegnerische Auslage, dabei wird der Stein auf der Zählleiste um den Kartenwert bewegt. Man darf auch eine eigene oder fremde Karte mit einer höheren gleichfarbigen abdecken, dann wird der Stein zurückgezogen. Liegen vor jedem Spieler 4 offene Karten, werden für die Erfüllung der Aufgaben Punkte vergeben, für die Farbe des vordersten Steins 5-3-1 Punkte, für die des zweiten Steines 3 Punkte und die des 3. Steines noch 1 Punkt.   

 

Kartenlegespiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren *  Autor: Günter Burkhardt * Grafik: Tanja Donner, Fine Tuning * 69 05 19, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 20 von 24 ..10/231
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sheltie Schnell wie der Wind ( Apfel? Möhre? Zugeschnappt! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Reindl Manfred Mini Harald
  Grafik Krautmann Milada Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2008
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Sheltie Schnell wie der Wind

Sheltie Schnell wie der Wind

 

Sheltie liebt Fressen und ist schnell am Zaun, wenn es Futter gibt. Auf den 72 Aktionskarten sind Äpfel, Möhren oder Ponys abgebildet, die Karten werden an die Spieler verteilt, diese stapeln die Karten verdeckt vor sich und decken gleichzeitig die oberste Karte auf. Die Spieler müssen erkennen, welches Motiv am häufigsten auf einer der Karten vorkommt. Wer das richtige Kärtchen mit demselben Motiv schnappt, gewinnt die aufgedeckte Aktionskarte. Beim Pony muss man dazu noch wiehern und bei Äpfeln und Möhren aufpassen, dass das Schnappkärtchen die richtige Anzahl Möhren oder Äpfel zeigt. Wer die meisten Karten gesammelt hat, gewinnt.

 

Lizenz Working Partners Ltd.

 

Zähl- und Reaktionsspiel * Serie: Sheltie * 2-4 Spieler ab 7 Jahren *  Autor: Manfred Reindl, Harald Mini * Grafik: Milada Krautmann, Michaela Schelk, Fine Tuning * 74 11 74, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite