![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 24 ..1/231 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Reich der Wüstensöhne | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2008 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Im Reich der Wüstensöhne
Die Spieler ziehen mit den Karawanen durch die Wüste, auf der Suche nach Oasen und wertvollen Waren. Ist eine Oase komplett entdeckt, wird sie gewertet. Die Kärtchen werden verdeckt ums Startkreuz ausgelegt, die Spieler beginnen an dessen Enden. Wer dran ist kann die Karawane ziehen, ein Kärtchen aufdecken und entweder in den Vorrat legen oder anlegen. Bei einer Oasenwertung werden dort stehende Figuren der Größe nach geordnet, der Besitzer der höchsten Figur zahlt einen Wasserstein, dann besetzen alle Spieler in Höhenreihenfolge der Figuren ein Aktionsfeld und führen die Aktion durch. Sind alle Kärtchen gezogen, hat noch jeder einen Zug, danach werden Gerüchtekärtchen aufgedeckt, die Waren gewertet und summiert, wer die höchste Summe erreicht, gewinnt.
Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michaela Schelk, www.anoka.de, www.fine-tuning.de * ca. 60 min * 690625, Kosmos, Deutschland, 200 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 24 ..2/231 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Imhotep
Steine sollen für den Pyramidenbau an die Baustellen geliefert werden, als Baumeister versucht man optimale Punkte durch die Lieferungen zu erzielen. In seinem Zug kann man entweder Steine besorgen – 3 Steine aus dem Steinbruch für den eigenen Vorrat; oder einen Stein auf ein Boot setzen – auf einem beliebigen leeren Platz in einem Boot an der Anlegestelle; oder ein Boot bewegen – mit nötiger Beladung und zu einem freien Ort, die Steine werden in Reihenfolge der Platzierung im Boot abgeladen; oder eine Marktkarte ausspielen. Sind alle Boote gefahren und entladen, bringt in jedem Tempel jeder von oben sichtbare Stein einen Punkt. Nach sechs solchen Runden werden Grabkammer, Obelisken und Marktkarten gewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Bau- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Phil Walker-Harding Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 692384
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 24 ..3/231 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep Das Duell | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel - 2-Personen | ||||||
Imhotep Das Duell
Nofretete und Echnaton bauen Monumente und wetteifern um Ruhmespunkte. Als aktiver Spieler wählt man Spielfigur platzieren oder Boot entladen oder Aktions-Plättchen für Plättchen, Figuren bzw. Entladen ausspielen. Am Hafen-Tableau mit neun Feldern liegen sechs Boote. Eine Figur setzt man auf ein freies Hafenfeld; stehen in Reihe oder Spalte eines Boots mindestens zwei beliebige Figuren, kann man es entladen - jede Figur bekommt daraus ein Plättchen, es wird sofort an Ortstafeln angelegt. Das Boot wird aufgefüllt; ist der Vorrat leer, geht es aus dem Spiel. Ist nur mehr ein Boot am Hafen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus seinen Orten.
Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art. Nr. 694272
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 24 ..4/231 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep Eine neue Dynastie | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Steine sollen für den Pyramidenbau an die Baustellen geliefert werden; als Baumeister versucht man optimale Punkte durch die Lieferungen zu erzielen. In Eine Neue Dynastie schreitet der Bau voran, man kann neue Hilfsmittel am Markt nutzen und für richtige Vorhersage von Bauvorhaben Belohnungen der Götter erhalten, aber auch für Scheitern bestraft werden. Neue zweiseitige Ortstafeln erweitern die möglichen Seiten für Markt, Pyramide, Tempel, Grabkammer und Obelisk auf vier Seiten, die man beliebig mischen kann. 14 neue Marktkarten erweitern das Angebot, rote Sofort-Karten behält man offen bei sich. Sieben Götterprophezeiungen sind ein separates Modul, das man mitverwenden kann oder nicht. Drei davon liegen aus und man kann zweimal mittels Skarabäus prophezeien, dass man eine davon erfüllen wird.
Erweiterung für Imhotep für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Miguel Coimbra, Martin Hoffmann, Claus Stephan Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 694067
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 24 ..5/231 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Imhotep The Stonemason's Wager ( Die Wetten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Coimbra Miguel Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | en | 2016 | ||
Setz-/Position - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Imhotep The Stonemason’s Wager
Steine sollen für den Pyramidenbau an die Baustellen geliefert werden, als Baumeister versucht man optimale Punkte durch die Lieferungen zu erzielen. In seinem Zug kann man entweder Steine besorgen oder einen Stein auf ein Boot setzen oder ein Boot bewegen und entladen oder eine Marktkarte ausspielen. Sind alle Boote gefahren und entladen, bringt jeder von oben sichtbare in jedem Tempel Stein einen Punkt. Nach sechs solchen Runden werden Grabkammer, Obelisken und Marktkarten gewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten. Die Wetten / The Stonemason’s Wager ermöglichen Wetten auf das größte Monument bei Spielende: Es gibt Punkte für die Spieler, die auf der Erweiterungskarte das erste bzw. erste oder zweite Feld (bei 4 Spielern) für das größte Monument und zweitgrößte Monument am Plan besetzt haben. Weitere Ausgaben in deutscher und holländischer Sprache.
Mini-Erweiterung für Imhotep für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Phil Walker-Harding Web: www.kosmos.de Art.Nr.: - Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 24 ..6/231 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jäger der Nacht | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ikeda Yasutaka | |||||
Grafik | Wan Yuxi Grossholz Gunter Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Jäger der Nacht
Vampire gegen Werwölfe gegen Menschen, jeder kennt anfangs nur die eigene Identität. Man sammelt Informationen über die Mitspieler, magische Orte geben Informationen durch ausliegende Karten oder andere Aktionen. Man kann Gegner angreifen. Muss man mehr als das Höchstmaß an Schadenspunkten hinnehmen, scheidet man aus. Will man seine Charaktereigenschaft nutzen, kann man auch während des Spiels seinen Charakter aufdecken. Wer sein individuelles Ziel erfüllt, deckt – wenn nicht schon geschehen – die Charakterkarte auf und beendet das Spiel. Er und alle anderen, die damit ihr Ziel erreicht haben, gewinnen.
Kooperatives Deduktionsspiel * 3-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Yasutaka Ikeda * Gestaltung: Yuxi Wan, Gunter Grossholz, Michaela Kienle / Fine Tuning * 691288, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 24 ..7/231 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kingsbridge Das Spiel ( Ken Follett ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Menzel Michael Fine Tuning Osenau Kirstin | |||||
Redaktion | Lüdtke Wolfgang Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 20 min | 10+ | de | 2021 | ||
Karten - Literatur | ||||||
Kingsbridge Das Spiel Ken Follett
In Kartenreihen legt man die Geschichte von Kingsbridge aus, fortlaufend und aufsteigend. Kartenreihenkönnen umgebaut werden, um eigene Karten anzulegen, im vollen Spiel auch mithilfe von Personenkarten. Startkarten für sechs Kartenreihen liegen aus; der aktive Spieler kann Handkarten anlegen oder Handkarten austauschen. Legt man Karten an, gehen diese in eine oder mehrere Kartenreihen, aufsteigend und lückenlos. Während des Anlegens kann man auch Reihen umbauen, das heißt Teileeiner Reihe nehmen und in eine andere Reihe legen, man kann aber nicht aus der Mitte herausnehmen oder Lücken schaffen. Um Karten zu tauschen, legt man sie unter den eigenen Nachziehstapel und zieht auf sechs Handkarten nach. Ist eine Reihe komplett, wird sie entfernt und man kann eine neue Reihe beginnen. Wer als Erster alle eigenen Karten anlegen konnte gewinnt.
Kartenspiel auf Basis des Romans, für 1-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Wolfgang Kramer Redaktion: Wolfgang Lüdtke, Sebastian Wenzlaff Gestaltung: Bluguy Grafikdesign, Jackie Morris, Alison O‘Toole Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 682132
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 24 ..8/231 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kopf an Kopf ( Tippen … Flitzen … Tricksen ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Handy Chris | |||||
Grafik | Chakroun Karim Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Rennspiel - Sport - Lauf | ||||||
Kopf an Kopf
10 Pferde laufen ein Rennen, jedes Pferd hat Spezialeigenschaften, die sich auf Positionen im Rennen beziehen und/oder Geld bringen. Die Spieler bewegen die Pferde durch Wurf mit Pferdewürfel und Bewegungswürfel und spielen Aktionskarten aus. Man kann auch Pferde kaufen und Wetten auf Pferde platzieren. Aktionen bringen Geld oder bewegen Pferde, Wetten können auch auf eigene Pferde abgeschlossen werden, mit „Zweite Chance“ darf man einmal einen Würfel neu werfen. Ist das dritte Pferd im Ziel, werden alle Wetten auf Nicht-Sieger-Pferde abgehandelt, danach werden Preisgelder und Wettgewinne ausbezahlt.
Originalausgabe als „Long Shot“ bei Z-Man Games 2009
Pferderennspiel * 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Chris Handy * Illustration: Karim Chakroun, Michaele Schelk, Fine Tuning * Redaktion: TM-Spiele * 691158, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 24 ..9/231 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kraken-Alarm | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Igelhaut Oliver | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Lauf - Action | ||||||
Kraken-Alarm
Die Spieler suchen als Forscher nach Meerestieren, aber das Krakenkind Kuno schwimmt dauernd davon und wird von Vater Kurt Krake gesucht, dabei kann dieser sich so aufregen, dass er mit seinen Tentakeln das Schiff umwirft. Wer dran ist nimmt als Kapitän das Riff und sucht die aktuell dort sichtbaren Tiere. Er zieht das Schiff ein oder zwei Felder, und deckt im Ziel einen Meeres-Chip auf. Je nachdem was der Chip zeigt, bekommt er einen Tierchip aus dem Riff und darf aufhören oder einen weiteren Chip aufdecken. Erscheint ein Tier, das nicht im Riff zu sehen ist, endet der Zug, alle Chips werden umgedreht. Bei einer Welle wird das Schiff in die nächste Zone gespült, sitzt dort nicht Kuno, darf man einen weiteren Chip aufdecken. Zeigt der Chip Kuno, wird Kuno versetzt – Befinden sich Kuno und das Schiff im gleichen Feld, gibt es Kraken-Alarm: Das Pendel wird in Schwingung versetzt. Hat es das Schiff umgeworfen, verliert der Kapitän einen Proviant. Ist die nötige Anzahl Tiere von einem Spieler gefunden oder verliert ein Spieler seinen dritten Proviant, gewinnt der Spieler mit den meisten Tieren.
Sammelspiel mit Meeresthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Oliver Igelhaut * Grafik: Menzel Michael, Fine Tuning, Schelk Michaela * ca. 30 Minuten * 680251, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 18 von 24 ..10/231 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lissy Das große Pferdequiz ( Über 2.600 Fragen & Antworten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Flessner Bernd Dochtermann Sandra | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2010 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Mädchenspiel | ||||||
Lissy – Das Grosse Pferdequiz
Das Quiz zur Pferdezeitschrift Lissy präsentiert mehr als 2.600 spannende Fragen und Antworten zu Pferden. Die Fragen verteilen sich auf sechs Wissensgebiete: Pferdeverhalten, Pferdekörper, Pferd & Mensch, Pferderassen, Reiten & Pferdesport und Schon gewusst?. Diese Kategorie fragt nach Kuriosem und Pferden in Literatur, Film bzw. Geschichte. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten, und für jede richtige Antwort bekommt man ein Puzzleteil. Wer sein Puzzle als Erster fertig hat, gewinnt. Für richtige Tipps bei Fragen der Mitspieler bekommt man Hufeisen, die man gegen Puzzleteile eintauschen kann.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
Quizspiel * Serie: Lissy * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bernd Flessner * Idee: Sandra Dochtermann * Gestaltung: fine tuning * 600220, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |