![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 24 ..1/231 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exit Kids Code Breaker ( Level Kids ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Comicon Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Sensit Communication | |||||
Redaktion | Ermitsch Katja Ganasinski Christin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
EXIT Kids Code Breaker
Ein Raum, verriegelt mit elektronischem Schloss. Es gilt Rätsel zu lösen um Hinweise auf Zahlencodes zu finden, der Code öffnet das Schloss. Hinweisplättchen liegen offen im Raum verteilt. Eine Rätselkarte liefert ein Rätsel in einer von zehn Arten und vier Schwierigkeitsgraden, mit einer von neun Welten als Thema; sie aktiviert das Schloss für das Rätsel. Dieses wird vorgelesen und liefert Hinweise für Farbe, Gegenstand und Lebensmittel; man findet diese auf Plättchen und dort mithilfe von UV-Lampe Rotfilter oder Spiegelfolie die Teile des Codes. Gibt man ihn richtig ein, öffnet sich das Schloss und alle haben gewonnen. Lösungen sind enthalten. Level: Kids
Escape-Spiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Gestaltung: Comicon, Sensit, Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art. Nr. 697921
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 24 ..2/231 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gelb gewinnt! ( Das beliebte Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 7+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
Gelb gewinnt! Wer dran ist, spielt eine Karte aus - hat sie denselben Wert wie eine oder in Summe mehrere Karten in der Tischmitte, kann man diese Karten und die eigene zusammen ablegen. Kann man keine Karte nehmen, legt man die eigene Karte in die Mitte. Kann jemand alle Karten aus der Tischmitte nehmen bekommt er einen Gewinnchip. Sind alle Handkarten gespielt bekommt man neue, sind alle Karten verteilt und gespielt, bekommt man für die gelbe 7, die meisten gelben Karten und die meisten Karten insgesamt je einen Chip, nach einigen Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 7 Jahren * 69 05 64, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 24 ..3/231 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gelb gewinnt! ( Das beliebte Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2010 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Gelb gewinnt!
Wer dran ist, spielt eine Karte aus - hat sie denselben Wert wie eine oder in Summe mehrere Karten in der Tischmitte, kann man diese Karten und die eigene zusammen ablegen. Kann man keine Karte nehmen, legt man die eigene Karte in die Mitte. Kann jemand alle Karten aus der Tischmitte nehmen, bekommt er einen Gewinnchip. Sind alle Handkarten gespielt, bekommt man neue. Sind alle Karten verteilt und gespielt bekommt man für die gelbe 7, die meisten gelben Karten und die meisten Karten insgesamt je einen Chip. Nach einigen Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. Neuauflage in geänderter Packungsgröße und für 4 Spieler Erstauflage Kosmos 2005, #690564
Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Gestaltung: Michaela Schelk, Fine Tuning * Redaktion: Sebastian Rapp, Stefan Stadler * 740184, Kosmos, 1010 * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 24 ..4/231 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Genial spezial | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Hyde Robert Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Lege | ||||||
Genial spezial
Weiterentwicklung von Einfach Genial. Je nach Spieleranzahl werden verschieden viele Türme auf das Brett gesetzt und mit Zahlenchips bestückt. Wer dran ist legt einen eigenen Spielstein und bekommt Punkte für Zahlenchips auf in eine Kette neu eingebundene Türme. Das Verbinden großer Türme bringt Sonderpunkte und Bonuspunkte gibt es für Spielsteine, die auf ein Bonusfeld gelegt werden. Nach 20 Runden gewinnt so wie bei Einfach Genial der Spieler, dessen schwächster Farbstein am weitesten vorgerückt ist.
Strategisches Legespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Fine Tuning / Michaela Schelk * Redaktion: Robert Hyde, Bärbel Schmidts * 690472, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 24 ..5/231 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gregs Tagebuch mir stinkt´s ( Jeff Kinney ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Reaktion - Familie - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Greg’s Tagebuch Mir stinkt’s
Der Stinkekäsefluch geht um und jeder will ihn schnellstens loswerden, samt den eigenen Karten. In neun Runden will man alle Karten ausspielen und einen Siegchip ergattern, der Letze bekommt einen Trostchip. Alle wollen schnellstens Karten auf die erste aufgedeckte Karte ablegen; das große Bild zeigt, wer den Fluch hat, das kleine, wer ihnbekommt, dieser Charakter muss als Nächstes gespielt werden, niemand darf zwei Karten hintereinander spielen! Ein Joker passt immer und den Stinkekäse spielt man direkt nach einem Joker oder wenn keiner passend legen kann. Mit Stinkekäse als letzter Karte gewinnt man die Runde NICHT, denn nach Stinkekäse muss man mit einem anderen Spieler die Karten tauschen. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Punkten auf gesammelten Chips.
Reaktionsspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2012 Autor: Peter Neugebauer Gestaltung: Michaela Kienle, Wimpy Kids Web: www.kosmos .de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 24 ..6/231 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Guinness World Records ( Das verrückte Rekorde-Quiz ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rejchtman Grzegorz | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 40 min | 8+ | de | 2014 | ||
Quiz | ||||||
Guinness World Records
Ein Spieler ist Quizmaster, sein linker Nachbar Kandidat; er wählt eine der drei ausliegenden Karten. Als Quizmaster liest man Text und Frage vor, der Kandidat gibt einen Tipp ab. Liegt der Tipp außerhalb der Skala, sagt man 0 Punkte und "zu hoch" oder "zu niedrig". Liegt der Wert innerhalb der Skala, nennt man die erzielten Punkte und der Kandidat zieht seine Figur entsprechend weiter. Gab es 0 Punkte oder nicht den Höchstwert von 6 Punkten, darf der Nächste raten und ziehen, wenn er ein besseres Ergebnis erzielt, usw. bis zum Höchstwert oder bis alle ein- oder zweimal geraten haben. Nach 20 Karten gewinnt, wer am weitesten vorne liegt.
Quizspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Grzegorz Rejchtman Grafiker: Fine Tuning Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 691974
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 24 ..7/231 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Hensslers Küchenrallye | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Hennsler Steffen Bischoff Tobias | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 14+ | de | 2014 | ||
Quiz | ||||||
Hensslers Küchenrallye
Man besorgt Zutaten laut Rezeptkarte. Für ein Würfelresultat 1 bis 5 zieht man nach genauen Regeln entsprechend vorwärts, für Henssler auf ein beliebiges Feld. Auf dem erreichten Feld beantwortet man eine Frage, entweder mit Antwortwahl aus drei Vorschlägen oder zum Ergänzen einer Aussage. Für die richtige Antwort bekommt man ein Plättchen der Feld-Kategorie. Ereignisfelder bringen oder kosten Zutaten. Auf Henssler-Feldern kann man Zutaten tauschen. Wer alle fünf beisammen hat und sie mit genauem Würfelresultat zum Henssler-Feld in der Mitte bringt, gewinnt. Die Variante Zweite Chance erlaubt einen zweiten Rateversuch gegen Abgabe einer Zutat.
Quizspiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Steffen Henssler, Tobias Bischoff Grafiker: Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 28517
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 24 ..8/231 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Homefarming - Das Spiel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rakers Judith Kallauch Michael | |||||
Grafik | Freudenreich Olifver Freudenreich Sandra Kienle Michaela Fine Tuning | |||||
Redaktion | Coschurba Julia Ganasinski Christin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 50 min | 8+ | de | 2024 | ||
Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Homefarming Das Spiel
Man entwickelt seinen Garten, pflanzt, erntet und versorgt seine Hühner. Die eigene Ablagetafel repräsentiert den Garten mit Beetfeldern, Hühnerstall und Gewächshausplätzen für die Profi-Variante. Plage-, Bauvorhaben- und Pflanzen-Karten werden vorbereitet und vier Pflanzen-Karten in die erste Auslage gelegt; jeder beginnt mit vier Handkarten. In drei Gartenjahren hat man Aktions-Chips für eine Aktion pro Zug; man legt den Chip in ein Feld, dem Jahresverlauf folgen, weitere Chips müssen später platziert werden als vorherige eigene. Aktionen sind Saatgut kaufen, Aussäen mit Pflanzenkarte in Beetfeld legen, Ernten, Kümmern um Pflanzen oder Hühner, Hühner einsetzen; Plagen Symbole bei Aktionsfeldern verlangen Abwickeln einer Plagen-Karte. Ernten und Kümmern bringt Leckerpunkte. Kann oder will niemand mehr eine Aktion ausführen, endet das Gartenjahr und wird ausgewertet.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Autor: Judith Rakers, Michael Kallauch Entwicklung, Redaktion: Julia Coschurba, Christin Ganasinski Gestaltung: Michaele Kienle, Fine Tuning, Sandra & Oliver Freudenreich Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683450
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 24 ..9/231 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hucke-Peter ( Ein lustiges Gesellschafts-Spiel für Jung und Alt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Replik nicht genannt | |||||
Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Klassiker - Replik, Umsetzung antiker Spieler | ||||||
Hucke-Peter Replik eines
Spiels aus den Beständen des Deutschen Spielemuseums,
auch mit dessen Logo auf der Schachtel. Originalspiel 1930. Ein Würfel- und
Laufspiel, bei dem jede Spielfigur mit 6 Steinen in der Hucke beginnt. Wer dran
ist würfelt und zieht, auf den Eckfeldern darf man eine Scheibe einer anderen
Figur aufpacken oder ganz aus dem Spiel nehmen, auf den roten Feldern darf man
eine Scheibe auf das Feld legen, wer auf einem Feld neben einer Scheibe landet
muss er sie aufnehmen, keine Figur kann mehr als 8 Scheiben tragen, wer zuerst
seine Scheiben loswerden kann, gewinnt. Mit
Faksimile der Original-Regel. Lauf- und
Würfelspiel * Serie: Nostalgie-Spiele * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Bearbeitung: Reiner
Müller * Grafik: Michaela Schelk, Fine Tuning * ca.
30 Minuten * 695637, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 24 ..10/231 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Im Reich der Jadegöttin | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de | 2007 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Im
Reich der Jadegöttin Wer
dran ist, zieht optional seinen Jeep, steht er auf einem Feld mit mindestens
einer offenen Verbindungslinie, deckt er ein Kärtchen auf und legt es wenn
möglich an, dann muss er den Jeep dahin ziehen. Zeigt das Plättchen einen Teil
der vergessenen Stadt, darf er einen Archäologen absetzen. Wird mit dem
Kärtchen ein Bezirk vollendet, kommt es zur Ausgrabung sprich Wertung. Entsprechend
den Mehrheiten dürfen sich beteiligte Spieler Artefaktplättchen nehmen und
erhalten Gold. Auf einem Tauschfeld kann man Artefakte tauschen. Am Ende
bringen Artefakte Punkte, komplette Statuen bringen Boni
je nach Zustand der statue. Exklusivauflage
für die Vedes auf der Basis von „Entdecker“ Mit
Logo „Entdecker“ Entwicklungsspiel
* 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michaela Schelk, www.anoka.de, www.fine-tuning.de * ca. 60 min * 690625,
Kosmos, Deutschland, 200 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |